
MTG2 22 Saint Jean du Gard Cevennen Brissac Gignac Herault

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 12-02-2021
Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine vorherige Serie von Routen in Frankreich basierte auf den Routenbeschreibungen aus dem Motor Guide France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Route stammt von Motortourgids France Teil 2 und der ursprüngliche Name ist "Tarn und Cevennen; Routenbeschreibung 3: von den Cevennen zum Hérault".
Im Motorradführer Frankreich Teil 2 wurde zwischen Anflugrouten und Fahrten in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Anflugrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 verwendet werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder aufgrund eines anderen Übernachtungsortes oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route gibt es eine detailliertere Beschreibung in der Bewertung, einschließlich Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten auf der Route, die auch mit einem POI und wenn möglich mit einer kurzen Beschreibung gekennzeichnet sind
Die Route ist für Garmin, TomTom, Harley-Davidson BoomBox 2019 und die Navigations-App ausgelegt und kann kostenlos und ohne My-Route-App-Registrierung heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu zunächst auf die Schaltfläche 'Route verwenden' und dann auf 'Speichern unter'.
Animation
Urteil
Dauer
2h 34m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
106.86 km
Länder


View from Le Pont du Diable, Devils Bridge (RP18).
Jetzt sind die südlich davon gelegenen Gebiete an der Reihe: die Cevennen (östlich) und der Tarn (westlich). Kennzeichnend für einen Großteil des Gebietes sind die "Causses", weitläufige und kahle Hochebenen mit tiefen Schluchten. Die Cevennen weichen aufgrund ihres Granit- und Schiefersubstrats ab. Die Canyons sind weniger steil und die Landschaft ist weniger rau. Es ist unglaublich schön, einen Ausflug von Ost nach West oder umgekehrt zu machen, um einen guten Eindruck von dieser abwechslungsreichen Gegend zu bekommen.
Dies ist die Beschreibung der letzten der drei Routen in Tarn und Cévennen aus dem Motorradführer Frankreich Teil 2.
Diese kurze Route beginnt in St. Jean-du-Gard in der Mitte der Cevennen und führt Sie auf aufregenden und winzigen Straßen zurück an die Küste. Unterwegs können Sie einige sehr schöne Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Die Route eignet sich auch als faszinierende Zufahrtsroute zum Hérault, dem Departement an der Küste bei Montpellier. Unterwegs überqueren Sie die Cevennen auf einer spektakulären Route, bevor Sie ins Hérault-Tal absteigen. St. Guilhem-Ie-Désert, ein wunderschönes Klosterdorf, steht am Ende der Tour ebenfalls auf dem Programm.
Wir verlassen St. Jean-du-Gard und folgen der D907 entlang des Flusses Gardon. Der Gardon hat seinen Ursprung in diesem Gebiet und gibt dem Departement Gard seinen Namen. Es ist der Fluss, der weiter südlich unter dem berühmten römischen "Pont du Gard" fließt.
Kurz vor L'Estréchure (RP2) biegen wir links über die Brücke ab und nehmen die D152. Dies ist eine schmale und kurvenreiche Straße, die Motorradfahrern eine großartige Fahrt garantiert. Hier muss man den Kopf behalten. In diesem Abschnitt gibt es zwei Rollkragenpullover. Der erste, der "Col de I'Asclier" (RP4), ist 905 Meter hoch und hat einen rauen Zugang von der winzigen Stadt Milliérines (RP3). Die Aussicht ist, wie könnte es anders sein, wunderschön.
Die zweite Spalte heißt "Col de la Triballe" (RP5) und liegt auf einer Höhe von 612 Metern über dem Dorf St. Martial. Danach steigen Sie durch St. Martial, Sanissac und Sumène ab. Ein Teil der Fahrt führt durch die Schluchten des Rieutord.
Wenn Sie in Ganges (RP7) ankommen, befinden Sie sich im Departement Hérault, wo der gleichnamige Fluss fließt, der auf dem Mont Aigoual beginnt und auf dem Weg zur Küste buchstäblich durch die Cevennen stürzt. Der Fluss fällt auf einer Strecke von 10 Kilometern über 1000 Meter ab.
Wenn die Cevennen herauskommen, sieht der Korridor wieder gut aus und in der Strumpfstadt Ganges hält der Hérault in einer Landschaft aus Laubbäumen und Weinbergen den Atem an.
Folgen Sie nach dem Ganges dem Fluss und fahren Sie durch eine Schlucht in Richtung St. Bauzille-de-Putois. Hier befindet sich die berühmte Höhle der Demoiselles (RP9), die im 18. Jahrhundert entdeckt wurde. Sie verdankt ihren Namen (Young Ladies) der Tatsache, dass die Bauern in der Gegend an Feen glaubten. In der Höhle kann man sicher von einer unterirdischen Kathedrale mit Tropfsteinformationen sprechen, die die Fantasie anregen. Der größte unterirdische Raum ist 80 mal 120 Meter groß und 50 Meter hoch. Nach einer warmen Fahrt ist es schön kühl im Untergrund (ca. 14 Grad). Wenn Sie diese Höhlen besuchen möchten, biegen Sie am RP8 links ab
Nach St. Bauzille biegt der Fluss nach Westen ab, und die Ausfahrt D108 überquert zuerst den Hérault über eine schöne alte Brücke (RP10). Danach folgt die Straße dem Fluss. Bei RP11 besteht die Möglichkeit für Enthusiasten, ein Kajak zu mieten und den Fluss und die schöne Umgebung zu genießen.
Sie können schnell rechts abbiegen, um an Brissac (RP13) vorbei zu fahren. Dies ist eines der vielen schönen Dörfer in Frankreich. Brissac hat auch eine Burg, die über den Häusern thront. Dies ist ein schöner Ort, um das Motorrad abzustellen, die Beine zu vertreten und eine Tasse Kaffee zu trinken.
Am Pont de Saint-Étienne d'Issensac kehren wir zur D4 zurück und folgen dem Hérault bis nach Causse-de-la-Seile. Wir fahren dann etwa zehn Kilometer durch ein verlassenes Tal mit schönen Kurven.
Bei RP 15 kommen wir wieder am Hérault vorbei, der durch eine schöne enge Schlucht mit vielen schönen Kurven führt. Bei RP16 ist Guilhem-le-Désert, diese Stadt ist auch ein schönes französisches Dorf und definitiv einen Besuch wert. St. Guilhem-le-Désert hat eine ganze Geschichte. Guilhem, Freund und treuer Kämpfer Karls des Großen, erhielt für seine Verdienste den Titel des Prinzen von Oranien. Guilhem baute auf seinem eigenen Land ein Kloster um Lodève, das nach seinem Tod im Jahr 812 ein bekannter Wallfahrtsort war. Das Kloster blühte bis ins 15. Jahrhundert und danach begann der Niedergang.
Jetzt hat St. Guilhem-le-Désert noch die Kirche und einen schönen Kreuzgang. Der schönste Straßenname ist "Rue du bout du monde" (vom Ende der Welt entfernt); Diese Straße führt Sie zu einem wunderschönen Blick über das Kesseltal mit dem Namen Infernet.
In der Nähe von St. Guilhem, etwas weiter entfernt am Ende des Canyons, befindet sich eine weitere schöne Höhle: 'Grotte de Clamouse' (RP17). Hier spielen Kristalle in hellen Farbtönen und verschiedensten Formen die Hauptrolle. Einen Besuch wert.
Sie können die "Pont du Diable" auf der rechten Seite sehen, wenn Sie den Fluss zum Parkplatz bei RP18 überqueren. Wir halten hier, um diese Brücke aus dem 11. Jahrhundert zu besichtigen. Wenn Sie den Parkplatz verlassen, schickt Sie Here nach rechts, um 2 Kilometer weiter an einem Kreisverkehr abzubiegen. Dies ist nicht erforderlich, da Sie am RP19 auch einfach nach links zurück auf die D4 abbiegen können. Der letzte Teil der Fahrt führt uns zum Endpunkt; Der Campingplatz du Pont in Gignac in der Nähe der bekannten Brücke, die nach Meinung von Experten die schönste Brücke Frankreichs aus dem 18. Jahrhundert ist.
Diese Strecke ist nur etwas mehr als 100 km lang, aber es ist von Anfang bis Ende ein Vergnügen. Sie fahren auf schönen Straßen, entlang von Flüssen, über Pässe und es gibt einige schöne Sehenswürdigkeiten und besondere Punkte, die Sie auf dem Weg besuchen können. Sie können sogar Kajak oder Kanu fahren.
Ich bewerte die Route daher mit 5 ***** Sternen.

Col de I'Asclier (RP3-4)

Château Brissac (RP13)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m