Beginnen Sie mit der Suche nach Routen in der Nähe, indem Sie auf die Karte klicken, um einen Scanbereich hinzuzufügen.
Tour ansehen.
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Gold erforderlich
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Silver erforderlich
Wählen Sie ein Jahres- oder Monatsabonnement
Ab € 39,- pro Jahr oder € 5,95 pro Monat!
Ab € 9,95 pro Jahr oder € 2,95 pro Monat!
Jetzt upgraden

Südschweden in 9 Tagen
Über diese Sammlung
Südschweden, Götaland: ein sehr abwechslungsreiches Gebiet. Im Süden überwiegend flach, Wiesen, Meer, Aussicht, Strand, belebte Häfen. Mehr im Norden, dichte Wälder, Hügel, Schotterstraßen, ruhige Städte (wir würden sie Dörfer nennen), Seen. Und dann Öland: eine große, flache Insel mit einigen Überraschungen wie den beiden Leuchttürmen, der eisenzeitlichen Festung an der Südspitze, netten kleinen Häfen, Burgen und Ruinen, auch des schwedischen Königspaares. Und überall Holzhäuser, Natur, freundliche Menschen, Platz. Das Wort "süß" kommt mir manchmal in den Sinn. Also knorrig. Die Straßen sind größtenteils gut, sogar die Schotterpisten sind ohne Offroad-Erfahrung oder Motorrad in Ordnung. Diese Routensammlung umfasst 9 Routen von mehr als 2000 Kilometern und führt Sie entlang der äußeren Ränder von Götaland: von Malmö entlang der Ostküste über Ystad, Karlshamm, Karlskrona und Kalmar bis zur Insel Öland. Von dort führt die Route landeinwärts nach Vimmerby, zurück an die Küste bei Västervik, hinauf nach Linköping und Motala zum großen Vätternsee. Weiter bergab über Jonköping nach Göteborg an der Westküste und dann über Varberg, Halmstad und Helsingborg über Varberg, Halmstad und Helsingborg zurück nach Malmö.
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Komplette Beschreibung anzeigen
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Über diese Sammlung
Südschweden, Götaland: ein sehr abwechslungsreiches Gebiet. Im Süden überwiegend flach, Wiesen, Meer, Aussicht, Strand, belebte Häfen. Mehr im Norden, dichte Wälder, Hügel, Schotterstraßen, ruhige Städte (wir würden sie Dörfer nennen), Seen. Und dann Öland: eine große, flache Insel mit einigen Überraschungen wie den beiden Leuchttürmen, der eisenzeitlichen Festung an der Südspitze, netten kleinen Häfen, Burgen und Ruinen, auch des schwedischen Königspaares. Und überall Holzhäuser, Natur, freundliche Menschen, Platz. Das Wort "süß" kommt mir manchmal in den Sinn. Also knorrig. Die Straßen sind größtenteils gut, sogar die Schotterpisten sind ohne Offroad-Erfahrung oder Motorrad in Ordnung. Diese Routensammlung umfasst 9 Routen von mehr als 2000 Kilometern und führt Sie entlang der äußeren Ränder von Götaland: von Malmö entlang der Ostküste über Ystad, Karlshamm, Karlskrona und Kalmar bis zur Insel Öland. Von dort führt die Route landeinwärts nach Vimmerby, zurück an die Küste bei Västervik, hinauf nach Linköping und Motala zum großen Vätternsee. Weiter bergab über Jonköping nach Göteborg an der Westküste und dann über Varberg, Halmstad und Helsingborg über Varberg, Halmstad und Helsingborg zurück nach Malmö.
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Anzahl der Routen
Gesamtentfernung
Gesamtdauer
Anzahl der Besucher