
08 Splinderluv Mlyn naar Hinterhermsdorf

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 17-12-2019
Die Route führt Sie von Spindlermühle nach Hinterhermsdorf in Deutschland. Trotz der scheinbar wenigen Kilometer, die Sie zurücklegen werden, handelt es sich um eine Ganztagestour. Sie fahren auf kleinen kurvenreichen Straßen durch mehrere tschechische Nationalparks.
Als Sahnehäubchen fahren Sie den letzten Teil der Strecke durch die Böhmische Schweiz. Wenn Sie Lust und Zeit haben, können Sie in Hřensko eine Bootsfahrt durch wunderschöne Schluchten unternehmen.
Wenn Sie die Böhmische Schweiz besser erkunden möchten, empfehle ich Ihnen, die Nacht im Hotel U Fořta (Mezni Louka) zu verbringen und die Route früher zu unterbrechen.
Die Route wurde für Garmin, TomTom und MyRoute-App Navigation gleich gemacht.
Animation
Urteil
Dauer
4h 59m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
227.85 km
Länder



Sunset in Bohemian Switzerland
Diese Route erhält 4,5 Sterne von mir, weil Sie durch eine durchgehende Kette von Naturschutzgebieten (Riesengebirge, Jizera-Gebirge, Lausitzer Gebirge und Böhmische Schweiz) fahren. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Reihe von Stopps auf dem Weg zu machen und kulturelle und natürliche Besonderheiten zu besuchen. Ich gebe der Route nicht die vollen 5 Sterne, da Sie auf dem Weg nur wenige Optionen zum Mittagessen finden und die Straßen an einigen Stellen nicht allzu gut sind.
Am Morgen fahren Sie von Špindlerův Mlýn nach Süden. Dies ist der einzige Weg, um die Riesenberge von diesem Punkt aus zu verlassen. Auf der Südseite des Dorfes befindet sich eine Tankstelle, an der Sie tanken können, bevor Sie den Streckenverlauf fortsetzen.
Nach dem Tankstopp fahren Sie weiter in Richtung Süden entlang des ersten Abschnitts der Elbe. Wir verlassen dies bald, um einen Teil durch die Riesenberge zu fahren, vorbei an einigen kleinen Dörfern in den Bergen. Auf diese Weise vermeiden wir die belebte Hauptstraße am Rande des Riesengebirges und Sie können alle Kurven und Ausblicke über eine Reihe kleiner Bergstraßen nach Belieben genießen.
Schließlich biegen wir wieder auf die Hauptstraße (14) ab. Diese Straße folgt dem Fluss Jizera, der uns einige Kilometer weiter in den gleichnamigen Park des Jizera-Gebirges führt. In der Vergangenheit war dieses Naturschutzgebiet stark von Entwaldung und Schwerindustrie (Minen) betroffen. In den letzten Jahrzehnten wurde erneut auf die Wiederaufforstung geachtet, was Sie auch auf der Route bemerken werden: Der riesige Wald scheint kein Ende zu haben.
In der Umgebung passieren Sie auch den Stausee Souš. Leider kann man hier nicht an den Rand des Wassers gehen, da es derzeit als Trinkwasserbecken genutzt wird. Sie können entlang der Route anhalten, um das Becken aus der Ferne zu betrachten und ein Bild aufzunehmen.
Die Straße windet sich dann weiter nach Norden. Unterwegs fahren Sie aus dem Wald heraus und kommen an einer Berghütte (Horská Chata Smědava) vorbei. Sie können hier einen Drink oder ein frühes Mittagessen einnehmen. Es gibt nur wenige Restaurants weiter unten auf der Route (oder Sie müssen von der Route abweichen). Achten Sie darauf, an der angegebenen Stelle zu parken: Der bewachte Parkplatz auf der anderen Straßenseite ist nur für Wanderer bestimmt.
Nach der Pause passieren Sie die Basilika von Hejnice. Dieser Ort hat eine turbulente Geschichte, zuletzt mit einer großen Überschwemmung im Jahr 2010. Der Schaden wurde vollständig repariert und Sie können die Basilika jetzt wieder besuchen (kostenlos).
Wenn Sie noch nicht zu Mittag gegessen haben, können Sie im Restaurant U Kryštofa eine Pause in Kryštofovo Údolí einlegen (wir sind nur hier vorbeigefahren, daher kann ich Ihnen nicht sagen, ob das Restaurant gut ist). Sie können auch eine kleine Kirche und eine besondere Uhr in diesem Dorf besuchen, um Ihre Beine zu vertreten.
Die Eisenberge ziehen langsam in die Lausitzer (Lužické Hory oder Lausitzer). Sie bemerken heute, dass die Naturschutzgebiete etwas niedriger werden. Der höchste Berg in diesem Naturschutzgebiet ist der Luž (793 m). Zum Vergleich: Der höchste Berg im Riesengebirge ist mit 1602 Metern der Sněžka.
Der letzte Teil der Strecke gefällt mir am besten: Das Lausitzergebirge ist direkt mit der böhmischen Schweiz verbunden. Die Route führt durch beide Naturschutzgebiete über wunderbar kurvenreiche Straßen, durch wunderschöne Wälder und beeindruckende Felsformationen. Unterwegs stoßen Sie auch auf eine Stelle (RP17), an der Sie ein schönes Bild davon machen können, wie andere Motorradfahrer auf einer kurvenreichen Straße zwischen diesen Felsformationen verschwinden.
Das letzte Naturschutzgebiet, das Sie heute besuchen, ist die Böhmische Schweiz. Die Übernachtung findet in Hinterhermsdorf statt, dem deutschen Teil dieses Naturschutzgebietes. Wenn Sie spazieren gehen und das Naturschutzgebiet etwas besser kennenlernen möchten, empfehle ich Ihnen, die Route früher zu brechen und die Nacht in Mezni Louka zu verbringen. Von hier aus können Sie zu Fuß nach Pravčická brána gehen und die Schluchten von Hřensko besuchen. Beides ist ein absolutes Muss! Pravčická brána ist bekannt für die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas und die Dreharbeiten für den Film "Die Chroniken von Narnia".
Wenn Sie die Route fortsetzen möchten, können Sie in Mezni Louka eine kurze Pause einlegen oder an den Schluchten von Hřensko weiterfahren und eine Pause einlegen.
Ein Stück weiter kommen Sie wieder entlang der Elbe. Dieser Fluss führt Sie über die Grenze nach Deutschland. Auf der Strecke zwischen Bad Schandau und Hinterhermsdorf stoßen Sie auf eine Reihe kleiner Sehenswürdigkeiten wie einen historischen Aufzug, einen kleinen Wasserfall und eine alte Bahnstrecke (Kirnitzschtalbahn), die auf demselben Weg wie Sie nach Hinterhermsdorf führt.
In Hinterhermsdorf können Sie im Gasthof zur Hoffnung übernachten. Sie können hier übernachten und zu Abend essen. Denken Sie daran, dass es ein kleines Hotel mit wenigen Zimmern ist. Es ist nützlich, vorher anzurufen und zu fragen, ob noch Platz vorhanden ist. In der Umgebung gibt es nur Hotels in Bad Schandau oder Sebnitz.

Rock formation on the road between Rynartice and Jetřichovice (RP17)

Baroque Basilica of the Visitation in Hejnice
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
.jpg/1920px-Old_city_hall_of_Leipzig_(20).jpg)
Sachsen
Über diese Region
Sachsen ([zaksn̩] , Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen; obersorbisch Swobodny stat Sakska) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als vier Millionen Einwohnern ist Sachsen nach Bevölkerung das siebtgrößte, mit einer Fläche von rund 18.450 Quadratkilometern das zehntgrößte Bundesland und nimmt damit eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein. Die Landeshauptstadt ist Dresden, die bevölkerungsreichste Stadt hingegen Leipzig als Zentrum der länderübergreifenden Metropolregion Mitteldeutschland, dritte Großstadt des Bundeslandes ist Chemnitz.
Der Freistaat hat im Süden Anteil an mehreren Mittelgebirgen wie dem Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und dem Lausitzer Bergland. Im Norden bestimmt Flachland wie etwa die Leipziger Tieflandsbucht und die nördliche Oberlausitz, in der Mitte prägt Hügelland als charakteristische Landform das Landschaftsbild.
Seine staatsrechtliche Ordnung beruht auf der Verfassung des Freistaates Sachsen. Die Bezeichnung Freistaat trägt Sachsen seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreiches Sachsen. Nach der Auflösung der Länder im Gebiet der DDR im Jahr 1952 wurde Sachsen am 3. Oktober 1990 als Bundesland wiedergegründet und hat wie bereits als Land der Weimarer Republik per Landesverfassung die Bezeichnung als Freistaat angenommen.
Der Freistaat Sachsen gliedert sich seit der Kreisreform 2008 in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte. Nachbarländer innerhalb Deutschlands sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen-Anhalt im Nordwesten sowie Brandenburg im Norden. Im Osten grenzt es an die Republik Polen, im Süden an die Tschechische Republik.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Der Freistaat hat im Süden Anteil an mehreren Mittelgebirgen wie dem Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und dem Lausitzer Bergland. Im Norden bestimmt Flachland wie etwa die Leipziger Tieflandsbucht und die nördliche Oberlausitz, in der Mitte prägt Hügelland als charakteristische Landform das Landschaftsbild.
Seine staatsrechtliche Ordnung beruht auf der Verfassung des Freistaates Sachsen. Die Bezeichnung Freistaat trägt Sachsen seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreiches Sachsen. Nach der Auflösung der Länder im Gebiet der DDR im Jahr 1952 wurde Sachsen am 3. Oktober 1990 als Bundesland wiedergegründet und hat wie bereits als Land der Weimarer Republik per Landesverfassung die Bezeichnung als Freistaat angenommen.
Der Freistaat Sachsen gliedert sich seit der Kreisreform 2008 in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte. Nachbarländer innerhalb Deutschlands sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen-Anhalt im Nordwesten sowie Brandenburg im Norden. Im Osten grenzt es an die Republik Polen, im Süden an die Tschechische Republik.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Sachsen)
Anzahl der Besucher (Sachsen)
Anzahl der Downloads (Sachsen)
Tour Polen Slowakei und die Tschechische Republik
Diese Routensammlung basiert auf einem dreiwöchigen Urlaub, den ich im Juni 2018 mit meinem Partner gefahren bin.
Die Reise führt durch Polen, die Slowakei, die Tschechische Republik und ein Stück Deutschland. Insgesamt gibt es 11 Fahrtage, eine Kombination aus touristischen Touren und Routen von A nach B. Alle Routen meiden die Autobahn und verlaufen ausschließlich auf kleineren Straßen, was sie zu einer schönen und abwechslungsreichen Reise macht.
Unterwegs stoßen Sie regelmäßig auf Sehenswürdigkeiten, an denen Sie sich umschauen können. Diese variieren von schönen Aussichtspunkten bis zu Museen und besonderen Gebäuden. Unterwegs besuchen Sie auch verschiedene nationale Naturparks wie die Tatra, das Riesengebirge, das Adlergebirge, Krkonoše und die Böhmische Schweiz. Da sich die Übernachtungsplätze häufig auch in diesen Gebieten befinden, können Sie die Fahrtage mit Tagen mit wunderbaren Wanderungen abwechseln.
Wenn Sie nur Motorrad fahren möchten, kann diese Abholung auch in 2 Wochen erfolgen (einschließlich einer Rundreise aus den Niederlanden).
Die Routen selbst können von Zeit zu Zeit eine Herausforderung sein, insbesondere weil die Qualität der Straßenoberfläche in Osteuropa - insbesondere auf den kleinen Landstraßen - nicht immer gut ist. Im Juni 2018 waren alle Strecken asphaltiert.
Die Reise führt durch Polen, die Slowakei, die Tschechische Republik und ein Stück Deutschland. Insgesamt gibt es 11 Fahrtage, eine Kombination aus touristischen Touren und Routen von A nach B. Alle Routen meiden die Autobahn und verlaufen ausschließlich auf kleineren Straßen, was sie zu einer schönen und abwechslungsreichen Reise macht.
Unterwegs stoßen Sie regelmäßig auf Sehenswürdigkeiten, an denen Sie sich umschauen können. Diese variieren von schönen Aussichtspunkten bis zu Museen und besonderen Gebäuden. Unterwegs besuchen Sie auch verschiedene nationale Naturparks wie die Tatra, das Riesengebirge, das Adlergebirge, Krkonoše und die Böhmische Schweiz. Da sich die Übernachtungsplätze häufig auch in diesen Gebieten befinden, können Sie die Fahrtage mit Tagen mit wunderbaren Wanderungen abwechseln.
Wenn Sie nur Motorrad fahren möchten, kann diese Abholung auch in 2 Wochen erfolgen (einschließlich einer Rundreise aus den Niederlanden).
Die Routen selbst können von Zeit zu Zeit eine Herausforderung sein, insbesondere weil die Qualität der Straßenoberfläche in Osteuropa - insbesondere auf den kleinen Landstraßen - nicht immer gut ist. Im Juni 2018 waren alle Strecken asphaltiert.
Routensammlung anzeigen
11 Routen
2628.63 km
63h 37m
Rundreise durch Tschechien ab Bergen in Limburg
Diese Tour, bei der Sie über 10 schöne Routen von Bergen (L) durch die Tschechische Republik entlassen werden, führt Sie in die folgenden tschechischen Städte; Harrachov liegt auf der Westseite des Riesengebirges, wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Von hier aus machen Sie die 3 Rundfahrten. Der nächste Ort ist Rychnov mit seinen vielen imposanten Gebäuden. Aber auch Prag, die Stadt der 100 Türme, das historische Zentrum, die Prager Burg und natürlich überqueren Sie die Moldau über die Karlsbrücke, eine Stadt um länger als 1 Tag zu bleiben. Abgeschlossen wird diese Rundreise mit 1 Übernachtung in Deutschland auf dem Hin- und 2 auf dem Rückweg.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3351.19 km
81h 27m