
Route One of two days Barcelona Montanejos Castellon

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jordi honrubia (RouteXpert)
Letzte Änderung: 14-02-2025
Animation
Urteil
Dauer
6h 19m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
333.70 km
Länder


Natural Swimming Pools Montanejos
Diese Route besteht aus zwei Teilen, da wir sie in zwei Tagen zurücklegen werden. Es handelt sich um eine Hin- und Rückfahrt. Sie lässt sich idealerweise an einem Wochenende machen.
Bei dieser Gelegenheit fahren wir nach Montanejos, einer Stadt in Castellón im oberen Mijares.
Diese Strecke wird an einem Tag 333 km lang sein, wobei wir 156 km auf der Autobahn in Richtung Amposta zurücklegen, einer Stadt an der Mittelmeerküste, wo wir frühstücken und dann eine gut asphaltierte Straße nehmen und schöne Kurven mit spektakulären Ausblicken auf die Berge, Landschaften und die Mittelmeerküste genießen werden.
Mittelmeerautobahn (AP-7): ermöglicht eine schnelle Verbindung mit Valencia und Barcelona.
Nationalstraße N-340 (zwischen den Punkten 1075 und 1081): ermöglicht die Kommunikation mit Castellón de la Plana und Tarragona.
In Amposta werden wir frühstücken und den Ebro über die berühmte Hängebrücke des 20. Jahrhunderts überqueren. Der Bau begann 1915 und wurde 1921 fertiggestellt. Der Entwurf stammt von dem Ingenieur José Eugenio Ribera. Amposta ist eine spanische Gemeinde und Stadt in der Provinz Tarragona in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien und für den Verkehr und die Fußgänger zugänglich. Sie ist die Hauptstadt der Region Montsiá. Die Gemeinde liegt 8 Meter über dem Meeresspiegel am Ufer des Ebro und hat 21.807 Einwohner (INE, 2022). Die Wirtschaftstätigkeit konzentriert sich auf Landwirtschaft (Reisanbau) und Dienstleistungen. In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts entstand ein kleiner, aber wichtiger Industriezweig, der auf der Lebensmittel-, Papier- und Verpackungsindustrie, der Möbelindustrie und einer Vielzahl kleiner Maschinenwerkstätten basierte.
Zur Gemeinde gehören neben der Stadt Amposta auch der Ort Poblenou del Delta und ein Teil von Balada.
Amposta ist der Naturpark des Ebrodeltas.
Das Relief der Gemeinde wird im Südwesten und Süden durch die Ausläufer der Montsiá-Bergkette und im Osten durch das Ebrodelta bestimmt, das den Naturpark Ebrodelta einschließt. Der Norden des Gebiets ist ziemlich flach, an den Ufern des Flusses Ebro vor seiner Mündung. Die Stadt liegt am rechten Ufer des Ebro, an der Grenze zwischen dem Kontinentalschelf und dem Delta; der östlichste Teil der Stadt ist tatsächlich auf einem sumpfigen Gebiet gebaut. Auf dem kontinentalen Teil ragt der Gipfel des Montsianell (292 Meter) in den Ausläufern der Montsiá-Bergkette hervor. Die Höhe reicht von 434 Metern südlich (Els Quatre Mollons) bis zum Meeresspiegel. Die Stadt erhebt sich 8 Meter über dem Meeresspiegel.
Wir fuhren durch Uldecona, eine Gemeinde von Tarragona, deren Burg einen Besuch wert ist. Aufgrund ihrer privilegierten Lage auf einem Berg in der Serra Grossa und am linken Ufer des Flusses Sénia ist die Burg von Ulldecona ein klares Beispiel für eine Grenzburg. Während der arabischen Besatzung vom 8. bis zum 11. Jahrhundert war sie eine andalusische Festung. Mit der Eroberung der Länder südlich des Ebro durch die Christen ging sie 1148 an die Familie Montcada de Tortosa über, die sie dem Militärorden des Hospitals des Heiligen Johannes von Jerusalem schenkte und sie in eine christliche Burg umwandelte. Die Bevölkerung versammelte sich um sie herum und schützte sich so vor muslimischen Angriffen.
Montanejos ist eine Gemeinde und Stadt in Spanien, in der Valencianischen Gemeinschaft. Sie liegt im Landesinneren der Provinz Castellón, in der Region Alto Mijares, einer Naturregion zwischen Teruel und Castellón. Sie hat eine Bevölkerung von 603 Einwohnern (EINZELHEIT 2023). Es ist eine spanischsprachige Gemeinde, in der Spanisch eine gesetzlich anerkannte sprachliche Vorherrschaft hat.
Erdkunde
Diese Stadt liegt 60 km von der Provinzhauptstadt, 92 km von Valencia und 90 km von Teruel entfernt. Von Castellón de la Plana aus kann man die Stadt über die Autobahn CV-20 erreichen und von Valencia oder Saragossa aus über die Autobahn A-23, auch Mudéjar-Autobahn genannt, wobei man die Umleitung nach Jérica nimmt.
Bezirke
Zu Montanejos gehört der Bezirk La Alquería.
Im Jahr 1974, drei Jahre vor Abschluss der Arbeiten am Arenoso-Stausee, wurde die Gemeinde Campos de Arenoso Teil von Montanejos.
Am Rande des Stadtzentrums befindet sich die Aquäduktbrücke San José. Diese Brücke in Montanejos wurde 1803 über den Fluss Montán gebaut. Auf der einen Seite diente sie dazu, die alte Straße nach Valencia weiterzuführen, und auf der anderen Seite flankierte sie den Durchgang eines unterirdischen Bewässerungskanals, über den die Straße führte. Sie ist 48 m lang und etwa 2 m hoch. Sie hat eine Struktur aus drei halbkreisförmigen Bögen und ist aus Stein. In ihr verläuft ein kleiner Bewässerungskanal, der Bewässerungswasser nach La Alquería leitet, weshalb sie als Aquäduktbrücke bekannt ist.
Die Fuente de Baños de Montanejos ist eines der besten Naturschwimmbäder der Region Valencia und unterliegt aufgrund der hohen Nachfrage während der Sommersaison einer strengen Kapazitätskontrolle. Das Geheimnis von Montanejos ist sein kristallklares, warmes Wasser. Es handelt sich um eine Quelle mit medizinischen Eigenschaften zwischen Kalksteinwänden, die die Wassertemperatur das ganze Jahr über bei 25ºC hält.
Der Stausee von Arenós (auch Stausee Arenoso oder Campos und ursprünglich Montanejos-Damm genannt) liegt in den Gemeinden Montanejos und Puebla de Arenoso am Fluss Mijares (auf Valencianisch „Riu de Millars“), der durch die Region Alto Mijares fließt.
Angrenzende Städte
Cortes de Arenoso, Puebla de Arenoso, Fuente la Reina, Montán, Zucaina, Arañuel und Cirat, alle in der Provinz Castellón.
Geschichte
Bevölkerung arabischen Ursprungs, die mit der Gründung von La Alquería entstand. Später entstand das Stadtgebiet von Montanejos. Die maurische Bevölkerung blieb bis 1609 erhalten, dem Jahr, in dem ihre Vertreibung angeordnet wurde. Wie der Rest der Region wurde sie von Aragoniern neu besiedelt, eine historische Tatsache, die sich in der heutigen Sprache und Kultur widerspiegelt.

Aqueduct Bridge of San Jose Montanejos

Montanejos Headwaters of upper Mijares
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Valencia
Über diese Region
Die Valencianische Gemeinschaft, auch Valencianisches Land (amtlich val. Comunitat Valenciana, spanisch Comunidad Valenciana), ist eine an der Mittelmeerküste gelegene Autonome Gemeinschaft Spaniens. Sie grenzt im Norden an Katalonien, im Westen an Aragonien und Kastilien-La Mancha sowie im Süden an Murcia und umfasst die drei Provinzen Valencia, Alicante und Castellón de la Plana. Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft ist die Stadt Valencia.
Das Territorium der 1982 gebildeten Autonomen Gemeinschaft ist größtenteils identisch mit demjenigen des ehemaligen Königreiches Valencia, das zur Krone Aragonien gehörte.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Das Territorium der 1982 gebildeten Autonomen Gemeinschaft ist größtenteils identisch mit demjenigen des ehemaligen Königreiches Valencia, das zur Krone Aragonien gehörte.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Valencia)
Anzahl der Besucher (Valencia)
Anzahl der Downloads (Valencia)
Besuchen Sie Morella Albarracin und Beceite von Cerdanyola über fantastische Nebenstraßen
Besuch von Morella Albarracín und Beceite von Cerdanyola über fantastische Nebenstraßen
Diese Sammlung von 4 Routen führt durch das Innere von Castellón und Teruel, wo eine der Hauptattraktionen die schönen Nebenstraßen sind. Auf jeder Etappe erwarten uns mehrere charmante Städtchen und gute Schmankerl:
Der erste Tag führt uns nach Morella. Morella ist ein außergewöhnliches Beispiel einer gotischen Stadt und wurde zum Kulturgut erklärt. An erster Stelle stehen die Burg und die mittelalterlichen Mauern, die im 14. Jahrhundert errichtet wurden. Innerhalb der alten Umfriedung befinden sich bemerkenswerte Kirchen, wie die gotische Erzpriesterin Santa María la Mayor (1263-1330) mit barocken Details; das alte Kloster von San Francisco (13. Jahrhundert); die gotischen Kirchen San Juan (15. Jh.) mit neoklassizistischer Dekoration und die gotische Kirche San Nicolás; und die Einsiedeleien von San Marcos und San Pedro Mártir. In der Zivilarchitektur sind die Casa de la Villa (14. und 17. Jahrhundert), die Häuser Ciurana, Piquer, Rovira und Cardenal Ram sowie das Krankenhaus (15. Jahrhundert) erwähnenswert. Ebenso sind ein Spaziergang durch die abgestuften Straßen und die Arkaden von Blasco de Alagón, die Rundfahrt um den Berg entlang des Paseo de la Alameda und die Betrachtung des mittelalterlichen Aquädukts von Santa Llúcia draußen wesentliche Vorschläge, um diese Stadt kennenzulernen. In der Gemeinde Morella stechen zwei Sehenswürdigkeiten hervor: die Höhlenmalereien von Morella La Vella und das Heiligtum der Jungfrau von Vallirana. Seit 1673 wird die Jungfrau alle sechs Jahre in einer Prozession in die Stadt getragen. Auf den Seitenstreifen der Straße befinden sich zahlreiche Kapellen, in denen die Pilger auf ihrem 22 Kilometer langen Marsch Gebete und Gebete verrichten. Unterwegs genießen wir die fantastische Aussicht von Fores und das seltsame Gefühl, einen Windpark zu durchqueren.
Der zweite Tag bringt uns Albarracín näher und passiert das nicht weniger interessante Teruel. Albarracín ist ein einzigartiger Ort. Durch seine Straßen zu schlendern, durch seine Mauern zu gehen und seine Denkmäler zu betreten, ist wie eine Reise ins Mittelalter. Sie werden jede Ecke bewundern, seine rötlichen Häuser, seine Türen und Türklopfer, seine winzigen Fenster mit Spitzenvorhängen oder seine durchgehenden Balkone aus reichem Schmiedeeisen und geschnitztem Holz. Das schöne architektonische und urbane Erbe von Albarracín strahlt Charme und Ruhe aus. Sie werden jede Ecke bewundern, seine rötlichen Häuser, seine Türen und Türklopfer, seine winzigen Fenster mit Spitzenvorhängen, seine durchgehenden Balkone aus reichem Schmiedeeisen und geschnitztem Holz. Ganz zu schweigen von der wunderbaren Aussicht, die Sie von seiner beneidenswerten Lage erhalten. Die Plaza Mayor, wo sich das Rathaus befindet, ist ein guter Ausgangspunkt für Ihren Besuch in dieser malerischen Stadt, die eine Reihe interessanter Denkmäler und Museen beherbergt, wie die Kathedrale, die Kirchen von Santiago und Santa María Casa- Noble Museum der Familie Pérez und Toyuela, das Stadtmuseum und das Diözesanmuseum. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie das Spielzeugmuseum nicht verpassen. Wenn Sie die natürliche Umgebung von Albarracín genießen möchten, können Sie einen angenehmen Spaziergang entlang des Guadalaviar-Flusses machen und entlang der Uferpromenade entlang der vom Fluss ausgegrabenen Mäander spazieren gehen, wenn er durch die Stadt fließt. Ich empfehle Ihnen, die Parkplätze am Ortseingang zu nutzen und bequeme Schuhe zu tragen, um die zahlreichen Steigungen und Treppen zu vermeiden, die Sie während Ihrer Tour durch Albarracín finden. Eine weitere Attraktion, die Ihnen Albarracín bietet, ist die Niederlassung des Territorio Dinópolis, die der Welt der Fossilien und prähistorischen Meere gewidmet ist: Mar Nummus. In der Nähe befindet sich einer der überraschendsten Landschafts- und Kulturkomplexe Aragoniens: das Landschaftsschutzgebiet Rodeno Pinares. Die chromatischen Kontraste zwischen dem Grün des Pinienwaldes und dem Rot des Rodeno-Steins schaffen einen Raum von großer Farbe, Kraft und Schönheit. Hervorragende Beispiele levantinischer Felskunst werden in seinen felsigen Schutzräumen aufbewahrt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der beste Weg, Albarracín kennenzulernen, ist zweifellos eine geführte Tour durch die Straßen und die bedeutendsten Denkmäler. Sie werden von der Fundación Santa María und auch vom Fremdenverkehrsunternehmen El Andador organisiert.
Am dritten Tag erwarten uns zwei spannende Besichtigungen: Valderrobres und Beciete.
Valderrobres ist die Hauptstadt der Region Matarraña. Ohne Zweifel ist seine Präsenz in dieser Liste der schönsten Städte Teruels und Spaniens mehr als gerechtfertigt. Seine Enklave neben den Häfen von Beceite und der Durchgang des Flusses Matarraña durch das Zentrum der Gemeinde verstärken die Monumentalität von Valderrobres. Es ist reich an architektonischem, kulturellem und künstlerischem Erbe und liegt außerdem in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, dem Fluss Matarraña mit der Spiegelung der Steinbrücke von Valderrobres. Die Hauptstadt Matarraña liegt nur eine halbe Stunde von Alcañiz und eine dreiviertel Stunde von Tortosa oder Morella entfernt. Der Zugang kann nur über Straßen erfolgen, die in einwandfreiem Zustand sind. Valderrobres ist eine mittelgroße Stadt mit etwa 2.500 Einwohnern. Hier finden Sie Restaurants, Unterkünfte, Lebensmittelgeschäfte, in denen Sie Ihre typischen Produkte erhalten können, und andere Arten von Einrichtungen, die in einer Kreisstadt üblich sind. Es gibt zahlreiche archäologische Stätten, die es uns ermöglichen, den iberischen Ursprung der Stadt zu kennen, obwohl, wie im Fall von Calaceite, die größte Pracht der Stadt Teruel im Mittelalter stattfand. Und es ist so, dass hier im 15. Jahrhundert sogar mehrere Sitzungen der Gerichte des Königreichs Aragon unter dem Vorsitz von König Alfonso V stattfanden. Der Zauber von Valderrobres liegt in seinem historischen Zentrum. Ich empfehle Ihnen, Ihr Fahrzeug auf einem der autorisierten Parkplätze abzustellen und zu Fuß zum Hauptzugang zum historischen Zentrum zu gehen. Sie überqueren die Steinbrücke über den Fluss Matarraña. Von dort aus entdecken Sie die spektakuläre Silhouette, die von der Burg und der Kirche Santa María im Zentrum der Altstadt gebildet wird. Auf der Steinbrücke stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Dort finden Sie das Portal de San Roque, einen Ort, an dem im Mittelalter das Pontazgo-Recht gesammelt wurde, und von dem aus Sie auf die Plaza de España gelangen. Auf der Plaza de España entdecken Sie das prächtige Gebäude des Rathauses. Es ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem großen Fischmarkt und typisch für die aragonesische Renaissance, einschließlich einer aragonesischen Galerie und einer großen in Holz geschnitzten Traufe mit Pflanzendekor. Der Rest der Gebäude bewahrt die gleiche mittelalterliche Ästhetik. Von diesem Moment an werden Sie denken, Sie wären in diese Zeit zurückgekehrt. Von dort aus müssen Sie auf die Spitze des Hügels gehen, um den monumentalen Komplex zu besichtigen, der aus dem Schloss und der Kirche besteht. Sie werden es durch enge und steile Straßen tun. Verpassen Sie kein Detail. Sie werden Sie faszinieren! Wenn Sie Ihren Aufstieg durch die gepflasterten Straßen beenden, werden Sie einen der Schätze des Besuchs finden. Die Kirche Santa María la Mayor. Neben der beeindruckenden Rosette, die Sie schon von weitem sehen, fällt ihr Portal auf. prächtig! Die Kirche aus dem 14. Jahrhundert wurde kürzlich restauriert. Es ist ein aragonesischer levantinischer gotischer Tempel, in dem seine gerippten Gewölbe auffallen. Gleich daneben befindet sich das Schloss. Anfang Dezember 2021 wurde ihre Restaurierung abgeschlossen und zusammen mit der Kirche bilden sie einen einzigartigen Denkmalkomplex. Zögern Sie nicht, das Schloss zu besuchen. Der Besuch lohnt sich. Seine geräumigen Zimmer werden Sie begeistern.
Das letzte Ziel dieses Tages ist Beceite. Die Häfen von Beceite sind ein Bergmassiv, das das Ebrotal vom Mittelmeer trennt und sich zwischen den Provinzen Tarragona, Castellón und Teruel erstreckt. Seine steilen Berge, durchzogen von zahlreichen Flüssen und Schluchten, verbergen beeindruckende Orte wie den Parrizal de Beceite, Las Rocas del Masmut, la Pesquera und den Salt de la Portellada. Die bekannteste Enklave ist der Parrizal de Beceite, der einen fantastischen Spaziergang zwischen Steinmauern und entlang des Flussbetts von Matarraña bietet. Das Betreten des Parrizal ist ein fantastisches Erlebnis, das aufgrund seiner Leichtigkeit für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Route beginnt ganz in der Nähe von Beceite und verläuft parallel zum Fluss Matarraña. Während der Tour überqueren Sie den Fluss mehrmals mit Hilfe von Stegen, die Sie über kleine Becken mit transparentem Wasser führen. Der Weg endet bei Los Estrechos, wo der Fluss von schwindelerregenden Wänden kanalisiert wird, die eine unmögliche Breite von 1,5 m erreichen. für 60 Meter hohe und beeindruckende Steinnadeln, bekannt als Les Gubies. Beachten Sie, dass der Zugang an Wochenenden, Feiertagen und in der Hochsaison geregelt ist. Eine weitere große Attraktion in der Gegend sind die Rocas del Masmut, ein beeindruckender, über 100 Meter hoher rötlicher Felsen in der Nähe von Peñarroya de Tastavins mit einer großen Geierkolonie. Und vergessen Sie nicht, den wunderschönen 20 Meter hohen Wasserfall von El Salt zu betrachten, der nur wenige Kilometer von der Stadt La Portellada entfernt liegt. Eine große Vegetationsdichte dient als Zufluchtsort für zahlreiche Tiere, wie z. B. die hispanische Ziege. Auch Steinadler, Wanderfalken und Uhus nisten in dieser rauen Landschaft. Die von kristallklarem Wasser durchzogenen Schluchten, unter denen die Schluchten von Pesquera und Escresala hervorstechen, mit zahlreichen einheimischen Krebsen und Forellen, sind auch der Lebensraum der Wasseramsel.
Und als Abschluss dieser Sammlung besuchen wir auf wunderschönen Nebenstraßen Horta de Sant Joan und Miravet.
Horta de Sant Joan ist die touristische und kulturelle Hauptstadt von La Terra Alta. Dies ist eine mittelalterliche Stadt, die auf einem 543 Meter hohen Hügel liegt. Die Die Gemeinde grenzt im Süden an Arnes, Paüls und Alfara de Carles, im Westen an Lledó und Arenys de Lledó (Teruel), im Norden an Caseres, Bot und östlich von Prat de Comte. Obwohl der Fluss Ebro nicht durch die Endstation Horta de SantJoan fließt, die Algars Fluss, der zwischen der Provinz Teruel im westlichen Teil, der Fluss Estrets im südlichen Teil des Begriffs und der Fluss eine Trennlinie bildet Canaletes im östlichen Teil. Alle diese Flüsse sind Zuflüsse oder Nebenflüsse des Ebro. Die gefundenen Überreste weisen auf den ungewissen Ursprung einer iberischen Siedlung im höchsten Teil hin. Diese Länder wurden später von Muslimen und später von Christen erobert. Im Jahr 1174 überließ der König die Stadt den Tempelarbeitern und sie begannen mit der Wiederbesiedlung von Horta de Sant Joan, obwohl es erst im 19. Jahrhundert zu einem signifikanten Wachstum kam.
Miravet ist eine ziemlich kleine Stadt, aber mit mehreren interessanten Orten, die einen Besuch wert sind. In einem halben Tag können Sie fast alles sehen, aber wenn Sie etwas mehr Zeit verbringen können, werden Sie es viel mehr genießen. Eines der Must-Sees ist das Schloss. Einmal im Besucherzentrum kaufen wir die Tickets. Der Preis beträgt 5 €, wobei unter anderem Studenten, Jugendkarteninhaber oder Rentner 2 € Rabatt auf den Preis erhalten. Die Sommeröffnungszeiten sind von 10:00 bis 20:00 Uhr, während sie im Winter um 17:30 Uhr schließen, außer im Januar und Februar, die um 16:00 Uhr schließen. Das Innere des Schlosses Miravet ist ein Wunder und obwohl es während der Schlacht am Ebro teilweise zerstört wurde, ist es immer noch gut erhalten.
Alte Kirche: Diese Kirche wurde in der Renaissance zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut und blieb bis zu ihrer Restaurierung lange Zeit verlassen. Jetzt ist es ein kulturelles und historisches Denkmal von Miravet geworden und ein ziemlich interessanter Besuch. Es wird gesagt, dass es dort gebaut wurde, wo früher die alte Moschee aus muslimischer Zeit gestanden haben könnte. Im Inneren können Sie unter anderem mehrere Dauerausstellungen zur Geschichte von Miravet oder den Templern sehen. Es hat die Form eines Kreuzes und hebt eine Kuppel mit Sgraffito mit einem Loch von einem Bombeneinschlag während der Schlacht am Ebro inmitten des Bürgerkriegs hervor. Außerdem gibt es einen Steintisch, der im 12. Jahrhundert von den Templern hergestellt wurde und ursprünglich aus der Burg stammte, bis er um 1750 in die Kirche verlegt wurde.
Historisches Zentrum von Miravet: Nach dem Besuch der Kirche können Sie das alte Viertel der Stadt entdecken, wo es sehr schöne Ecken und gepflasterte Häuser gibt, die wir lieben. Im Zentrum von Miravet finden wir herausragende Gebäude wie die Alte Mühle, das Portal del Motxi oder den Palacio del Comendador. Wir gingen weiter durch die Altstadt, bis wir die Plaza del Arenal erreichten (wo wir geparkt hatten). Es ist eine der bekanntesten und überraschendsten Aktivitäten, die man in Miravet machen kann. In Wirklichkeit ist es nichts anderes, als den Fluss zu erreichen und das Auto auf ein Boot zu setzen, um ihn zu überqueren. Auf diese Weise erreichen Sie die gegenüberliegende Seite. Aber es ist sehr überraschend und die Leute tun es, weil es die letzte Bootsüberfahrt auf dem gesamten Ebro ist, die ohne Motor funktioniert. Eine Erfahrung, die Sie nicht gleichgültig lassen wird! Der Preis für die Überfahrt auf die andere Seite des Flusses beträgt 3 € pro Fahrzeug, die Überfahrt ohne Auto kostet 1 € pro Person. Allerdings macht die Überfahrt ohne Auto wenig Sinn, da auf der anderen Flussseite bis wenige Kilometer weiter nichts ist. Aber Sie können ein Stück auf dem Weg entlang des Ebro laufen.Öffnungszeiten sind von 09:00 bis 19:00, obwohl sie im Winter eine Stunde früher schließen. Wenn Sie irgendwelche Fotos von Miravet gesehen haben, ist es wahrscheinlich vom Pier. Es ist der beste Ort, um das Panorama der Stadt zu sehen und von wo aus Sie auch die beste Aussicht auf die Burg haben. Wir saßen auf dem Pier, um einen Snack zu essen, während wir die Ruhe des Ortes und die schöne Aussicht genossen. Wenn Sie bei Sonnenuntergang gehen, haben Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang und die Spiegelung der Aussicht im Wasser, ein perfekter Plan!
Die 4 Routen, aus denen diese Sammlung besteht, sind:
1.- Cerdanyola nach Morella. Etwa 350 km mit 8 Stunden Dauer
2.- Von Morella nach Albarracin, Besuch von Teruel. 180 km mit ca. 4,5 Stunden Dauer.
3.- Von Albarracin nach Valderrobres und Beceite. 227 km mit etwas weniger als 5 Stunden Dauer
4.- Von Beceite nach Cerdanyola, Besuch von Horta de Sant Joan und Miravet. 250 km und knapp über 8 Stunden lang.
Diese Sammlung von 4 Routen führt durch das Innere von Castellón und Teruel, wo eine der Hauptattraktionen die schönen Nebenstraßen sind. Auf jeder Etappe erwarten uns mehrere charmante Städtchen und gute Schmankerl:
Der erste Tag führt uns nach Morella. Morella ist ein außergewöhnliches Beispiel einer gotischen Stadt und wurde zum Kulturgut erklärt. An erster Stelle stehen die Burg und die mittelalterlichen Mauern, die im 14. Jahrhundert errichtet wurden. Innerhalb der alten Umfriedung befinden sich bemerkenswerte Kirchen, wie die gotische Erzpriesterin Santa María la Mayor (1263-1330) mit barocken Details; das alte Kloster von San Francisco (13. Jahrhundert); die gotischen Kirchen San Juan (15. Jh.) mit neoklassizistischer Dekoration und die gotische Kirche San Nicolás; und die Einsiedeleien von San Marcos und San Pedro Mártir. In der Zivilarchitektur sind die Casa de la Villa (14. und 17. Jahrhundert), die Häuser Ciurana, Piquer, Rovira und Cardenal Ram sowie das Krankenhaus (15. Jahrhundert) erwähnenswert. Ebenso sind ein Spaziergang durch die abgestuften Straßen und die Arkaden von Blasco de Alagón, die Rundfahrt um den Berg entlang des Paseo de la Alameda und die Betrachtung des mittelalterlichen Aquädukts von Santa Llúcia draußen wesentliche Vorschläge, um diese Stadt kennenzulernen. In der Gemeinde Morella stechen zwei Sehenswürdigkeiten hervor: die Höhlenmalereien von Morella La Vella und das Heiligtum der Jungfrau von Vallirana. Seit 1673 wird die Jungfrau alle sechs Jahre in einer Prozession in die Stadt getragen. Auf den Seitenstreifen der Straße befinden sich zahlreiche Kapellen, in denen die Pilger auf ihrem 22 Kilometer langen Marsch Gebete und Gebete verrichten. Unterwegs genießen wir die fantastische Aussicht von Fores und das seltsame Gefühl, einen Windpark zu durchqueren.
Der zweite Tag bringt uns Albarracín näher und passiert das nicht weniger interessante Teruel. Albarracín ist ein einzigartiger Ort. Durch seine Straßen zu schlendern, durch seine Mauern zu gehen und seine Denkmäler zu betreten, ist wie eine Reise ins Mittelalter. Sie werden jede Ecke bewundern, seine rötlichen Häuser, seine Türen und Türklopfer, seine winzigen Fenster mit Spitzenvorhängen oder seine durchgehenden Balkone aus reichem Schmiedeeisen und geschnitztem Holz. Das schöne architektonische und urbane Erbe von Albarracín strahlt Charme und Ruhe aus. Sie werden jede Ecke bewundern, seine rötlichen Häuser, seine Türen und Türklopfer, seine winzigen Fenster mit Spitzenvorhängen, seine durchgehenden Balkone aus reichem Schmiedeeisen und geschnitztem Holz. Ganz zu schweigen von der wunderbaren Aussicht, die Sie von seiner beneidenswerten Lage erhalten. Die Plaza Mayor, wo sich das Rathaus befindet, ist ein guter Ausgangspunkt für Ihren Besuch in dieser malerischen Stadt, die eine Reihe interessanter Denkmäler und Museen beherbergt, wie die Kathedrale, die Kirchen von Santiago und Santa María Casa- Noble Museum der Familie Pérez und Toyuela, das Stadtmuseum und das Diözesanmuseum. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie das Spielzeugmuseum nicht verpassen. Wenn Sie die natürliche Umgebung von Albarracín genießen möchten, können Sie einen angenehmen Spaziergang entlang des Guadalaviar-Flusses machen und entlang der Uferpromenade entlang der vom Fluss ausgegrabenen Mäander spazieren gehen, wenn er durch die Stadt fließt. Ich empfehle Ihnen, die Parkplätze am Ortseingang zu nutzen und bequeme Schuhe zu tragen, um die zahlreichen Steigungen und Treppen zu vermeiden, die Sie während Ihrer Tour durch Albarracín finden. Eine weitere Attraktion, die Ihnen Albarracín bietet, ist die Niederlassung des Territorio Dinópolis, die der Welt der Fossilien und prähistorischen Meere gewidmet ist: Mar Nummus. In der Nähe befindet sich einer der überraschendsten Landschafts- und Kulturkomplexe Aragoniens: das Landschaftsschutzgebiet Rodeno Pinares. Die chromatischen Kontraste zwischen dem Grün des Pinienwaldes und dem Rot des Rodeno-Steins schaffen einen Raum von großer Farbe, Kraft und Schönheit. Hervorragende Beispiele levantinischer Felskunst werden in seinen felsigen Schutzräumen aufbewahrt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der beste Weg, Albarracín kennenzulernen, ist zweifellos eine geführte Tour durch die Straßen und die bedeutendsten Denkmäler. Sie werden von der Fundación Santa María und auch vom Fremdenverkehrsunternehmen El Andador organisiert.
Am dritten Tag erwarten uns zwei spannende Besichtigungen: Valderrobres und Beciete.
Valderrobres ist die Hauptstadt der Region Matarraña. Ohne Zweifel ist seine Präsenz in dieser Liste der schönsten Städte Teruels und Spaniens mehr als gerechtfertigt. Seine Enklave neben den Häfen von Beceite und der Durchgang des Flusses Matarraña durch das Zentrum der Gemeinde verstärken die Monumentalität von Valderrobres. Es ist reich an architektonischem, kulturellem und künstlerischem Erbe und liegt außerdem in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, dem Fluss Matarraña mit der Spiegelung der Steinbrücke von Valderrobres. Die Hauptstadt Matarraña liegt nur eine halbe Stunde von Alcañiz und eine dreiviertel Stunde von Tortosa oder Morella entfernt. Der Zugang kann nur über Straßen erfolgen, die in einwandfreiem Zustand sind. Valderrobres ist eine mittelgroße Stadt mit etwa 2.500 Einwohnern. Hier finden Sie Restaurants, Unterkünfte, Lebensmittelgeschäfte, in denen Sie Ihre typischen Produkte erhalten können, und andere Arten von Einrichtungen, die in einer Kreisstadt üblich sind. Es gibt zahlreiche archäologische Stätten, die es uns ermöglichen, den iberischen Ursprung der Stadt zu kennen, obwohl, wie im Fall von Calaceite, die größte Pracht der Stadt Teruel im Mittelalter stattfand. Und es ist so, dass hier im 15. Jahrhundert sogar mehrere Sitzungen der Gerichte des Königreichs Aragon unter dem Vorsitz von König Alfonso V stattfanden. Der Zauber von Valderrobres liegt in seinem historischen Zentrum. Ich empfehle Ihnen, Ihr Fahrzeug auf einem der autorisierten Parkplätze abzustellen und zu Fuß zum Hauptzugang zum historischen Zentrum zu gehen. Sie überqueren die Steinbrücke über den Fluss Matarraña. Von dort aus entdecken Sie die spektakuläre Silhouette, die von der Burg und der Kirche Santa María im Zentrum der Altstadt gebildet wird. Auf der Steinbrücke stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Dort finden Sie das Portal de San Roque, einen Ort, an dem im Mittelalter das Pontazgo-Recht gesammelt wurde, und von dem aus Sie auf die Plaza de España gelangen. Auf der Plaza de España entdecken Sie das prächtige Gebäude des Rathauses. Es ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem großen Fischmarkt und typisch für die aragonesische Renaissance, einschließlich einer aragonesischen Galerie und einer großen in Holz geschnitzten Traufe mit Pflanzendekor. Der Rest der Gebäude bewahrt die gleiche mittelalterliche Ästhetik. Von diesem Moment an werden Sie denken, Sie wären in diese Zeit zurückgekehrt. Von dort aus müssen Sie auf die Spitze des Hügels gehen, um den monumentalen Komplex zu besichtigen, der aus dem Schloss und der Kirche besteht. Sie werden es durch enge und steile Straßen tun. Verpassen Sie kein Detail. Sie werden Sie faszinieren! Wenn Sie Ihren Aufstieg durch die gepflasterten Straßen beenden, werden Sie einen der Schätze des Besuchs finden. Die Kirche Santa María la Mayor. Neben der beeindruckenden Rosette, die Sie schon von weitem sehen, fällt ihr Portal auf. prächtig! Die Kirche aus dem 14. Jahrhundert wurde kürzlich restauriert. Es ist ein aragonesischer levantinischer gotischer Tempel, in dem seine gerippten Gewölbe auffallen. Gleich daneben befindet sich das Schloss. Anfang Dezember 2021 wurde ihre Restaurierung abgeschlossen und zusammen mit der Kirche bilden sie einen einzigartigen Denkmalkomplex. Zögern Sie nicht, das Schloss zu besuchen. Der Besuch lohnt sich. Seine geräumigen Zimmer werden Sie begeistern.
Das letzte Ziel dieses Tages ist Beceite. Die Häfen von Beceite sind ein Bergmassiv, das das Ebrotal vom Mittelmeer trennt und sich zwischen den Provinzen Tarragona, Castellón und Teruel erstreckt. Seine steilen Berge, durchzogen von zahlreichen Flüssen und Schluchten, verbergen beeindruckende Orte wie den Parrizal de Beceite, Las Rocas del Masmut, la Pesquera und den Salt de la Portellada. Die bekannteste Enklave ist der Parrizal de Beceite, der einen fantastischen Spaziergang zwischen Steinmauern und entlang des Flussbetts von Matarraña bietet. Das Betreten des Parrizal ist ein fantastisches Erlebnis, das aufgrund seiner Leichtigkeit für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Route beginnt ganz in der Nähe von Beceite und verläuft parallel zum Fluss Matarraña. Während der Tour überqueren Sie den Fluss mehrmals mit Hilfe von Stegen, die Sie über kleine Becken mit transparentem Wasser führen. Der Weg endet bei Los Estrechos, wo der Fluss von schwindelerregenden Wänden kanalisiert wird, die eine unmögliche Breite von 1,5 m erreichen. für 60 Meter hohe und beeindruckende Steinnadeln, bekannt als Les Gubies. Beachten Sie, dass der Zugang an Wochenenden, Feiertagen und in der Hochsaison geregelt ist. Eine weitere große Attraktion in der Gegend sind die Rocas del Masmut, ein beeindruckender, über 100 Meter hoher rötlicher Felsen in der Nähe von Peñarroya de Tastavins mit einer großen Geierkolonie. Und vergessen Sie nicht, den wunderschönen 20 Meter hohen Wasserfall von El Salt zu betrachten, der nur wenige Kilometer von der Stadt La Portellada entfernt liegt. Eine große Vegetationsdichte dient als Zufluchtsort für zahlreiche Tiere, wie z. B. die hispanische Ziege. Auch Steinadler, Wanderfalken und Uhus nisten in dieser rauen Landschaft. Die von kristallklarem Wasser durchzogenen Schluchten, unter denen die Schluchten von Pesquera und Escresala hervorstechen, mit zahlreichen einheimischen Krebsen und Forellen, sind auch der Lebensraum der Wasseramsel.
Und als Abschluss dieser Sammlung besuchen wir auf wunderschönen Nebenstraßen Horta de Sant Joan und Miravet.
Horta de Sant Joan ist die touristische und kulturelle Hauptstadt von La Terra Alta. Dies ist eine mittelalterliche Stadt, die auf einem 543 Meter hohen Hügel liegt. Die Die Gemeinde grenzt im Süden an Arnes, Paüls und Alfara de Carles, im Westen an Lledó und Arenys de Lledó (Teruel), im Norden an Caseres, Bot und östlich von Prat de Comte. Obwohl der Fluss Ebro nicht durch die Endstation Horta de SantJoan fließt, die Algars Fluss, der zwischen der Provinz Teruel im westlichen Teil, der Fluss Estrets im südlichen Teil des Begriffs und der Fluss eine Trennlinie bildet Canaletes im östlichen Teil. Alle diese Flüsse sind Zuflüsse oder Nebenflüsse des Ebro. Die gefundenen Überreste weisen auf den ungewissen Ursprung einer iberischen Siedlung im höchsten Teil hin. Diese Länder wurden später von Muslimen und später von Christen erobert. Im Jahr 1174 überließ der König die Stadt den Tempelarbeitern und sie begannen mit der Wiederbesiedlung von Horta de Sant Joan, obwohl es erst im 19. Jahrhundert zu einem signifikanten Wachstum kam.
Miravet ist eine ziemlich kleine Stadt, aber mit mehreren interessanten Orten, die einen Besuch wert sind. In einem halben Tag können Sie fast alles sehen, aber wenn Sie etwas mehr Zeit verbringen können, werden Sie es viel mehr genießen. Eines der Must-Sees ist das Schloss. Einmal im Besucherzentrum kaufen wir die Tickets. Der Preis beträgt 5 €, wobei unter anderem Studenten, Jugendkarteninhaber oder Rentner 2 € Rabatt auf den Preis erhalten. Die Sommeröffnungszeiten sind von 10:00 bis 20:00 Uhr, während sie im Winter um 17:30 Uhr schließen, außer im Januar und Februar, die um 16:00 Uhr schließen. Das Innere des Schlosses Miravet ist ein Wunder und obwohl es während der Schlacht am Ebro teilweise zerstört wurde, ist es immer noch gut erhalten.
Alte Kirche: Diese Kirche wurde in der Renaissance zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut und blieb bis zu ihrer Restaurierung lange Zeit verlassen. Jetzt ist es ein kulturelles und historisches Denkmal von Miravet geworden und ein ziemlich interessanter Besuch. Es wird gesagt, dass es dort gebaut wurde, wo früher die alte Moschee aus muslimischer Zeit gestanden haben könnte. Im Inneren können Sie unter anderem mehrere Dauerausstellungen zur Geschichte von Miravet oder den Templern sehen. Es hat die Form eines Kreuzes und hebt eine Kuppel mit Sgraffito mit einem Loch von einem Bombeneinschlag während der Schlacht am Ebro inmitten des Bürgerkriegs hervor. Außerdem gibt es einen Steintisch, der im 12. Jahrhundert von den Templern hergestellt wurde und ursprünglich aus der Burg stammte, bis er um 1750 in die Kirche verlegt wurde.
Historisches Zentrum von Miravet: Nach dem Besuch der Kirche können Sie das alte Viertel der Stadt entdecken, wo es sehr schöne Ecken und gepflasterte Häuser gibt, die wir lieben. Im Zentrum von Miravet finden wir herausragende Gebäude wie die Alte Mühle, das Portal del Motxi oder den Palacio del Comendador. Wir gingen weiter durch die Altstadt, bis wir die Plaza del Arenal erreichten (wo wir geparkt hatten). Es ist eine der bekanntesten und überraschendsten Aktivitäten, die man in Miravet machen kann. In Wirklichkeit ist es nichts anderes, als den Fluss zu erreichen und das Auto auf ein Boot zu setzen, um ihn zu überqueren. Auf diese Weise erreichen Sie die gegenüberliegende Seite. Aber es ist sehr überraschend und die Leute tun es, weil es die letzte Bootsüberfahrt auf dem gesamten Ebro ist, die ohne Motor funktioniert. Eine Erfahrung, die Sie nicht gleichgültig lassen wird! Der Preis für die Überfahrt auf die andere Seite des Flusses beträgt 3 € pro Fahrzeug, die Überfahrt ohne Auto kostet 1 € pro Person. Allerdings macht die Überfahrt ohne Auto wenig Sinn, da auf der anderen Flussseite bis wenige Kilometer weiter nichts ist. Aber Sie können ein Stück auf dem Weg entlang des Ebro laufen.Öffnungszeiten sind von 09:00 bis 19:00, obwohl sie im Winter eine Stunde früher schließen. Wenn Sie irgendwelche Fotos von Miravet gesehen haben, ist es wahrscheinlich vom Pier. Es ist der beste Ort, um das Panorama der Stadt zu sehen und von wo aus Sie auch die beste Aussicht auf die Burg haben. Wir saßen auf dem Pier, um einen Snack zu essen, während wir die Ruhe des Ortes und die schöne Aussicht genossen. Wenn Sie bei Sonnenuntergang gehen, haben Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang und die Spiegelung der Aussicht im Wasser, ein perfekter Plan!
Die 4 Routen, aus denen diese Sammlung besteht, sind:
1.- Cerdanyola nach Morella. Etwa 350 km mit 8 Stunden Dauer
2.- Von Morella nach Albarracin, Besuch von Teruel. 180 km mit ca. 4,5 Stunden Dauer.
3.- Von Albarracin nach Valderrobres und Beceite. 227 km mit etwas weniger als 5 Stunden Dauer
4.- Von Beceite nach Cerdanyola, Besuch von Horta de Sant Joan und Miravet. 250 km und knapp über 8 Stunden lang.
Routensammlung anzeigen
4 Routen
1008.36 km
25h 41m
Eine 5-tägige Tour von Peniscola nach Toledo Merida Avila Segovia Siquenza Barcelona
Eine 5-tägige, 5-tägige Tour durch Peniscola, Aranjuez, Toledo, Consuegra, Molinos, Mérida, Avila, Segovia, Seguiranza und Barcelona mit Besichtigung dieser Orte lässt Sie in die reiche Geschichte und Kultur Spaniens eintauchen. Von atemberaubenden mittelalterlichen Festungen bis hin zu bezaubernden Windmühlendörfern fahren Sie durch malerische Straßen und genießen die exquisite lokale Küche und die natürliche Schönheit, die jeder Ort zu bieten hat. Es wird ein unvergessliches Erlebnis voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente. Auf jeden Fall eine Reise wert!
Routensammlung anzeigen
5 Routen
2348.84 km
48h 45m