Beginnen Sie mit der Suche nach Routen in der Nähe, indem Sie auf die Karte klicken, um einen Scanbereich hinzuzufügen.
Tour ansehen.
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Gold erforderlich
Für diese Aktion ist MRA Routeplanner Silver erforderlich
Wählen Sie ein Jahres- oder Monatsabonnement
Ab $ 50.- pro Jahr oder $ 9.95 pro Monat!
Ab $ 11.95 pro Jahr oder $ 3.95 pro Monat!
Jetzt upgraden

Passparade Alpen und Dolomiten
Über diese Sammlung
Die Alpen, ein Gebirgszug in Europa, der sich von der französischen Mittelmeerküste im Südwesten bis zur pannonischen Tiefebene im Osten erstreckt, garantieren fast immer schöne Routen. Da kann es kaum langweilig werden. Die vielen Pässe, Ausblicke und Landschaftsvariationen machen die Alpen zu einem wahren Motorradparadies. In den Alpen herumzufahren ist wirklich ein Erlebnis. Eine Kurve hast du noch nicht hinter dir oder die nächste steht schon bevor. Wenn Sie vom Tal aus klettern, sehen Sie, wie sich die Landschaft von bewaldeten Hängen mit plätschernden Wasserfällen zu alpinen Wiesen ändert, auf denen keine Bäume zu finden sind, und Asphaltstraßen, die durch den ewigen Schnee schneiden. Wenn Sie oben auf dem Berg ankommen, genießen Sie einen phänomenalen Blick über die umliegenden schneebedeckten Gipfel, als wären Sie auf dem Dach der Welt.
Auch die Dolomiten bilden eine fantastische Bergwelt. Sie liegen östlich des Eisacktals, durch das die Brennerautobahn führt, die erst bei Bozen endet. Das Gebiet liegt im südlichsten Teil der Alpen, bietet aber durch die riesigen Felsgipfel einen fantastischen, oft schroffen und unwirklichen Anblick. Gipfel, die sich steil über die grünen bewaldeten Hänge und Almen erheben. Zwischen den Gipfeln wurden wirklich atemberaubend schöne Straßen gebaut.
Wie schön wäre es, wenn diese beiden Gebiete durch eine Reihe von Routen aneinandergereiht würden, die eine Auswahl der schönsten Pässe in beiden Gebieten führen? Diese Sammlung bietet Ihnen genau das. Ausgangspunkt ist das Postillion Hotel in Arnheim, wo Sie diese beiden wunderschönen Gegenden in 10 Tagen/Routen besuchen und 35 tolle Pässe unter die Räder bekommen können. Auf der Liste stehen die „großen Jungs“ wie Stilfserjoch, Timmelsjoch, Pordoi und Gröden, aber auch die weniger bekannten Pässe im Süden der Dolomiten, wie der Passo Staulanza, der Passo Rolle und der Passo Duran. Mittlerweile ist auch der Besuch des höchsten asphaltierten Punktes Österreichs auf 2829 Metern möglich. Nach mehr als 3100 Kilometern landen Sie im Postillion Hotel in Arnheim.
Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese sagen Ihnen oft, was Sie sehen und was zu tun ist. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Oft sind auch Orte angegeben, an denen man Unterhaltung finden kann, zum Beispiel eine Hängebrücke in großer Höhe. Es steht Ihnen völlig frei, diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Points of Interest bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie höchstwahrscheinlich in diese Gegenden gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, das liegt ganz bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr günstigen Preis handelt. Sie sind auf booking.com bekannt/buchbar (Änderungen vorbehalten)
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 Arnheim nach Riol, 355 km
R02 Riol nach Vöhrenbach, 311 km
R03 Vöhrenbach nach Innertkirchen, 257km
R04 Innertkirchen nach Susch, 303 km
R05 Susch nach Wolkenstein in Gröden, 301 km
R06 Wolkenstein in Gröden nach Castello Molina di Fiemme, 272 km
R07 Castello Molina di Fiemme nach Reutte, 289 km
R08 Reutte nach Vöhrenbach, 273km
R09 Vöhrenbach nach Riol, 367 km
R10 Riol nach Arnheim, 341 km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Komplette Beschreibung anzeigen
Auch die Dolomiten bilden eine fantastische Bergwelt. Sie liegen östlich des Eisacktals, durch das die Brennerautobahn führt, die erst bei Bozen endet. Das Gebiet liegt im südlichsten Teil der Alpen, bietet aber durch die riesigen Felsgipfel einen fantastischen, oft schroffen und unwirklichen Anblick. Gipfel, die sich steil über die grünen bewaldeten Hänge und Almen erheben. Zwischen den Gipfeln wurden wirklich atemberaubend schöne Straßen gebaut.
Wie schön wäre es, wenn diese beiden Gebiete durch eine Reihe von Routen aneinandergereiht würden, die eine Auswahl der schönsten Pässe in beiden Gebieten führen? Diese Sammlung bietet Ihnen genau das. Ausgangspunkt ist das Postillion Hotel in Arnheim, wo Sie diese beiden wunderschönen Gegenden in 10 Tagen/Routen besuchen und 35 tolle Pässe unter die Räder bekommen können. Auf der Liste stehen die „großen Jungs“ wie Stilfserjoch, Timmelsjoch, Pordoi und Gröden, aber auch die weniger bekannten Pässe im Süden der Dolomiten, wie der Passo Staulanza, der Passo Rolle und der Passo Duran. Mittlerweile ist auch der Besuch des höchsten asphaltierten Punktes Österreichs auf 2829 Metern möglich. Nach mehr als 3100 Kilometern landen Sie im Postillion Hotel in Arnheim.
Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese sagen Ihnen oft, was Sie sehen und was zu tun ist. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Oft sind auch Orte angegeben, an denen man Unterhaltung finden kann, zum Beispiel eine Hängebrücke in großer Höhe. Es steht Ihnen völlig frei, diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Points of Interest bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie höchstwahrscheinlich in diese Gegenden gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, das liegt ganz bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr günstigen Preis handelt. Sie sind auf booking.com bekannt/buchbar (Änderungen vorbehalten)
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 Arnheim nach Riol, 355 km
R02 Riol nach Vöhrenbach, 311 km
R03 Vöhrenbach nach Innertkirchen, 257km
R04 Innertkirchen nach Susch, 303 km
R05 Susch nach Wolkenstein in Gröden, 301 km
R06 Wolkenstein in Gröden nach Castello Molina di Fiemme, 272 km
R07 Castello Molina di Fiemme nach Reutte, 289 km
R08 Reutte nach Vöhrenbach, 273km
R09 Vöhrenbach nach Riol, 367 km
R10 Riol nach Arnheim, 341 km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Über diese Sammlung
Die Alpen, ein Gebirgszug in Europa, der sich von der französischen Mittelmeerküste im Südwesten bis zur pannonischen Tiefebene im Osten erstreckt, garantieren fast immer schöne Routen. Da kann es kaum langweilig werden. Die vielen Pässe, Ausblicke und Landschaftsvariationen machen die Alpen zu einem wahren Motorradparadies. In den Alpen herumzufahren ist wirklich ein Erlebnis. Eine Kurve hast du noch nicht hinter dir oder die nächste steht schon bevor. Wenn Sie vom Tal aus klettern, sehen Sie, wie sich die Landschaft von bewaldeten Hängen mit plätschernden Wasserfällen zu alpinen Wiesen ändert, auf denen keine Bäume zu finden sind, und Asphaltstraßen, die durch den ewigen Schnee schneiden. Wenn Sie oben auf dem Berg ankommen, genießen Sie einen phänomenalen Blick über die umliegenden schneebedeckten Gipfel, als wären Sie auf dem Dach der Welt.
Auch die Dolomiten bilden eine fantastische Bergwelt. Sie liegen östlich des Eisacktals, durch das die Brennerautobahn führt, die erst bei Bozen endet. Das Gebiet liegt im südlichsten Teil der Alpen, bietet aber durch die riesigen Felsgipfel einen fantastischen, oft schroffen und unwirklichen Anblick. Gipfel, die sich steil über die grünen bewaldeten Hänge und Almen erheben. Zwischen den Gipfeln wurden wirklich atemberaubend schöne Straßen gebaut.
Wie schön wäre es, wenn diese beiden Gebiete durch eine Reihe von Routen aneinandergereiht würden, die eine Auswahl der schönsten Pässe in beiden Gebieten führen? Diese Sammlung bietet Ihnen genau das. Ausgangspunkt ist das Postillion Hotel in Arnheim, wo Sie diese beiden wunderschönen Gegenden in 10 Tagen/Routen besuchen und 35 tolle Pässe unter die Räder bekommen können. Auf der Liste stehen die „großen Jungs“ wie Stilfserjoch, Timmelsjoch, Pordoi und Gröden, aber auch die weniger bekannten Pässe im Süden der Dolomiten, wie der Passo Staulanza, der Passo Rolle und der Passo Duran. Mittlerweile ist auch der Besuch des höchsten asphaltierten Punktes Österreichs auf 2829 Metern möglich. Nach mehr als 3100 Kilometern landen Sie im Postillion Hotel in Arnheim.
Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese sagen Ihnen oft, was Sie sehen und was zu tun ist. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Oft sind auch Orte angegeben, an denen man Unterhaltung finden kann, zum Beispiel eine Hängebrücke in großer Höhe. Es steht Ihnen völlig frei, diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Points of Interest bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie höchstwahrscheinlich in diese Gegenden gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, das liegt ganz bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr günstigen Preis handelt. Sie sind auf booking.com bekannt/buchbar (Änderungen vorbehalten)
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 Arnheim nach Riol, 355 km
R02 Riol nach Vöhrenbach, 311 km
R03 Vöhrenbach nach Innertkirchen, 257km
R04 Innertkirchen nach Susch, 303 km
R05 Susch nach Wolkenstein in Gröden, 301 km
R06 Wolkenstein in Gröden nach Castello Molina di Fiemme, 272 km
R07 Castello Molina di Fiemme nach Reutte, 289 km
R08 Reutte nach Vöhrenbach, 273km
R09 Vöhrenbach nach Riol, 367 km
R10 Riol nach Arnheim, 341 km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Auch die Dolomiten bilden eine fantastische Bergwelt. Sie liegen östlich des Eisacktals, durch das die Brennerautobahn führt, die erst bei Bozen endet. Das Gebiet liegt im südlichsten Teil der Alpen, bietet aber durch die riesigen Felsgipfel einen fantastischen, oft schroffen und unwirklichen Anblick. Gipfel, die sich steil über die grünen bewaldeten Hänge und Almen erheben. Zwischen den Gipfeln wurden wirklich atemberaubend schöne Straßen gebaut.
Wie schön wäre es, wenn diese beiden Gebiete durch eine Reihe von Routen aneinandergereiht würden, die eine Auswahl der schönsten Pässe in beiden Gebieten führen? Diese Sammlung bietet Ihnen genau das. Ausgangspunkt ist das Postillion Hotel in Arnheim, wo Sie diese beiden wunderschönen Gegenden in 10 Tagen/Routen besuchen und 35 tolle Pässe unter die Räder bekommen können. Auf der Liste stehen die „großen Jungs“ wie Stilfserjoch, Timmelsjoch, Pordoi und Gröden, aber auch die weniger bekannten Pässe im Süden der Dolomiten, wie der Passo Staulanza, der Passo Rolle und der Passo Duran. Mittlerweile ist auch der Besuch des höchsten asphaltierten Punktes Österreichs auf 2829 Metern möglich. Nach mehr als 3100 Kilometern landen Sie im Postillion Hotel in Arnheim.
Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese sagen Ihnen oft, was Sie sehen und was zu tun ist. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Oft sind auch Orte angegeben, an denen man Unterhaltung finden kann, zum Beispiel eine Hängebrücke in großer Höhe. Es steht Ihnen völlig frei, diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Points of Interest bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie höchstwahrscheinlich in diese Gegenden gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, das liegt ganz bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr günstigen Preis handelt. Sie sind auf booking.com bekannt/buchbar (Änderungen vorbehalten)
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 Arnheim nach Riol, 355 km
R02 Riol nach Vöhrenbach, 311 km
R03 Vöhrenbach nach Innertkirchen, 257km
R04 Innertkirchen nach Susch, 303 km
R05 Susch nach Wolkenstein in Gröden, 301 km
R06 Wolkenstein in Gröden nach Castello Molina di Fiemme, 272 km
R07 Castello Molina di Fiemme nach Reutte, 289 km
R08 Reutte nach Vöhrenbach, 273km
R09 Vöhrenbach nach Riol, 367 km
R10 Riol nach Arnheim, 341 km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Anzahl der Routen
Gesamtentfernung
Gesamtdauer
Anzahl der Besucher