
Roundtrip from Namur around the Maas

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 01-05-2021
Die Straßen entlang der Maas sind stark befahrene Arterien. Aber sobald Sie können, werden Sie nach den kleineren Straßen suchen, die sofort viel ruhiger sind und uns durch Wälder und Wiesen führen. Die Straßen sind manchmal in einem weniger guten Zustand. Aber dies wird sicherlich durch all die Schönheit ausgeglichen, die Sie entdecken werden. Diese Tour erhält 4 Sterne.
Animation
Urteil
Dauer
5h 2m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
233.33 km
Länder


Anseremme
Die Straßen entlang der Maas sind stark befahren, so dass Sie so schnell wie möglich in das Dorf Lustin und dann nach Crupet fahren, wo das charmante Schloss als Überraschung im Grünen auftaucht.
Crupet Castle wird von einem Fachwerksturm aus dem 15. Jahrhundert dominiert und von einem breiten Wassergraben umgeben. Dieses Schloss befindet sich in Privatbesitz.
Viel berühmter, aber weniger authentisch ist das Schloss von Spontin. Das wunderschöne Schloss von Spontin befindet sich im Zentrum von Spontin, einem Teil der belgischen Gemeinde Yvoir. Mit seinen massiven Mauern, den mit Schiefertürmen bedeckten Türmen und dem Wassergraben mit Zugbrücke entspricht es recht gut dem Bild, das man normalerweise von einer mittelalterlichen Burg macht. Die heutige Form stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Das Schloss Spontin befand sich in strategischer Lage. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg unter anderem mehrfach von Armeen aus Lüttich, Dinant, Burgund und Frankreich angegriffen. Keine Armee hat es geschafft, Spontin Castle einzunehmen. Das Schloss ist nicht zugänglich.
In Yvoir kommst du zurück zur Maas. Dies ist eine unauffällige Stadt aus dem typischen grauen Kalkstein. Ein paar Kilometer weiter fällt der Turm der Abtei Leffe auf. Dieser ist am bekanntesten für sein Bier. Die Leffe Abbey wurde 1152 gegründet und war eine prämonstratensische Abtei, in der Kanoniker in einer Gemeinde zusammenlebten, die besonderes Augenmerk auf Empfang und Gastfreundschaft legte. Zahlreiche Pilger konnten immer die Abtei von Leffe besuchen.
1952 wurde beschlossen, die Brautradition und das gut erhaltene Rezept von Leffe wieder aufzunehmen, um eine Auswahl an köstlichen Leffe-Bieren anzubieten. Ab-Inbev hat die Tradition des Leffe-Bieres übernommen und setzt sich dafür ein.
In der Nähe des Dorfes Lisogne haben Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Region.
Es gibt nur wenige Orte in den Ardennen, die so charakteristisch aussehen wie Dinant. Allein diese Skyline: hohe Villen, höhere Kirche, noch höhere Klippen und darüber die Zitadelle.
Die Zitadelle ist buchstäblich und im übertragenen Sinne der Höhepunkt eines Besuchs in Dinant. Eine Seilbahn bringt Sie von der Maaskade hoch, aber es macht tatsächlich mehr Spaß, die alte Treppe zu nehmen, insgesamt 408. In einer Höhe von hundert Metern über der Stadt überblickt die Zitadelle das Land und das Wasser.
Geöffnet: von April bis September: Täglich ab 10 Uhr. bis 18 Uhr Von Oktober bis Mitte November: jeden Tag ab 10 Uhr. bis 17.30 Uhr - Von Mitte November bis März: jeden Tag ab 10 Uhr. bis 16.30 Uhr. (außer Freitag)
Eintrittspreis: Erwachsene: 10,00 €
Es besteht auch die Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken, zum Beispiel in der Taverne Dinan entlang der Maas.
Etwas außerhalb der Stadt passieren Sie den Rocher Bayard. Der Rocher Bayard ist ein spektakulärer, etwa 35 m hoher, spitzer Felsen, der vollständig vom Rest der Klippe getrennt ist. Der Bayard-Felsen ist mit der Legende der 4 Heems-Kinder und des Ross-Glockenspiels verbunden. Die 4 Ritter flohen auf dem Ross Carillon vor Karl dem Großen. In Dinant übernahm das Pferd die Führung, um die Maas zu überqueren, und trennte den felsigen Sporn mit einem Schlag seiner Hufe vom Rest der Klippe.
Sobald Dinant hinter Ihnen ist, ist es wieder Zeit für ein Stück Natur auf beiden Seiten einer schönen kurvenreichen Straße. Über Dréhence kommen Sie in Anseremme an, wo Lesse und Maas verschmelzen. Anseremme ist am bekanntesten für die Kanufahrten auf der Lesse, die hier enden.
In Hastière-par-Delà kann man die romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert nicht ignorieren, die früher von einer Abtei umgeben war, die nach der Französischen Revolution verschwunden war. Die Kirche wurde restauriert und ist von seltener Schönheit und Sparsamkeit.
Die Tour ist sehr ländlich. Wälder weichen ausgedehnten landwirtschaftlichen Feldern. Hier können Sie einige schöne Bilder der Gegend machen.
In Mettet passieren Sie den "Circuit de Vitesse Jules Tachény".
Bevor Sie das Ende erreichen, müssen Sie nur noch das Tal der Molignée erledigen. Die Straße windet sich abwechselnd über den Fluss und unter den Eisenbahnbrücken.
Sie brauen Trappistenkäse und machen Käse in Maredsous Abbey. Dies ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Maredsous Abbey wurde 1872 von Benediktinermönchen gegründet. Es ist ein typisches Beispiel für den neugotischen Stil und fügt sich harmonisch in die bewaldete und abfallende Umgebung der Region ein. Liebhaber von Abteibier und Abteikäse werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.
Besuchen:
von April bis September: wochentags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr - von Oktober bis März: wochentags von 10 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr - während der Sommerferien ( Juli und August): Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet
Bevor Sie das Tal verlassen, passieren Sie die Burgruine von Montaigle und erreichen schließlich wieder die Maas. Diese Burg wurde von den Herren von Montaigle bewohnt. Nach seiner Zerstörung durch Heinrich II. Im Jahr 1554 wurde es nie wieder aufgebaut.
Die Gärten von Annevoie haben ihren Ursprung in der Familiengeschichte von Montpelliers, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreicht. Die Gärten wurden auf der Grundlage von drei verschiedenen Philosophien gestaltet: dem französischen Stil, in dem Kunst die Natur korrigiert, dem italienischen Stil, in dem sich Kunst an die Natur anpasst, dem englischen Stil, in dem Kunst die Natur imitiert.
In den 1930er Jahren wurden die Gärten schließlich für die breite Öffentlichkeit geöffnet. Sie werden bald als wallonisches Erbe klassifiziert.
Geöffnet von April bis Anfang November: täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr. Eintritt: 8,20 Euro / Pers.
Nach einigen Umwegen durch den Bois de Villers erreichen Sie Wépion, wo sich das Erdbeermuseum befindet. Wenn Sie alles über die köstlichen Erdbeeren von Wépion wissen möchten, sollten Sie unbedingt dieses Museum von Namur besuchen, das Sie nicht verpassen sollten. Genießen Sie auch einen kostenlosen Besuch im Garten der kleinen Früchte, wo Sie die saisonalen Köstlichkeiten probieren können.
Das Erdbeermuseum wurde in einer alten Villa am Ufer der Maas gegründet und verfügt über fünf Ausstellungsräume, die der Geschichte dieses Ortes und dem Erdbeeranbau gewidmet sind. Besuchen Sie auch das Dokumentationszentrum oder den Laden, in dem Sie alle Arten regionaler Produkte von regionalen Herstellern kaufen können. Sie können dort auch Erdbeeren während der Erdbeersaison erhalten.
Sie können das Museum frei besuchen
Jetzt kommt das Ende der Tour allmählich in Sicht. Alles was bleibt ist, die Zitadelle von Namur über das kleine Kopfsteinpflaster zu besteigen.
Die Zitadelle von Namur befindet sich auf einem 100 Meter hohen Hügel oberhalb von Namur. Es liegt strategisch günstig dort, wo der Fluss Sambre in die Maas mündet. Es ist eines der größten Schlösser Europas und über den Pont de Jambes mit dem Namur-Distrikt von Jambes verbunden. Die Zitadelle von Namur befindet sich in 80 ha Grünfläche. In der alten Kaserne von Terra Nova präsentiert das Besucherzentrum 2000 Jahre Stadt- und Militärgeschichte in Europa durch die Geschichte von Namur und seiner Zitadelle. Auf diese Weise erhalten wir ein Bild von den Gesellschaften von gestern, heute und morgen.
Sie können das Zentrum frei oder mit einem Führer besuchen. Am besten überprüfen Sie die Website für Öffnungszeiten. Den Link finden Sie unten.
Die Route endet in Namur, wo Sie etwas essen oder trinken können. Sie können Ihre Tour auch direkt vor dem Zentrum im Lunch Garden beenden, der auch über einen großen Parkplatz verfügt.
Diese Tour erhält 4 Sterne, da sie Sie nicht nur an einigen Burgen, Festungen und Naturdenkmälern vorbei führt, sondern auch sehr ländlich ist und die Wälder ausgedehnten landwirtschaftlichen Feldern weichen. Die kleinen Dörfer stören überhaupt nicht, weil sie ihre Authentizität bewahrt haben. Leider sind nicht alle Straßen gleich gut.

Dinant

Namur
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Provinz Namur
Über diese Region
Die Provinz Namur (französisch Province de Namur, niederländisch Provincie Namen) ist eine der fünf Provinzen der belgischen Region Wallonien. Sie grenzt im Westen an die Provinz Hennegau, im Norden an die Provinzen Wallonisch-Brabant und Lüttich, im Osten an die Provinz Luxemburg und im Süden an das Département Ardennes.
Sie umfasst 3666 km² mit 472.281 Einwohnern. Ihre Hauptstadt ist Namur.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Sie umfasst 3666 km² mit 472.281 Einwohnern. Ihre Hauptstadt ist Namur.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Namur)
Anzahl der Besucher (Provinz Namur)
Anzahl der Downloads (Provinz Namur)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
5 Touren in Belgien im flachen Flandern die Hügel des Pays des Collines und der Ardennen
Wer einen kurvigen und hügeligen Kurs entlang vieler kleiner Gassen mit wenig bis keinem Verkehr mag, wird im Pays des Collines, der Region östlich und südlich von Ronse, sicher fündig.
Zwischen Diksmuide und Ypern gibt es viele Denkmäler des Ersten Weltkriegs. In Vinkt in Ostflandern erinnert das Denkmal an das Massaker vom Mai 1940.
Entlang ländlicher, ruhiger Straßen können Sie die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs schmecken.
Marche-en-Famenne ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diese von Flüssen durchzogene und mit Nadelwäldern durchzogene Hochebene gründlich zu erkunden. Die echten Ardennen sind die hügeligsten Gebiete Belgiens hinter der Maas. Die Natur spielt auf dieser Reise eine ganz wichtige Rolle.
Neben den Ardennen führt die Route mit Start- und Endpunkt in Huy auch durch einen Teil von Condroz und Famenne. Der Condroz, wo sich bewaldete Hügel und Täler abwechseln, und der Famenne, der in die Hochebenen der Ardennen übergeht. Im Sommer lässt es sich wunderbar in den weiten Wäldern Motorrad fahren. Sie werden nicht nur die natürliche Schönheit genießen, sondern auch zahlreiche Schlösser, wild fließende Ardennenflüsse, ruhige Dörfer und authentische Touristenstädte passieren.
Die Tour ab Namur führt durch das Maasgebiet, wo Sie entdecken, dass die Nebenflüsse der Maas von malerischer Schönheit sind. Sie passieren eine Vielzahl von Burgen und Festungen. Die Straßen entlang der Maas sind stark befahrene Ausfallstraßen. Aber sobald Sie können, suchen Sie sich die kleineren Straßen aus, die sofort viel ruhiger sind und uns durch Wälder und Wiesen führen.
Zwischen Diksmuide und Ypern gibt es viele Denkmäler des Ersten Weltkriegs. In Vinkt in Ostflandern erinnert das Denkmal an das Massaker vom Mai 1940.
Entlang ländlicher, ruhiger Straßen können Sie die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs schmecken.
Marche-en-Famenne ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diese von Flüssen durchzogene und mit Nadelwäldern durchzogene Hochebene gründlich zu erkunden. Die echten Ardennen sind die hügeligsten Gebiete Belgiens hinter der Maas. Die Natur spielt auf dieser Reise eine ganz wichtige Rolle.
Neben den Ardennen führt die Route mit Start- und Endpunkt in Huy auch durch einen Teil von Condroz und Famenne. Der Condroz, wo sich bewaldete Hügel und Täler abwechseln, und der Famenne, der in die Hochebenen der Ardennen übergeht. Im Sommer lässt es sich wunderbar in den weiten Wäldern Motorrad fahren. Sie werden nicht nur die natürliche Schönheit genießen, sondern auch zahlreiche Schlösser, wild fließende Ardennenflüsse, ruhige Dörfer und authentische Touristenstädte passieren.
Die Tour ab Namur führt durch das Maasgebiet, wo Sie entdecken, dass die Nebenflüsse der Maas von malerischer Schönheit sind. Sie passieren eine Vielzahl von Burgen und Festungen. Die Straßen entlang der Maas sind stark befahrene Ausfallstraßen. Aber sobald Sie können, suchen Sie sich die kleineren Straßen aus, die sofort viel ruhiger sind und uns durch Wälder und Wiesen führen.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1263.43 km
44h 49m