
Day 4 Askeby Copenhagen Roskilde Martofte

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 09-03-2025
Die Straßen in Dänemark sind sehr gut, aber die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind sehr niedrig. Nehmen Sie sich also Zeit und planen Sie im Voraus.
Die Landschaft ist wunderschön und die Panoramen entlang der Küste sind wundervoll.
Motorradfahrer sind auf den zahlreichen Campingplätzen herzlich willkommen.
Wir fahren von Askeby über Kopenhagen und Roskilde in die Küstenstadt Fynshoved.
Als Sehenswürdigkeiten besuchen wir die Kleine Meerjungfrau und ein Wikingermuseum.
Diese Route hat eine 4-Sterne-Bewertung
Animation
Urteil
Dauer
9h 43m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
373.71 km
Länder


The Bikes
Dänemark hat keine kurvenreichen Bergstraßen, sondern wunderschöne Straßen durch eine hügelige Landschaft entlang der Küsten der Fjorde und Meerengen und ist daher auch für Fahrer mit weniger Erfahrung sehr gut geeignet.
Der Ausblick entlang der Küste ist fantastisch. Es gibt mehrere Brücken und Fähren zur Überfahrt zu den Inseln. Bitte beachten Sie, dass Mautgebühren anfallen und für manche Fähren eine Vorabbuchung des Tickets erforderlich ist. Bei dieser Reise ist keine Fährüberfahrt inbegriffen, bei Abweichungen von der Route sollten Sie dies jedoch berücksichtigen.
Wir fahren von Askeby entlang der Ostküste nach Kopenhagen. Die Fahrt führt über wunderschöne Landstraßen mit regelmäßig wunderschönen Ausblicken über die Buchten entlang der Ostküste zwischen Dänemark und Schweden. Bleiben Sie also stehen, wenn sich die Gelegenheit für ein schönes Foto bietet.
Sie können einen kurzen Halt am Kalvehave Labyrintpar einplanen, etwa 40 Autominuten von Askeby entfernt. Dieser Park ist voller Labyrinthe, großer Spiele und Denksportaufgaben, die Ihren Orientierungssinn, Ihren Sinn für Logik und zweifellos auch Ihren Sinn für Humor auf die Probe stellen. Machen Sie eine Pause auf der Terrasse und genießen Sie etwas vom Café. Der Eintrittspreis beträgt 110 DKK (14,75 €).
Wir besuchen die Stadt Køge, eine lebendige Altstadt voller Inspirationen für einen Besuch, sie ist eine beliebte Touristenattraktion! Besuchen Sie die örtlichen Museen, erfreuen Sie sich an den schönen alten, gut erhaltenen Häusern und der modernen Architektur. Der spektakuläre Marktplatz in Køge sucht in keiner anderen Stadt seinesgleichen. Mit seinen Einkaufscafés und Restaurants können Sie hier auch ein köstliches Mittagessen genießen.
Von Køge ist es etwa eine Autostunde nach Kopenhagen, wo Sie die Statue der Kleinen Meerjungfrau fotografieren können, eine weltberühmte Statue in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Statue stellt die Hauptfigur aus dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen dar und wurde von Edward Eriksen im Auftrag von Carl Jacobsen von der Carlsberg-Brauerei geschaffen. In der Nähe befindet sich das Seefahrtsdenkmal (dänisch: Søfartsmonumentet) zum Gedenken an die dänischen Seeleute, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Es besteht aus einer Bronzestatue einer geflügelten Frau. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen.
Kopenhagen hat einiges zu bieten und ist mit dem schwedischen Malmö verbunden, sodass es durchaus eine Option ist, ein oder zwei zusätzliche Tage einzuplanen, um diese beiden Weltstädte besser kennenzulernen.
Von Kopenhagen fahren wir mit einem kleinen Umweg über Provinzstraßen in die Hafenstadt Roskilde. Je nachdem wie viel Zeit Sie haben, ist die Anreise auch über die Autobahn möglich. Roskilde, die ehemalige Hauptstadt Dänemarks und einst Knotenpunkt der Handelsrouten der Wikinger zu Land und zu Wasser, ist eine großartige Stadt für einen Besuch. Folgen Sie im Wikingerschiffmuseum den Spuren der dänischen Wikinger. Der Eintritt kostet 160 DKK (21,50 €). Bitte beachten Sie, dass das Museum um 17:00 Uhr schließt. Wenn Sie das Museum besuchen möchten, müssen Sie Ihren Tag entsprechend planen.
Über die Storebaelt- oder Große-Belt-Brücke über den Großen Belt, die größte der drei Meerengen, die das Kattegat mit der Ostsee verbinden, verlassen wir die Insel Seeland wieder. Der Große Belt ist 60 km lang und 16–32 km breit. Die Maut für die Brücke beträgt 120 DKK (16,10 €) für ein Motorrad mit Fahrer.
Tag vier endet beim Fynshoved Camping in Martofte, einem einfachen Campingplatz mit Shop und Snackbar. Auf dem Campingplatz gibt es viel Platz, man kann die gepflegten und sauberen Sanitäranlagen nutzen und hat vom Strand aus eine schöne Aussicht. Es besteht keine Möglichkeit zum Frühstücken, bitte berücksichtigen Sie dies. Sie können am nächsten Morgen noch einkaufen oder an einer Tankstelle frühstücken.

Camping Fynshoved

Camp Site
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.