
Roundtrip Deudesfeld Muellerthal Berdorf Vianden Bittburg Deudesfeld

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 02-04-2025
Diese Route habe ich 2014 erstellt und bin sie gefahren. Ausgangspunkt war ein Ferienhaus in Deudesfeld bei Daun in der Vulkaneifel.
Diese Route führt mit vielen schönen kurvenreichen Straßen durch die Vulkaneifel, Luxemburg und zu einem kleinen Teil durch Belgien. Sie kommen an mehreren Dörfern und Städten vorbei, wo Sie anhalten können, um etwas zu trinken, zu essen oder sich etwas anzusehen.
Unterwegs sehen Sie Schlösser und andere historische Gebäude. Einige sind für Besucher zugänglich.
Es handelt sich um eine lange Strecke von etwa 375 Kilometern. Wenn Sie also Sehenswürdigkeiten besichtigen und an Burgführungen teilnehmen möchten, müssen Sie die Strecke etwas abkürzen. In der Route sind mehrere Möglichkeiten zum Abkürzen der Strecke enthalten.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Bitburger Bierbrauerei zu besichtigen.
Ich bewerte diese Route mit 5 Sternen.
Animation
Urteil
Dauer
9h 52m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
372.65 km
Länder




The river Our on the border of Luxemburg and Germany
Diese Route beginnt in Deudesfeld, einem Dorf in der deutschen Eifel, verläuft aber größtenteils durch Luxemburg und sogar zu einem kleinen Teil durch Belgien. Die Gesamtstrecke beträgt 375 km, Sie sind also den ganzen Tag unterwegs. Planen Sie im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Links in diesem Testbericht.
Luxemburgs kurvenreiche Straßen sind ein Paradies für Motorradfahrer und beliebte Ziele in den Luxemburger Ardennen sind Beaufort, Vianden, Echternach, Berdorf und Larochette, von denen einige auch auf der Strecke liegen. Die Natur in Luxemburg ist wunderschön und es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Festungen, sodass es unterwegs viel zu sehen gibt.
Eines der beliebtesten Gebiete ist das Müllerthal, das von großen und oft schroffen Felsen und märchenhaften Wäldern mit Bächen und Wasserfällen geprägt ist. Der schönste davon ist der Schiessentümpel-Wasserfall, für den in dieser Route ein POI und ein Routenpunkt aufgenommen wurden. Die vielen Haarnadelkurven und die wunderschöne Natur zwischen den Felsen im Müllerthal machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Motorradfahrer, aber auch für Radfahrer, Wanderer und andere Touristen. Bedenken Sie also, dass es sehr voll werden kann und nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Larrochette ist ein beliebtes Dorf, in dem Motorradfahrer gerne eine Pause einlegen. Dies ist als Mittagsstopp auf der Route inbegriffen.
Entlang der Route gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können, wie unten beschrieben.
Der Aquatower in Berdorf ist ein 55 Meter hoher Wasserturm. Neben einem beeindruckenden Ausblick über Berdorf und Umgebung bieten sie eine Ausstellung mit verschiedenen interaktiven Konsolen zum Thema „Wasser und Geologie“.
Das Schloss Beaufort und der Renaissancepalast, wo Sie die Geschichte Luxemburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart erleben können. Erkunden Sie die mittelalterliche Burg, die in vier Bauperioden zwischen 1015 und 1650 erbaut und erweitert wurde und verschiedene Architekturstile wie Romanik, Gotik und Renaissance aufweist. Das über 350 Jahre alte Schloss mit vier Flügeln im Stil der französischen Renaissance.
Vianden ist eine hübsche Stadt im Großherzogtum Luxemburg. Die imposante mittelalterliche Burg auf der Spitze des Hügels verleiht dem Ganzen ein märchenhaftes Aussehen. Mit nur 2.000 Einwohnern und seinen malerischen Häusern fühlt sich Vianden überhaupt nicht wie eine Stadt an, sondern eher wie ein gemütliches Dorf. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Beim Verlassen von Vianden fahren Sie am Staudamm in Vianden vorbei, der in ein gigantisches Kunstwerk verwandelt wurde. Der deutsche Künstler Klaus Dauven erstellt mit Hilfe der Firma Kärcher (Hersteller von Hochdruckreinigern) ein „Reverse Graffiti“-Kunstwerk. Das Kunstwerk zeigt die Gesichter von fünf Arbeitern, die am Bau des Bauwerks beteiligt waren.
Gegen Ende der Tour fahren wir durch Bitburg, hier befindet sich die Bitburger Brauerei und ihr Besucherzentrum. Seit über 200 Jahren wird hier eines der bekanntesten deutschen Biere gebraut. Das Bitburger Erlebnis bietet Besuchern Einblicke in die Familienbrauerei, ihre Erfolgsgeschichte und die ganze Welt des Bierbrauens. Sehen, hören, riechen und schmecken Sie bei einer Führung, was das Bitburger Premium Pils so besonders macht. Am historischen Brauereistandort erleben Sie auf 1.700 Quadratmetern die faszinierende Welt des Bieres: Der Rundgang führt durch unser historisches Sudhaus mit seinen glänzenden Kupferkesseln und endet im alten Kesselhaus mit seinen extra hohen Decken, wo Sie in der Bit-Lounge die Biere verkosten können.
Von Bitburg aus sind es etwa 45 Minuten Fahrtzeit bis zum Ferienhaus.

Vianden

Müllerthal
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.