
Vattern Jonkoping Gotenburg

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Evert Kuiken
Letzte Änderung: 22-12-2020
Animation
Urteil
Dauer
3h 56m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
264.43 km
Länder


Een typische weg in Zweden
In Jönköping, oder eigentlich Huskvarna, einem Vorort, finden Sie eine Straße mit historischen Holzhäusern (Smedbyn), in der das alte Handwerk noch zu sehen ist. Es gibt auch ein Café, das nur im Sommer geöffnet ist. Der Schlosspark befindet sich auf der anderen Straßenseite. Das Fabrikmuseum von Husqvarna befindet sich ebenfalls in der Nähe. Die Motoren befinden sich auch zwischen den Pfannen, Gasherden, Waffen usw. Alles bei RP8. Jönköpiong (RP9) hat kein wirklich schönes Zentrum. Es gibt jedoch einen Boulevard und ein Zentrum mit Geschäften, Rathaus, Restaurants und sogar einem Stück Strand (am Vättern), der aufgrund der entlang des Wassers verlaufenden Eisenbahnschienen leider schwer zu erreichen ist. Schön zu Mittag zu essen und herumzulaufen. Ein schöner Ort ist Bryggan Cafe & Bistro. Auf der Östra Storgatan kann man gut einkaufen.
Wir fahren jetzt auf der Hauptstraße 40 nach Göteborg, einer echten Großstadt mit viel Leben, modern (RP11). Eine Stadt mit viel zu erleben. Um nur einige zu nennen: Museen (Kunst, Natur, Seefahrt, Volvo und vieles mehr), das Viertel Haga mit allen Arten von Geschäften und Cafés und die Festung Skansen Kronan mit herrlichem Blick auf die Stadt, Inselhüpfen, Segeln durch die Kanäle, Hard Rock Café, gehobene Geschäfte dort, Sie nennen es. Nach dem Abendessen fahren wir zum Campingplatz Liseberg / Askimstrand (RP12). Etwa 15 Kilometer außerhalb der Stadt.
Ich gebe dieser Route 5 Sterne. Die Straßen sind ausgezeichnet und sehr schön und ich mag Schotter. Die Umgebung ist wunderschön und es gibt für jeden etwas zu sehen und zu tun. Und Göteborg ist eine großartige Stadt.

Mooie gravelwegen langs meertjes

Hard Rock café Gothenburg
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Jonkopings lan
Über diese Region
Jönköpings län ist eine Provinz (län) im Norden der südschwedischen Landschaft Småland.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Jonkopings lan)
Anzahl der Besucher (Jonkopings lan)
Anzahl der Downloads (Jonkopings lan)
Top Auto- und Motorradtour durch Schweden und Norwegen
Schweden und Norwegen sind schöne Länder. Sie finden schöne Städte, aber auch beeindruckende Naturschutzgebiete. Diese Vielseitigkeit macht Schweden & Norwegen zu den perfekten Ländern für einen beeindruckenden Motorradurlaub.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
In dieser Sammlung 14 wunderschöne Routen durch Schweden & Norwegen.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, also lesen Sie die folgenden Tipps sorgfältig durch.
1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. In Schweden und Norwegen kann es sehr heiß sein, aber es kann auch sehr kalt werden. Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage, bevor Sie losfahren, damit Sie die richtige Kleidung einpacken können.
2. Entscheiden Sie im Voraus, welcher Route oder welchen Routen Sie folgen möchten. Auf diese Weise fahren Sie nicht wie ein kopfloses Huhn herum und können Ihre freien Tage in diesen schönen Ländern optimal nutzen.
3. Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut. In Schweden und Norwegen gelten in einigen Situationen etwas andere Regeln als in den Niederlanden. Indem Sie sich in die Verkehrsregeln eintauchen, verhindern Sie (unwissentlich) einen Verkehrsverstoß zu begehen und/oder sich in eine gefährliche Situation zu begeben.
Es ist auch ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es macht vielleicht mehr Spaß, durch diese Länder zu fahren, aber Sie möchten nicht endlos herumfahren, um einen Schlafplatz zu finden. Wenn Sie in der Hochsaison nach Schweden oder Norwegen reisen, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie sich einen Schlafplatz suchen müssen. Es ist auch möglich, während Ihrer Motorradreise zu campen, aber informieren Sie sich vorher, wo dies erlaubt ist und wo nicht. Du darfst dein Zelt nicht überall aufstellen.
Als größtes Land Skandinaviens genießen Sie ausgedehnte Touren in einer einzigartigen Umgebung. Wälder, Seen, Naturparks und landwirtschaftlich genutzte Flächen bestimmen weitgehend die Landschaft, die auch aus flachen Flächen und sanften Hügeln besteht. Rund um die schwedisch-norwegische Grenze liegt das Skandinavische Hochland, wo die Berge lokal bis auf 2100 Meter ansteigen.
Norwegen ist bekannt für seine unglaubliche Naturschönheit. Zehn Kilometer tiefe Fjorde, schneebedeckte Hochebenen, scharfe Berggipfel und weite Wälder. In diesem dünn besiedelten Land leben die meisten Menschen in den Städten, von denen die Hauptstadt Oslo die größte ist.
Auf vielen Straßen in Norwegen ist Maut zu entrichten. Wenn Sie sich einer Mautstraße nähern, können Sie ohne anzuhalten weiterfahren. Bei Kameras über der Straße wird das Kennzeichen des Fahrzeugs gescannt, nicht das Kennzeichen des Anhängers oder Wohnwagens. Die Bearbeitung der Fotos nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die Rechnung wird dann innerhalb von vier bis sechs Monaten von Euro Parking Collection (EPC) in London nach Hause geschickt.
Obligatorisch auf dem Motorrad: Warnweste - Ein Motorradfahrer muss mindestens eine Warnweste mitbringen. Bei einer Panne oder einem Unfall ist der Fahrer verpflichtet, eine Warnweste zu tragen. Der ANWB rät Motorradfahrern, auch eine Warnweste für einen eventuellen Mitfahrer mitzubringen.
Hinweis: Erste-Hilfe-Set, Motorradfahrern wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set mitzubringen.
Routensammlung anzeigen
14 Routen
4135.28 km
90h 11m
Südschweden in 9 Tagen
Südschweden, Götaland: ein sehr abwechslungsreiches Gebiet. Im Süden überwiegend flach, Wiesen, Meer, Aussicht, Strand, belebte Häfen. Mehr im Norden, dichte Wälder, Hügel, Schotterstraßen, ruhige Städte (wir würden sie Dörfer nennen), Seen. Und dann Öland: eine große, flache Insel mit einigen Überraschungen wie den beiden Leuchttürmen, der eisenzeitlichen Festung an der Südspitze, netten kleinen Häfen, Burgen und Ruinen, auch des schwedischen Königspaares. Und überall Holzhäuser, Natur, freundliche Menschen, Platz. Das Wort "süß" kommt mir manchmal in den Sinn. Also knorrig. Die Straßen sind größtenteils gut, sogar die Schotterpisten sind ohne Offroad-Erfahrung oder Motorrad in Ordnung. Diese Routensammlung umfasst 9 Routen von mehr als 2000 Kilometern und führt Sie entlang der äußeren Ränder von Götaland: von Malmö entlang der Ostküste über Ystad, Karlshamm, Karlskrona und Kalmar bis zur Insel Öland. Von dort führt die Route landeinwärts nach Vimmerby, zurück an die Küste bei Västervik, hinauf nach Linköping und Motala zum großen Vätternsee. Weiter bergab über Jonköping nach Göteborg an der Westküste und dann über Varberg, Halmstad und Helsingborg über Varberg, Halmstad und Helsingborg zurück nach Malmö.
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Ausgangspunkt ist Malmö, bei „der Brücke“ über den Kattengat zwischen Dänemark und Schweden. Wir fuhren dorthin, indem wir die Fähre von Puttgarden nach Rødby nahmen und dann über Kopenhagen die Brücke über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Sjaelland überquerten. Sie können aber auch die Fähre von Rostock nach Trelleborg nehmen. Oder Sie fahren ganz über Land über Kolding und Odense in Dänemark.
Neben den unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten gibt es besondere Städte, Naturschutzgebiete und Burgen/Herrenhäuser, in denen Sie die Route bewundern können.
Route 1 führt entlang der Küste des südlichsten Zipfels Schwedens, der Provinz Skåne, durch wunderschöne Naturschutzgebiete und bekannte Städte wie Ystad nach Karlshamm. Sehenswürdigkeiten: ein Wikingerdorf bei Skanör, Skanör selbst, Smygehuk (die südlichste Spitze Schwedens), Ystad (Wallander!), die Steinformation bei Käseberga, Automuseum bei Simrishamn.
Route 2 führt durch die Provinz Blekinge vorbei an Städten wie Ronneby und Kalmar zur Insel Öland. Sehenswürdigkeiten: Kitesurfstrand bei Kristianopel, Felsformation bei Gettlinge, Leuchtturm Långe Jan.
Route 3 führt über Öland und dann noch etwas weiter in die Wälder des Festlandes in Richtung Vimmerby. Sehenswürdigkeiten: die alte Burg bei Eketorp, Trollskogen (Wald mit seltsam geformten Bäumen und ein Strand mit dem Wrack eines gestrandeten Bootes), Leuchtturm Långe Erik, die besonderen Felsformationen im Meer von Byrums Raukar, Aboda See und Aussichtspunkt.
Route 4 ist etwas kürzer, weil Sie dann in Vimmerby enden: dem Geburtsort von Astrid Lindgren (ua von Pippi). Sehenswürdigkeiten: Elchpark, alte Eiche, Vimmerby mit Astrid Lindgrens Vergnügungspark und Geburtshaus-Anbaumuseum.
Route 5 führt Sie zurück zur Ostküste bei Västervik und führt dann nach Norden und zurück ins Landesinnere nach Linköping. Sehenswürdigkeiten: Elchpark (schöner als am Vortag), Trollwald bei Gamleby (ABBA-Stadt...), Ritterburg Ekenäs, Götakanal mit Schleusenanlage.
Die Route 6 ist ebenfalls kürzer und führt entlang des Göta-Kanals nach Motala am Vätternsee und dann nach Süden nach Gränna, wo Sie zur Insel Visingsö übersetzen können. Die Route ist kürzer, weil Sie dann Zeit haben, Visingsö zu besuchen. Sehenswürdigkeiten: Auto- und Motorradmuseum und Aquarium in Motala, Klosterruine Alvastra, Visingsö, Aussichtsturm, Bootsfahrt.
Route 7 führt Sie über Jönköping nach Göteborg. Sehenswürdigkeiten: alte Holzhäuser bei Huskvarna (Jönköping) und natürlich Göteborg.
Route 8 geht zurück ins Land, damit du wieder die schönen Wälder und Seen und Schotterstraßen genießen kannst. Dann zurück an die Küste mit schönen Städten wie Varberg und Falkenberg. Sehenswürdigkeiten: eine alte Mühle, ein hölzernes Badehaus im Meer, Strand, Museum mit Überresten von Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Route 9 führt Sie zurück nach Malmö, Sie können aber auch früher bei Helsingborg nach Dänemark übersetzen. Zuerst passieren Sie die schöne Stadt Halmstad und den Aussichtspunkt Mölle. Sehenswürdigkeiten: ein spezieller Bäckereianbau, Kantine, befahrbarer Strand, Leuchtturm.
Eine Sammlung mit sehr abwechslungsreichen Strecken, vielen Sehenswürdigkeiten für jeden etwas dabei, exzellenten Straßen und auch fahrbaren Schotterstücken. Natürlich können Sie den Tagesplan ändern, indem Sie Routen verlängern, kürzen oder kombinieren. Wenn Sie alle Sehenswürdigkeiten auslassen, können Sie diese auch in 7 Tagen fahren.
Routensammlung anzeigen
9 Routen
2197.73 km
40h 50m