
Waterfall tour out of Tongeren via Coo and Reinhardstein

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
Bitte erwarten Sie eine aufregende Reise, die Sie den ganzen Tag in Anspruch nehmen wird, wenn Sie zumindest an beiden Wasserfällen Halt machen möchten.
Bitte beachten Sie auch, dass die Straßen nicht die einfachsten sind. Wenn ein Neuling bei Ihnen ist, achten Sie auf seine Müdigkeit und nehmen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Ruhepunkt.
Dann wird alles gut und Sie alle werden diesen fabelhaften Tagesausflug genießen, der Sie über schöne Orte wie die Ourthe, die Amblève, Coo, Reinhardstein und Francorchamps führt, während Sie mit einer Achterbahn mit 600 Höhenmetern durch schöne Wälder und Wälder fahren.
Animation
Urteil
Dauer
6h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
279.26 km
Länder


Reinhardstein castle & waterfall (rp 32)
Der Abflug dieser Tour erfolgt in der Nähe von Tongeren, der ältesten Stadt Belgiens. Der Hauptmarkt dort ist mit einer Statue von Ambiorix und dem international bekannten galloromanischen Museum geschmückt. Weitere Informationen über Tongeren finden Sie in den Routenverbindungen. Sie können sich jedoch darauf verlassen, dass die Stadt Tongeren selbst mehr als einen Besuch wert ist, wenn Sie sich in der Gegend aufhalten.
Kurz nach dem Abflug am Pauze, dem Abfahrts- und Ankunftsort, stoßen Sie an Route 2 auf eine Tankstelle. Danach verlassen wir die Hauptstraße. Fast sofort tauchen wir in die wallonische Landschaft ein. Darüber hinaus beträgt das Tempolimit in Wallonien 90 km / h außerhalb der Stadt- und Dorfzentren, sodass Motorradspaß garantiert ist.
Die Tour führt Sie tatsächlich in einem weiten Kreis um Lüttich. Einer der Berührungspunkte mit dieser sehr großen Stadt ist der ehemalige Militärflughafen, der jetzt auch kommerziell genutzt wird. (RP 7).
Am Routenpunkt 10 überqueren Sie die Maas, einen sehr wichtigen Fluss für Belgien und die Niederlande, und auch das Tor zum Motorspielplatz, der diese Route tatsächlich ist.
Ab Routenpunkt 15 ist es auch am besten, einen Blick entlang der Straße zu werfen. Sie werden wundervolle Flüsse wie die Ourthe und die Amblève treffen und beide werden Sie auf dieser interessanten Reise begleiten. Am Routenpunkt 16 können Sie in 'Le Dilemme' oder 'Le Bellevue' eine Pause am Ufer der Ourthe machen ... es ist schwierig zu entscheiden, welche der beiden Ihnen die beste Aussicht bietet! (Haben Sie es?)
Nach dem Routenpunkt 21 verlassen wir die Amblève für eine Weile, um unsere Route auf den wunderschönen Straßen zu konzentrieren, aber Sie treffen den Gipfel der Amblève kurz nach RP 28, wo Sie die Wasserfälle von Coo besuchen können. Bitte beachten Sie, sehr touristischer Punkt, da die Wasserfälle von Coo die bekanntesten in Belgien sind. Die meisten Leute denken auch, dass es der höchste Wasserfall in Belgien ist, aber sie irren sich dort definitiv. Der höchste Wasserfall ist der von Reinhardstein, den Sie später auf der Strecke passieren werden.
Die Wasserfälle von Coo wurden tatsächlich künstlich von den Mönchen der Stavelot Abbey geschaffen. Um ihre Wassermühle mit ausreichend Wasser zu versorgen, wurde ein Mäander der Amblève neu verlegt und das überschüssige Wasser floss über die Felsen. Dies schuf die Wasserfälle von Coo. Auf Wunsch finden Sie viele Einrichtungen, in denen Sie eine kurze Pause einlegen können. Wenn Zeit und Energie es erlauben, können Sie auch mit dem Sessellift zum Wachturm fahren, der einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.
Ein weiterer, viel weniger bekannter, aber dennoch höchster Wasserfall Belgiens, der Reinhardstein-Wasserfall, befindet sich 30 Kilometer weiter auf der Route am Routenpunkt 32. Dieser 60 Meter hohe Wasserfall befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Burg, die auch für Besucher geöffnet ist. und wo das Mittelalter in Worten und Bildern wiederbelebt wird. Vielleicht müssen Sie auf dieser Reise eine Wahl treffen, um den einen oder anderen zu besuchen. Immerhin sind beide es wert, obwohl sich der Touristenliebhaber in der sehr touristischen Region Coo wohler fühlen wird. Und wenn Sie eine Pause dazwischen machen möchten, ist Malmédy (rp31) der perfekte Ort dafür. Viele Parkplätze und eine großartige Unterkunft auf dem Marktplatz, der voller schöner Terrassen ist.
Glücklicherweise ist die Kurvenfahrt noch lange nicht vorbei und die berühmteste Kurvenfahrt der Welt steht noch bevor: die Rennstrecke Spa-Francorchamps. Sie berühren es fast am Routenpunkt 36. Wenn Sie möchten, können Sie einen kurzen Stopp einlegen und die weltberühmte Rennstrecke besuchen.
Aber auch danach geht das Fest weiter. Wunderbar gewundener Asphalt rutscht immer wieder unter Ihren Rädern, selbst nachdem Sie die Maas und den Albert-Kanal, zwei Lebenslinien Belgiens, kurz nach dem Routenpunkt 47 passiert haben.
Am Routenpunkt 50 fahren Sie dann wieder nach Flandern und erreichen sehr schnell das Ende der Route.
Die Route ist absolut klassisches Material. Nicht nur die Straßenqualität, sondern auch die Vielfalt, die vielen Attraktionen und die Technik der Route machen die Fünf-Sterne-Bewertung dieser Route absolut gerecht. Achten Sie jedoch auf Fahranfänger. Vorsicht ist geboten und ein Anfall von Überbewusstsein ist besser zu Hause. Sowohl die Technik als auch die Länge der Strecke werden von jedem Fahrer viel verlangen. Noch erfahrenere Fahrer müssen sich etwas Müdigkeit eingestehen, so dass ein Anfänger hier sicherlich an seine Grenzen stößt. Kein Problem, wenn dies rechtzeitig bestätigt und berücksichtigt wird. Und wenn das der Fall ist, dann ist dieses Lächeln im Traumland in der Nacht danach wirklich verdient.

Coo Waterfall (rp 28)

Reinhardstein Waterfall (rp32)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
;_vue_de_la_partie_occidentale_du_château-fort_(XIIIe–XIX_siècles).jpg/1280px-Bouillon_(Belgique);_vue_de_la_partie_occidentale_du_château-fort_(XIIIe–XIX_siècles).jpg)
Provinz Luxemburg
Über diese Region
Die Provinz Namur (französisch Province de Namur, niederländisch Provincie Namen) ist eine der fünf Provinzen der belgischen Region Wallonien. Sie grenzt im Westen an die Provinz Hennegau, im Norden an die Provinzen Wallonisch-Brabant und Lüttich, im Osten an die Provinz Luxemburg und im Süden an das Département Ardennes.
Sie umfasst 3666 km² mit 472.281 Einwohnern. Ihre Hauptstadt ist Namur.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Sie umfasst 3666 km² mit 472.281 Einwohnern. Ihre Hauptstadt ist Namur.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Luxemburg)
Anzahl der Besucher (Provinz Luxemburg)
Anzahl der Downloads (Provinz Luxemburg)
Routensammlung MRA NAVIGATION GRAND TOUR 2019
MRA NAVIGATION GRAND TOUR 2019 zusammengefasst:
Ab 2019 organisiert die MyRoute-App jedes Jahr die "MyRoute-App Navigation Grand Tour" exklusiv für Benutzer der MyRoute-App Navigation. Während der Grand Tour fahren Sie im Kalenderjahr 4 Routen. In jeder Route sind einige Befehle enthalten. Teilnehmer, die alle 4 Tracks über die MyRoute-App Navigation erfassen, haben die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. 2019 hatten wir den 2. Weltkrieg als Thema für die 4 Strecken gewählt.
Die Routen und die Aufgaben:
Wie bereits erwähnt, war das Thema 2019 der 2. Weltkrieg. Als geladenes Thema werden Sie mit der dualen Natur der Menschheit konfrontiert. Die Bereitschaft, für eine Ideologie zu töten, wir sind besser als sie, Grausamkeit, Gemetzel, aber auch Heldentum und Opfer, würde sich das jemals ändern? Ich selbst interessiere mich sehr für Weltgeschichte, ich habe sie sogar ein Jahr lang an der Universität studiert und sicherlich haben der 1. und 2. Weltkrieg mein Interesse geweckt. Es war also keine Aufgabe, die Routen zusammenzustellen, selbst zu fahren und die Aufgaben zu lösen.
Viel Spaß beim Fahren dieser schönen und interessanten Routen mit einem geladenen Thema!
Ab 2019 organisiert die MyRoute-App jedes Jahr die "MyRoute-App Navigation Grand Tour" exklusiv für Benutzer der MyRoute-App Navigation. Während der Grand Tour fahren Sie im Kalenderjahr 4 Routen. In jeder Route sind einige Befehle enthalten. Teilnehmer, die alle 4 Tracks über die MyRoute-App Navigation erfassen, haben die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. 2019 hatten wir den 2. Weltkrieg als Thema für die 4 Strecken gewählt.
Die Routen und die Aufgaben:
Wie bereits erwähnt, war das Thema 2019 der 2. Weltkrieg. Als geladenes Thema werden Sie mit der dualen Natur der Menschheit konfrontiert. Die Bereitschaft, für eine Ideologie zu töten, wir sind besser als sie, Grausamkeit, Gemetzel, aber auch Heldentum und Opfer, würde sich das jemals ändern? Ich selbst interessiere mich sehr für Weltgeschichte, ich habe sie sogar ein Jahr lang an der Universität studiert und sicherlich haben der 1. und 2. Weltkrieg mein Interesse geweckt. Es war also keine Aufgabe, die Routen zusammenzustellen, selbst zu fahren und die Aufgaben zu lösen.
Viel Spaß beim Fahren dieser schönen und interessanten Routen mit einem geladenen Thema!
Routensammlung anzeigen
4 Routen
658.09 km
22h 21m
5 Touren in Belgien im flachen Flandern die Hügel des Pays des Collines und der Ardennen
Wer einen kurvigen und hügeligen Kurs entlang vieler kleiner Gassen mit wenig bis keinem Verkehr mag, wird im Pays des Collines, der Region östlich und südlich von Ronse, sicher fündig.
Zwischen Diksmuide und Ypern gibt es viele Denkmäler des Ersten Weltkriegs. In Vinkt in Ostflandern erinnert das Denkmal an das Massaker vom Mai 1940.
Entlang ländlicher, ruhiger Straßen können Sie die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs schmecken.
Marche-en-Famenne ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diese von Flüssen durchzogene und mit Nadelwäldern durchzogene Hochebene gründlich zu erkunden. Die echten Ardennen sind die hügeligsten Gebiete Belgiens hinter der Maas. Die Natur spielt auf dieser Reise eine ganz wichtige Rolle.
Neben den Ardennen führt die Route mit Start- und Endpunkt in Huy auch durch einen Teil von Condroz und Famenne. Der Condroz, wo sich bewaldete Hügel und Täler abwechseln, und der Famenne, der in die Hochebenen der Ardennen übergeht. Im Sommer lässt es sich wunderbar in den weiten Wäldern Motorrad fahren. Sie werden nicht nur die natürliche Schönheit genießen, sondern auch zahlreiche Schlösser, wild fließende Ardennenflüsse, ruhige Dörfer und authentische Touristenstädte passieren.
Die Tour ab Namur führt durch das Maasgebiet, wo Sie entdecken, dass die Nebenflüsse der Maas von malerischer Schönheit sind. Sie passieren eine Vielzahl von Burgen und Festungen. Die Straßen entlang der Maas sind stark befahrene Ausfallstraßen. Aber sobald Sie können, suchen Sie sich die kleineren Straßen aus, die sofort viel ruhiger sind und uns durch Wälder und Wiesen führen.
Zwischen Diksmuide und Ypern gibt es viele Denkmäler des Ersten Weltkriegs. In Vinkt in Ostflandern erinnert das Denkmal an das Massaker vom Mai 1940.
Entlang ländlicher, ruhiger Straßen können Sie die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs schmecken.
Marche-en-Famenne ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diese von Flüssen durchzogene und mit Nadelwäldern durchzogene Hochebene gründlich zu erkunden. Die echten Ardennen sind die hügeligsten Gebiete Belgiens hinter der Maas. Die Natur spielt auf dieser Reise eine ganz wichtige Rolle.
Neben den Ardennen führt die Route mit Start- und Endpunkt in Huy auch durch einen Teil von Condroz und Famenne. Der Condroz, wo sich bewaldete Hügel und Täler abwechseln, und der Famenne, der in die Hochebenen der Ardennen übergeht. Im Sommer lässt es sich wunderbar in den weiten Wäldern Motorrad fahren. Sie werden nicht nur die natürliche Schönheit genießen, sondern auch zahlreiche Schlösser, wild fließende Ardennenflüsse, ruhige Dörfer und authentische Touristenstädte passieren.
Die Tour ab Namur führt durch das Maasgebiet, wo Sie entdecken, dass die Nebenflüsse der Maas von malerischer Schönheit sind. Sie passieren eine Vielzahl von Burgen und Festungen. Die Straßen entlang der Maas sind stark befahrene Ausfallstraßen. Aber sobald Sie können, suchen Sie sich die kleineren Straßen aus, die sofort viel ruhiger sind und uns durch Wälder und Wiesen führen.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1263.43 km
44h 49m