
R09 Atna to Nesbyen

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 17-10-2024
Diese Route beginnt am Atna Camping, der an der Glomma, Norwegens längstem Fluss, liegt.
Der Endpunkt liegt in der Nähe von Nesbyen, beim Røisland Hytteutleie og Camping, ein ziemlicher Leckerbissen für einen sehr kleinen Campingplatz mit 6 Hütten. Dort ist es sehr ruhig. In der Umgebung gibt es mehrere Campingplätze.
Unterwegs passieren Sie zahlreiche Flüsse, große Seen und zwei Staatskirchen.
Die Routen sind für jedermann einfach und verlaufen (weitgehend) auf gut asphaltierten Straßen. Diese Route besteht aus ca. 25 Kilometern Schotter, der Zustand der Straßen ist so, dass sie für jedermann leicht zu bewältigen ist.
Angesichts des hervorragenden Zustands der Straßen, der wunderschönen Aussicht und der tollen Berg- und Felsumgebung bewerte ich diese Route mit 5 Sternen.
Auf diesen Strecken durch Norwegen werden mehrere Fähren eingesetzt. Machen Sie es sich einfach und nutzen Sie FerryPay. Die meisten norwegischen Fähren sind daran angeschlossen, die Bezahlung erfolgt völlig automatisch nach dem Scannen Ihres Nummernschilds. Weitere Informationen finden Sie im Link unten auf dieser Seite.
Animation
Urteil
Dauer
9h 40m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
329.87 km
Länder


Friisvegen
Sie beginnen in der Nähe des kleinen, rustikalen Dorfes Atna auf dem Campingplatz Atna Camping am längsten Fluss Norwegens, der Glomma. Die Luft ist frisch, der Motor läuft im Leerlauf und man spürt die Vorfreude auf das, was kommt. Von hier aus tauchen Sie sofort in die Berge ein und beginnen eine Reise voller Natur, Kultur und Abenteuer.
Die ersten Kilometer führen Sie durch dichte Wälder und über kurvenreiche Straßen. Der Wind bläst Ihnen sanft ins Gesicht und bald spüren Sie die Freiheit, die nur eine Motorradfahrt durch die norwegische Landschaft bieten kann. Der Asphalt gleitet sanft unter Ihnen, aber Sie wissen, dass die eigentliche Arbeit erst noch beginnen muss.
Ihr erster Halt führt Sie zur Ringebu stavkyrkje, einer beeindruckenden Holzkirche aus dem 13. Jahrhundert. Dieser Ort fühlt sich fast mystisch an. Nehmen Sie einfach den Helm ab, machen Sie etwas langsamer und schon betreten Sie ein Stück norwegische Geschichte. Die Atmosphäre hier ist ruhig und der Kontrast zur Kraft Ihres Motors macht das Erlebnis nur noch intensiver.
Sie werden feststellen, dass Norwegen auf besondere Weise die moderne Welt mit seiner reichen Vergangenheit verbindet. Diese Stavkirken symbolisieren das Erbe des Landes und Ringebu ist eines der schönsten.
Sie setzen Ihre Fahrt entlang der gewundenen Ufer des Flusses Gudbrandsdalslågen fort. Dieser kurvenreiche Wasserweg begleitet Sie, während sich die Straße in rhythmischen Kurven durch die Landschaft schlängelt. Das ist die Art des Fahrens, von der man als Motorradfahrer träumt: perfekter Asphalt, wunderschöne Ausblicke und das Gefühl purer Freiheit.
Dann öffnet sich plötzlich die Landschaft und Sie sehen den wunderschönen Losna-See. Dieser große, friedliche See ist wie ein Spiegel in der Landschaft. Hier können Sie einen Moment innehalten, den Motor abstellen und die Ruhe genießen. Die Berge rund um den See geben Ihnen ein Gefühl der Geborgenheit, während das Wasser selbst zum Verweilen einlädt.
Ab hier wird es abenteuerlicher. Die ersten Schotterstraßenabschnitte tauchen auf und es ist Zeit, richtig in den Rhythmus zu kommen. Das sind Straßen, auf denen Ihr Fahrrad seine Zähne zeigen muss. Man braucht etwas mehr Konzentration, aber gerade das macht es so spannend. Jede Unebenheit auf der Straße, jede scharfe Kurve hält Sie auf Trab.
Als Sahnehäubchen überqueren Sie dann die Brücke über die Dokkelva. Hier hat man wirklich das Gefühl, in der Wildnis zu sein. Der Fluss wirbelt unter Ihnen und Sie sind für einen Moment allein mit der Natur. Genießen Sie mit einem großen G.
Ein Highlight der Route ist zweifellos der Ausblick über den Synnfjord. Dies ist einer dieser Orte, an denen man einfach anhalten muss, egal wie sehr die Straße zum Weiterfahren einlädt. Die Straße steigt langsam an und dann erstreckt sich plötzlich der Fjord vor Ihnen. Das Wasser glitzert im Sonnenlicht, die Berge schmiegen sich an den Horizont und man steht voller Staunen da.
Deshalb fährt man Motorrad. Nicht nur für den Nervenkitzel auf der Straße, sondern auch für die Momente, in denen die Welt stillzustehen scheint. Machen Sie ein paar Fotos, atmen Sie tief durch und genießen Sie die Tatsache, dass Sie sich an einem Ort befinden, den nur wenige andere besuchen.
Wenn Sie denken, dass es nicht besser werden kann, steigen Sie zum Ufer des Flusses Begna hinab. Dieser Teil der Strecke ist etwas anspruchsvoller, mit Kurven, die man gut im Auge behalten muss, und einer Straße, deren Charakter sich ständig verändert. Das Rauschen des Flusses neben Ihnen und das Grün um Sie herum sorgen für eine perfekte Mischung aus Action und Entspannung.
Dann kommen Sie zum Fluss Uvdalsåe, wo das Wasser noch wilder fließt. Hier spürt man die Kraft der Natur so richtig. Diese Flüsse sorgen mit ihrer pulsierenden Energie für das gewisse Extra an Adrenalin, während Sie entlangfahren.
Und als Sahnehäubchen erreichen Sie dann das letzte Ziel: die Uvdal Stavkirke. Diese Kirche ist wie die Ringebu ein schönes Beispiel norwegischer Architektur aus dem Mittelalter. Aber wo Ringebu groß und imposant ist, fühlt sich Uvdal intimer und fast versteckt in der Landschaft an. Es ist der perfekte Ort, um Ihre Fahrt mit einem letzten Moment der Besinnung und Bewunderung für die norwegische Kultur zu beenden.
Nachdem Sie die Stavkirke besichtigt und eingefangen haben, können Sie auf der anderen Seite des Platzes einkaufen, ein kurzes Stück zurückfahren und in eine der Hütten der Røisland Hytteutleie og Camping einziehen. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Rezeption nicht besetzt ist. Überprüfen Sie in diesem Fall, welche Hütte einen Schlüssel hat. Er könnte Ihnen für die kommende Nacht gehören. Im Laufe des Abends wird jemand vorbeikommen, um zu bezahlen.
Diese Motorradroute ist mehr als nur eine Straße von A nach B. Sie ist eine Reise durch die Seele Norwegens: vorbei an alten Stabkirchen, durch wilde Natur, über aufregende Schotterstraßen und mit Ausblicken, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden . Egal, ob Sie kulturelles Erbe, atemberaubende Landschaften oder einfach nur das Gefühl Ihres Fahrrads unter sich lieben, diese Route bietet alles.
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Sunrise at Atna Camping

Challenging gravel roads
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Buskerud
Über diese Region
Buskerud ist eine Landschaft und ehemalige Provinz (Fylke) in Norwegen, die zum 1. Januar 2020 im Rahmen einer Regionalreform in Norwegen in die neu geschaffene Provinz Viken überging. Sie hatte eine Gesamtfläche von 14.911 km² (Landfläche 13.797 km²) und grenzte an die Provinzen Akershus, Oslo, Oppland, Sogn og Fjordane, Hordaland, Telemark und Vestfold. Das Verwaltungszentrum der Provinz war Drammen. Buskerud bildet weiter einen Wahlkreis.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Buskerud)
Anzahl der Besucher (Buskerud)
Anzahl der Downloads (Buskerud)
In 12 Tagen von Oslo bis zum Nordkap
Dies ist eine Routensammlung einer Motorradtour von Oslo zum Nordkap, basierend auf einer Reise von Thomas Falck Østli. Insgesamt wurden zwölf Routen beschrieben, die Tour kann jedoch auf weitere Tage ausgedehnt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Testberichten.
Die Routen führen durch die wunderschönen Landschaften Norwegens, einschließlich der Lofoten, mit vielen Seen, Fjorden, Flüssen, wunderschönen Brücken, wunderschönen grünen Wäldern und schroffen Bergen. Während der Fahrt gibt es auch viele Fährüberfahrten, berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
Sie fahren längere Strecken in Norwegen, ohne auf eine Tankstelle oder ein Restaurant zu stoßen. Denken Sie daran, bevor Sie fahren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tank voll ist und bringen Sie Essen und Getränke mit. Bringen Sie ein paar Flaschen Wasser oder einen Kamelbeutel mit und füllen Sie ihn auf, wenn Sie aufhören zu tanken. Unterwegs sind Pausen zum Auftanken, Essen und Trinken geplant.
Die Gesamtstrecke von fast 3700 Kilometern ist wie folgt aufgeteilt:
• Tag 1 ist eine 434 Kilometer lange Fahrt von Oslo nach Geiranger
• Tag 2 ist eine 238 Kilometer lange Fahrt von Geiranger nach Kristiansund
• Tag 3 ist eine 298 Kilometer lange Fahrt von Kristiansund über Trondheim nach Verdal
• Tag 4 ist eine 333 Kilometer lange Fahrt von Verdal nach Brønnøysund
• Tag 5 ist eine 267 Kilometer lange Fahrt von Brønnøysund nach Furøy
• Tag 6 ist eine 296 Kilometer lange Fahrt von den Furøy Lofoten nach Reine
• Tag 7 ist eine 218 Kilometer lange Fahrt von Reine nach Ørsvågvær
• Tag 8 ist eine 274 Kilometer lange Fahrt von Ørsvågvær nach Straumsjøen
• Tag 9 ist eine 327 Kilometer lange Fahrt von Straumsjøen nach Senjahopen
• Tag 10 ist eine 321 Kilometer lange Fahrt von Senjahopen nach Tromsø
• Tag 11 ist eine 420 Kilometer lange Fahrt von Tromsø nach Alta
• Tag 12 ist eine 239 km lange Fahrt von Alta über das Nordkap nach Skarsvåg
Sie haben die Wahl, auf Campingplätzen oder in Hotels zu übernachten. Die Hotelpreise in Norwegen sind nicht besonders hoch und das Frühstück ist normalerweise inbegriffen.
Camping ist fast überall kostenlos, außer auf privatem Grund oder wo Camping verboten ist, angezeigt durch Verbotsschilder.
Wenn Sie nicht campen möchten, können Sie auf den Campingplätzen häufig Hütten mieten. Für eine Reise durch Norwegen ist es immer ratsam, ein Zelt und andere Campingausrüstung mitzubringen.
Informationen zu Hotels und Campingplätzen finden Sie in der Wegbeschreibung
Viel Spaß beim Lesen, Planen und Fahren dieser malerischen Reise an die nördlichste Spitze Europas.
Die Routen führen durch die wunderschönen Landschaften Norwegens, einschließlich der Lofoten, mit vielen Seen, Fjorden, Flüssen, wunderschönen Brücken, wunderschönen grünen Wäldern und schroffen Bergen. Während der Fahrt gibt es auch viele Fährüberfahrten, berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
Sie fahren längere Strecken in Norwegen, ohne auf eine Tankstelle oder ein Restaurant zu stoßen. Denken Sie daran, bevor Sie fahren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tank voll ist und bringen Sie Essen und Getränke mit. Bringen Sie ein paar Flaschen Wasser oder einen Kamelbeutel mit und füllen Sie ihn auf, wenn Sie aufhören zu tanken. Unterwegs sind Pausen zum Auftanken, Essen und Trinken geplant.
Die Gesamtstrecke von fast 3700 Kilometern ist wie folgt aufgeteilt:
• Tag 1 ist eine 434 Kilometer lange Fahrt von Oslo nach Geiranger
• Tag 2 ist eine 238 Kilometer lange Fahrt von Geiranger nach Kristiansund
• Tag 3 ist eine 298 Kilometer lange Fahrt von Kristiansund über Trondheim nach Verdal
• Tag 4 ist eine 333 Kilometer lange Fahrt von Verdal nach Brønnøysund
• Tag 5 ist eine 267 Kilometer lange Fahrt von Brønnøysund nach Furøy
• Tag 6 ist eine 296 Kilometer lange Fahrt von den Furøy Lofoten nach Reine
• Tag 7 ist eine 218 Kilometer lange Fahrt von Reine nach Ørsvågvær
• Tag 8 ist eine 274 Kilometer lange Fahrt von Ørsvågvær nach Straumsjøen
• Tag 9 ist eine 327 Kilometer lange Fahrt von Straumsjøen nach Senjahopen
• Tag 10 ist eine 321 Kilometer lange Fahrt von Senjahopen nach Tromsø
• Tag 11 ist eine 420 Kilometer lange Fahrt von Tromsø nach Alta
• Tag 12 ist eine 239 km lange Fahrt von Alta über das Nordkap nach Skarsvåg
Sie haben die Wahl, auf Campingplätzen oder in Hotels zu übernachten. Die Hotelpreise in Norwegen sind nicht besonders hoch und das Frühstück ist normalerweise inbegriffen.
Camping ist fast überall kostenlos, außer auf privatem Grund oder wo Camping verboten ist, angezeigt durch Verbotsschilder.
Wenn Sie nicht campen möchten, können Sie auf den Campingplätzen häufig Hütten mieten. Für eine Reise durch Norwegen ist es immer ratsam, ein Zelt und andere Campingausrüstung mitzubringen.
Informationen zu Hotels und Campingplätzen finden Sie in der Wegbeschreibung
Viel Spaß beim Lesen, Planen und Fahren dieser malerischen Reise an die nördlichste Spitze Europas.
Routensammlung anzeigen
12 Routen
3664.71 km
122h 18m
13-tägige Rundreise Südnorwegen
Eine 13-teilige Motorradreise durch den Süden Norwegens ist wie ein Brief an die Natur, bei der jede Kurve und jeder Horizont ein neues Kapitel offenbart. Diese Reise ist geprägt vom Duft der Kiefernwälder und dem Rauschen tosender Wasserfälle, während Ihr Motor sanft auf den kurvigen Straßen schnurrt, die Sie tiefer in die norwegische Wildnis führen.
Ein Höhepunkt dieser Reise ist Dalsnibba, wo Sie über den Wolken fahren und von einem Panoramablick auf tiefe Fjorde und schneebedeckte Gipfel begrüßt werden. Es fühlt sich an, als ob die Welt für einen Moment stillsteht, während Sie die majestätische Schönheit des Geirangerfjords unter Ihnen bewundern.
Von dort führt Sie die Straße nach Geiranger, einem bezaubernden Dorf am gleichnamigen Fjord. Während Sie am Fjord entlang fahren, scheinen die Wasserfälle – wie die berühmten „Sieben Schwestern“ – einen Tanz aufzuführen. Hier spüren Sie die Erhabenheit der Natur in Ihrer Seele.
Die folgenden Tage führen Sie entlang des berühmten Trollstigen, der „Trollstraße“. Mit seinen elf Haarnadelkurven und steilen Klippen ist es ein Abenteuer für sich. Wenn Sie die Gipfel erreichen, haben Sie das Gefühl, die alten Legenden Norwegens selbst zu berühren. Die Stille wird nur durch das Rauschen der Gebirgsbäche und das Summen Ihres Motors unterbrochen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Atlantikstraße, ein Meisterwerk des Straßenbaus, das sich anmutig über kleine Inseln und Brücken windet, als wäre es von der Natur selbst entworfen worden. Mit dem Atlantischen Ozean auf beiden Seiten spüren Sie die Freiheit des offenen Wassers, während die Meeresbrise Ihr Gesicht streichelt.
Jeder Tag ist voller Kontraste: tiefe Fjorde und hohe Gebirgspässe, ruhige Seen und wilde Küsten. Die norwegische Kultur – von malerischen Dörfern bis hin zu charmanten Berghütten – lädt Sie zum Innehalten und Genießen herzerwärmender Gerichte und freundlicher Begegnungen ein.
Diese Reise ist nicht nur eine Fahrt; Es ist eine Ode an Abenteuer, Verbundenheit und die pure Schönheit der Welt. Sie werden nicht nur mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren, sondern auch mit einem Herzen, das für immer ein Stück Norwegisch sein wird.
Einige der Routen beinhalten Abschnitte mit Schotterstraßen. Diese Straßen sind von einer solchen Qualität, dass sie für jedermann leicht zu befahren sind. Schotterstraßen und Hütten sind untrennbar mit dem echten norwegischen Abenteuer verbunden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Land auf authentische und persönliche Weise zu erkunden, abseits der Hektik der asphaltierten Hauptstraßen und der üblichen Touristenunterkünfte.
Die Nutzung von Schotterstraßen und der Aufenthalt in Hytter bieten eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Entspannung. Tagsüber erkunden Sie raue, abgelegene Gebiete, wo der Asphalt aufhört und die Natur beginnt. Abends können Sie in einer gemütlichen Hütte entspannen, wo die Einfachheit des Lebens und die Schönheit Norwegens zusammenkommen.
Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, auf den Campingplätzen, wo die Routen enden, Ihr eigenes Zelt aufzuschlagen.
Diese Kombination macht einen Urlaub in Norwegen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die wahre Seele des Landes kennenlernen. Es ist eine Möglichkeit, der Natur näher zu kommen, sich selbst herauszufordern und gleichzeitig einen warmen Rückzugsort zu finden, um neue Energie für den nächsten Erkundungstag zu tanken.
Die Routen dieser Sammlung:
R01 A1 De Poppe nach Schleswig, 392 km
R02 Schleswig nach Lökken, 378 km
R03 Lokken nach Hauge, 353 km
R04 Hauge nach Odda, 340 km
R05 Odda nach Skjolden, 344 km
R06 Skjolden nach Molde, 315 km
R07 Molde nach Innbygda, 343 km
R08 Innbygda nach Atna, 295 km
R09 Atna nach Nesbyen, 330 km
R10 Nesbyen nach Seljord, 301 km
R11 Seljord nach Lökken, 385 km
R12 Lokken nach Schleswig, 398 km
R13 Schleswig bis A1 De Poppe, 407 km
Viel Spaß beim Fahren auf diesen Strecken!
Ein Höhepunkt dieser Reise ist Dalsnibba, wo Sie über den Wolken fahren und von einem Panoramablick auf tiefe Fjorde und schneebedeckte Gipfel begrüßt werden. Es fühlt sich an, als ob die Welt für einen Moment stillsteht, während Sie die majestätische Schönheit des Geirangerfjords unter Ihnen bewundern.
Von dort führt Sie die Straße nach Geiranger, einem bezaubernden Dorf am gleichnamigen Fjord. Während Sie am Fjord entlang fahren, scheinen die Wasserfälle – wie die berühmten „Sieben Schwestern“ – einen Tanz aufzuführen. Hier spüren Sie die Erhabenheit der Natur in Ihrer Seele.
Die folgenden Tage führen Sie entlang des berühmten Trollstigen, der „Trollstraße“. Mit seinen elf Haarnadelkurven und steilen Klippen ist es ein Abenteuer für sich. Wenn Sie die Gipfel erreichen, haben Sie das Gefühl, die alten Legenden Norwegens selbst zu berühren. Die Stille wird nur durch das Rauschen der Gebirgsbäche und das Summen Ihres Motors unterbrochen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Atlantikstraße, ein Meisterwerk des Straßenbaus, das sich anmutig über kleine Inseln und Brücken windet, als wäre es von der Natur selbst entworfen worden. Mit dem Atlantischen Ozean auf beiden Seiten spüren Sie die Freiheit des offenen Wassers, während die Meeresbrise Ihr Gesicht streichelt.
Jeder Tag ist voller Kontraste: tiefe Fjorde und hohe Gebirgspässe, ruhige Seen und wilde Küsten. Die norwegische Kultur – von malerischen Dörfern bis hin zu charmanten Berghütten – lädt Sie zum Innehalten und Genießen herzerwärmender Gerichte und freundlicher Begegnungen ein.
Diese Reise ist nicht nur eine Fahrt; Es ist eine Ode an Abenteuer, Verbundenheit und die pure Schönheit der Welt. Sie werden nicht nur mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren, sondern auch mit einem Herzen, das für immer ein Stück Norwegisch sein wird.
Einige der Routen beinhalten Abschnitte mit Schotterstraßen. Diese Straßen sind von einer solchen Qualität, dass sie für jedermann leicht zu befahren sind. Schotterstraßen und Hütten sind untrennbar mit dem echten norwegischen Abenteuer verbunden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Land auf authentische und persönliche Weise zu erkunden, abseits der Hektik der asphaltierten Hauptstraßen und der üblichen Touristenunterkünfte.
Die Nutzung von Schotterstraßen und der Aufenthalt in Hytter bieten eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Entspannung. Tagsüber erkunden Sie raue, abgelegene Gebiete, wo der Asphalt aufhört und die Natur beginnt. Abends können Sie in einer gemütlichen Hütte entspannen, wo die Einfachheit des Lebens und die Schönheit Norwegens zusammenkommen.
Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, auf den Campingplätzen, wo die Routen enden, Ihr eigenes Zelt aufzuschlagen.
Diese Kombination macht einen Urlaub in Norwegen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die wahre Seele des Landes kennenlernen. Es ist eine Möglichkeit, der Natur näher zu kommen, sich selbst herauszufordern und gleichzeitig einen warmen Rückzugsort zu finden, um neue Energie für den nächsten Erkundungstag zu tanken.
Die Routen dieser Sammlung:
R01 A1 De Poppe nach Schleswig, 392 km
R02 Schleswig nach Lökken, 378 km
R03 Lokken nach Hauge, 353 km
R04 Hauge nach Odda, 340 km
R05 Odda nach Skjolden, 344 km
R06 Skjolden nach Molde, 315 km
R07 Molde nach Innbygda, 343 km
R08 Innbygda nach Atna, 295 km
R09 Atna nach Nesbyen, 330 km
R10 Nesbyen nach Seljord, 301 km
R11 Seljord nach Lökken, 385 km
R12 Lokken nach Schleswig, 398 km
R13 Schleswig bis A1 De Poppe, 407 km
Viel Spaß beim Fahren auf diesen Strecken!
Routensammlung anzeigen
13 Routen
4580.26 km
118h 3m