
Day 13 Silk Road Istanbul Akcakoca

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 22-12-2021
An diesem Tag fahren wir ca. 265 Kilometer auf schönen kurvigen Straßen von guter Qualität durch wunderschöne Naturparks. Unterwegs sind mehrere Stopps geplant und ein längerer Besuch des wunderschönen historischen Polonezkoy im gleichnamigen Naturpark.
Ich bewerte diese Route mit 4 Sternen wegen der schönen Straßen, der schönen Landschaft und der Sehenswürdigkeiten.
Animation
Urteil
Dauer
11h 44m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
266.78 km
Länder


Şile Kalesi
Der erste kurze Halt für Fotos ist die Kuleli Military High School, ein wunderschönes historisches Gebäude am Ufer des Bosporus. Dies war das älteste Militärgymnasium der Türkei und wird in ein Museum umgewandelt. Enthusiasten können in Zukunft einen längeren Stopp einplanen, um das Museum zu besuchen.
Nach ca. 15 Minuten erreichen wir den Kandilli Park, wo wir kurz anhalten um die schöne Aussicht über den Bosporus zu genießen und die Fatih Sultan Mehmet Brücke in der Ferne zu fotografieren.
Der nächste längere Halt ist am Küçüksu-Pavillon. Diese Route führt nicht vorbei, um diesen Punkt zu besuchen, müssen Sie der Beschilderung "Küçüksu Kasri" folgen. Der Küçüksu-Pavillon ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der asiatischen Seite Istanbuls. Das 1752 fertiggestellte Holzhaus beherbergte über hundert Jahre lang die Sultane der damaligen Zeit. Sultan Abdülmecid ließ 1856 das neue Herrenhaus bauen und ersetzte das beschädigte Holzhaus. Das Herrenhaus ist von einem wunderschönen Park umgeben.
Nach ca. 6 Kilometern betreten wir das Naturpark- und Erholungsgebiet Göztepe. Dieses schöne Gebiet wurde 2013 zum Naturpark erklärt, der hauptsächlich als Picknickplatz genutzt wird und Sie Naturwanderungen unternehmen können. Im Naturpark, umgeben vom Gedenkwald zum 164. Jahr der Polizei und den Wäldern von Çavuşbaşı, können Sie eine wundervolle und friedliche Zeit unter Pinien und Hainbuchen in den Picknickbereichen verbringen. Im Allgemeinen ist es nicht viel los. Sie können in ausgewiesenen Bereichen grillen. Es gibt viele Sitzecken, Pavillons, an einigen Stellen Steckdosen, Toiletten und Waschbecken, einen Gebetsraum und einen Wanderweg für Spaziergänge in der Natur.
Zu bestimmten Zeiten finden in der Region auch Frühlingsfeste statt. Der Eintritt in den Naturpark beträgt 6 TL (0,45 €) pro Person. Unabhängig von der Personenzahl ist pro Fahrzeug eine Eintrittsgebühr von 18 TL (1,35 €) zu entrichten. Es gibt einen Parkplatz, falls Sie einen längeren Aufenthalt planen möchten.
Der nächste längere Halt ist Polonezköy, früher bekannt als Adampol, ein historisches Dorf im Naturpark und Schutzgebiet Park Polonezköy. Dies ist ein wunderschönes polnisches Dorf, das Sie unbedingt besuchen sollten. Polonezköy hat eine interessante Geschichte, das Dorf wurde nach der Invasion Polens 1775 von Russland, Österreich und den Preußen gegründet. Das Wort "Polonez" ist in der türkischen Sprache mit dem Polnischen verwandt, und "koy" bedeutet "Dorf", was die Bedeutung von "polnischem Dorf" oder "Dorf der Polen" bedeutet. Das heutige Dorf wurde 1842 von Adam Czartoryski gegründet. Mit Hilfe des Osmanischen Reiches ließen sich hier die polnischen Einwanderer nieder.
Dieses einzigartige Dorf hat sich einen Ruf für den Schutz der grünen Natur und Umwelt rund um Istanbul aufgebaut, es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für den Tourismus geöffnet und hat sich zu einem der beliebtesten Erholungsorte in Istanbul entwickelt.
Viele Einheimische strömen am Wochenende in das Dorf, um einen tollen Tag in den hochwertigen Hotels, Pensionen, Restaurants, Parks zu verbringen oder zu grillen. Es gibt Möglichkeiten für Tagesausflüge, Spaziergänge in der Natur, Radfahren, Picknicks und Hochzeiten oder andere Partys werden regelmäßig organisiert.
Polonezköy ist auch eines der berühmtesten Dörfer der Welt. Und seit mehr als 150 Jahren bewahren die Bewohner des Dorfes die polnische Sprache, Kultur und Traditionen ihrer Vorfahren. Viele berühmte Persönlichkeiten haben das Dorf besucht, darunter der polnische Präsident Lech Walesa und der Autor Pierre Loti. Die polnische Kultur wird hier durch die dörflichen Gebäude, den Lebensstil der Menschen, Freizeitaktivitäten lebendig und wird auch für traditionelle Hochzeitszeremonien geliebt.
Sehenswürdigkeiten wie das Haus von Zofia Ryży, in dem die Geschichte des Dorfes und alte Fotos ausgestellt sind, die historische Mutter-Marien-Kirche von Tschenstochau, das Haus, in dem Atatürk (der Gründer der türkischen Republik) während seines Besuchs im Dorf wohnte, das Kulturhaus oder die Holzkunstausstellung im Freien, sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Polonezköy.
Sie können einen zusätzlichen Tag mit einer Übernachtung in einem der vielen Luxushotels in diesem schönen Dorf einplanen.
Nachdem wir den Polonezköy Park verlassen haben, fahren wir auf einer schönen kurvenreichen Straße durch den Wald zum Küstenort Şile, unterwegs können wir kurz von der Route abweichen, um etwas zu trinken und am See Şile Saklıgöl zu fotografieren.
In Şile halten wir an, um die Burg Şile, auch Burg Ocaklı Ada genannt, zu fotografieren. Diese Burg steht auf einer felsigen Insel vor der Küste und diente als Leuchtturm. Es wurde 2015 restauriert und wird seitdem für sein Aussehen kritisiert, da es SpongeBob Schwammkopf ähnelt.
Von Şile sind es noch 120 Kilometer auf schönen kurvigen Straßen durch eine wunderschöne grüne und bergige Landschaft nach Karasu. Die Straßen sind von angemessener bis guter Qualität. Vom Küstenort Karasu fahren wir die letzten 40 Kilometer entlang der Küste des Schwarzen Meeres bis zum Endpunkt Akcakoca. Entlang dieses letzten Teils der Route befinden sich wunderschöne Strände zum Entspannen nach diesem schönen Tag.

Bosphorus bridge

Kuleli Military High School
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Sakarya
Über diese Region
Sakarya ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Adapazarı. Ihren Namen trägt sie nach dem Fluss Sakarya, dem antiken Sangarius.
Die Provinz hat über eine Million Einwohner (Stand 2020) auf einer Fläche von 4.823 km². Sie grenzt an die Provinzen Düzce, Bolu, Bilecik, Kocaeli und Bursa.
Sakarya war im Jahre 1999 Zentrum eines Erdbebens, bei dem 24.000 Menschen starben.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die Provinz hat über eine Million Einwohner (Stand 2020) auf einer Fläche von 4.823 km². Sie grenzt an die Provinzen Düzce, Bolu, Bilecik, Kocaeli und Bursa.
Sakarya war im Jahre 1999 Zentrum eines Erdbebens, bei dem 24.000 Menschen starben.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Sakarya)
Anzahl der Besucher (Sakarya)
Anzahl der Downloads (Sakarya)