
Day 02 North Cape Tour Geiranger Kristiansund

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 27-02-2021
Sie fahren längere Strecken in Norwegen, ohne auf eine Tankstelle oder ein Restaurant zu stoßen. Denken Sie daran, bevor Sie fahren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tank voll ist und bringen Sie Essen und Getränke mit. Bringen Sie ein paar Flaschen Wasser oder einen Kamelbeutel mit und füllen Sie ihn auf, wenn Sie aufhören zu tanken. Auf dem Weg zum Tanken, Essen und Trinken sind einige Pausen geplant.
Sie haben die Wahl, auf Campingplätzen oder in Hotels zu übernachten. Die Hotelpreise in Norwegen sind nicht besonders hoch und das Frühstück ist normalerweise inbegriffen. Camping ist fast überall kostenlos, außer auf privatem Grund oder wo Camping verboten ist, angezeigt durch Verbotsschilder. Wenn Sie nicht campen möchten, können Sie auf den Campingplätzen häufig Hütten mieten. Für eine Reise durch Norwegen ist es immer ratsam, ein Zelt und andere Campingausrüstung mitzubringen.
Ich bewerte diese Route mit 5 **** Sternen wegen der atemberaubenden Fjorde, schönen Straßen und wunderschönen Panoramen auf dem Weg. Diese Fahrt ist ein Muss für jeden Motorradfahrer.
Animation
Urteil
Dauer
8h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
237.80 km
Länder


Geirangerfjord
Nach ca. 3 Kilometern fahren Sie eine schöne kurvenreiche Straße mit schönen Haarnadelkurven hinauf. Das Panorama während der Fahrt ist wunderschön, aber behalten Sie die Straße im Auge, die Straße ist sehr eng und es kann auch mit Campern viel los sein. Nach ca. 4 km erreichen Sie den Aussichtspunkt Ørnesvingen. Hier halten wir an, um den schönen Geirangerfjord zu genießen. Die Aussicht hier ist bei gutem Wetter wirklich phänomenal.
Nach der letzten Kurve betreten wir das geschützte Landschaftsgebiet Geiranger-Herdalen (RP6). Dieses Gebiet ist seit dem 8.10.2004 durch ein königliches Dekret geschützt. Das Gebiet umfasst ca. 498 km2 in den Gemeinden Stranda und Norddal auf Sunnmøre. Der Schutz hat drei Ziele:
1. Bieten Sie eine charakteristische und schöne Fjord- und Berglandschaft mit einem reichen und abwechslungsreichen Pflanzen- und Tierleben.
2. Stellen Sie wichtige Kulturlandschaften bereit, in denen Fjordfarmen, Wiesen und Kulturdenkmäler einen wichtigen Teil des einzigartigen Charakters der Landschaft ausmachen.
3. Stellen Sie geologische Ablagerungen und Landschaftsformen bereit.
Die Fahrt durch diese Gegend ist wegen der wunderschönen Panoramen in diesem Tal großartig. In Eidsdal (RP8) nehmen wir die Fähre nach Linge. Die Fähre fährt alle 30 Minuten ab, die Überfahrt dauert ca. 13 Minuten und kostet 112 NOK (ca. 11,00 €). Wir fahren weiter am Ufer des klaren blauen Flusses Valldøla entlang nach Gudbrandsjuvet (RP12).
Gudbrandsjuvet ist eine 5 m schmale und 20-25 m hohe Schlucht, durch die der Fluss Valldøla fließt. Das Wasser hat einen Komplex aus tiefen Gruben und komplizierten Formationen gebildet. Die Tiefe der Wasseroberfläche entspricht ungefähr der Tiefe von der Schlucht bis zum Fluss. Im Gudbrandsjuvet Café besteht auch die Möglichkeit, etwas zu trinken.
Nach diesen kurzen Stopps fahren wir zum nächsten und vielleicht schönsten Höhepunkt des Tages; der weltberühmte Trollstigen!
Das Trollstigen ist von Mai bis Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten hängen von den Wetterbedingungen ab. Diese Straße ist eine der meistbesuchten Attraktionen in Norwegen und verläuft entlang des UNESCO-geschützten Geirangerfjords. Die Straße enthält 11 Haarnadelkurven.
Bevor wir diese Straße ins Isterdalen-Tal hinunterfahren, halten wir zunächst am modernen Trollstigen Kafé (RP13). Das neue Servicegebäude umfasst neben Brücken und Wegen zu Aussichtspunkten sowohl Cafés als auch Souvenirläden mit lokalem Kunsthandwerk, Toiletten, Parkplätze, schöne Wasseroberflächen. Weltklasse-Architektur im Einklang mit der Natur.
Nehmen Sie sich Zeit, um die schöne kurvenreiche Straße, die umliegende Landschaft und die Wasserfälle zu bewundern. Sehen Sie sich die verschiedenen Aussichtspunkte an, von denen aus Sie wunderschöne Fotos machen können. Im Café können Sie natürlich auch etwas trinken und / oder essen.
Nach dieser Pause steigen wir wieder ein und der Abstieg des Trollstigen kann beginnen. Fahren Sie langsam und genießen Sie die schöne Umgebung mit ihren Wasserfällen. Achten Sie auf die Straße, da sie stark befahren ist. Es gibt einige Stellen auf dem Weg, an denen Sie anhalten können, um ein Foto zu machen. Und wenn Sie Zeit haben, fahren Sie hin und her.
Wir fahren um den Romsdalsfjord herum nach Åfarnes (RP18), wo wir die Fähre nach Sølsnes nehmen. Die Fähre fährt alle 40 Minuten ab, die Überfahrt dauert ca. 13 Minuten und der Preis beträgt ca. 112 NOK (11,00 €). Wir verlassen die Fähre und fahren entlang der Küste hinunter zur wunderschönen Bolsøy-Brücke (RP20), die uns über die Insel Bolsøya nach Molde führt.
Die Bolsøy-Brücke ist eine Betonbalkenbrücke, die die Straße von Bolsøysund zwischen dem Festland und der Insel Bolsøya überquert. Die Bolsøy-Brücke wurde 1991 als Teil der County Road 64 eröffnet und bildet zusammen mit dem Fannefjord-Tunnel eine fährfreie Verbindung von der Stadt Molde und der Insel Bolsøya zum Festlanddorf Nesjestranda. Die 555 Meter lange Brücke hat 11 Spannweiten, von denen die längste 55 Meter lang und die maximale Entfernung vom Meer 16 Meter beträgt.
Wir fahren hauptsächlich entlang der Küste des Frænfjordes (RP21) und des Harøyfjordes (RP22) mit herrlichem Blick nach Bud (RP23), wo wir anhalten, um zu tanken.
Danach fahren wir zum nächsten Höhepunkt des Tages; Der „Atlanterhavsvegen“ oder die „Atlantikstraße“, die mit ihren 8 schönen Brücken die Inseln von Averøy nach Vevang und Eide mit dem Festland, Kristiansund und Molde verbindet. Die Arbeiten begannen am 1. August 1983 und wurden am 7. Juli 1989 eröffnet. Die Straße ist 8,3 Kilometer lang und kreuzt verschiedene Inseln und den Archipel. Heute ist dies auch eine touristische Route. Entlang der Strecke gibt es mehrere Parkplätze, auf denen Sie anhalten können, um Fotos von diesen schönen Brücken zu machen.
Kristiansund ist das Ende dieses schönen Tages.

Trollstigen (RP14)

The Atlantic Road or Atlanterhavsvegen (RP24)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

More og Romsdal
Über diese Region
Møre og Romsdal ist die nördlichste Provinz (Fylke) der Region Vestlandet in Norwegen. Dort leben 265.544 Einwohner (1. Januar 2021) in 26 Kommunen auf einer Fläche von 14.359 Quadratkilometern bei einer Bevölkerungsdichte von 18,5 Einwohnern pro Quadratkilometer. Ihre Hauptstadt ist Molde, größte Gemeinde ist jedoch Ålesund. Møre og Romsdal grenzt an die Provinzen Innlandet, Trøndelag und Vestland.
Vor der Reform von 1919 hieß die Provinz Romsdals amt und war in die Vogteien (fogderi) Nordmøre, Romsdal und Sunnmøre eingeteilt. Das Wappen des Distrikts zeigt drei stilisierte Wikingerschiffe, eines für jede Vogtei.
Der Nordosten, also Romsdal, wird in mancher Hinsicht auch zusammen mit Trøndelag als Mittelnorwegen betrachtet.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Vor der Reform von 1919 hieß die Provinz Romsdals amt und war in die Vogteien (fogderi) Nordmøre, Romsdal und Sunnmøre eingeteilt. Das Wappen des Distrikts zeigt drei stilisierte Wikingerschiffe, eines für jede Vogtei.
Der Nordosten, also Romsdal, wird in mancher Hinsicht auch zusammen mit Trøndelag als Mittelnorwegen betrachtet.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (More og Romsdal)
Anzahl der Besucher (More og Romsdal)
Anzahl der Downloads (More og Romsdal)
Die Top 5 Auto- und Motorradrouten rund um die norwegischen Fjorde
Norwegen, wer möchte nicht mit dem Motorrad oder dem Auto (Wohnmobil) dorthin fahren? Norwegen, offiziell das Königreich Norwegen, ist ein Land in Nordeuropa. Norwegen liegt im westlichen Teil der skandinavischen Halbinsel und grenzt an Schweden, Finnland und Russland.
Geh nach Norwegen, vergiss es! Sie reisen für eine Weile nicht nach Norwegen, nehmen Sie sich mindestens 14 Tage Zeit, um die Schönheit Norwegens in sich aufzunehmen. Die 5 Routen entlang der berühmtesten Fjorde Norwegens können der Beginn eines unvergesslichen Urlaubs sein. Wenn es um Naturschönheiten geht, gehört Norwegen sicherlich zu den Top Ten der begehrtesten Urlaubsländer. Fjorde, schneebedeckte Gipfel, Spiegelseen: Jeder Quadratmeter ist ein Genuss.
Einige der Top-10-Tipps des ANWB sind in diesen 5 Routen enthalten, wie zum Beispiel:
Preikestolen
Tipp: Haben Sie keine Höhenangst, wenn Sie Norwegens beliebtesten Aussichtspunkt besuchen. Der Preikestolen ist ein supersteiler Felsen, der 604 Meter über dem Lysefjord thront. Tatsächlich bekommt man zwei zum Preis von einem, denn die vier Kilometer lange Wanderung zum Aussichtspunkt ist ebenso phänomenal. Der Preikestolen ist sogar Norwegens beliebtestes Wanderziel.
Fjorde
Sie gelten als eines der schönsten Naturwunder der Welt: die imposanten norwegischen Fjorde. Vor Millionen von Jahren wurden sie von riesigen Eismassen erodiert. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den steilen Felswänden mit einem Schiff zu segeln, aber Sie können auch die Fjorde von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern. Spektakulär sind Geirangerfjord, Trollfjord, Sognefjord und Hardangerfjord. Sicherlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Trollstigen
Der Trollstigen, auch Trollroute genannt, hat den Wow-Faktor. Auf der 20 Kilometer langen Strecke erleben Sie nicht weniger als 11 Haarnadelkurven; die durchschnittliche Steigerung beträgt 8 Prozent mit maximal 10 Prozent. Eine Pille gegen Reisekrankheit kann also nicht schaden… Unterwegs ist es ein Fest der Wasserfälle, steilen Berghänge und Fjorde. Bonus: die schöne Aussicht auf den Geirangerfjord.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden überprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt!
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die Norwegen zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Geh nach Norwegen, vergiss es! Sie reisen für eine Weile nicht nach Norwegen, nehmen Sie sich mindestens 14 Tage Zeit, um die Schönheit Norwegens in sich aufzunehmen. Die 5 Routen entlang der berühmtesten Fjorde Norwegens können der Beginn eines unvergesslichen Urlaubs sein. Wenn es um Naturschönheiten geht, gehört Norwegen sicherlich zu den Top Ten der begehrtesten Urlaubsländer. Fjorde, schneebedeckte Gipfel, Spiegelseen: Jeder Quadratmeter ist ein Genuss.
Einige der Top-10-Tipps des ANWB sind in diesen 5 Routen enthalten, wie zum Beispiel:
Preikestolen
Tipp: Haben Sie keine Höhenangst, wenn Sie Norwegens beliebtesten Aussichtspunkt besuchen. Der Preikestolen ist ein supersteiler Felsen, der 604 Meter über dem Lysefjord thront. Tatsächlich bekommt man zwei zum Preis von einem, denn die vier Kilometer lange Wanderung zum Aussichtspunkt ist ebenso phänomenal. Der Preikestolen ist sogar Norwegens beliebtestes Wanderziel.
Fjorde
Sie gelten als eines der schönsten Naturwunder der Welt: die imposanten norwegischen Fjorde. Vor Millionen von Jahren wurden sie von riesigen Eismassen erodiert. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den steilen Felswänden mit einem Schiff zu segeln, aber Sie können auch die Fjorde von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern. Spektakulär sind Geirangerfjord, Trollfjord, Sognefjord und Hardangerfjord. Sicherlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Trollstigen
Der Trollstigen, auch Trollroute genannt, hat den Wow-Faktor. Auf der 20 Kilometer langen Strecke erleben Sie nicht weniger als 11 Haarnadelkurven; die durchschnittliche Steigerung beträgt 8 Prozent mit maximal 10 Prozent. Eine Pille gegen Reisekrankheit kann also nicht schaden… Unterwegs ist es ein Fest der Wasserfälle, steilen Berghänge und Fjorde. Bonus: die schöne Aussicht auf den Geirangerfjord.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden überprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt!
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die Norwegen zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1277.65 km
37h 42m
Top Auto- und Motorradtour durch Schweden und Norwegen
Schweden und Norwegen sind schöne Länder. Sie finden schöne Städte, aber auch beeindruckende Naturschutzgebiete. Diese Vielseitigkeit macht Schweden & Norwegen zu den perfekten Ländern für einen beeindruckenden Motorradurlaub.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
Routensammlung anzeigen
14 Routen
4135.28 km
90h 11m