
Round trip from Honfleur visiting WW2 D Day sites

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 13-03-2025
Die Tour beginnt und endet am Südufer der Seine in Honfleur, dem vielleicht schönsten Hafen ganz Frankreichs.
Ich habe für diese Route 4**** Sterne vergeben, da es hier vor allem um die Attraktionen geht.
Animation
Urteil
Dauer
12h 43m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
214.05 km
Länder


Merville Battery
Bei dieser Route dreht sich alles um die Sehenswürdigkeiten und nicht um die Fahrt selbst, obwohl es zwischen den Stopps auch viel zu entdecken gibt. Die Normandie ist ein großartiges Reiseziel und bietet zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Diese Rundreise beginnt in der atemberaubend schönen Hafenstadt Honfleur. Die Architektur der Fachwerkhäuser, die herrliche Aussicht auf die Pont de Normandie, die Fischrestaurants, Bars und Geschäfte machen Honfleur zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Gegend. Es gibt eine gute Auswahl an Unterkünften. Ich habe diese Route vom Ibis Budget Honfleur Centre Ville aus begonnen und beendet. Einen Link zu diesem Hotel und weiteren Sehenswürdigkeiten finden Sie unter dieser Bewertung.
Diese Route beginnt, wie die meisten meiner Routen, mit einer Tankstation in der Nähe des Startpunkts. Die Strecke ist 212 Kilometer lang und dauert etwas mehr als 4 Stunden Fahrzeit. Mit all den Stopps und Sehenswürdigkeiten haben wir jedoch 12 Stunden gebraucht, daher ist ein früher Start ratsam.
Als wir die Batterien du Mont Canisy besuchten, sahen sie etwas überwuchert aus, sind aber dennoch interessant und der Eintritt ist frei. Sie liegen auf dem höchsten Punkt der Normandie mit Blick auf die Seinemündung und den Hafen von Le Harve. Die Batterie war seit dem Mittelalter eine wichtige Verteidigungsanlage und wurde nach dem Fall Frankreichs von den Deutschen besetzt und ausgebaut, bis sie schließlich Teil der Atlantikwall-Verteidigung wurde. Die Deutschen platzierten dort vier 155-mm-Geschütze, zunächst in offenen Stellungen mit einem 306-Grad-Winkel. Diese wurden später modernisiert und in Betonkasematten untergebracht, die zur Küste ausgerichtet waren, um die Geschütze vor Luftangriffen zu schützen.
Heute können Sie auf dem Gelände die Kasematten, Geschützstellungen und befestigten Anlagen besichtigen, die durch einen 250 Meter langen unterirdischen Gang miteinander verbunden sind. Die Oberfläche ist heute ein Naturschutzgebiet, das ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die unterirdischen Besonderheiten und kostenlosen Führungen finden jedoch nur an ausgewählten Terminen statt. Ich glaube, montags finden Führungen statt.
Wir gehen nun entlang der Küste, vorbei an der Markierung des Greenwich-Meridians und an der Batterie de Houlgate, die sich auf Privatgrund befindet, zum:
Batterie de Merville, ein absolutes Muss. Sie ist sehr gepflegt und daher gegen eine geringe Gebühr von 9,50 € und mit kostenlosem Parken ausgestattet. Eine Dakota C-47 SNAFU Special, die draußen parkt, strahlt Ihre Ankunft aus. SNAFU ist ein militärisches Akronym für die C-47 – „Situation normal: total im Arsch“. Es beschreibt eine gefährliche Situation, und in diesem Fall signalisierte das grüne Licht an Bord, dass es Zeit zum Sprung war!
In einem der Bunker gibt es eine Ton- und Lichtshow, die ein völlig immersives Erlebnis bietet. Eine vollständige Sanierung des Bunkers 1, der in seinen ursprünglichen Zustand vom Morgengrauen des 6. Juni zurückversetzt wurde. Dank Geruchsverteilern, Lichteffekten und einem hochmodernen Audiosystem mit räumlichen Klangeffekten können Sie die Minuten vor der Neutralisierung der Batterie noch einmal erleben.
Als nächstes besuchen wir die berühmtesten Orte des D-Day – das Pegasus Memorial Museum und die Pegasus Bridge. Ich glaube, ich muss nicht viel darüber schreiben, denn sie gehören einfach auf Ihre Liste. Der Eintritt kostet 9 €, meiner Meinung nach gut angelegtes Geld. Das Museum ist voller persönlicher Gegenstände der tapferen Männer, die kämpften, und diese zu sehen, wirkte realistisch. Auf dem Gelände gibt es eine Replika des Horsa Gliders in Originalgröße sowie mehrere Abschnitte von originalen Horsa Glidern. Auch die Originalbrücke ist auf dem Gelände zu sehen, nachdem sie 1994 durch eine breitere und stabilere ersetzt wurde. Das Café Gondrée steht am Nordufer des Kanals, in der Nähe der Pegasus Bridge. Es war das erste Haus, das am D-Day befreit wurde, und wurde 1987 unter Denkmalschutz gestellt.
Die nächste Einsatzstelle, Sword Beach, der östlichste der D-Day-Strände, erstreckt sich von Ouistreham bis Saint-Aubin-sur-Mer, ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Es ist der einzige Strand, an dem französische Truppen unter der Führung von Kommandant Kieffer, 177 französische Soldaten des 1. Bataillons der Füsiliere Marins Commandos sowie britische Truppen der 3. Infanteriedivision landeten. Britische und französische Kommandos stießen in Ouistreham auf heftigen Widerstand, konnten den Strand jedoch von feindlichen Stützpunkten befreien.
Als nächstes kommt das Fort Hillman, ein deutscher Kommandoposten. Hillman war das Regimentshauptquartier und Kommandoposten für die Küstenverteidigung in der Region und wurde von Oberst Ludwig Krug kommandiert. Die Bunker beherbergten etwa 150 Offiziere und Mannschaften des Grenadierregiments 736. Es wurde am 6. Juni 1944 vom Suffolk Regiment angegriffen und die Festung ergab sich schließlich am folgenden Morgen. Von der Straße aus ist es kaum sichtbar, da der größte Teil unterirdisch verläuft. Die Besichtigung ist kostenlos und einen Besuch wert.
Wir aßen spät zu Mittag in Courseulles sur Mer, einem sehr schönen Hotel/Bistro namens Au P'tit Mousse, wo wir Moules frites für 12 € aßen. Juno Beach liegt ganz in der Nähe, und ich empfehle einen Besuch des Juno Beach Centre, Kanadas Museum und Kulturzentrum des Zweiten Weltkriegs. Das Zentrum ist eine Hommage an die 45.000 Kanadier, die im Krieg ihr Leben verloren, darunter 5.500 in der Schlacht um die Normandie und 381 allein am D-Day.
Das British Normandy Memorial ist nur eine kurze Fahrt entfernt und bietet Aussicht auf Gold Beach.
Das Denkmal verzeichnet die Namen der 22.442 Soldaten und Soldatinnen unter britischem Kommando, die am D-Day und während der Schlacht um die Normandie im Sommer 1944 fielen. Sie stammen aus über 30 verschiedenen Ländern. Ihre in Stein gemeißelten Namen wurden bisher nie zusammengeführt. Auf dem Gelände befindet sich auch ein französisches Denkmal zum Gedenken an die damals gefallenen französischen Zivilisten.
Entlang der Küste und vorbei an Gold Beach, weiter zum 360°-Kino in Arromanches und dem Mulberry Harbour, auch Port Winston genannt. Die Kinovorstellung dauert etwa 15 Minuten und kostet 7 €. Man ist umgeben von neun riesigen Leinwänden, auf denen gleichzeitig ein donnernder Soundtrack läuft. Wir waren alle etwas weinerlich, als wir gingen.
Von hier aus hat man auch eine tolle Aussicht auf den Mulberry Harbour.
Gleich unten am Arromanches Beach gibt es viele Lokale, wo man essen oder einen Kaffee trinken kann. Wir fanden es auch ziemlich künstlerisch.
Die Geschützbatterie von Longues-sur-Mer ist beeindruckend und kostenlos zu besichtigen. Die Befestigungsanlagen des Atlantikwalls hatten in Longues-sur-Mer eine Schlüsselposition mit einer Geschützbatterie, die aus einem großen Kommandobunker und vier Geschützstellungen mit Betonkasematten bestand. Es gab auch kleinere Maschinengewehrstellungen und Unterstände für das Personal, aber die Hauptattraktion waren definitiv die 152-mm-Marinegeschütze mit ihren Stahlgehäusen. Die Ausschaltung dieser Geschützbatterie, die die Landungsstrände Omaha und Gold überblickte, war eine Hauptaufgabe der D-Day-Operation.
Weiter geht es nach Bayeux zum Soldatenfriedhof und zum Museum. Ehrlich gesagt hatten wir nicht genug Zeit, das Museum zu besuchen. Der Friedhof enthält 4.648 Gräber, die meisten davon stammen aus der Zeit der Invasion der Normandie. Gegenüber dem Friedhof steht das Bayeux Memorial, das an über 1.800 in der Normandie gefallene Commonwealth-Truppen erinnert, deren Grab unbekannt ist.
Von hier aus führt die Route durch die Stadt Caen am Flugplatz Carpique vorbei. Am 6. Juni 1944 eröffneten die Alliierten eine zweite Front in der Normandie, und sowohl Caen als auch der Flughafen Carpiquet wurden zu Zielen der britischen und kanadischen Einheiten, die an den Stränden Sword und Juno landeten. Die Komplexität und das Ausmaß der Verteidigungsanlagen von Carpiquet Anfang Juli sind bemerkenswert. In einem Gebiet von einer Quadratmeile rund um das Dorf und die Weizenfelder, die sich um den Flughafen erstreckten, verfügten die Deutschen über schätzungsweise sechs 75-mm-Kanonen in Türmen aus Beton und Stahl sowie zwölf Flugabwehrgeschütze, darunter einige vom gewaltigen 88-mm-Kaliber. Nach vielen blutigen Schlachten fiel der Flugplatz am 9. Juli während der Operation Charnwood (die am Vortag von der 3. kanadischen Infanteriedivision gestartet worden war) vollständig und endgültig in die Hände der kanadischen Streitkräfte. Diesem letzten Angriff auf Caen ging ein massiver Bombardement durch 450 Bomber der Royal Air Force voraus, die der Stadt erheblichen Schaden zufügten.
Von hier aus fahren wir weiter zum hübschen mittelalterlichen Dorf Beaumont en Auge. Dies ist ein großartiger Ort, um einen Kaffee zu trinken und die alte Architektur zu bewundern, bevor wir nach Honfleur zurückkehren.
Wie alle MRA-Routen lässt sich auch diese an Ihre Bedürfnisse anpassen. Nachdem Sie eine Route ausgewählt und Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, können Sie Start- und Zielpositionen ändern, zusätzliche Wegpunkte hinzufügen oder die Route sogar umkehren oder teilen. Dies ist ganz einfach mit einer Gold-Mitgliedschaft der MyRoute-App und dem Gold-Toolkit möglich.

Horsa Glider

Mulberry Harbour.
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Normandi
Über diese Region
Normandie, französisch [nɔʁmãdi], ist eine französische Region. Vorläuferinnen bestehen seit 996 n. Chr. als historische Provinz im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert sich in das untere Seinegebiet (die frühere Region Haute-Normandie) nördlich von Paris und das Land in Richtung Westen (frühere Region Basse-Normandie) mit der Halbinsel Cotentin.
Zum Herzogtum Normandie gehörten auch die Kanalinseln. Zwischen Pointe de Barfleur und Cap de la Hève erstreckt sich die Baie de Seine, die markanteste Bucht der Normandie. Das Herzogtum begann als Lehen an den Wikingeranführer Rollo („Gånge Rolf“) durch den westfränkischen König Karl (911). Rollos Nachfahren gelang die Eroberung Englands. Die Herzöge der Normandie waren bis 1087, von 1106 bis 1144 und ab 1154 dann auch Könige von England, das Herzogtum Normandie kam während des Hundertjährigen Kriegs unter die Herrschaft der französischen Könige. Mit der Einrichtung der Départements im Gefolge der Französischen Revolution und der Schaffung der zwei Regionen Haute-Normandie und Basse-Normandie 1972 war die Normandie keine politische Einheit mehr, die Frage der Wiedervereinigung der Normandie blieb jedoch auf der politischen Tagesordnung und wurde am 1. Januar 2016 im Zuge der Neuordnung der französischen Regionen vollzogen.
Zur Region Normandie gehören die französischen Départements Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime.
In der Normandie leben 3,3 Millionen Menschen (Stand 2012). Die größte Stadt der Region ist Le Havre (172.000 bzw. 247.000 Einwohner einschließlich der Vororte), gefolgt von der Hauptstadt Rouen (118.000 / 385.000 Einwohner), Caen (107.000/225.000 Einwohner) und Cherbourg (81.000/89.000 Einwohner).
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Zum Herzogtum Normandie gehörten auch die Kanalinseln. Zwischen Pointe de Barfleur und Cap de la Hève erstreckt sich die Baie de Seine, die markanteste Bucht der Normandie. Das Herzogtum begann als Lehen an den Wikingeranführer Rollo („Gånge Rolf“) durch den westfränkischen König Karl (911). Rollos Nachfahren gelang die Eroberung Englands. Die Herzöge der Normandie waren bis 1087, von 1106 bis 1144 und ab 1154 dann auch Könige von England, das Herzogtum Normandie kam während des Hundertjährigen Kriegs unter die Herrschaft der französischen Könige. Mit der Einrichtung der Départements im Gefolge der Französischen Revolution und der Schaffung der zwei Regionen Haute-Normandie und Basse-Normandie 1972 war die Normandie keine politische Einheit mehr, die Frage der Wiedervereinigung der Normandie blieb jedoch auf der politischen Tagesordnung und wurde am 1. Januar 2016 im Zuge der Neuordnung der französischen Regionen vollzogen.
Zur Region Normandie gehören die französischen Départements Calvados, Eure, Manche, Orne und Seine-Maritime.
In der Normandie leben 3,3 Millionen Menschen (Stand 2012). Die größte Stadt der Region ist Le Havre (172.000 bzw. 247.000 Einwohner einschließlich der Vororte), gefolgt von der Hauptstadt Rouen (118.000 / 385.000 Einwohner), Caen (107.000/225.000 Einwohner) und Cherbourg (81.000/89.000 Einwohner).
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Normandi)
Anzahl der Besucher (Normandi)
Anzahl der Downloads (Normandi)
3 Tage Kurzurlaub durch Bretagne und Normandie
Die nächtliche Überfahrt mit der Fähre von Plymouth nach Roscoff ist eine entspannte Art, Ihre 3 Tage Sightseeing in Nordwestfrankreich zu beginnen. Wenn Sie die Küsten und Landschaften der Bretagne und der Normandie erkunden, entdecken Sie wunderschöne Sandstrände, kleine Fischerhäfen, geschäftige Marktstädte und ikonische und historische Stätten. Vergessen Sie nicht, die berühmten Meeresfrüchte der Bretagne und die köstlichen süßen und herzhaften Pfannkuchen oder den Cidre aus der Normandie und natürlich den Apfelbrand Calvados zu probieren, der schwer zu sagen ist.
Tag 1 führt Sie entlang der wunderschönen und zerklüfteten Küste zum Mont St. Michel, einem Weltkulturerbe, das weithin sichtbar ist. Dies ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es im Sommer sehr voll ist. Ihr erstes Hotel befindet sich nur 30 Minuten weiter entlang der Küste im Hôtel Ibis Avranches Baie du Mont Saint-Michel. Andere Hotels sind in der Nähe und Links zu diesem Hotel und Ihrer zweiten Nacht in Port en Bessin finden Sie in den einzelnen Routenbewertungen.
Tag 2 führt Sie zuerst nach Bayeux, weltberühmt für seinen erstaunlichen Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt, bemerkenswert als Kunstwerk und als Quelle für die Geschichte des 11. Jahrhunderts wichtig. Bayeux hat auch eine malerische Altstadt, ein Museum über den 2. Weltkrieg und eine Kathedrale, die einen Besuch wert ist (Parkmotorräder neben der Kathedrale).
Dann können Sie die ernüchternde Atmosphäre auf der Pegasus Bridge genießen, die von der britischen 6. bemerkenswerte Einblicke in das Ausmaß, die Wildheit und die Schärfe der Operation Overlord. Der Mulberry Harbour von Arromanches (Port Winston) und die entlang der Küste verstreuten Geschützstellungen, die Sie besuchen werden, erinnern an die Kämpfe, die hier vor über 70 Jahren stattfanden. Eine großartige Nacht ist in Ihrem zweiten Hotel im Fischerhafen von Port en Bessin garantiert, wo Sie lokalen Apfelwein (Cidre), einige der frischesten Meeresfrüchte, erlesenen Wein probieren und mit einigen lokalen Calvados abschließen können.
Tag 3 erzählt die amerikanische Geschichte des D-Day mit Besuchen der Strände von Omaha und Utah, verschiedener Museen und der ersten Stadt in Frankreich, die während der Operation Overlord befreit wurde - Sainte-Mère-Eglise, wo ein Bildnis des Privatmanns John Steele an seinem Fallschirm baumelt der Kirchturm.
Ihre Rückreise nach Großbritannien erfolgt über Cherbourg, je nach Jahreszeit entweder nach Poole oder Plymouth, die meisten Abfahrten sind gegen 17:00 Uhr. Details von Brittany Ferries finden Sie im Link in der ersten Bewertung.
Dies ist eine großartige Minitour, die Ihnen einen guten Einblick in das Angebot dieses Teils Nordfrankreichs gibt und Sie dazu bringt, zurückzukehren.
Tag 1 führt Sie entlang der wunderschönen und zerklüfteten Küste zum Mont St. Michel, einem Weltkulturerbe, das weithin sichtbar ist. Dies ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es im Sommer sehr voll ist. Ihr erstes Hotel befindet sich nur 30 Minuten weiter entlang der Küste im Hôtel Ibis Avranches Baie du Mont Saint-Michel. Andere Hotels sind in der Nähe und Links zu diesem Hotel und Ihrer zweiten Nacht in Port en Bessin finden Sie in den einzelnen Routenbewertungen.
Tag 2 führt Sie zuerst nach Bayeux, weltberühmt für seinen erstaunlichen Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt, bemerkenswert als Kunstwerk und als Quelle für die Geschichte des 11. Jahrhunderts wichtig. Bayeux hat auch eine malerische Altstadt, ein Museum über den 2. Weltkrieg und eine Kathedrale, die einen Besuch wert ist (Parkmotorräder neben der Kathedrale).
Dann können Sie die ernüchternde Atmosphäre auf der Pegasus Bridge genießen, die von der britischen 6. bemerkenswerte Einblicke in das Ausmaß, die Wildheit und die Schärfe der Operation Overlord. Der Mulberry Harbour von Arromanches (Port Winston) und die entlang der Küste verstreuten Geschützstellungen, die Sie besuchen werden, erinnern an die Kämpfe, die hier vor über 70 Jahren stattfanden. Eine großartige Nacht ist in Ihrem zweiten Hotel im Fischerhafen von Port en Bessin garantiert, wo Sie lokalen Apfelwein (Cidre), einige der frischesten Meeresfrüchte, erlesenen Wein probieren und mit einigen lokalen Calvados abschließen können.
Tag 3 erzählt die amerikanische Geschichte des D-Day mit Besuchen der Strände von Omaha und Utah, verschiedener Museen und der ersten Stadt in Frankreich, die während der Operation Overlord befreit wurde - Sainte-Mère-Eglise, wo ein Bildnis des Privatmanns John Steele an seinem Fallschirm baumelt der Kirchturm.
Ihre Rückreise nach Großbritannien erfolgt über Cherbourg, je nach Jahreszeit entweder nach Poole oder Plymouth, die meisten Abfahrten sind gegen 17:00 Uhr. Details von Brittany Ferries finden Sie im Link in der ersten Bewertung.
Dies ist eine großartige Minitour, die Ihnen einen guten Einblick in das Angebot dieses Teils Nordfrankreichs gibt und Sie dazu bringt, zurückzukehren.
Routensammlung anzeigen
3 Routen
617.18 km
11h 25m
Die 10 am häufigsten heruntergeladenen Routen in Frankreich von RouteXpert Catherine De Groote
Hallo und willkommen zu dieser Sammlung der Top 10 der von der MyRoute-App heruntergeladenen Routen in Frankreich.
In Kürze wird ein tolles neues Event angekündigt, bei dem alle diese Strecken gefahren werden können.
Laden Sie sie jetzt alle herunter und legen Sie sie in einem neuen "Top 10"-Ordner ab, damit Sie sie immer griffbereit haben.
Wenn Sie zwischenzeitlich eine dieser Routen fahren, verfolgen Sie diese mit der MRA Mobile App oder mit der MRA Navigation. Machen Sie unterwegs ein paar Fotos (Momente), da sie sich als nützlich erweisen werden.
Erstellen Sie einen Reisebericht Ihrer Top 10 gefahrenen Routen und fügen Sie den aufgezeichneten Track hinzu.
Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen, also behalte die MRA-RouteXperts-Seite und deine E-Mail im Auge.
In Kürze wird ein tolles neues Event angekündigt, bei dem alle diese Strecken gefahren werden können.
Laden Sie sie jetzt alle herunter und legen Sie sie in einem neuen "Top 10"-Ordner ab, damit Sie sie immer griffbereit haben.
Wenn Sie zwischenzeitlich eine dieser Routen fahren, verfolgen Sie diese mit der MRA Mobile App oder mit der MRA Navigation. Machen Sie unterwegs ein paar Fotos (Momente), da sie sich als nützlich erweisen werden.
Erstellen Sie einen Reisebericht Ihrer Top 10 gefahrenen Routen und fügen Sie den aufgezeichneten Track hinzu.
Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen, also behalte die MRA-RouteXperts-Seite und deine E-Mail im Auge.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
2144.03 km
81h 58m