
Arctic Coast Way Day 1 Hvammstangi Blonduos

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 16-03-2021
Der Arctic Coast Way beginnt in Hvammstangi im Nordwesten und endet in Bakkafjörður im Nordosten. Diese rund 900 Kilometer lange Route „Off the Beaten Track“ führt durch das raue Nordisland und folgt der wunderschönen Fjordküste.
Das Fahren auf dem Arctic Coast Way unterscheidet sich von dem, was Sie vielleicht gewohnt sind. Es ist eine echte Route abseits der ausgetretenen Pfade, die Sie durch wunderschöne abgelegene Landschaften führt. Dies bedeutet, die Zivilisation im Geiste des Abenteuers und der Erforschung hinter sich zu lassen.
Wir fahren große Teile auf unbefestigten Straßen (ca. 1/3 Teil), manchmal mit großen Löchern. Daher ist diese Route nur für Adventure- oder Offroad-Motorräder oder für Autos mit Allradantrieb geeignet. Fahren Sie langsam, um die magische Umgebung zu genießen, aber wegen der Schafe und Vögel, die auf der Straße laufen können.
Die Route verläuft in der Nähe des Polarkreises und viele Stopps sind geplant, um Islands viele Höhepunkte zu besuchen. Einige Beispiele sind die vielen Wasserfälle, Gletscher, Fischerdörfer und Fjorde. In einigen Fällen müssen Sie einen Spaziergang machen, dies kann die Planung der Fahrten beeinflussen. Denken Sie also daran. Aufgrund der langsameren Geschwindigkeit auf den unbefestigten Straßen und der Sehenswürdigkeiten auf dem Weg wurden die Routen kurz gehalten.
Genießen Sie die Freiheit auf dem Weg, aber respektieren Sie die Natur und denken Sie daran, dass wildes Zelten verboten ist. Sie dürfen nur auf Campingplätzen oder mit Erlaubnis des Eigentümers auf seinem Privatgrundstück campen. Alle Dörfer entlang der Route bieten Campingmöglichkeiten. Alle Campingplätze verfügen über Mülleimer und sanitäre Einrichtungen. Fahren Sie nicht im Gelände, sondern bleiben Sie auf den dafür vorgesehenen Straßen. Offroad-Fahren ist mit hohen Bußgeldern verboten.
Dies ist der erste Tag des sechstägigen Arctic Coast Way Roadtrips, den ich mit 5 ***** Sternen für seine wunderschöne Natur, die wunderschönen Sehenswürdigkeiten und den abenteuerlichen Aspekt bewerte.
Genießen!
Animation
Urteil
Dauer
9h 39m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
131.96 km
Länder


Arctic Coast Way near Borgarvirki
In Hvammstangi können Sie das Bardúsa-Einkaufsmuseum (Bardúsa verslunarminjasafn) bei RP2 besuchen. Hier finden Sie Reste dieses alten Kaufmanns aus dem frühen 20. Jahrhundert. Kunsthandwerk von guter Qualität aus der Region wird ebenfalls verkauft. Bei RP4 können Sie das isländische Robbeninformationszentrum besuchen, das nicht nur Informationen über Robben und Vögel bietet, sondern auch allgemeine Informationen für Touristen.
Nur wenige Gehminuten vom Museum entfernt befindet sich ein Supermarkt (RP5), in dem Sie die notwendigen Lebensmittel für die Straße kaufen können. Denken Sie daran, dass Sie in den kommenden Tagen durch meist unbewohnte Gebiete fahren werden und es daher nicht viele Möglichkeiten gibt, Lebensmittel und Getränke zu kaufen.
Und jetzt beginnen wir mit dem Arctic Coast Way, dem ersten Tag, an dem wir über die Halbinsel Vatnsnes fahren. Auf der Halbinsel gibt es mehrere Berge, von denen ærælsfell (906 m) der höchste ist. Der einzige Ort von Bedeutung ist das Fischerdorf Hvammstangi. An der Nordspitze befindet sich die verlassene Siedlung Hindisvík und die nahe gelegene Robbenbucht. Der Vatnsnesvegur (Vatnsnesweg) mit der Straße 711 verläuft fast rund um die Halbinsel Vatnsnes und ist mit dem Hringvegur verbunden, der in einem großen Kreis in ganz Island verläuft.
Der erste Stopp ist in Ánastaðarstapi (RP7) geplant. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie die scharfe Felsformation im Meer. Sie können noch weiter nach Grímsá laufen (1 bis 2 Stunden).
Nach ca. 1 km Fahrt halten Sie kurz am Skardsviti Lighthouse (RP8), einem kleinen abgelegenen Leuchtturm, der leicht zugänglich ist. Bei gutem Wetter ist der Blick über den Fjord atemberaubend, also auf jeden Fall einen Blick wert.
Nach ca. 5 km können Sie kurz bei RP9 anhalten, um ein typisches isländisches Gehege zu sehen, in dem die Leader-Schafe getrieben werden. Bei RP10 können Sie eine Tasse Kaffee trinken.
Der nächste längere Stopp ist am Seal Beach (RP11) geplant. Halten Sie hier an, um die Aussicht zu bewundern, und mit etwas Glück können Sie weitere Robben in freier Wildbahn entdecken. Das Mittagessen ist im Restaurant Geitafell (RP13) geplant. Genießen Sie frische isländische Fischgerichte in einer rein isländischen Natur. In Geitafell können Sie auch lange und kurze Spaziergänge machen, die Pferde streicheln, die Turmausstellung besuchen und einige restaurierte Ruinen besichtigen.
Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Hvítserkur (RP14), einem Felsen im Meer an der Nordspitze der Halbinsel Vatnsnes. Dieser Stein sieht ein bisschen aus wie ein trinkender Drache.
Hvítserkur ist etwa 15 Meter hoch. Die Basis ist mit Beton verstärkt, da sonst die Wellen des Atlantischen Ozeans den Fels vor langer Zeit zum Einsturz gebracht hätten. Der Name bedeutet "weißes Hemd", wegen der vielen Vogelkot auf dem Felsen, auch von Eissturmvögeln. Nach der Überlieferung soll Hvítserkur ein Troll gewesen sein, der das Þingeyrar-Kloster mit Steinen beworfen hatte und die aufgehende Sonne nicht bemerkte, wonach er versteinerte.
In der Nähe von Hvítserkur besteht die Möglichkeit, im Farfuglaheimili Hostel and Café (RP15) etwas zu trinken und zu essen. Die nächste Station bei RP16 ist die Borgarvirki (Zitadelle), eine merkwürdige Ansammlung von Steinen und 10 bis 15 Meter hohen Basaltsäulen, auf denen die Überreste einer vormittelalterlichen Festung liegen. Es ist das einzige Fort im Land.
Nach ca. 45 Minuten Fahrt erreichen wir Þingeyrakirkja (RP17), eine der schönsten Kirchen Islands, beladen mit Steinen und reich ausgestattet mit teuren Schätzen. Ásgeir Einarsson, ein Bauer und Mitglied der Althingi, ließ die Kirche bauen und beauftragte Sverir Runólfsson, einen der talentiertesten Steinmetze des Landes zu dieser Zeit. Die Kirche wurde am 9. September 1877 zur Nutzung eingeweiht.
Das Ende der Fahrt ist in Blönduós, wo wir die Nacht auf dem Campingplatz Gladheimat verbringen, wo Sie auch ein Ferienhaus mieten können. Kurz vor dem Campink können Sie das Heimilisiðnaðarsafnið Textilmuseum besuchen. Biegen Sie dazu bei RP18 links ab. Hier wird eine einzigartige Sammlung von hausgemachten Woll- und Textilartikeln gezeigt. Es zeigt auch wunderschöne isländische Trachten und künstlerische Stickereien sowie viele der Werkzeuge und Geräte, mit denen sie hergestellt wurden. Es ist das einzige seiner Art in Island und wurde von der Frauenunion in Ost-Húnavatnssýsla gegründet. Heute ist es in einem schönen neuen Gebäude untergebracht und die Ausstellungen sind für Besucher leicht zugänglich.

RP14 Hvítserkur

RP17 Þingeyrarkirkja
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Iceland
Über diese Region
Iceland steht für:
Iceland (Kalifornien), ehemalige Siedlung in Nevada County (Kalifornien), Kalifornien
Iceland, Marke der walisischen Supermarktkette Iceland Foods
Iceland, US-amerikanischer Musicalfilm (1942) mit Sonja Henie
Iceland Lake, See in Temagami, Provinz Ontario, KanadaSiehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Iceland beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Iceland enthält
Island (Begriffsklärung)
Islandia
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Iceland (Kalifornien), ehemalige Siedlung in Nevada County (Kalifornien), Kalifornien
Iceland, Marke der walisischen Supermarktkette Iceland Foods
Iceland, US-amerikanischer Musicalfilm (1942) mit Sonja Henie
Iceland Lake, See in Temagami, Provinz Ontario, KanadaSiehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Iceland beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Iceland enthält
Island (Begriffsklärung)
Islandia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Iceland)
Anzahl der Besucher (Iceland)
Anzahl der Downloads (Iceland)
Auf einem Abenteuer in Island
12 Tage Island Road Trip
Das Fahren in Island ist eine großartige Erfahrung, egal ob Sie mit dem Auto oder wie in dieser Bewertung beschrieben mit dem Motorrad reisen.
Diese Routensammlung basiert auf Informationen über Island, die Sie im Internet finden, insbesondere im Reiseführer für Island, wo Sie eine Fülle von Informationen finden, die Sie gut auf Ihre Reise vorbereiten.
Sie fahren durch abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaften, sehen Gletscherzungen, Vulkanberge, geothermische Gebiete mit aktiven Geysiren, Lavafelder, Krater, Wälder, Wasserfälle und unglaublich raue Küstenabschnitte. Sie werden auch viele Tiere wie Robben, Killerwale, Buckelwale, Papageientaucher, Möwen, Oliven und Sturmvögel sehen
Die Hauptstraßen sind von guter Qualität, aber Sie fahren auch viel auf Schotterstraßen, daher nicht für Straßenmotorräder geeignet. Einige dieser Straßen sind manchmal wetterbedingt gesperrt.
Es ist daher wichtig, dass Sie die Wettervorhersagen und die Situation der Straßen jeden Tag vor Ihrer Abreise überprüfen. Diese Informationen finden Sie auf der Website des "Icelandic Meteorological Office" und für die Straßen auf der Website der "Icelandic Road and Coastal Administration". ""
Aufgrund des isländischen Klimas kann diese Reise nur im Sommer durchgeführt werden und ist für Auto und Motorrad geeignet. In Reykjavik ist es möglich, Autos (auch Geländewagen) und Motorräder zu mieten.
Wenn Sie Ihr eigenes Auto oder Motorrad möchten, können Sie eine Fährüberfahrt von den Niederlanden oder Dänemark über die Färöer machen. Nehmen Sie sich dann eine weitere Woche frei für die Überfahrten oder länger, da Sie auch schöne Fahrten auf den Färöern unternehmen können.
Diese Routensammlung besteht aus den folgenden Routen
Tag 1 von Reykjavik nach Vik (350 km)
Tag 2 von Vik nach Kirkjubaejarklaustur (215 km)
Tag 3 von Kirkjubaejarklaustur nach Hoefn (225 km)
Tag 4 von Hoefn nach Seydisfjoerdur (295 km)
Tag 5 von Seydisfjoerdur nach Husavik (300 km)
Tag 6 von Husavik nach Siglufjordur (260 km)
Tag 7 von Siglufjordur nach Blonduos (220 km)
Tag 8 von Blonduos nach Reykholar (325 km)
Tag 9 von Reykholar nach Patreksfjordur (455 km)
Tag 10 von Patreksfjordur nach Grundarfjordur (280 km)
Tag 11 von Grundarfjordur nach Borgarnes (210 km)
Tag 12 von Borgarnes nach Reykjavik (270 km)
Das Fahren in Island ist eine großartige Erfahrung, egal ob Sie mit dem Auto oder wie in dieser Bewertung beschrieben mit dem Motorrad reisen.
Diese Routensammlung basiert auf Informationen über Island, die Sie im Internet finden, insbesondere im Reiseführer für Island, wo Sie eine Fülle von Informationen finden, die Sie gut auf Ihre Reise vorbereiten.
Sie fahren durch abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaften, sehen Gletscherzungen, Vulkanberge, geothermische Gebiete mit aktiven Geysiren, Lavafelder, Krater, Wälder, Wasserfälle und unglaublich raue Küstenabschnitte. Sie werden auch viele Tiere wie Robben, Killerwale, Buckelwale, Papageientaucher, Möwen, Oliven und Sturmvögel sehen
Die Hauptstraßen sind von guter Qualität, aber Sie fahren auch viel auf Schotterstraßen, daher nicht für Straßenmotorräder geeignet. Einige dieser Straßen sind manchmal wetterbedingt gesperrt.
Es ist daher wichtig, dass Sie die Wettervorhersagen und die Situation der Straßen jeden Tag vor Ihrer Abreise überprüfen. Diese Informationen finden Sie auf der Website des "Icelandic Meteorological Office" und für die Straßen auf der Website der "Icelandic Road and Coastal Administration". ""
Aufgrund des isländischen Klimas kann diese Reise nur im Sommer durchgeführt werden und ist für Auto und Motorrad geeignet. In Reykjavik ist es möglich, Autos (auch Geländewagen) und Motorräder zu mieten.
Wenn Sie Ihr eigenes Auto oder Motorrad möchten, können Sie eine Fährüberfahrt von den Niederlanden oder Dänemark über die Färöer machen. Nehmen Sie sich dann eine weitere Woche frei für die Überfahrten oder länger, da Sie auch schöne Fahrten auf den Färöern unternehmen können.
Diese Routensammlung besteht aus den folgenden Routen
Tag 1 von Reykjavik nach Vik (350 km)
Tag 2 von Vik nach Kirkjubaejarklaustur (215 km)
Tag 3 von Kirkjubaejarklaustur nach Hoefn (225 km)
Tag 4 von Hoefn nach Seydisfjoerdur (295 km)
Tag 5 von Seydisfjoerdur nach Husavik (300 km)
Tag 6 von Husavik nach Siglufjordur (260 km)
Tag 7 von Siglufjordur nach Blonduos (220 km)
Tag 8 von Blonduos nach Reykholar (325 km)
Tag 9 von Reykholar nach Patreksfjordur (455 km)
Tag 10 von Patreksfjordur nach Grundarfjordur (280 km)
Tag 11 von Grundarfjordur nach Borgarnes (210 km)
Tag 12 von Borgarnes nach Reykjavik (270 km)
Routensammlung anzeigen
12 Routen
3406.93 km
63h 38m
Abenteuertour entlang des Arctic Coast Way in Island
Island ist eine Perle auf der Erde mit vielen Naturschönheiten. Im Jahr 2019 wurde der Arctic Coast Way eröffnet, damit Reisende die unberührte Natur genießen können. Der Arctic Coast Way ist eine großartige Gelegenheit, Wildtiere zu beobachten, geothermische Pools zu tauchen und an Abenteueraktivitäten wie Wandern, Bootfahren und Reiten teilzunehmen, umgeben von Meer- und Bergblick.
Der Arctic Coast Way beginnt in Hvammstangi im Nordwesten und endet in Bakkafjörður im Nordosten. Diese rund 900 Kilometer lange Route „Off the Beaten Track“ führt durch das zerklüftete Nordisland und folgt der wunderschönen Fjordküste.
Das Fahren auf dem Arctic Coast Way unterscheidet sich von dem, was Sie vielleicht gewohnt sind. Es ist eine echte Route abseits der ausgetretenen Pfade, die Sie durch wunderschöne abgelegene Landschaften führt. Dies bedeutet, die Zivilisation im Geiste des Abenteuers und der Erforschung hinter sich zu lassen.
Wir fahren große Teile auf unbefestigten Straßen (ca. 1/3 Teil), manchmal mit großen Löchern. Daher ist diese Route nur für Adventure- oder Offroad-Motorräder oder für Autos mit Allradantrieb geeignet. Fahren Sie langsam, um die magische Umgebung zu genießen, aber wegen der Schafe und Vögel, die auf der Straße laufen können.
Die Route verläuft in der Nähe des Polarkreises und viele Stopps sind geplant, um Islands viele Höhepunkte zu besuchen. Einige Beispiele sind die vielen Wasserfälle, Gletscher, Fischerdörfer und Fjorde. In einigen Fällen müssen Sie einen Spaziergang machen, dies kann die Planung der Fahrten beeinflussen. Denken Sie also daran. Aufgrund der langsameren Geschwindigkeit auf unbefestigten Straßen und der Sehenswürdigkeiten auf dem Weg wurden die Strecken kurz gehalten.
Genießen Sie die Freiheit auf dem Weg, aber respektieren Sie die Natur und denken Sie daran, dass wildes Zelten verboten ist. Sie dürfen nur auf Campingplätzen oder mit Erlaubnis des Eigentümers auf seinem Privatgrundstück campen. Alle Dörfer entlang der Route bieten Campingmöglichkeiten. Alle Campingplätze verfügen über Mülleimer und sanitäre Einrichtungen. Fahren Sie nicht im Gelände, sondern bleiben Sie auf den dafür vorgesehenen Straßen. Offroad-Fahren ist mit hohen Bußgeldern verboten.
Die Routen sind;
Tag 1 von Hvammstangi nach Blönduós
Tag 2 von Blönduós nach Grettislaug
Tag 3 von Grettislaug nach Siglufjörður
Tag 4 von Siglufjörður nach Húsavik
Tag 5 von Húsavik nach Raufarhöfn
Tag 6 von Raufarhöfn nach Bakkafjörður
Der Arctic Coast Way beginnt in Hvammstangi im Nordwesten und endet in Bakkafjörður im Nordosten. Diese rund 900 Kilometer lange Route „Off the Beaten Track“ führt durch das zerklüftete Nordisland und folgt der wunderschönen Fjordküste.
Das Fahren auf dem Arctic Coast Way unterscheidet sich von dem, was Sie vielleicht gewohnt sind. Es ist eine echte Route abseits der ausgetretenen Pfade, die Sie durch wunderschöne abgelegene Landschaften führt. Dies bedeutet, die Zivilisation im Geiste des Abenteuers und der Erforschung hinter sich zu lassen.
Wir fahren große Teile auf unbefestigten Straßen (ca. 1/3 Teil), manchmal mit großen Löchern. Daher ist diese Route nur für Adventure- oder Offroad-Motorräder oder für Autos mit Allradantrieb geeignet. Fahren Sie langsam, um die magische Umgebung zu genießen, aber wegen der Schafe und Vögel, die auf der Straße laufen können.
Die Route verläuft in der Nähe des Polarkreises und viele Stopps sind geplant, um Islands viele Höhepunkte zu besuchen. Einige Beispiele sind die vielen Wasserfälle, Gletscher, Fischerdörfer und Fjorde. In einigen Fällen müssen Sie einen Spaziergang machen, dies kann die Planung der Fahrten beeinflussen. Denken Sie also daran. Aufgrund der langsameren Geschwindigkeit auf unbefestigten Straßen und der Sehenswürdigkeiten auf dem Weg wurden die Strecken kurz gehalten.
Genießen Sie die Freiheit auf dem Weg, aber respektieren Sie die Natur und denken Sie daran, dass wildes Zelten verboten ist. Sie dürfen nur auf Campingplätzen oder mit Erlaubnis des Eigentümers auf seinem Privatgrundstück campen. Alle Dörfer entlang der Route bieten Campingmöglichkeiten. Alle Campingplätze verfügen über Mülleimer und sanitäre Einrichtungen. Fahren Sie nicht im Gelände, sondern bleiben Sie auf den dafür vorgesehenen Straßen. Offroad-Fahren ist mit hohen Bußgeldern verboten.
Die Routen sind;
Tag 1 von Hvammstangi nach Blönduós
Tag 2 von Blönduós nach Grettislaug
Tag 3 von Grettislaug nach Siglufjörður
Tag 4 von Siglufjörður nach Húsavik
Tag 5 von Húsavik nach Raufarhöfn
Tag 6 von Raufarhöfn nach Bakkafjörður
Routensammlung anzeigen
6 Routen
999.35 km
63h 8m