
From Albarracin to Valderrobres and Beceite

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert b0hd1
Letzte Änderung: 11-01-2022
Beceite ist eine schöne Gemeinde in der Provinz Teruel, Aragon. Es liegt in der Region Matarraña und hat eine Fläche von 96,72 km2. In seiner Umgebung können wir die markanteste Bergkette im Nordosten der Provinz Teruel hervorheben. Darüber hinaus beherbergt es eines der vielfältigsten und am besten erhaltenen Ökosysteme Europas.
4-Sterne-Route für Besuche in Valderobres und insbesondere Beceite.
Für jeden Bikertyp geeignet.
Animation
Urteil
Dauer
4h 47m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
227.47 km
Länder


Valderrobles
Valderrobles ist eine charmante Stadt in der Region Matarraña im Nordwesten der Provinz Teruel und weist ein unschätzbares Erbe auf. Die Steinbrücke ermöglicht den Zugang zur Stadt, die sich zwischen mittelalterlichen Gassen um ihre imposante Burg schlängelte.
Die Region bietet unvergleichliche Kulissen für Wanderungen, kleine Routen, Mountainbike-Touren, Reiten, Klettern, Höhlenforschung, Kanufahren und andere Abenteuersportarten.
Historisches Zentrum von Valderrobres:
Der Zauber von Valderrobres liegt in seinem historischen Zentrum. Es empfiehlt sich, das Fahrzeug auf einem der zugelassenen Parkplätze abzustellen und zu Fuß zum Haupteingang der Altstadt zu laufen.
Überqueren Sie die Steinbrücke über den Fluss Matarraña. Von dort aus entdecken Sie die spektakuläre Silhouette der Burg und der Kirche Santa María im Zentrum der Altstadt.
Auf der Steinbrücke stammt es aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt das Portal de San Roque, ein Ort, an dem im Mittelalter das Recht von Pontazgo erhoben wurde und von dem aus Sie auf die Plaza de España gelangen.
Auf der Plaza de España können Sie das prächtige Rathausgebäude entdecken. Es ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit einem großen Fischmarkt und typisch für die aragonesische Renaissance, einschließlich einer aragonesischen Galerie und einer großen, aus Holz geschnitzten Traufe mit Pflanzendekor.
Von dort müssen Sie auf die Spitze des Hügels gehen, um den monumentalen Komplex aus Schloss und Kirche zu besichtigen. Es ist durch enge und steile Gassen zu erreichen. Es ist faszinierend!
Besuch des Schlosses von Valderrobres:
Der Besuch lohnt sich. Seine geräumigen Zimmer begeistern. Es kann nach dem Anschauen einer erklärenden Dokumentation frei gemacht werden. Der Eintritt kostet 4 € und Sie können auch das Schloss, die gotische Kirche und das Heimatmuseum besichtigen.
Essen in Valderrobres
Das gastronomische Angebot von Valderrobres ist sehr breit gefächert und Sie können in vielen Restaurants gut essen.
Sehr zu empfehlen ist jedoch der Gasthof Ca L'Angeleta, der über ein sehr geräumiges Restaurant verfügt, in dem Sie eine hochwertige Hausmannskost und eine große Auswahl an Speisen genießen können. Und die Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter ist ausgezeichnet. Es liegt außerhalb der Altstadt, aber ganz in der Nähe.
BECEITE:
Beceite ist eine schöne Gemeinde in der Provinz Teruel, Aragon. Es liegt in der Region Matarraña und hat eine Fläche von 96,72 km2. In seiner Umgebung können Sie die markanteste Bergkette im Nordosten der Provinz Teruel hervorheben. Darüber hinaus beherbergt es eines der vielfältigsten und am besten erhaltenen Ökosysteme Europas. In Beceite, wie in den anderen Städten der Region Matarraña, ist die eigene Sprache Chapurriau, eine westliche Variante des Katalanischen, in der sich der Name der Gemeinde ändert und bei den Beceitinos „Beseit“ genannt wird. Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts, als die letzten Fabriken schlossen, zeichnete sich die Gemeinde Beceite durch ihre hochrelevante Papierindustrie aus, da sie Produkte wie Karton nach ganz Spanien lieferte.
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten:
-Das Stadtgebiet arabischen Ursprungs, eingebettet in eine reiche, für die Region typische Architektur. Es wurde von der Regierung von Aragon zum „Asset of Cultural Interest“ (BIC) erklärt.
-Hauptplatz.
-Die Portale des Rathaushauses.
-Der Deckel des Ofens aus dem dreizehnten Jahrhundert.
-Das Portal von San Gregorio aus dem XIV-XV Jahrhundert.
-Das Eingangsportal hat einen Rundbogen aus dem 16. Jahrhundert.
-Der Portikus von Villanueva (16. Jahrhundert).
-Das Portal der Calle Llana hat einen abgesenkten Rundbogen und eine große Mauer aus dem 15.-16. Jahrhundert.
-Das Portal von Coll aus dem 17. Jahrhundert.
-Die Portal-Einsiedelei von San Roque (17.-18. Jahrhundert) ist ein Werk.
Der gotische Markt des vierzehnten Jahrhunderts.
-Die Santa-Ana-Brücke.
-Die Pfarrkirche San Bartolomé aus dem 18. Jahrhundert.
-Die Einsiedelei Santa Ana aus dem 17. Jahrhundert ist ein Bau der Gotik-Renaissance.
-National Hunting Reserve zeichnet sich durch die dort lebende Art aus, die hispanische Ziege.
SEHR INTERESSANT UND SCHÖN DAS PARRIZAL.
Tiefe und schöne Schlucht mit einer interessanten Flora und Fauna. Um das Parrisal zu besuchen, müssen Sie sich im Voraus Tickets besorgen.

Parrizal Beceite

Beceite
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.