
Rondreis Noorwegen - dag 1 Brevik - Stavanger

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Bart De Medts
Letzte Änderung: 18-04-2019
Ausgangspunkt Route: Hafen von Brevik.
Endpunktroute: Hotel / B & B in Stavanger.
Die Route wurde für Benutzer von TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation erstellt.
Animation
Urteil
Dauer
7h 3m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
373.71 km
Länder


Lysefjord en Lysebotnvegen, een weg met 27 haarspeldbochten
Von Brevik führt die Route direkt durch Norwegen zur Westküste bis nach Stavanger. Der Hauptmoment der Route ist Lysebotnvegen, eine Straße mit 27 Kehren. Danach segeln wir mit der Fähre durch den Lysefjord nach Lauvvik. Achtung, die Fähre muss im Voraus gebucht werden (siehe links)!
Der Lysefjord (norwegisch: Lysefjorden) ist ein norwegischer Fjord in der Gemeinde Forsand in der Provinz Rogaland nahe dem Høgsfjord. Der Name bedeutet leichter Fjord, wahrscheinlich aufgrund der leichten Granitsteine entlang des Fjords. Der Fjord ist etwa 42 km lang und an der tiefsten Stelle 500 Meter tief. Der Lysefjord entstand am Ende der letzten Eiszeit, als die Gletscher schmelzen. Der Preikestolen oder Prekestolen ist eine Klippe, die 605 Meter über den Lysefjord hinausragt (Quelle: Wikipedia).
Der erste Tag der Tour endet in Stavanger. Stavanger ist eine Stadt im Südwesten Norwegens und die Hauptstadt der Provinz Rogaland. Stavanger ist das Zentrum der Erdölindustrie in Norwegen und erlebt seit den 70er Jahren ein enormes Wachstum. Nach dem Einbruch des Ölpreises stagnierte das Wachstum. Das Gebiet hat ein Seeklima mit vielen Niederschlägen und die Durchschnittstemperatur liegt das ganze Jahr über über dem Gefrierpunkt (Quelle: Wikipedia).
Es gibt ausreichend Tankoptionen auf der Route. Ich empfehle Ihnen, in Brevik ein Lunchpaket zu kaufen. Auf dem Weg nach Stavanger finden Sie viele schöne Picknickplätze!
Ich selbst habe diese Strecke damals mit der Absicht gemacht, sie im Juni 2018 gemeinsam mit drei anderen Personen zu fahren. Leider kann die Tour durch Norwegen für mich aufgrund der Umstände nicht weitergehen. Die anderen Leute haben die Tour gemacht. Da ich diese Strecke (noch) nicht gefahren bin, bekommt sie 4 Sterne.

DFDS Seaways

Skyline van Stavanger
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Rogaland
Über diese Region
Rogaland ist eine Provinz (Fylke) im Südwesten von Norwegen. Die Provinz hat eine Gesamtfläche von 9376 km² (davon eine Landfläche von 8590 km²). Das Verwaltungszentrum ist Stavanger.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Rogaland)
Anzahl der Besucher (Rogaland)
Anzahl der Downloads (Rogaland)
Die Top 5 Auto- und Motorradrouten rund um die norwegischen Fjorde
Norwegen, wer möchte nicht mit dem Motorrad oder dem Auto (Wohnmobil) dorthin fahren? Norwegen, offiziell das Königreich Norwegen, ist ein Land in Nordeuropa. Norwegen liegt im westlichen Teil der skandinavischen Halbinsel und grenzt an Schweden, Finnland und Russland.
Geh nach Norwegen, vergiss es! Sie reisen für eine Weile nicht nach Norwegen, nehmen Sie sich mindestens 14 Tage Zeit, um die Schönheit Norwegens in sich aufzunehmen. Die 5 Routen entlang der berühmtesten Fjorde Norwegens können der Beginn eines unvergesslichen Urlaubs sein. Wenn es um Naturschönheiten geht, gehört Norwegen sicherlich zu den Top Ten der begehrtesten Urlaubsländer. Fjorde, schneebedeckte Gipfel, Spiegelseen: Jeder Quadratmeter ist ein Genuss.
Einige der Top-10-Tipps des ANWB sind in diesen 5 Routen enthalten, wie zum Beispiel:
Preikestolen
Tipp: Haben Sie keine Höhenangst, wenn Sie Norwegens beliebtesten Aussichtspunkt besuchen. Der Preikestolen ist ein supersteiler Felsen, der 604 Meter über dem Lysefjord thront. Tatsächlich bekommt man zwei zum Preis von einem, denn die vier Kilometer lange Wanderung zum Aussichtspunkt ist ebenso phänomenal. Der Preikestolen ist sogar Norwegens beliebtestes Wanderziel.
Fjorde
Sie gelten als eines der schönsten Naturwunder der Welt: die imposanten norwegischen Fjorde. Vor Millionen von Jahren wurden sie von riesigen Eismassen erodiert. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den steilen Felswänden mit einem Schiff zu segeln, aber Sie können auch die Fjorde von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern. Spektakulär sind Geirangerfjord, Trollfjord, Sognefjord und Hardangerfjord. Sicherlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Trollstigen
Der Trollstigen, auch Trollroute genannt, hat den Wow-Faktor. Auf der 20 Kilometer langen Strecke erleben Sie nicht weniger als 11 Haarnadelkurven; die durchschnittliche Steigerung beträgt 8 Prozent mit maximal 10 Prozent. Eine Pille gegen Reisekrankheit kann also nicht schaden… Unterwegs ist es ein Fest der Wasserfälle, steilen Berghänge und Fjorde. Bonus: die schöne Aussicht auf den Geirangerfjord.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden überprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt!
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die Norwegen zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Geh nach Norwegen, vergiss es! Sie reisen für eine Weile nicht nach Norwegen, nehmen Sie sich mindestens 14 Tage Zeit, um die Schönheit Norwegens in sich aufzunehmen. Die 5 Routen entlang der berühmtesten Fjorde Norwegens können der Beginn eines unvergesslichen Urlaubs sein. Wenn es um Naturschönheiten geht, gehört Norwegen sicherlich zu den Top Ten der begehrtesten Urlaubsländer. Fjorde, schneebedeckte Gipfel, Spiegelseen: Jeder Quadratmeter ist ein Genuss.
Einige der Top-10-Tipps des ANWB sind in diesen 5 Routen enthalten, wie zum Beispiel:
Preikestolen
Tipp: Haben Sie keine Höhenangst, wenn Sie Norwegens beliebtesten Aussichtspunkt besuchen. Der Preikestolen ist ein supersteiler Felsen, der 604 Meter über dem Lysefjord thront. Tatsächlich bekommt man zwei zum Preis von einem, denn die vier Kilometer lange Wanderung zum Aussichtspunkt ist ebenso phänomenal. Der Preikestolen ist sogar Norwegens beliebtestes Wanderziel.
Fjorde
Sie gelten als eines der schönsten Naturwunder der Welt: die imposanten norwegischen Fjorde. Vor Millionen von Jahren wurden sie von riesigen Eismassen erodiert. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den steilen Felswänden mit einem Schiff zu segeln, aber Sie können auch die Fjorde von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern. Spektakulär sind Geirangerfjord, Trollfjord, Sognefjord und Hardangerfjord. Sicherlich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Trollstigen
Der Trollstigen, auch Trollroute genannt, hat den Wow-Faktor. Auf der 20 Kilometer langen Strecke erleben Sie nicht weniger als 11 Haarnadelkurven; die durchschnittliche Steigerung beträgt 8 Prozent mit maximal 10 Prozent. Eine Pille gegen Reisekrankheit kann also nicht schaden… Unterwegs ist es ein Fest der Wasserfälle, steilen Berghänge und Fjorde. Bonus: die schöne Aussicht auf den Geirangerfjord.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden überprüft und für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation gleichgestellt!
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie all die Schönheit, die Norwegen zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1277.65 km
37h 42m
Top Auto- und Motorradtour durch Schweden und Norwegen
Schweden und Norwegen sind schöne Länder. Sie finden schöne Städte, aber auch beeindruckende Naturschutzgebiete. Diese Vielseitigkeit macht Schweden & Norwegen zu den perfekten Ländern für einen beeindruckenden Motorradurlaub.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
Routensammlung anzeigen
14 Routen
4135.28 km
90h 11m