
01 From Klimmen to Ulm via the Black Forest

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 12-02-2021
Die Hinfahrt führt Sie vom Klettern nach Ulm. Der erste Teil der Route verläuft auf der Autobahn, um eine größere Strecke zurückzulegen. Unterwegs werden alle 2 Stunden Pausen eingelegt, um sich vom „Sitzen und Fahren“ zu erholen.
Von Rastatt aus verlassen Sie die Autobahn und fahren auf wunderbar abfallenden Straßen durch den Schwarzwald bis zum Endpunkt in Ulm. Während dieses Teils begegnen Sie einer Reihe von Sehenswürdigkeiten wie dem Unimog-Museum, einigen Burgruinen und dem Blautopf. Die Sehenswürdigkeiten bieten eine schöne Abwechslung von der langen Fahrt.
Schließlich erreichen Sie das Hotel Lehrertal Garni in Ulm. Am Ende des Tages können Sie, wenn Sie immer noch Lust dazu haben, zu Fuß in die Altstadt von Ulm gehen, um die Atmosphäre zu genießen und möglicherweise etwas zu essen. Die Route enthält eine Reihe von POIs, die Sie im Zentrum besuchen können.
Animation
Urteil
Dauer
6h 55m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
581.16 km
Länder



Black Forest (Schwarzwald)
Diese Fahrt führt Sie von der Eisdiele Pleinzicht in Klimmen zum Hotel Garni Lehrertal in Ulm. Die Route erhält 3 Sterne: Ein großer Teil der Route verläuft auf der Autobahn, um die Entfernung nach Südosten zu überbrücken. Später am Nachmittag fahren Sie endlich in die Nebenstraßen des Schwarzwaldes, mit einigen schönen Aussichten und interessanten Orten zum Stoppen.
Wie gesagt, der größte Teil dieser Route ist eine Route zum „Bleiben und Fahren“. Von der Eisdiele in Klimmen geht es fast sofort auf die Autobahn. Auf den nächsten 380 km (ca. 4 Stunden ohne Staus und Pausen) überqueren Sie eine große Strecke, um endlich den unterhaltsamen Teil der Strecke in Rastatt zu beginnen. Um diesen Teil voll zu halten, können Sie alle 2 Stunden an einer der Pausenstellen entlang der Autobahn eine Pause einlegen. Unterwegs fahren Sie auch über die Moseltalbrücke. Kurz bevor Sie das Moseltal überqueren, können Sie an einer Stelle entlang der Autobahn anhalten, um die Aussicht zu genießen und einige Fotos zu machen (RP 4).
Im Schwarzwald fahren Sie auf wunderbar kurvenreichen Straßen in Richtung Ulm. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet in Deutschland und sehr touristisch. Sie bemerken dies sofort, weil Sie unterwegs regelmäßig andere Motorradfahrer treffen. Sie werden bald das Unimog Museum (RP 9) passieren. Interessenten können hier Halt machen und das Museum besuchen. 1946 wurde das UNIversal MOTor Gerät ("Universalmotormaschine") erstmals als landwirtschaftliche Maschine eingeführt. In den folgenden Jahrhunderten wuchs das Unternehmen weiter und die Unimogs wurden auch von der Armee, der Feuerwehr, eingesetzt, es wurde ein extremer Camper und sogar Unimogs nahmen an der Dakar teil. Im Museum können Sie mehrere Spezialmaschinen bewundern und mehr über die Geschichte der Marke erfahren. Und vielleicht das Beste daran: Sie können einen Unimog auf der Offroad-Strecke hinter dem Museum testen.
Nach diesem Ausflug können Sie die Route fortsetzen und in Ruhe einige besondere Schlösser entlang der Route genießen. Sie passieren die Burg Rotenfels (RP 10) in Bad Rotenfels. Diese Burg war ursprünglich eine Porzellanfabrik im Jahr 1800. Bald konnte die Fabrik nicht mehr mit billigerem Porzellan aus Asien konkurrieren. Außerdem stiegen die Produktionskosten: Um die Öfen in der Fabrik zu verbrennen, wurde in der Gegend Holz geschnitten. Nachdem das gesamte Holz geschnitten worden war, musste das Holz weiter entfernt werden, was die Transportkosten erhöhte. Schließlich beschloss der Eigentümer, die Fabrik zu schließen, und das Gebäude wurde in ein Landhaus umgewandelt. In dem Haus lebte jahrelang eine Adelsfamilie, bis es schließlich zu einer Kunstschule wurde.
Langsam ist es Zeit für eine Pause. Je nachdem, wann Sie selbst eine Pause machen möchten, können Sie früher oder später aufhören. Der erste markierte Pausenbereich befindet sich im Dorf Forbach. Auf der anderen Seite der Murg können Sie im Restaurant Friedrichshof (RP 11) Halt machen. Sie können hier eine Pause machen und eine Pause von der Fahrt machen. Wenn Sie weiterfahren können, können Sie im Restaurant Neumühle (RP 14) Halt machen. Dieses Restaurant befindet sich inmitten der Natur des Schwarzwaldes, zwischen den Bäumen und am Ufer des Flusses Nagold. Hier können Sie einen fantastischen Blick auf die Terrasse genießen sowie Motorradfahrer vorbeifahren.
Derselbe Fluss spielt eine führende Rolle auf Ihrer Route. Schon vor Ihrer Pause haben Sie den Ursprung des Flusses passiert und wenig später führt Sie der Fluss viel in die gleichnamige Stadt Nagold. Wenn Sie die Stadt betreten, sehen Sie eine alte Ruine (RP 15) über der Stadt. Die mittelalterlichen Burgruinen von Hohennagold stehen auf dem Schlossberg und sind leider nur zu Fuß erreichbar. Die erste Erwähnung eines Schlosses an dieser Stelle stammt aus der Zeit um 750; Die heutige Burgruine stammt aus dem Jahr 1100. Mehrere Gräber lebten in der Burg, bis um 1650 die Burg während des Dreißigjährigen Krieges schwer beschädigt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Ruine in ihren heutigen Zustand zurückversetzt.
Ein Stück weiter passieren Sie die Ruinen der Burg Hohenurach (RP 18) in Bad Urach mit Blick auf das Tal des Flusses Erms. Diese Burg aus dem Jahr 1025 diente im Mittelalter dazu, die Macht der Stadt Bad Urach aufrechtzuerhalten, später aber auch als Gefängnis.
Gegen Ende der Strecke können Sie in Blaubeuren (RP 21) eine Pause einlegen. Diese besondere Stadt beherbergt ein besonderes Naturphänomen: den Blautopf. Dies ist die Quelle des Flusses Blau und aus einem riesigen unterirdischen Höhlensystem sprudelt ein auffälliges blaues Wasser in das Quellbecken, auf dem die Wassermühle des Alten Hammerschmiede liegt. Es gibt hier auch ein Kloster aus dem Jahr 1085. Die Altstadt ist geschützt, so dass Sie es nicht mit dem Motorrad (oder Auto) betreten können. Entlang der Strecke finden Sie mehrere Parkplätze, von denen aus Sie in die Altstadt gehen und den Blautopf, die Wassermühle und das Kloster besuchen können. Natürlich gibt es mehrere schöne Terrassen, auf denen Sie eine Pause einlegen können, bevor Sie den letzten Teil Ihrer Route beginnen.
Nach einem langen Fahrtag erreichen Sie das Hotel Garni Lehrertal in Ulm. Das Hotel liegt außerhalb des Zentrums, aber von hier aus können Sie bequem zu Fuß in die Altstadt gehen und ein Restaurant zum Abendessen finden. Wenn Sie nicht zu spät anreisen, lohnt es sich auf jeden Fall, in die Stadt zu gehen und kulturelle Hotspots wie das Ulmer Münster, das Fischerviertel, das Rathaus mit dazugehöriger Bibliothek und die Ulmer Festung zu besuchen. Die Route enthält die POIs dieser Orte.

Unimog museum (RP9)

Blaubeuren Blautopf (RP21)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Hunsrück
Über diese Region
Der Hunsrück ist ein in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegendes Mittelgebirge mit dem Erbeskopf (816 m ü. NHN) als höchster Erhebung. Als südwestlicher Teil des Rheinischen Schiefergebirges gehört es zu den älteren Gebirgen Deutschlands, deren Gesteine überwiegend aus dem Devon stammen und im Rahmen der variszischen Gebirgsbildung verfaltet wurden.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Hunsrück)
Anzahl der Besucher (Hunsrück)
Anzahl der Downloads (Hunsrück)
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m
Streckensammlung Haarnadelkurven in der Eifel
Diese Sammlung besteht aus den schönsten und kurvenreichsten Straßen der Eifel. Vergiss Bundesstraßen, vergiss die Straße entlang der Mosel, wenn du diese Straßen gefahren bist, kannst du wirklich sagen, dass du in der Eifel warst.
Nicht weniger als 6 Routen und 1.800 Kilometer warten auf Sie!
Nicht weniger als 6 Routen und 1.800 Kilometer warten auf Sie!
Routensammlung anzeigen
6 Routen
1836.83 km
50h 44m