
Roundtrip Schonach im Schwarzwald to Feldberg

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 23-06-2021
Mit einer Fläche von fast 10.000 km2 und Höhen von bis zu 1500 m müssen schöne Straßen gebaut werden. Und es ist! Diese Route umfasst einen Teil davon.
Diese Route führt von Schönach im Schwarzwald auf schönen Straßen mit noch besseren Ausblicken in Richtung Süden des Schwarzwaldes bis zum „Dach“ des Schwarzwaldes, dem Feldberg.
Lassen Sie sich von der Schönheit des Schwarzwaldes überraschen.
Animation
Urteil
Dauer
4h 44m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
278.14 km
Länder


Feldberg (1493m)
Die Route beginnt in Schönach im Schwarzwald und führt durch Triberg, wo die Möglichkeit besteht, die Wasserfälle zu besuchen. Mit einer Fallhöhe von 163 m gehören diese zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Dies kann auf der Straße, aber auch abends nach einem Spaziergang vom Hotel aus erfolgen.
Wir schlängeln uns ca. 70 km durch den Schwarzwald auf wunderschön angelegten Straßen durch scheinbar uralte Wälder. Es scheint kein Ende zu geben. Aber die wechselnde Landschaft und die schönen Kurven sorgen dafür, dass es faszinierend bleibt.
Unter Bonndorf führt die Route an der Ruine Steinegg vorbei. Das Schloss Steinegg ist die Ruine einer Burg auf einem Hügel in 720 m Höhe. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Steinegg erbaut, die Anhänger der Herzöge von Zähringen waren. Nach dem Aussterben der Herren von Steinegg ging die Burg in den Besitz der Nellenburger über. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde die Burg 1525 während des Burenkrieges zerstört, ebenso die 400 m entfernte Burg Roggenbach.
Einige Teile des Schlosses Steinegg sind erhalten geblieben, darunter der Rest einer sechs Meter hohen Mauer und der 20 Meter tiefe Graben.
Um diese Ruinen zu besuchen, ist ein Spaziergang von ca. 3 Kilometern notwendig!
Die Route windet sich auf der L159 kilometerweit bis nach Tiengen, aber bevor die Route diesen Ort kreuzt, können Sie zuerst eine wohlverdiente Tasse Kaffee genießen.
Nach dem Passieren von Tiengen führt die Route am Museum der Kleinen Oldieträume in Ühlingen-Birkendorf vorbei. Das kleine Museum zeigt auf ca. 100 m² eine umfangreiche Privatsammlung alltäglicher Konsumgüter.
Neben Radios, Bügeleisen, Kochgeräten und technischen Geräten aus vergangenen Zeiten des 19. und 20. Jahrhunderts stehen Mopeds aus den 1950er Jahren im Mittelpunkt der Ausstellung. Mit 160 Mopeds aller bekannten Marken (Achilles bis Zündapp) wurde sogar ein Weltrekord erzielt, von denen leider nur ein Drittel aus Platzgründen zu sehen ist.
Die mehr als 35-jährige Sammlung und Restaurierung von Arbeiten von Herbert Riegger und seiner Familie wird von der "Vereinigung zur Erhaltung alter Konsumgüter e. V." unterstützt. Insbesondere das Museum versteht sich als Treffpunkt für alte Fans, es finden regelmäßig Sonderausstellungen statt (zB Miele, Karnevalsmaskenausstellung etc.).
Das Museum ist jeden 1. Samstag und Sonntag im Monat von April bis November geöffnet. Sondertouren sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird angefordert.
Die Route windet sich weiter nach Norden. Nach der Stadt Birkendorf kann das Mühlenmuseum besichtigt werden. Direkt neben dem Mühlenmuseum, in dem Sie in eine Welt wie vor 100 Jahren eintauchen und die Zeit und den Weg vom Getreide zum Mehl kennenlernen können, wurde ein liebevoll dekorierter Mühlenladen gebaut. Hier kommen regionale Spezialitäten mit exklusiven, hausgemachten Produkten und einzigartigen Erinnerungsstücken und attraktiven Souvenirs zusammen. Und für den kleinen Naschkatzen und den großen Kenner, Eis, Kaffee und den Zäpfle erwartet Sie eines der besten Biere im Schwarzwald.
Der Schluchsee, an dem die Route verläuft, ist ein Stausee in der Nähe von St. Blasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Es ist das größte im Schwarzwald. Der 63 Meter hohe Damm wurde zwischen 1929 und 1932 aus hochdichtem Beton gebaut. Ein Spaziergang über den Damm bietet einen schönen Blick über den See. Mit der MS Schluchsee ist auch eine 75-minütige Kreuzfahrt auf dem Stausee möglich. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Kurz nach dem Schluchtsee - die Route führt wieder nach Süden - kommt die Albstausee in Sicht. Die Albstausee oder das Albbecken (Albtalsperre) ist ein Stausee im Tal der Alb im südlichen Schwarzwald. Es ist Teil des Pumpenspeichernetzes Schluchseewerk AG Laufenburg und liegt zwischen Schluchsee und Rhein bei Waldshut. Der Dammbau ist ein 28 m hoher Damm. Ein kurzer Spaziergang auf einem Damm ergibt immer ein schönes Foto!
In Tiefenstein erreicht die Route den südlichsten Punkt, von dort biegt sie auf der L153 wieder nach Norden ab. Entlang dieser L153 befindet sich auch das Alpenpanorama Segents. Dieser Aussichtspunkt bietet einen bewundernswerten Blick über das Tal. Es ist eine Schande, daran vorbeizukommen, es ist definitiv einen Stopp wert.
Weiter in Oberlehen führt die Route am Holzschneflermusuem Resenhof vorbei. Wenn Sie über die Schwelle das niedrige Wohnzimmer des Resenhofs betreten, ist dies eine Zeitreise in die Vergangenheit. Der überdachte Innenhof von Hochschwarzwald ist über 200 Jahre alt, wurde 1789 erbaut und ist in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. Bauer Rese Hans lebte dort bis 1976 und ist seit 1977 ein Museum. Nirgendwo sonst im Schwarzwald wird das Thema "Arbeiten mit Holz" so anschaulich dargestellt! Das Handwerk der Holzschnitzerei wird mit viel Liebe und Hingabe dargestellt.
Die Route verläuft in diesem Teil des Schwarzwaldes über mehrere Bergpässe, darunter die Wacht (973 m) und das Rotes Kreuz (1090 m). Das Dach des Schwarzwaldes ist jedoch der Feldberg. Dieser höchste Berg des Schwarzwaldes ist 1493 m hoch. Die Route wird nicht so hoch, sie endet am Feldbergpass mit einer Höhe von 1231 m. Die Terrasse des Hotels Kokoschinski bietet eine großartige Aussicht, weshalb Sie dort eine Tasse Kaffee oder etwas anderes genießen können. Dem alkoholfreien Weizen geht es auch sehr gut!
Nach dem Verlassen des höchsten Punktes kommt der Titisee in Sicht. Der Titisee ist ein See mit einer Fläche von 1,3 km² und einer durchschnittlichen Tiefe von 20 m. Obwohl sie große Dimensionen haben, ist es sicherlich nicht der größte See in dieser Gegend. Trotzdem kommen jedes Jahr viele Touristen. Am See gibt es immer viel zu tun. Die beliebteste Aktivität ist ein Spaziergang um den See. Der nahe gelegene Berg Hochfirst bietet einen Aussichtsturm auf 1.192 Metern. Eine Wanderung vom See bis zu diesem Punkt ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Radfahren in der Region ist eine beliebte Wahl, obwohl dies aufgrund der Höhenunterschiede erhebliche Anstrengungen erfordert. Es ist auch gut, auf dem Wasser zu bleiben. Zum Beispiel ist es möglich, eine Bootsfahrt in einem großen Ausflugsboot oder zum Beispiel in einem Tretboot zu unternehmen. Schwimmen im See ist möglich, aber es gibt auch Schwimmbäder rund um den See.
Nach all dieser Schönheit geht die Route fast zu Ende. Kurz bevor Schönach im Schwarzwald erreicht ist, kann man an der Langenwaldschanze Halt machen. Dies ist eine 106 m hohe Schanze, die es seit fast 100 Jahren gibt. Die Rampe wurde tatsächlich 1924 gebaut. Im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut, um den neuesten Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden. So wurde 2010 die Redoute um 2,25 Millionen Euro erhöht.
Schön, einen Blick auf dieses ziemlich riesige Gebäude zu werfen. Darüber hinaus bietet der Hügel, auf dem die Rampe gebaut ist, einen schönen Blick auf Schönach im Schwarzwald.
Viel Spaß auf dieser Tour!

Holzschnefler- & Bauernmuseum Resenhof

Hochfirst Titisee
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Baden-Württemberg
Über diese Region
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen und Ulm.
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Baden-Württemberg)
Anzahl der Besucher (Baden-Württemberg)
Anzahl der Downloads (Baden-Württemberg)
Top 5 Auto- und Motorradrouten im Schwarzwald
Der Schwarzwald, wer kennt ihn nicht? Der Schwarzwald ist ein dicht bewaldetes Gebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, am Rhein und an der französischen Grenze gelegen. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Geologisch ist es mit den Vogesen verwandt, die auf der französischen Seite des Rheins liegen. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg mit einer Höhe von 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und besteht hauptsächlich aus Kiefern und Fichten. Der Schwarzwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Ein kleiner Teil im Norden ist als Nationalpark Schwarzwald geschützt. Die Römer nannten das dicht bewaldete Gebirge mit seinen markanten dunklen Nadelbäumen Silva Nigra - "Schwarz- oder Dunkelwald oder undurchdringlicher Wald", der für sie bedrohlich und fast undurchdringlich war. Das deutsche Wort Schwarzwald wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Schweizer Klosters St. Gallen aus dem Jahr 868 verwendet. Eine bekannte Autoroute ist die Schwarzwald-Hochstraße, B 500 und die Uhrenstraße. Der Schwarzwald ist weltweit bekannt für die Märchen der Gebrüder Grimm.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1234.21 km
34h 7m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m