
Weekend Tapas from La Rioja Logrono to Barcelona

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jordi honrubia (RouteXpert)
Letzte Änderung: 23-04-2025
Nach einer unvergesslichen Nacht voller Tapas-Kultur in Logroños berühmter Calle Laurel wird unsere Rückreise nach Barcelona zu einer fesselnden Reise, die alle Sinne erfreut.
Wir beginnen mit der Erkundung des historischen Herzens von Logroño, wo uns die imposante Revellín-Mauer ins Mittelalter zurückversetzt. Die majestätische Konkathedrale Santa María de la Redonda mit ihren ikonischen Zwillingstürmen lädt uns ein, in ihrem Inneren künstlerische Schätze zu entdecken. Die alte Kirche San Bartolomé, ein Zeugnis des Übergangs von der Romanik zur Gotik, überrascht mit ihrer gemeißelten Fassade. Und die ikonische Steinbrücke bietet uns einen unvergesslichen Blick über den Fluss Ebro, das Tor zum Jakobsweg. Kulturliebhaber können bei einem Besuch des La Rioja-Museums die reiche Geschichte und Kunst der Region kennenlernen, während sie bei einem Besuch der örtlichen Weingüter die Möglichkeit haben, die Weinbautradition kennenzulernen, für die diese Länder berühmt sind.
Wir lassen die Freuden von La Rioja hinter uns, betreten Aragon und genießen später die Natur im Naturpark Serra de Montsant. Dieses Naturschutzgebiet empfängt uns mit rauen Landschaften und einer Atmosphäre der Ruhe und bereitet uns auf unsere Reise vor.
Wir kamen in Gandesa an, der pulsierenden Hauptstadt von Terra Alta, wo die Weinkultur spürbar ist. Hier ist ein Besuch der ikonischen modernistischen Genossenschaftskellerei ein Muss, ebenso wie das Genießen authentischer mediterraner Küche im sehr empfehlenswerten Restaurant Sibaritas.
Unsere Route führt uns dann nach Ascó, einer malerischen Stadt am Ufer des majestätischen Flusses Ebro, deren enge Gassen von der neolithischen Vergangenheit und dem maurischen Erbe durchdrungen sind.
Von hier aus wird die Straße entlang der Panoramaroute zwischen Montsant und dem Prades-Gebirge zu einem aufregenden Abenteuer. Unzählige Kurven bieten spektakuläre Ausblicke und einzigartige Berglandschaften, ein unvergessliches Erlebnis für Autofahrer und Naturliebhaber. Wir passieren bezaubernde Dörfer wie La Torre del Español, Cabaces, La Vilella Baixa und Alta, Escaladei, Poboleda und Mont-ral, jedes mit seinem eigenen Charme.
Schließlich führt uns die Route durch Valls und Igualada, bevor wir auf die Autobahn nach Barcelona abbiegen und eine Fülle kultureller, gastronomischer und landschaftlicher Erlebnisse hinter uns lassen.
Ich gebe dieser Rückreise 5 Sterne. Es ist viel mehr als eine einfache Rücküberweisung; Es ist das Ergebnis eines Eintauchens in die reiche Kultur von La Rioja, einer Begegnung mit der imposanten Natur der aragonesischen und katalanischen Regionen Rioja und eines Genusses für die Sinne auf Schritt und Tritt. Ein Erlebnis, das in Kombination mit der Hinreise für unvergessliche Erinnerungen sorgt!
Animation
Urteil
Dauer
11h 29m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
576.32 km
Länder


Logroño Paisaje de Viñedo
In dieser Stadt gibt es neben dem Bar- und Restaurantviertel an der berühmten Laurel Street zahlreiche Orte und Möglichkeiten, die Geschichte der Stadt zu sehen und zu erkunden. Eine davon ist die Revellín-Mauer, und von dort aus könnten Sie Ihren Besuch des historischen Zentrums beginnen.
Zu den am besten erhaltenen Abschnitten der alten mittelalterlichen Mauer, die die Stadt umgab, gehören die Revellín-Mauer, eine solide Festungsanlage, die zwischen 1522 und 1524 erbaut wurde, und das Revellín-Tor, der einzige noch erhaltene Originaleingang.
Am Ende der Calle Portales kommen Sie an der Konkathedrale Santa María de la Redonda vorbei, die sich am wunderschönen Marktplatz befindet und ein weiteres Muss in Logroño ist.
Obwohl seine Ursprünge auf eine runde romanische Kirche aus dem 9. Jahrhundert zurückgehen (daher auch sein Name), wurde das heutige Bauwerk im 16., 17. und 18. Jahrhundert erbaut und ist für seine imposanten Barocktürme bekannt, die im Volksmund als „Zwillingstürme“ bekannt sind.
Es lohnt sich auch, hineinzugehen, um das Hochaltarbild, die Kapelle Unserer Lieben Frau des Friedens und vor allem ein kleines Ölgemälde mit dem Titel „El Calvario de la Rioja“ zu besichtigen, das dem Meister Michelangelo zugeschrieben wird und sich im Chorumgang hinter dem Hochaltarbild befindet.
Nach der Besichtigung der Konkathedrale können Sie den Marktplatz über die Straße Caballerías verlassen, die Sie zur gotischen Kirche San Bartolomé führt, dem ältesten religiösen Tempel in Logroño.
Der Bau dieser Kirche aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die 1956 zum Nationaldenkmal erklärt wurde, erfolgte im romanischen Stil, der sich harmonisch mit dem später verwendeten gotischen Stil verbindet.
Seine beeindruckendsten Elemente sind der Glockenturm im romanischen Stil und das prächtige gotische Portal, das aus 19 Vignetten besteht, die das Martyrium des Heiligen Bartholomäus und die Auffindung seiner sterblichen Überreste darstellen.
Eine weitere der schönsten Aktivitäten in Logroño ist die Überquerung der 198 Meter langen Steinbrücke oder San-Juan-de-Ortega-Brücke, einer der vier Brücken der Stadt, die den Ebro überspannen.
Die heutige Brücke, die Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Einsturz der Vorgängerbrücke aus dem 12. Jahrhundert errichtet wurde, ist eines der Wahrzeichen der Stadt, erscheint auf ihrem Wappen und ist der Ausgangspunkt des Jakobswegs in die Stadt.
Das La Rioja Museum im Espartero-Palast, einem wunderschönen Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert, ist das wichtigste Museum, das man in Logroño besuchen sollte.
Dieses Museum bietet anhand von archäologischen Funden, Gemäldesammlungen, Dokumenten, audiovisuellen Materialien und interaktiven Ausstellungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur von La Rioja, von der Vorgeschichte bis zur Moderne.
Unsere letzte Empfehlung auf dieser Liste der Orte, die man in Logroño unbedingt sehen muss, ist der Besuch eines der Weingüter, um etwas über den Weinherstellungsprozess zu erfahren und auch eine Flasche La Rioja-Wein zu kaufen, der zweifellos ein weiteres perfektes Geschenk ist, das Sie als Andenken an Ihre Reise in die Stadt mit nach Hause nehmen können.
Unsere empfohlene Unterkunft in Logroño ist das Hotel Murrieta, das 10 Minuten von der Kathedrale entfernt liegt und neben einem kostenlosen Parkplatz liegt, der sich perfekt zum Abstellen Ihres Fahrzeugs eignet. Neben seiner hervorragenden Lage bietet das Hotel eine 24-Stunden-Rezeption und freundliches Personal.
Naturpark Serra de Montsant:
Das Montsant-Gebirge ist Teil des Vorküstengebirges zwischen den Bergen von Prades, der Bergkette von Llena und der Bergkette von Figuera-Tormo. Es hat eine annähernd elliptische Form, ist von Ostnordost nach Westsüdwest ausgerichtet und hat eine Länge von etwa 20 km und eine maximale Breite von 10 km.
Die Peligs-Schlucht verläuft durch das Innere des Montsant und teilt ihn in zwei Hauptkämme, die ein asymmetrisches, nach links geneigtes V bilden.
Die Sierra Mayor, der abschließende Gebirgskamm, ist der südlichste und längste Arm und bleibt etwa 9 km lang über 1.000 m, bevor sie im Westen in sekundäre Gebirgskamme übergeht, die sanft zum Fluss Montsant hinabsteigen (Landschaftseinheit Westhang).
Der nördliche Arm mit über 1000 m hohen Hügeln fällt spektakulär auf den nördlichen Abschnitt des gleichen Flusses (Fraguerau-Schlucht) ab – Northern Slope Landscape Unit.
Beide Arme vereinigen sich am östlichen Ende, wo der Berg seinen höchsten Punkt (Roca Corbatera, 1163 m) in der Sierra Mayor erreicht.
Vor uns liegt eine sehr entspannte Straße in Richtung der Gegend von Saragossa in der Provinz Aragon, die uns nach Gandesa bringen wird.
Gandesa:
Gandesa liegt in privilegierter Lage auf einer Hochebene, umgeben von bergigem Gelände, wo die Gebirgsketten Cavalls und Pàndols hervorstechen. Es ist die Hauptstadt von Terra Alta und die am stärksten industrialisierte Stadt der Region.
Der international bedeutendste Wirtschaftszweig Gandesas ist der Weinbau. Ein halbes Dutzend Weingüter füllen ihre Weine unter dem Siegel der Regulierungsbehörde für die Ursprungsbezeichnung Terra Alta ab, die ebenfalls in der Stadt ansässig ist.
Der Wein hat auch zur Existenz des symbolträchtigsten Gebäudes der Stadt beigetragen, der modernistischen Genossenschaftskellerei. Aus anderer Sicht sind auch die romanisch-gotische Kirche Mare de Déu de l'Assumpció und das Studienzentrum zur Schlacht am Ebro bemerkenswert.
Wenn Sie Gandesa besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen ein einzigartiges und authentisches Restaurant,
Sibaritas Restaurant,
Die Leute, die in dieses Restaurant kommen, tun dies wegen der Küche. Es befindet sich in der Stadt Gandesa. Haben Sie keine Angst, sich zu verlaufen. Das Restaurant ist leicht zu finden.
Die Breite der Speisekarte wird bei Ihnen den Wunsch wecken, wiederzukommen und jedes einzelne Gericht zu probieren. In diesem Restaurant genießen die Gäste mediterrane Küche. Sie machen Thunfisch sehr gut.
Die positiven Bewertungen dieses Restaurants haben ihm eine Punktzahl von 8,54 eingebracht. Die guten Preise werden Sie überraschen. Es ist der perfekte Ort, um einen besonderen Anlass zu feiern, da die Preise pro Person normalerweise zwischen 20 und 30 € liegen. Das Restaurant akzeptiert Karten- und Barzahlungen.
Wir empfehlen eine Vorreservierung.
Sie haben eine heimelige Atmosphäre geschaffen. Hier finden Sie eine Innenterrasse, auf der Sie in Ruhe essen können. Das Essen und die Einrichtungen machen es perfekt, um mit den Kleinen zu kommen. Wir sind überzeugt, dass Sie wiederkommen möchten.
Ekel:
Ascó ist eine der vierzehn Städte in der Region Ribera d'Ebre. Das Gemeindegebiet umfasst 74 Quadratkilometer und liegt in der nördlichen Hälfte der Ribera d'Ebre.
Der größte Teil seines Territoriums liegt auf der rechten Seite des Ebro, es umfasst jedoch auch einen Abschnitt auf der linken Seite des Flusses, der als „Les Illes“ bekannt ist.
Die nördliche Gemeindegrenze, ein Ausläufer des Fatarella-Gebirges, trennt die Gemeinde Ascó von der Region Terra Alta. Im Südwesten grenzt das Gebiet an Les Camposines. Die Stadt Ascó liegt auf einer Höhe von 82 Metern an den Hängen und am Fuße eines Hügels, der von den Überresten einer Burg gekrönt wird.
Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Auf seinem Gemeindegebiet sind mehrere iberische Siedlungen verzeichnet. Die Pfarrkirche San Juan Bautista im klassizistischen Stil wird von einem romanischen Glockenturm mit Giebel gekrönt. Der immer präsente Fluss Ebro verwandelt Ascó in den Mirador del Ebro. Die Stadt besteht aus engen Gassen voller Elemente ihrer maurischen Vergangenheit.
Nachdem wir Asco passiert haben, durchqueren wir mehrere kleine Städte, wie etwa (80 km) Vinebre, Torre del Español, Cabaces, Vilella Baixa und Alta, Escaladei, Poboleda, Mont-ral, bis wir Alcover erreichen, das Ende einer wunderschönen Straße mit wunderschönen Landschaften und Bergen mit gewundenen Kurven, die wir genießen können. Das gesamte Berggebiet, das wir durchqueren, besteht aus Montsant und Prades und ist ein Naturschutzgebiet.
Unsere Route führt weiter von Valls nach Igualada und endet mit einem Stück Landstraße und Autobahn nach Barcelona.

Concatedral de Logroño

Montañas Del Montsant
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

La Rioja
Über diese Region
La Rioja [la'rjoxa] ist eine Provinz und autonome Gemeinschaft im Norden Spaniens mit der Hauptstadt Logroño. Weitere Städte und Ortschaften dieser für ihren Wein, den Rioja, bekannten Region sind Calahorra, Arnedo, Haro, San Asensio und Nájera. La Rioja umfasst eine Fläche von 5.045,25 km²; die Einwohnerzahl beträgt 316.798 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).
Die autonome Gemeinschaft besitzt ein eigenes Parlament, das Parlamento de La Rioja.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die autonome Gemeinschaft besitzt ein eigenes Parlament, das Parlamento de La Rioja.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (La Rioja)
Anzahl der Besucher (La Rioja)
Anzahl der Downloads (La Rioja)
Eine 4-tägige Tour in Spanien von Bilbao nach Cartagena
Mit einem Startpunkt südlich von Bilbao ist diese 1.300 km lange Tour von der französischen Grenze oder Santander aus leicht zu erreichen. Die Tour führt durch einige der spektakulärsten Landschaften Spaniens und besucht unter anderem die Windmühlen von La Mancha, die durch die Bücher von Miguel de Cervantes und seiner Figur Don Quixote berühmt wurden. Das Ende dieser 4-tägigen Tour ist in Cartagena an der Costa Cálida am Mittelmeer, einer wunderbaren Stadt voller Kultur, Geschichte und Gastronomie.
Routensammlung anzeigen
4 Routen
1306.11 km
34h 55m