
09 Concarneau Pointe du Raz Morlaix Roscoff

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 19-03-2025
Animation
Urteil
Dauer
8h 10m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
248.05 km
Länder


Térénez bridge
Der Name Finistère leitet sich vom lateinischen „Finis Terræ“ ab, was „Ende der Erde“ bedeutet. In England heißt ein ähnliches Gebiet in Cornwall „Land’s End“.
Die Ähnlichkeiten mit Cornwall enden hier nicht:
Cornouaille ist eine historische Region an der Westküste der Bretagne. Der Name leitet sich von derselben Wurzel wie Cornwall ab. Dies lässt sich durch die Besiedlung Cornouais durch eingewanderte Fürsten aus Cornwall erklären. Keltische Briten und die Siedler in der Bretagne sprachen eine gemeinsame Sprache, aus der sich später Bretonisch, Walisisch und Kornisch entwickelte.
Nachdem Sie das Ibis Budget Hotel verlassen haben, fahren Sie Richtung Westen. Das erste bedeutende Objekt, das Sie nach nur 25 Minuten sehen, ist die Cornouaille-Brücke über den Fluss Odet. Ihr Name ist eine Anspielung auf die historische Siedlung Cornouaille.
Obwohl die Brücke nicht so elegant ist wie die, die Sie später benutzen werden, ist die Aussicht auf die Mündung des Odet und flussaufwärts unvergesslich.
Weiter Richtung Westen, vorbei an den Ruinen einer Kapelle aus dem 13. Jahrhundert in Plovan, erreichen Sie bald die wunderschöne Küste des Finistère. Der malerische Hafen von Pors Poulhan lädt zu einem gemütlichen Zwischenstopp ein, um frische Seeluft zu schnuppern und ein Foto zu schießen.
Als Nächstes kommt der Hafen von Audierne. Wer diese Küste bereist, ist immer mitten in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht in der Bucht von Audierne, die am 23. August 1944 stattfand, war ein Gefecht zwischen deutschen und alliierten Flottenverbänden. Drei alliierte Kriegsschiffe, die diesen Küstenabschnitt der Bretagne bereits unter Kontrolle hatten, lauerten vor Audierne, als sie acht deutsche Schiffe eines bewaffneten Konvois abfingen und versenkten. Dies war der Abschluss von „Kinetic“, einem alliierten Unterfangen, Schiffe abzufangen und jeden deutschen Versuch zur Unterstützung der in Brest belagerten Streitkräfte zu behindern.
Heute ist es in Audierne ganz friedlich und ich habe eine Mittagspause in einem kleinen Restaurant am Wasser namens Café du Quai vorgeschlagen, wo wir köstliche Meeresfrüchte genossen haben.
Als nächstes kommt Pointe du Raz. Wild und windig ist Frankreichs Äquivalent zu Land’s End eine der beliebtesten Natursehenswürdigkeiten der Bretagne. Eine imposante Landzunge aus Granit, die in den Atlantischen Ozean ragt. Die Faszination des Menschen für dieses Vorgebirge reicht bis in die Jungsteinzeit zurück und ist bis zum heutigen Tag angehalten. Der Parkplatz kostet 8 €, und nach einem Fußmarsch von etwas mehr als einem Kilometer erreicht man das Semaphor von Pointe du Raz, einen ehemaligen Leuchtturm, dessen ursprünglicher Bau aus dem Jahr 1838 stammt. Erst 1892 wurde er in ein Semaphor umgewandelt. Diese Kommunikationsstation für die Schiffe, die zwischen den Buchten von Audierne und Douarnenez verkehren, ist auch eine wichtige Wetterstation. Zwei Leuchttürme, La Vieille (Die alte Dame) und ihr Schwesterleuchtturm Tourelle de la Plate – auch bekannt als Petite Vieille (Kleine Alte) – schützen heute die Schifffahrt vor diesen gefährlichen Gewässern.
Unweit der Pointe du Raz stehen zwei Windmühlen. Die kleinere der beiden ist eine Bockwindmühle, die auf einem senkrechten Gestell steht, sodass sich der Mühlenkörper im Wind drehen kann. Dieser Mühlentyp verschwand in den 1960er Jahren allmählich. Die größere Turmwindmühle wurde 1830 erbaut. Einst gab es in der Region Cap Sizun zahlreiche Mühlen, heute sind nur noch einige Turmruinen erhalten.
Wenn Sie nun Richtung Osten fahren, passieren Sie den Hafen von Douarnenez, der im frühen 20. Jahrhundert das Zentrum einer bedeutenden Sardinenindustrie war. Douarnenez ist die einzige bedeutende Siedlung am Ufer der großen Bucht, weshalb die Bucht Douarnenez nach dieser bedeutenden Stadt benannt wurde.
Die Route führt nun durch das mittelalterliche Dorf Locronan, das Sie besuchen können. Das Dorf gehört zu den erlesenen „Kleinstädten mit Charakter“ und „Schönsten Dörfern Frankreichs“, und das aus gutem Grund. Elegante Häuser mit skulpturalen Dachgauben säumen den Platz. Auch die angrenzenden Straßen sind von charmanten Gebäuden gesäumt. Um die Authentizität des historischen Zentrums zu bewahren, dürfen Autos nicht fahren, dennoch ist es einen Besuch wert.
Der Hügel Menez-Hom, der die Bucht von Douarnenez dominiert, war den prähistorischen Völkern heilig und inspirierte bretonische Legenden. Er beherbergt auch eine geheimnisvolle Kapelle!
Am Südhang des Hügels befindet sich die Kapelle Sainte-Marie-du-Menez-Hom, die für ihre ländliche Umgebung überraschend reich verziert ist. Die auf den jährlichen Jahrmärkten eingenommenen Steuern trugen zur Finanzierung bei. Verpassen Sie nicht die extravaganten Dekorationen im Inneren. Eine Gedenktafel erinnert außerdem daran, wie im Zweiten Weltkrieg mehrere britische und amerikanische Flieger, deren Flugzeuge über Frankreich abgeschossen worden waren, hier versteckt wurden, bis sie an Bord eines Schiffes über den Kanal gebracht werden konnten – alle kehrten sicher nach England zurück. Sowohl die Kapelle als auch die Gedenktafel sind entlang der Route markiert.
Das kleine Dorf Argol liegt abseits der ausgetretenen Pfade, ist aber wegen seines faszinierenden lebendigen Museums alter Handwerksberufe und des bewundernswerten Triumphbogens der Einfriedung der Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul eine Kaffeepause wert.
Jetzt kommt das Highlight dieser Route: die Térénez-Brücke. Wir lieben es, besondere Brücken zu entdecken, und diese ist etwas ganz Besonderes!
Historisch gesehen ist die heutige Térénez-Brücke nach den 1925 und 1952 erbauten Brücken die dritte, die den Fluss Aulne überspannt. Im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend mit Materialien minderer Qualität wiederaufgebaut, wurde die heute nutzbare Brücke schließlich im Jahr 2011 eingeweiht.
Ihre technische Raffinesse und Ästhetik machen sie zur ersten gebogenen Schrägseilbrücke der Welt. Sie wurde 2013 mit dem World Infrastructure Award ausgezeichnet und erhielt 2014 den Preis der International Concrete Federation für das schönste Bauwerk.
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto können Sie an den Widerlagern der alten Brücke, die heute ein Aussichtspunkt ist, Halt machen. Von hier aus können Sie die architektonische Meisterleistung der Térénez-Brücke bewundern.
Überqueren Sie die Aulne und betreten Sie den Regionalen Naturpark Armorique. Der 1969 gegründete Regionale Naturpark Armorique erstreckt sich von Brest bis Carhaix und von Le Faou bis Landivisiau und beherbergt ein reiches Natur- und Kulturerbe. Diese Landschaft ist typisch für das, was die Bretonen „Argoat“ nannten: Mit wenigen Bäumen bietet sich ein 360°-Blick über geheimnisvolle, mit Felsen übersäte Heidelandschaften.
Aus dieser geheimnisvollen Landschaft ragt mit 381 Metern der Mont Saint-Michel de Brasparts hervor. Nicht zu verwechseln mit dem bekannteren Mont Saint-Michel, hieß dieser alte, ruhende Vulkan ursprünglich Menez Kronan, nach dem druidischen Gott des Lebens. Er ist einer der sieben heiligen Hügel der antiken französischen Region Armorica. Auf dem Gipfel befand sich einst ein alter keltischer Tempel, der der Sonnenverehrung gewidmet war. Die Kapelle auf dem Mont Saint-Michel de Brasparts wird kaum genutzt, obwohl sich Druiden gelegentlich versammeln und in der Nähe Zeremonien abhalten.
Von hier aus sind es nur 30 Minuten Fahrt nach Morlaix. Dort empfehle ich dir, aufzutanken und Proviant einzukaufen, da das B&B-Hotel kein Restaurant hat. Die Zimmer sind zwar nicht die besten, aber sie waren günstig, und wir konnten unsere Fahrräder direkt davor abstellen. Da es nur 25 Minuten bis zum Fährhafen von Roscoff waren, war es einfach, die Fähre am frühen Morgen zu erreichen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Tour gefallen hat.
Alle für diese Tour verwendeten Routen werden als MRA-Routensammlung verfügbar sein und ich werde unten einen Link dazu einfügen.

Ponte du Raz

Mont Saint-Michel de Brasparts
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Bretagne
Über diese Region
Die Bretagne [bʀəˈtaɲ] (bretonisch Breizh [je nach Region brɛɪ̯s oder brɛɪ̯h], deutsch veraltet auch Kleinbritannien) ist eine westfranzösische Region. Sie besteht heute aus den Départements Côtes-d’Armor (bret. Aodoù-an-Arvor), Finistère (bret. Penn-ar-Bed), Ille-et-Vilaine (bret. Il-ha-Gwilen) und Morbihan (bret. Mor-bihan). Die Region hat eine Fläche von 27.208 km² und 3.335.414 Einwohner (Stand 1. Januar 2018). Hauptstadt der Region ist Rennes (bret. Roazhon).
Das Département Loire-Atlantique (bret. Liger-Atlantel), das zur historischen Bretagne, nicht aber zur modernen Verwaltungsregion gleichen Namens zählt, wurde 1941 – mitsamt der ursprünglichen bretonischen Hauptstadt Nantes (bret. Naoned) – abgespalten.
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands nördlich der Iberischen Halbinsel. Die Gallier nannten dieses Land Aremorica (bret. Arvorig), was so viel bedeutet wie „Land am Meer“. Die Einwohner der Bretagne heißen Bretonen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Das Département Loire-Atlantique (bret. Liger-Atlantel), das zur historischen Bretagne, nicht aber zur modernen Verwaltungsregion gleichen Namens zählt, wurde 1941 – mitsamt der ursprünglichen bretonischen Hauptstadt Nantes (bret. Naoned) – abgespalten.
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands nördlich der Iberischen Halbinsel. Die Gallier nannten dieses Land Aremorica (bret. Arvorig), was so viel bedeutet wie „Land am Meer“. Die Einwohner der Bretagne heißen Bretonen.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Bretagne)
Anzahl der Besucher (Bretagne)
Anzahl der Downloads (Bretagne)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
3 Tage Kurzurlaub durch Bretagne und Normandie
Die nächtliche Überfahrt mit der Fähre von Plymouth nach Roscoff ist eine entspannte Art, Ihre 3 Tage Sightseeing in Nordwestfrankreich zu beginnen. Wenn Sie die Küsten und Landschaften der Bretagne und der Normandie erkunden, entdecken Sie wunderschöne Sandstrände, kleine Fischerhäfen, geschäftige Marktstädte und ikonische und historische Stätten. Vergessen Sie nicht, die berühmten Meeresfrüchte der Bretagne und die köstlichen süßen und herzhaften Pfannkuchen oder den Cidre aus der Normandie und natürlich den Apfelbrand Calvados zu probieren, der schwer zu sagen ist.
Tag 1 führt Sie entlang der wunderschönen und zerklüfteten Küste zum Mont St. Michel, einem Weltkulturerbe, das weithin sichtbar ist. Dies ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es im Sommer sehr voll ist. Ihr erstes Hotel befindet sich nur 30 Minuten weiter entlang der Küste im Hôtel Ibis Avranches Baie du Mont Saint-Michel. Andere Hotels sind in der Nähe und Links zu diesem Hotel und Ihrer zweiten Nacht in Port en Bessin finden Sie in den einzelnen Routenbewertungen.
Tag 2 führt Sie zuerst nach Bayeux, weltberühmt für seinen erstaunlichen Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt, bemerkenswert als Kunstwerk und als Quelle für die Geschichte des 11. Jahrhunderts wichtig. Bayeux hat auch eine malerische Altstadt, ein Museum über den 2. Weltkrieg und eine Kathedrale, die einen Besuch wert ist (Parkmotorräder neben der Kathedrale).
Dann können Sie die ernüchternde Atmosphäre auf der Pegasus Bridge genießen, die von der britischen 6. bemerkenswerte Einblicke in das Ausmaß, die Wildheit und die Schärfe der Operation Overlord. Der Mulberry Harbour von Arromanches (Port Winston) und die entlang der Küste verstreuten Geschützstellungen, die Sie besuchen werden, erinnern an die Kämpfe, die hier vor über 70 Jahren stattfanden. Eine großartige Nacht ist in Ihrem zweiten Hotel im Fischerhafen von Port en Bessin garantiert, wo Sie lokalen Apfelwein (Cidre), einige der frischesten Meeresfrüchte, erlesenen Wein probieren und mit einigen lokalen Calvados abschließen können.
Tag 3 erzählt die amerikanische Geschichte des D-Day mit Besuchen der Strände von Omaha und Utah, verschiedener Museen und der ersten Stadt in Frankreich, die während der Operation Overlord befreit wurde - Sainte-Mère-Eglise, wo ein Bildnis des Privatmanns John Steele an seinem Fallschirm baumelt der Kirchturm.
Ihre Rückreise nach Großbritannien erfolgt über Cherbourg, je nach Jahreszeit entweder nach Poole oder Plymouth, die meisten Abfahrten sind gegen 17:00 Uhr. Details von Brittany Ferries finden Sie im Link in der ersten Bewertung.
Dies ist eine großartige Minitour, die Ihnen einen guten Einblick in das Angebot dieses Teils Nordfrankreichs gibt und Sie dazu bringt, zurückzukehren.
Tag 1 führt Sie entlang der wunderschönen und zerklüfteten Küste zum Mont St. Michel, einem Weltkulturerbe, das weithin sichtbar ist. Dies ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es im Sommer sehr voll ist. Ihr erstes Hotel befindet sich nur 30 Minuten weiter entlang der Küste im Hôtel Ibis Avranches Baie du Mont Saint-Michel. Andere Hotels sind in der Nähe und Links zu diesem Hotel und Ihrer zweiten Nacht in Port en Bessin finden Sie in den einzelnen Routenbewertungen.
Tag 2 führt Sie zuerst nach Bayeux, weltberühmt für seinen erstaunlichen Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt, bemerkenswert als Kunstwerk und als Quelle für die Geschichte des 11. Jahrhunderts wichtig. Bayeux hat auch eine malerische Altstadt, ein Museum über den 2. Weltkrieg und eine Kathedrale, die einen Besuch wert ist (Parkmotorräder neben der Kathedrale).
Dann können Sie die ernüchternde Atmosphäre auf der Pegasus Bridge genießen, die von der britischen 6. bemerkenswerte Einblicke in das Ausmaß, die Wildheit und die Schärfe der Operation Overlord. Der Mulberry Harbour von Arromanches (Port Winston) und die entlang der Küste verstreuten Geschützstellungen, die Sie besuchen werden, erinnern an die Kämpfe, die hier vor über 70 Jahren stattfanden. Eine großartige Nacht ist in Ihrem zweiten Hotel im Fischerhafen von Port en Bessin garantiert, wo Sie lokalen Apfelwein (Cidre), einige der frischesten Meeresfrüchte, erlesenen Wein probieren und mit einigen lokalen Calvados abschließen können.
Tag 3 erzählt die amerikanische Geschichte des D-Day mit Besuchen der Strände von Omaha und Utah, verschiedener Museen und der ersten Stadt in Frankreich, die während der Operation Overlord befreit wurde - Sainte-Mère-Eglise, wo ein Bildnis des Privatmanns John Steele an seinem Fallschirm baumelt der Kirchturm.
Ihre Rückreise nach Großbritannien erfolgt über Cherbourg, je nach Jahreszeit entweder nach Poole oder Plymouth, die meisten Abfahrten sind gegen 17:00 Uhr. Details von Brittany Ferries finden Sie im Link in der ersten Bewertung.
Dies ist eine großartige Minitour, die Ihnen einen guten Einblick in das Angebot dieses Teils Nordfrankreichs gibt und Sie dazu bringt, zurückzukehren.
Routensammlung anzeigen
3 Routen
617.18 km
11h 25m