
R13 Arjeplog to Jokkmokk

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 06-07-2021
Die Routen sind für alle leicht zu befahren und befinden sich auf gut asphaltierten Straßen. Es kann notwendig sein, eine einzelne Haarnadelkurve zu machen, aber diese sind perfekt machbar.
Befindet sich ein Stück Kies auf der Strecke, wird eine Warnung ausgegeben und ein Umweg angezeigt.
Die Route führt von Arjeplog nach Jokkmokk, einer Stadt am Polarkreis. Die Route führt durch ausgedehnte Gebiete, in denen Nadelbäume, Bergbirken und Seen Ihre Sicht bieten.
Dieselbe weitläufige Landschaft ist der Grund, warum Sie besser sicherstellen sollten, dass Sie unterwegs etwas zu essen und zu trinken haben.
Die Teilnehmer der Arctic Challenge erhielten die Koordinate ihres nächsten Ziels, als sie am nächsten Morgen von ihrer Fahrt über die Lofoten zurückkehrten. Es stellte sich heraus, dass es in der Stadt Gällivare (Schweden) an einer Tankstelle etwa 625 Kilometer entfernt war.
Schöne Landschaft und Aussicht, schöne Straßen und schöne Sehenswürdigkeiten, daher die 4-Sterne-Bewertung.
Animation
Urteil
Dauer
3h 1m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
244.87 km
Länder


E45 at Auktsjaur
Von allen westeuropäischen Ländern haben die skandinavischen Länder wahrscheinlich die mehr oder weniger unberührte Natur. Darüber hinaus handelt es sich um Länder, die von den Niederlanden aus leicht zugänglich sind. Norwegen zeichnet sich unter anderem durch die Fjorde und den Trollstigen aus, die vielen Motorradfahrern bekannt sind. Und wo Schweden als weit und entspannend bekannt ist, kennt jeder Finnland als das Land der 1000 Seen. Alles in allem legitime Gründe, diese wunderschöne Natur in Nordeuropa auf mehreren Wegen zu durchqueren.
Die Route beginnt in Arjeplog an dem Hotel, in dem Sie übernachtet haben. Zuerst kommen Sie an einem Supermarkt vorbei, in dem Sie sich mit Lebensmitteln und Getränken für unterwegs eindecken können. Ein Stück weiter können Sie den Tank füllen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Die Route führt durch ein Gebiet, in dem es nicht wirklich überfüllt ist. Wenn ein Restaurant an einem geplanten Stopp aus irgendeinem Grund geschlossen ist, können Sie auf Ihre eigenen Speisen und Getränke zurückgreifen.
Nach ca. 2 Kilometern befinden Sie sich bereits außerhalb des bebauten Gebiets und stellen sich im Niemandsland vor. Sie fahren den ersten Kilometer auf schönen Asphaltstücken durch ein Waldgebiet. Nach 20 Kilometern passieren Sie Östra Radnejaure, einen See in der Gemeinde Arjeplog in Lappland, der Teil des Haupteinzugsgebiets des Flusses Skellefteälven ist. Der See hat eine Fläche von 1,8 Quadratkilometern und liegt 443 Meter über dem Meeresspiegel. Der See wird durch den Wasserlauf Radnejaurälven entwässert. Schön anzuhalten, einen Blick über das Wasser zu werfen und natürlich ein Foto davon zu machen.
Weiter entlang der Route passieren Sie den Byske, einen Fluss, der aufgrund von Flüssen mit wildem Lachs zur Spitze gehört. Eine solche Konzentration an Lachswasser gibt es sonst nirgendwo in Schweden - und das Kronjuwel ist ohne Zweifel der Byske River.
Der Byske River ist ein beeindruckender Fluss zum Fliegenfischen. Stellen Sie sich vor, der Fluss hat in den letzten 11 Kilometern vor Erreichen des Meeres einen beeindruckenden Rückgang von 38 Metern verzeichnet - und ein Angelschein deckt eine gesamte Flussstrecke von 100 Kilometern ab - zwei Ufer! Der Byske River ist auch sehr gut erreichbar. Straßen verlaufen entlang der Nordseite des Flusses und Waldwege verlaufen entlang eines Großteils der Südseite.
Der Fluss fischt im Juni sehr gut. Juli hingegen bedeutet oft Schwimmwetter mit etwas zu hoher Wassertemperatur. Das macht das Angeln viel schwieriger. Im August sinken normalerweise die Temperaturen und kleinere Lachsschwärme treten in den Fluss ein. Ein Byske-Fischer muss nicht nur schwere Sinkleinen werfen, sondern auch bereit sein, tief zu waten.
Nicht immer natürlich und nicht an jedem Ort, aber das Angeln im Byske River ist besonders zu Beginn der Saison schwierig. Dies bedeutet, dass der Byske River nicht jedermanns Sache ist. Auf der anderen Seite wärmen nur wenige Fische das Herz eines müden Fliegenfischers wie ein silberner Lachs vom Byske River.
30 Kilometer fließt der Fluss unter der Straße, über die Sie fahren. Schöner Ort, um ein Foto zu machen. An dieser Stelle zeigt der Fluss, dass es sich nicht nur um einen friedlichen Bach handelt. Das ist auch nicht möglich, wenn es in den Top 5 der Lachsflüsse liegt.
In Arvidsjaur passieren Sie Lappstaden, die größte erhaltene samische Siedlung der Welt. Wenn Sie sich entscheiden, in den Norden Skandinaviens zu reisen, betreten Sie das Land der Sami. Das samische Volk ist das einzige ursprüngliche und indigene Volk in Europa und eine wichtige kulturelle und historische Säule in der Geschichte Skandinaviens. An verschiedenen Orten in Schweden können Sie die Kultur und Bräuche dieses ursprünglich nomadischen Volkes kennenlernen. Lappstaden ist ein solcher Ort: Dieses Kirchendorf ist die größte erhaltene samische Siedlung der Welt.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts werden in Lappland die ersten Kirchen gebaut. Die Kirche von Arvidsjaur wurde 1607 fertiggestellt. Die Kirche wollte das samische Christentum und die christliche Lehre lehren. Infolgedessen wurde ein Gesetz erlassen, das eine Mindestanzahl von Gottesdiensten pro Jahr vorschreibt.
Ziemlich schwierig für ein Nomadenvolk, das viel Zeit damit verbracht hat, mit seinem Rentier herumzureisen. Deshalb wurden auf dem Weg zur Kirche Zelte (Gåhties oder Goahties) gebaut, in denen die Sami übernachten konnten. Da die Entfernungen im Norden Skandinaviens ohnehin lang sein können, bauten die Einheimischen in der Nähe der Kirche eine Reihe von Hütten, in denen Kirchgänger während ihres Kirchenbesuchs wohnen konnten. In Arvidsjaur gab es eine Abteilung für die Sami (Lappstaden), eine Abteilung für Landwirte und eine Abteilung für Händler. Jeder Abschnitt hatte seine eigenen Hütten und heute existiert nur noch Lappstaden. Schön, einen Blick darauf zu werfen.
Anschließend können Sie in einem der umliegenden Catering-Betriebe des Dorfes eine Tasse Kaffee genießen.
Fast auf halber Strecke überqueren Sie eine Eisenbahn, die Inlandsbaan. Dies ist der bekanntere Name der Eisenbahnlinie Gällivare - Kristinehamn. Es ist eine 1296 Kilometer lange Eisenbahn, die durch das Innere Nord- und Mittelschwedens führt. Die Eisenbahn startet in Kristinehamn auf dem Land Värmland und endet in Gällivare in Lappland. Der Zug fährt nur zwischen Juni und Ende August und befördert hauptsächlich Touristen. Wir unterscheiden zwei Teile des Prozesses; die südliche zwischen Kristinehamn und Östersund mit der Eisenbahn von Mora; und der nördliche Teil von Östersund nach Gallivare. Diese Route wird ab Sommer 2010 zweimal täglich benutzt. Einer dieser beiden Züge fährt jedoch nicht über Storuman hinaus. Im Winter wird die Strecke von Nachtzügen von Südschweden zu Wintersportgebieten genutzt. Während eines größeren Teils des Jahres wird die Linie montags, mittwochs und freitags auch für den Güterverkehr genutzt.
Am Ende des Inlandsbanan in Gällivare besteht eine Verbindung zur Erzbahn, die die schwedische Stadt Luleå mit der norwegischen Stadt Narvik verbindet. Zu Beginn des Inlandsbanan besteht in Kristinehamn eine Verbindung zur Eisenbahnlinie Värmlandsbanan, die durch einen Teil von West-Närke und einen großen Teil von Värmland führt. Die Strecke Nykroppa-Mora ist für den Zugverkehr in einem zu schlechten Zustand. Inlandsbanan AB (das Unternehmen) setzt auf dieser Strecke Busse ein. Der Abschnitt Kristinehamn-Nykroppa wird von Tågåkeriet i Berglagen für den Personenverkehr genutzt. Ein Teil der verbleibenden Strecke zwischen Nykroppa und Mora kann im Sommer mit Fahrrad-LKWs befahren werden.
In Moskosel verläuft die Strecke entlang des Rallarmuseet, das die Geschichte der Arbeiter erzählt, die am Bau der Eisenbahn gearbeitet haben. Die heimische Eisenbahn wurde mit Schweiß, Muskeln, Spießen, Schaufeln und Schubkarren aus Reis und Baumstämmen gebaut. Die Arbeiter arbeiteten 10 Stunden am Tag, außer samstags, wenn sie nur 5 Stunden arbeiteten und sonntags abwesend waren. Am schlimmsten waren jedoch die Köche, die jeden Tag kochten und daher nie frei waren. Mehr über das harte Leben der Arbeiter und die Arbeit rund um den Inlandsbanan finden Sie im Museum, wo auch Führungen möglich sind. Es gibt auch ein Café zum Mittagessen, Kunsthandwerksverkauf und eine Minibahn für Kinder. Es gibt eine Ausstellung über den Akkavare-Unfall im Jahr 1956.
In Käbdalis können Sie den Motor mit etwas Kraftstoff versorgen, einige Meter weiter besteht die Möglichkeit, sich mit dem nötigen Kraftstoff zu versorgen. Reisen kann hungrig machen. An den Skiliften können Sie sehen, dass Sie sich hier in einem Wintersportgebiet befinden. Der Hügel, auf dem Sie im Winter bei Schnee hochgezogen werden, hat dies möglicherweise bereits verraten.
Nach einem schönen Blick über das Wasser des Tårrajaur-Sees kommen Sie zum Polcirkelns Cafe. Dieses Café befindet sich am Polarkreis, daher ist es schön, eine Weile anzuhalten. Sie können eine Tasse Kaffee trinken oder im verfügbaren Souvenirshop stöbern. Sie können auch ein Zertifikat als Nachweis dafür erhalten, dass Sie im Polarkreis waren.
Außerhalb der Grenze ist mit weißen Steinen gekennzeichnet. Wenn Sie vom Café aus die Treppe hinuntergehen, gehen Sie mit den weißen Steinen nach rechts. Sie gehen also über die Grenze die Treppe hinunter. Lustiges Detail.
Kurz nach dem Betreten des Polarkreises erreichen Sie Jokkmokk, den Ort, an dem der Endpunkt dieser Route liegt, im Hotel Akerlund. Ein sehr geschätztes Hotel mit einer Bar und einer Sauna. Das Bier für die Diskussion der Route wird also in Ordnung sein. Sie können in einem der umliegenden Restaurants essen, die alle zu Fuß erreichbar sind.
Für Camper sind drei Campingplätze in der Nähe des Endpunkts angegeben: Skabram Camping & Stugby, Arctic Camp Jokkmokk und Jokkmokks Camping Center.
Wenn Sie noch etwas Zeit haben, können Sie das Ajtte Museum Museum in Jokkmokk besuchen. Es ist das wichtigste Museum der samischen Kultur. Hier finden Sie auch Informationen über die skandinavischen Berge mit ihrer Flora und Fauna. Ein botanischer Garten, Jokkmokks fjällträdgård, ist Teil des Museums.
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Lappstaden

Byske river
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Norrbottens lan
Über diese Region
Norrbottens län ist eine Provinz (län) im Norden Schwedens.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Norrbottens lan)
Anzahl der Besucher (Norrbottens lan)
Anzahl der Downloads (Norrbottens lan)
6500 Kilometer durch Skandinavien mit den Highlights der Lofoten und des Nordkaps
Die Arctic Challenge Tour, auf der diese 26-teilige Tour teilweise basiert, ist kein Speed-Rennen. Es ist eine Tour. Es kommt auf Agilität, gute Navigation und Vorfreude an. Die Teilnehmer sind verpflichtet, das Tempolimit des jeweiligen Landes einzuhalten. Die Teilnehmer müssen unter 100-prozentiger Einhaltung der örtlich geltenden Verkehrsregeln die optimale Route mit möglichst kurzer Distanz finden. Berücksichtigen Sie dabei natürlich auch die Höchstgeschwindigkeiten. Die Organisation prüft auf Verstöße gegen das Tempolimit. Bei grober oder wiederholter Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit erfolgt die Disqualifikation für die betreffende Etappe und für die Endwertung. Die Strecken- und Geschwindigkeitskontrolle erfolgt über ein Track-and-Trace-System. Dieses Gerät ist in jedem Fahrzeug verbaut. Sie können dann jedes Team im Back Office genau verfolgen. Daheimgebliebene, Interessierte und Teilnehmer können sich auch die Leistungen der Mannschaften ansehen, denn über das Internet können Sie live mitverfolgt werden. Das Back Office greift ein, wenn ein Team in Schwierigkeiten gerät. (Quelle: Website The Arctic Challenge)
Das ist schon ein Luxus, ein Backoffice hinter sich zu haben, das einen im Auge behält. Die meisten von uns werden das nicht haben und sind allein oder mit den Mitreisenden. Die einzige Vereinbarung, die Sie mit den Teilnehmern treffen, ist, dass Sie sich auch an die Regeln halten müssen. Zum Glück müssen Sie diese Tour nicht wie die Teilnehmer in 9 Tagen absolvieren, sondern können es auch etwas länger dauern.
Das Highlight der Arctic Challenge im Jahr 2020 waren die Lofoten, eine Inselgruppe nordwestlich von Norwegen. Der Lofoten-Archipel liegt mitten im wilden Norwegischen Meer, weit über dem Polarkreis. Diese besondere Region bietet eine wunderschöne Landschaft mit imposanten Bergen, tiefen Fjorden und langen, wilden Sandstränden, an denen immer das Geräusch der Seevogelkolonien zu hören ist.
Der Archipel ist vor allem für seine reiche Fischertradition bekannt. Die Lofoten machen trotz ihrer isolierten Lage einen wohlhabenden Eindruck. Die gesamte Wirtschaft dreht sich vor allem um die Fischerei. Das Bild der Lofoten wird hauptsächlich von Holzgestellen mit Kabeljau dominiert, der zum Trocknen aufgehängt wird. Die Fischerei auf den Lofoten ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Mitten im Winter brachen die Schiffe in wenigen Monaten auf, um die Fische zu fangen. Die reichen Fischgründe sind dem nordatlantischen warmen Golfstrom rund um die Inseln zu verdanken, in dem die Fische ihre Laichgründe haben. Ölbohrungen sind rund um die Lofoten und die dortigen Kabeljau-Laichplätze nicht erlaubt.
Das nächste Ziel der Teilnehmer war Sirkka, auch bekannt als Levi, ein Wintersportort im finnischen Lappland. Dort blieben sie ein paar Tage, um Schlittschuh zu fahren und den Schnee bei einer Schneemobil- oder Skitour zu genießen. Diese Tour führt dich auch nach Sirkka, aber anstatt dort ein paar Tage zu bleiben, hast du die Möglichkeit zum Nordkap, dem zweiten Highlight dieser Reise, weiterzufahren.
Stellen Sie sich einen Ort im hohen Norden vor, wo der Atlantik auf das eisige Wasser des Arktischen Ozeans trifft. Dieser Ort ist das Nordkap in Westfinnmark in Nordnorwegen. Von hier aus liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem Nordpol und die Sonne scheint jeweils 2,5 Monate lang; von Mitte Mai bis Ende Juli. Viele Besucher bewundern vom Nordkap-Plateau aus die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang über der Barentssee.
Zu jeder Route finden Sie eine Bewertung mit einer Beschreibung der Route, wo Sie vorbeikommen und was es unterwegs zu sehen gibt. Es wird auch kurz beschrieben, wie es die Teilnehmer der Arctic Challenge 2020 sowieso fahren mussten, von welchem Punkt bis zu welchem Punkt. Unterwegs sind Markierungen (Routenpunkte) angebracht, die die Endpunkte der Etappen anzeigen, die die Teilnehmer absolvieren mussten. Wie bereits erwähnt, legten sie die Strecke in 9 Tagen zurück, Etappen von mehr als 1000 Kilometern waren da keine Ausnahme.
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Puttgarden nach Ängelholm, 280km
R02 - Ängelholm nach Alingsas, 281km
R03 - Alingsas nach Mysen, 261km
R04 - Mysen nach Rena, 312km
R05 - Rena nach Orkanger, 306km
R06 - Orkanger nach Grong, 292km
R07 - Grong nach Mo i Rana, 290km
R08 - Mo i Rana nach Bodø, 231km
R09 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 1, 314km
R10 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 2, 250km
R11 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 3, 291km
R12 - Bodø nach Arjeplog, 295km
R13 - Arjeplog nach Jokkmokk, 244km
R14 - Jokkmokk nach Pajala, 239km
R15 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 1, 257km
R16 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 2, 300km
R17 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 3, 244km
R18 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 4, 275km
R19 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 5, 332km
R20 - Sirkka nach Kemi, 299km
R21 - Kemi nach Ylivieska, 251km
R22 - Ylivieska nach Jalasjarvi, 236km
R23 - Jalasjarvi nach Turku, 279km
R24 - Stockholm nach Askersund, 271km
R25 - Askersund nach Varnamo, 224
R26 - Varnamo nach Trelleborg, 259km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Das ist schon ein Luxus, ein Backoffice hinter sich zu haben, das einen im Auge behält. Die meisten von uns werden das nicht haben und sind allein oder mit den Mitreisenden. Die einzige Vereinbarung, die Sie mit den Teilnehmern treffen, ist, dass Sie sich auch an die Regeln halten müssen. Zum Glück müssen Sie diese Tour nicht wie die Teilnehmer in 9 Tagen absolvieren, sondern können es auch etwas länger dauern.
Das Highlight der Arctic Challenge im Jahr 2020 waren die Lofoten, eine Inselgruppe nordwestlich von Norwegen. Der Lofoten-Archipel liegt mitten im wilden Norwegischen Meer, weit über dem Polarkreis. Diese besondere Region bietet eine wunderschöne Landschaft mit imposanten Bergen, tiefen Fjorden und langen, wilden Sandstränden, an denen immer das Geräusch der Seevogelkolonien zu hören ist.
Der Archipel ist vor allem für seine reiche Fischertradition bekannt. Die Lofoten machen trotz ihrer isolierten Lage einen wohlhabenden Eindruck. Die gesamte Wirtschaft dreht sich vor allem um die Fischerei. Das Bild der Lofoten wird hauptsächlich von Holzgestellen mit Kabeljau dominiert, der zum Trocknen aufgehängt wird. Die Fischerei auf den Lofoten ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Mitten im Winter brachen die Schiffe in wenigen Monaten auf, um die Fische zu fangen. Die reichen Fischgründe sind dem nordatlantischen warmen Golfstrom rund um die Inseln zu verdanken, in dem die Fische ihre Laichgründe haben. Ölbohrungen sind rund um die Lofoten und die dortigen Kabeljau-Laichplätze nicht erlaubt.
Das nächste Ziel der Teilnehmer war Sirkka, auch bekannt als Levi, ein Wintersportort im finnischen Lappland. Dort blieben sie ein paar Tage, um Schlittschuh zu fahren und den Schnee bei einer Schneemobil- oder Skitour zu genießen. Diese Tour führt dich auch nach Sirkka, aber anstatt dort ein paar Tage zu bleiben, hast du die Möglichkeit zum Nordkap, dem zweiten Highlight dieser Reise, weiterzufahren.
Stellen Sie sich einen Ort im hohen Norden vor, wo der Atlantik auf das eisige Wasser des Arktischen Ozeans trifft. Dieser Ort ist das Nordkap in Westfinnmark in Nordnorwegen. Von hier aus liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem Nordpol und die Sonne scheint jeweils 2,5 Monate lang; von Mitte Mai bis Ende Juli. Viele Besucher bewundern vom Nordkap-Plateau aus die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang über der Barentssee.
Zu jeder Route finden Sie eine Bewertung mit einer Beschreibung der Route, wo Sie vorbeikommen und was es unterwegs zu sehen gibt. Es wird auch kurz beschrieben, wie es die Teilnehmer der Arctic Challenge 2020 sowieso fahren mussten, von welchem Punkt bis zu welchem Punkt. Unterwegs sind Markierungen (Routenpunkte) angebracht, die die Endpunkte der Etappen anzeigen, die die Teilnehmer absolvieren mussten. Wie bereits erwähnt, legten sie die Strecke in 9 Tagen zurück, Etappen von mehr als 1000 Kilometern waren da keine Ausnahme.
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Puttgarden nach Ängelholm, 280km
R02 - Ängelholm nach Alingsas, 281km
R03 - Alingsas nach Mysen, 261km
R04 - Mysen nach Rena, 312km
R05 - Rena nach Orkanger, 306km
R06 - Orkanger nach Grong, 292km
R07 - Grong nach Mo i Rana, 290km
R08 - Mo i Rana nach Bodø, 231km
R09 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 1, 314km
R10 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 2, 250km
R11 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 3, 291km
R12 - Bodø nach Arjeplog, 295km
R13 - Arjeplog nach Jokkmokk, 244km
R14 - Jokkmokk nach Pajala, 239km
R15 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 1, 257km
R16 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 2, 300km
R17 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 3, 244km
R18 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 4, 275km
R19 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 5, 332km
R20 - Sirkka nach Kemi, 299km
R21 - Kemi nach Ylivieska, 251km
R22 - Ylivieska nach Jalasjarvi, 236km
R23 - Jalasjarvi nach Turku, 279km
R24 - Stockholm nach Askersund, 271km
R25 - Askersund nach Varnamo, 224
R26 - Varnamo nach Trelleborg, 259km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Routensammlung anzeigen
26 Routen
7121.41 km
199h 57m