
Roundtrip Schonach im Schwarzwald to Titisee

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 30-10-2021
Mit einer Fläche von fast 10.000 km2 und Höhen von bis zu 1500 m müssen schöne Straßen gebaut werden. Und es ist! Diese Route umfasst einen Teil davon.
Diese Route führt von Schönach im Schwarzwald auf schönen Straßen mit noch schöneren Ausblicken in Richtung Süden des Schwarzwaldes in Richtung Titisee, Schluchsee und Windgfällweiher. Alle schönen Seen, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Lassen Sie sich von der Schönheit des Schwarzwaldes überraschen.
Animation
Urteil
Dauer
5h 27m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
295.53 km
Länder


Titisee
Von Schönach im Schwarzwald führt die Route entlang Triberg, wo die Möglichkeit besteht, die Wasserfälle zu besuchen. Mit einer Fallhöhe von 163 m gehören diese zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Dies kann auf der Straße, aber auch abends nach einem Spaziergang vom Hotel aus erfolgen.
Weiter in der Stadt Schramberg sind drei Museen nur einen Steinwurf voneinander entfernt: die Steim-Autosammlung, das Dieselmuseum und das Auto- und Uhrenweltmuseum.
Die Steim-Autosammlung ist die Sammlung eines echten Autosammlers, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Autos sind in makellosem Zustand mit guten Hinweisschildern. Die Aufteilung des Museums auf 2 Etagen macht es jedem leicht, alles von den Fahrzeugen aus zu sehen. Einige echte Raritäten.
Das Dieselmuseum ist das zweite Museum und kann kostenlos besichtigt werden. Hier finden Sie unter anderem den riesigen Dieselgenerator, der damals die Fabriken dort versorgen sollte. Darüber hinaus gibt es auch einige dampfbetriebene Modelle aus der Zeit vor 1900.
Endlich das Auto & Uhren Museum. Mehr als 200 Autos und Zweiräder benötigen viel Platz, um ausgestellt zu werden. Und im monumentalen Industriegebäude der Hamburg-Amerikanischen-Uhrenfabrik (HAU) ist viel Platz! Die "Fahrzeugwelten und Nachkriegsgeschichte" der Martin Sauter-Kollektion erstreckt sich über vier Etagen. Das Uhrenmuseum befindet sich im fünften, ebenfalls obersten Stockwerk.
Alle drei Museen sind auf jeden Fall einen Besuch wert!
Bei RP9 ist es möglich, an der Gaisfelsenhütte anzuhalten. Dieser 1927 erbaute Aussichtspunkt befindet sich an der L186, über die der 1241 m hohe Kandel erreicht wird. Eines ist jedoch sicher: Die Aussicht von dieser Kabine ist atemberaubend!
Der See im Titel dieser Route, der Titisee, ist einer der bekanntesten Seen im südlichen Schwarzwald. Der Titisee ist ein See mit einer Fläche von 1,3 km² und einer durchschnittlichen Tiefe von 20 m. Obwohl sie große Dimensionen haben, ist es sicherlich nicht der größte See in dieser Gegend. Trotzdem kommen jedes Jahr viele Touristen. Am See gibt es immer viel zu tun. Die beliebteste Aktivität ist ein Spaziergang um den See. Der nahe gelegene Berg Hoch bietet einen Aussichtsturm auf 1.192 Metern Höhe. Eine Wanderung vom See bis zu diesem Punkt ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Radfahren in der Region ist eine beliebte Wahl, obwohl dies aufgrund der Höhenunterschiede erhebliche Anstrengungen erfordert. Es ist auch gut, auf dem Wasser zu bleiben. Zum Beispiel ist es möglich, eine Bootsfahrt in einem großen Ausflugsboot oder zum Beispiel in einem Tretboot zu unternehmen. Schwimmen im See ist möglich, aber es gibt auch Schwimmbäder rund um den See.
In Feldberg können Sie das Schnaps Museum besuchen. Liebhaber von Oldtimermotorrädern und Schnaps aller Art kommen hier voll auf ihre Kosten: Das Schnapsmuseum im Café zum Gscheiten Beck führt Sie in die Kunst des Destillierens von Schnaps ein und bietet Führungen mit Verkostung an.
Bevorzugen Sie etwas Süßes? Das ist auch möglich, im Café gibt es leckere hausgemachte Kuchen.
Ein paar Kilometer entfernt verläuft die Strecke entlang der Windgfällweiher. Dieser See wurde 1895 auf seine heutige Größe aufgestaut. Die aktuelle Größe ist 700 m lang und 400 m breit. Ein Teil des Feldseewassers fließt durch den Windgfällweiher, bevor er den Schluchsee erreicht.
Kurz nach dem Windgfällweiher kann man am Schluchsee Halt machen. Der Schluchsee ist ein Stausee in der Nähe von St. Blasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Es ist der größte See im Schwarzwald. Der 63 Meter hohe Damm auf der anderen Seite wurde zwischen 1929 und 1932 aus hochdichtem Beton errichtet. Mit der MS Schluchsee ist eine 75-minütige Kreuzfahrt auf dem Stausee möglich. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Nach diesen drei Seen ist es höchste Zeit, die schönen Kurven wieder zu genießen, von denen glücklicherweise viel gebaut wurde. Darüber hinaus führt die Route über eine Reihe von „Höhepunkten“ des Schwarzwaldes, darunter das Äulemer Kreuz (1138 m), die Wacht (973 m) und den Wiedener Eck (1035 m).
Bei RP21 gibt es einen Aussichtspunkt, an dem Sie eine Weile anhalten können, die Lusthäusle. Dieser Aussichtspunkt bietet einen schönen Blick über das Tal zwischen den umliegenden Bergen. Tolle Zutaten für schöne Fotos!
Die Steinwasen-Sommerrodelbahn, an der die Strecke vorbeiführt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Park hat mehrere Rodelbahnen und die längste Hängebrücke der Welt. Halten Sie einfach hier an, um zu sehen, welche Art von Gewalt den Berg hinunterstürzt.
Viel Spaß auf dieser Tour!

Schnapsmuseum

Autosammlung Steim
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Baden-Württemberg
Über diese Region
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen und Ulm.
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Baden-Württemberg)
Anzahl der Besucher (Baden-Württemberg)
Anzahl der Downloads (Baden-Württemberg)
Top 5 Auto- und Motorradrouten im Schwarzwald
Der Schwarzwald, wer kennt ihn nicht? Der Schwarzwald ist ein dicht bewaldetes Gebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, am Rhein und an der französischen Grenze gelegen. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Geologisch ist es mit den Vogesen verwandt, die auf der französischen Seite des Rheins liegen. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg mit einer Höhe von 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und besteht hauptsächlich aus Kiefern und Fichten. Der Schwarzwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Ein kleiner Teil im Norden ist als Nationalpark Schwarzwald geschützt. Die Römer nannten das dicht bewaldete Gebirge mit seinen markanten dunklen Nadelbäumen Silva Nigra - "Schwarz- oder Dunkelwald oder undurchdringlicher Wald", der für sie bedrohlich und fast undurchdringlich war. Das deutsche Wort Schwarzwald wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Schweizer Klosters St. Gallen aus dem Jahr 868 verwendet. Eine bekannte Autoroute ist die Schwarzwald-Hochstraße, B 500 und die Uhrenstraße. Der Schwarzwald ist weltweit bekannt für die Märchen der Gebrüder Grimm.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1234.21 km
34h 7m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m