
Prague Round Trip

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Ian Street
Letzte Änderung: 18-03-2021
Ein Wort der Vorsicht bezüglich dieser Route: In Zentral-Prag gibt es Straßenbahnen, die in der Regel schwerer zu stoppen sind als ein Auto. Achten Sie daher auf Ihre Position an Kreuzungen. Entlang der Route gibt es mehrere nicht geschlossene Bahnübergänge deutlich gekennzeichnet auf der Straße mit Beschilderung. Bei RP 19 gibt es einen kurzen 1,6 km langen Abschnitt der Kopfsteinpflasterstraße. Bei Nässe ist Vorsicht geboten.
Ich bewerte diese Fahrt mit 4 1/2 Sternen.
Animation
Urteil
Dauer
7h 29m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
234.18 km
Länder


Charles Bridge, Prague (at Night)
Ich habe sechs andere Hotels in der Umgebung markiert. Wenn Sie jedoch die Registerkarte "MRA-Hotel" verwenden, gelangen Sie zur Seite "Booking.com", auf der Sie Ihre eigene Wahl treffen können.
Als wir jetzt die Stadt Prag verlassen, ist der erste Punkt von Interesse, auf den wir stoßen, das Museum der Hauptstadt Prag, RP Nr. 3. Auf der rechten Seite, im geschäftigen Stadtzentrum von Prag in der Geschäftsviertel von Florenc ist das Museum. Das Museum selbst ist etwas versteckt, da es sich unter einer massiven Autobahn befindet, die von den Kommunisten gebaut wurde. Es lohnt sich jedoch, es zu finden, da es ein Supermodell von Prag enthält, das die Altstadt und die Kleinstadt von 1826 bis 1837 darstellt. Dieses große, skurrile Das Modell ist so kompliziert und detailliert, dass Sie sich sofort vorstellen können, zwischen den Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Häusern mit ihren schönen Fassaden zu leben. Wenn Sie mehr über Prag erfahren möchten, das auch als Mutterstadt bekannt ist, ist ein Ausflug ins Museum der Hauptstadt Prag ein guter Ausgangspunkt. Das Hauptgebäude des Museums ist ein architektonisches Objekt, das in der Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik eingetragen ist. Es wurde in den Jahren 1896-1898 direkt für das Museum der königlichen Stadt Prag im Neorenaissance-Stil nach den Entwürfen des Architekten Antonín Balšánek erbaut. Die ständige Sammlung hilft Ihnen dabei, die Geschichte der Stadt zu verwirklichen, die seit über 1.000 Jahren das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum ihrer Bevölkerung ist. Prag, eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, verdient die Anerkennung als einer der schönsten Orte, die Sie jemals gesehen haben werden.
Wenn Sie zu RP Nr. 4 übergehen, ist dies bei Bedarf eine Tankstelle. Die Straße verläuft entlang der Moldau. Dieser Fluss ist 430,3 Kilometer lang und entwässert eine Fläche von 28.090 Quadratkilometern, mehr als die Hälfte von Böhmen und etwa einem Drittel des gesamten Territoriums der Tschechischen Republik. Während der Fahrt durch Prag wird der Fluss von 18 Brücken (einschließlich der Karlsbrücke) überquert und erstreckt sich über 31 Kilometer innerhalb der Stadt. Die tschechische Legende besagt, dass der Bau der Karlsbrücke am 9. Juli 1357 um 5:31 Uhr begann und der erste Stein von Karl IV. Selbst gelegt wurde. Diese genaue Zeit war für den Heiligen Römischen Kaiser sehr wichtig, da er stark an die Numerologie glaubte und der Ansicht war, dass diese bestimmte Zeit, die ein Palindrom bildete (1357 9/7 5:31), eine numerische Brücke war und die Karlsbrücke durchdringen würde mit zusätzlicher Kraft. Die Brücke wurde 45 Jahre später im Jahr 1402 fertiggestellt. Die Karlsbrücke ist eine steinerne gotische Brücke, die die Altstadt und die Kleinstadt (Malá Strana) verbindet. In den ersten Jahrhunderten wurde es Steinbrücke (Kamenný most) genannt. Es wird gesagt, dass Eigelb in den Mörser gemischt wurde, um den Bau der Brücke zu stärken. Im 17. Jahrhundert wurden an beiden Seiten der Karlsbrücke insgesamt 30 Barockstatuen aufgestellt. Jetzt sind viele von ihnen Kopien und die Originale sind in den Prager Museen zu sehen. Die beliebteste Statue ist wahrscheinlich die des hl. Johannes von Nepomuk, eines tschechischen Märtyrers, der während der Regierungszeit von Wenzel IV hingerichtet wurde, indem er von der Brücke in die Moldau geworfen wurde. Die Tafel auf der Statue wurde von unzähligen Menschen, die sie im Laufe der Jahrhunderte berührt haben, auf Hochglanz poliert. Das Berühren der Statue soll Glück bringen und Ihre Rückkehr nach Prag sicherstellen.
Wenn wir uns weiter vom Zentrum Prags entfernen, ziehen wir aufs Land und in die zentralböhmische Region. Die zentralböhmische Region ist die größte Verwaltungsregion in Tschechien. Es ist in folgende Bezirke (okresy) unterteilt: Benešov, Beroun, Kladno, Kolín, Kutná Hora, Mělník, Mladá Boleslav, Nymburk, Praha-východ, Praha-západ, Příbram, Rakovník. Das Verwaltungszentrum der Region ist Prag. Prag selbst gehört jedoch nicht zur mittelböhmischen Region, da es eine eigene Region bildet.
Als wir bei RP Nr. 12 ankommen, nähern wir uns dem Kokorinsko-Nationalpark. Dieses Gebiet ist von Wäldern und vielen interessanten Felsformationen umgeben, von denen die ersten Skalní obydlí - Felswohnungen in Lhotka bei Mělník sind. Diese Felswohnung in Lhotka ist eine der vielen Felswohnungen in der Region Kokořín, die zu den am längsten bewohnten und interessantesten gehören. Die letzte Bewohnerin, Frau Holubová, lebte hier bis 1982. Es ist eine Art ganzer Bauernhof, der in einem Sandsteinblock am Rande des Dorfes zusammengepfercht ist. In die Sandsteinfelsen werden nicht nur Felsenflächen geschnitzt, sondern auch landwirtschaftliche Flächen (Schuppen, Scheunen und Schuppen, Keller usw.). Der Raum ist durch eine weiß getünchte Außenwand mit zwei Fenstern gekennzeichnet, von denen eine Eingangstür zur Halle und die andere zur Scheune führt, hinter der man in den Keller hinabsteigen kann. Im Obergeschoss befindet sich ein Getreidespeicher, der von zwei Fenstern beleuchtet wird. Der Komplex wird durch die Gebäude der ehemaligen Metzgerei und eines weiteren kleinen Wirtschaftsgebäudes vervollständigt. Diese Felswohnung ist ein Beweis für eine ungewöhnliche Bauweise und die häufige Art und Weise, wie arme Menschen mit ihren Wohnungen umgehen.
Kurz nach RP Nr. 13 befindet sich der Harasov-See. Dies ist ein wunderschöner natürlicher See, in dem Sie an den Stränden schwimmen und sich sonnen können. Das Schöne an diesem Ort ist das einst so schöne Hotel am Ufer des Sees, das im Laufe der Zeit in Trümmer gefallen ist. Vor kurzem wurde mit der Renovierung begonnen. Irgendwann in naher Zukunft erwarten Sie ein Restaurant und eine Unterkunft mit herrlichem Blick auf den See.
Unser erster Kaffeestopp RP Nr. 14 befindet sich direkt an der Hauptstraße an der Kreuzung auf der rechten Seite.
Alles erfrischt machen wir uns wieder auf den Weg nach Norden und passieren das Wahrzeichen der Gegend, die Burg Kokořín RP Nr. 15. Die Burg ist tatsächlich in einem tiefen Wald versteckt, inmitten eines Naturschutzgebiets auf einem steilen Felsvorsprung über dem Kokořín-Tal Wenn Sie es besuchen möchten, müssen Sie den touristischen Markierungen folgen, die Sie den Hügel hinauf führen, um die Schönheit dieses mittelalterlichen Kleinods auf den ersten Blick zu sehen. Wenn Sie die Holzbrücke vom Wald zum mittelalterlichen Innenhof überqueren, fühlen Sie sich wie im echten Märchen. Klettern Sie auf einen mittelalterlichen Turm, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den endlosen tiefen Wald haben. Es wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Auftrag von Hynek Berka z Dubé erbaut. Es wurde während der Hussitenkriege schwer beschädigt und lag bis zum Wiederaufbau von 1911–1918 in Trümmern. Es wurde 1948 verstaatlicht und ist seit 2001 ein nationales Kulturdenkmal.
Immer noch in Richtung Norden laufen wir entlang der Regionalgrenze der Region Liberec. Dies ist eine Verwaltungseinheit der Tschechischen Republik, die sich im nördlichsten Teil ihrer historischen Region Böhmen befindet. Es ist nach seiner Hauptstadt Liberec benannt. Die Region grenzt international an Deutschland und Polen. Im Inland grenzt die Region im Westen an die Region Ústí nad Labem, im Süden an die Region Mittelböhmen und im Osten an die Region Hradec Králové.
RP Nr. 20 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Route zu verlassen, um das Muzeum Bělá pod Bezdězem zu besuchen. Der Vorgänger des Schlosses Běl war seit Beginn des 14. Jahrhunderts eine Festung. Während der Hussitenkriege wurde die Festung abgerissen und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein Renaissance-Schloss auf ihren Fundamenten errichtet. Der Bau wurde im frühen 17. Jahrhundert fortgesetzt und führte zu einem einzigartigen architektonisch wertvollen Herrenhaus mit zweistöckigen Arkaden, die mit Fresken geschmückt waren. Das Schloss erhielt sein heutiges Aussehen durch den Wiederaufbau in den Jahren 1689 bis 1691. Das Schloss Běl wurde jedoch nicht zum ständigen Sitz des Adels - die Beamten der Lordschaft lebten hier und Ende des 18. Jahrhunderts war eine Textilfabrik eben hier etabliert. 1855 ließ sich im Schloss eine Forstschule nieder, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts andauerte, als das Schlossgelände in Wohnungen umgewandelt wurde. Seit 1939 beherbergt das Schloss ein Museum und der gesamte Schlosskomplex wird schrittweise umgebaut.
Die Mittagspause bei RP Nr. 26 befindet sich in dem kleinen Dorf Bakov und Jizerou. Gleich hinter dem Platz, auf dem sich das Gemeindeamt von Bakov und Jizerou mit seinen Arbeiterfiguren befindet, überblickt das Gebäude die Pest-Säule der Heiligen Dreifaltigkeit ab 1727, das ist das Werk von Josef Jiří Jelínek. In der Vergangenheit war Bakov und Jizerou berühmt für Produkte aus Schilf und Orobine, z. B. Hausschuhe, Taschen, Tauben (tropische Helme, benannt nach Emil Holub), Matten und viele andere.
Wir beginnen jetzt unsere Rückreise nach Prag. Bei RP Nr. 39 überqueren wir die Bohumil-Hrabala-Brücke. Die Bohumil-Hrabala-Brücke, die die Elbe überquert, wurde nach Bohumil Hrabal vom 28. März 1914 bis 3. Februar 1997 benannt, einem tschechischen Schriftsteller, der oft genannt wurde unter den besten tschechischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Die Elbe RP Nr. 38, - Die Elbe ist einer der größten Flüsse Mitteleuropas. Es erhebt sich im Krkonoše-Gebirge der Nordtschechischen Republik, bevor es einen Großteil von Böhmen, dann Deutschland durchquert und in Cuxhaven, 110 Kilometer nordwestlich von Hamburg, in die Nordsee mündet. Die Gesamtlänge beträgt 1.094 km.
Nach der Bohumil-Hrabala-Brücke erreichen wir unsere letzte Kaffeestation RP Nr. 40 in Přerov nad Labem, wo Sie zwischen zwei Einrichtungen wählen können, bevor wir über die Grenze der mittelböhmischen Region in den Stadtrand von Prag zurückkehren.
Es gibt eine Tankstelle nach 139 Meilen RP Nr. 45 und dies ist kurz bevor Sie Ihre Reise beenden, aber es gibt viele andere entlang der Route für diejenigen von Ihnen, die die kleineren Panzer haben.
Prag bietet viele Sehenswürdigkeiten auf und neben dem Fahrrad, genießen Sie Ihre Reise und machen Sie vielleicht einen Spaziergang über einige der Highlights wie den Altstädter Ring mit dem Rathaus und der astronomischen Uhr und die St.-Veits-Kathedrale.
Ein Wort der Vorsicht bezüglich dieser Route: In Zentral-Prag gibt es Straßenbahnen, die in der Regel schwerer zu stoppen sind als ein Auto. Achten Sie daher auf Ihre Position an Kreuzungen. Entlang der Route gibt es mehrere nicht geschlossene Bahnübergänge deutlich gekennzeichnet auf der Straße mit Beschilderung. Bei RP 19 gibt es einen kurzen 1,6 km langen Abschnitt der Kopfsteinpflasterstraße. Bei Nässe ist Vorsicht geboten.
Ausgangspunkt: Hotel Modra Ruze Central Prague
Endpunkt: Hotel Modra Ruze Central Prague

Harasov Hotel by the Lake. RP 13

Castle Kokorin. RP 15
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Hradec Krlov
Über diese Region
Stanislav Kozubek (* 9. Juni 1980 in Prag) ist ein ehemaliger tschechischer Radrennfahrer.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Hradec Krlov)
Anzahl der Besucher (Hradec Krlov)
Anzahl der Downloads (Hradec Krlov)
Tour Polen Slowakei und die Tschechische Republik
Diese Routensammlung basiert auf einem dreiwöchigen Urlaub, den ich im Juni 2018 mit meinem Partner gefahren bin.
Die Reise führt durch Polen, die Slowakei, die Tschechische Republik und ein Stück Deutschland. Insgesamt gibt es 11 Fahrtage, eine Kombination aus touristischen Touren und Routen von A nach B. Alle Routen meiden die Autobahn und verlaufen ausschließlich auf kleineren Straßen, was sie zu einer schönen und abwechslungsreichen Reise macht.
Unterwegs stoßen Sie regelmäßig auf Sehenswürdigkeiten, an denen Sie sich umschauen können. Diese variieren von schönen Aussichtspunkten bis zu Museen und besonderen Gebäuden. Unterwegs besuchen Sie auch verschiedene nationale Naturparks wie die Tatra, das Riesengebirge, das Adlergebirge, Krkonoše und die Böhmische Schweiz. Da sich die Übernachtungsplätze häufig auch in diesen Gebieten befinden, können Sie die Fahrtage mit Tagen mit wunderbaren Wanderungen abwechseln.
Wenn Sie nur Motorrad fahren möchten, kann diese Abholung auch in 2 Wochen erfolgen (einschließlich einer Rundreise aus den Niederlanden).
Die Routen selbst können von Zeit zu Zeit eine Herausforderung sein, insbesondere weil die Qualität der Straßenoberfläche in Osteuropa - insbesondere auf den kleinen Landstraßen - nicht immer gut ist. Im Juni 2018 waren alle Strecken asphaltiert.
Die Reise führt durch Polen, die Slowakei, die Tschechische Republik und ein Stück Deutschland. Insgesamt gibt es 11 Fahrtage, eine Kombination aus touristischen Touren und Routen von A nach B. Alle Routen meiden die Autobahn und verlaufen ausschließlich auf kleineren Straßen, was sie zu einer schönen und abwechslungsreichen Reise macht.
Unterwegs stoßen Sie regelmäßig auf Sehenswürdigkeiten, an denen Sie sich umschauen können. Diese variieren von schönen Aussichtspunkten bis zu Museen und besonderen Gebäuden. Unterwegs besuchen Sie auch verschiedene nationale Naturparks wie die Tatra, das Riesengebirge, das Adlergebirge, Krkonoše und die Böhmische Schweiz. Da sich die Übernachtungsplätze häufig auch in diesen Gebieten befinden, können Sie die Fahrtage mit Tagen mit wunderbaren Wanderungen abwechseln.
Wenn Sie nur Motorrad fahren möchten, kann diese Abholung auch in 2 Wochen erfolgen (einschließlich einer Rundreise aus den Niederlanden).
Die Routen selbst können von Zeit zu Zeit eine Herausforderung sein, insbesondere weil die Qualität der Straßenoberfläche in Osteuropa - insbesondere auf den kleinen Landstraßen - nicht immer gut ist. Im Juni 2018 waren alle Strecken asphaltiert.
Routensammlung anzeigen
11 Routen
2628.63 km
63h 37m
Rundreise durch Tschechien ab Bergen in Limburg
Diese Tour, bei der Sie über 10 schöne Routen von Bergen (L) durch die Tschechische Republik entlassen werden, führt Sie in die folgenden tschechischen Städte; Harrachov liegt auf der Westseite des Riesengebirges, wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Von hier aus machen Sie die 3 Rundfahrten. Der nächste Ort ist Rychnov mit seinen vielen imposanten Gebäuden. Aber auch Prag, die Stadt der 100 Türme, das historische Zentrum, die Prager Burg und natürlich überqueren Sie die Moldau über die Karlsbrücke, eine Stadt um länger als 1 Tag zu bleiben. Abgeschlossen wird diese Rundreise mit 1 Übernachtung in Deutschland auf dem Hin- und 2 auf dem Rückweg.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3351.19 km
81h 27m