
Round tour from Southwold Via Orford Aldeburgh Thorpeness and Walberswick

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Paul Taylor
Letzte Änderung: 19-09-2023
Diese Route verdient meiner Meinung nach 5***** Sterne, da die Landschaft hervorragend ist, die Straßen und Sehenswürdigkeiten alle sehr gut sind.
Animation
Urteil
Dauer
9h 6m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
175.00 km
Länder


Thorpeness Beach
Die Grafschaft Suffolk (Sudfole, Suthfolc, was „südliches Volk“ bedeutet) wurde aus dem südlichen Teil des Königreichs East Anglia zusammen mit zwei weiteren Grafschaften gebildet, die dieses bilden, nämlich Norfolk und Cambridgeshire. In der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts von den Angels besiedelt, ist Suffolk mit 2362 Meilen² (3.801 km²) groß, verglichen mit Norfolk, das mit 3337 Meilen² (5371 km²) fast doppelt so groß ist. Orford, Aldebourgh, Thorpeness, Sizewell, Walberswick und Southwold liegen alle im Küsten- und Heidegebiet von Suffolk von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit (AONB). Diese besondere Bezeichnung umfasst 274 Meilen² (441 km²) ruhige und unberührte Landschaft, darunter wild lebende Flussmündungen, uralte Heiden, windgepeitschte Kiesstrände und historische Städte und Dörfer. Wenn Sie nichts mehr lieben als einen langen Spaziergang am Meer oder einen flotten Spaziergang vor dem Mittagessen, Radfahren auf ruhigen Gassen, Segeln durch berühmte Flussmündungen oder sogar Stunden damit verbringen, einige der seltensten Wildtiere Großbritanniens in ihrem natürlichen Lebensraum inmitten einer wunderschönen Landschaft zu beobachten, reich an Geschichte, aber weitgehend von der modernen Entwicklung verschont, dann ist Suffolk der Ort, den Sie besuchen sollten.
Von Southwold aus fahren wir in Richtung Halesworth. Gleich nach der Überquerung des Flusses Blyth gibt es einen planmäßigen Tankstopp, bevor es weiter nach Framlingham geht. eine heutige Marktstadt und Zivilgemeinde in Suffolk angelsächsischen Ursprungs. Framlingham erscheint im Domesday Book von 1086 mit seiner mittelalterlichen Burg aus dem 12. Jahrhundert, die im Laufe der Jahrhunderte einst den Earls und Dukes of Norfolk gehörte. Ursprünglich von den Bigods, einer mächtigen normannischen Familie, aus Holz gebaut, fanden die Bauarbeiten irgendwann zwischen 1066 und 1107 statt. Die ersten Steingebäude auf dem Gelände waren wahrscheinlich das Werk von Hugh Bigod, 1. Earl of Norfolk (gest. 1177), es wurde später von König Heinrich II. von der mächtigen Familie Bigod beschlagnahmt. Es wurde gesagt, dass Mary Queen of Scots 1553 „um der Gefangennahme zu entgehen“ nach Framlingham Castle floh, wo sie ihre katholischen Anhänger sammelte und eine Streitmacht versammelte, die sie zur Königin von England ausrief. Die Website ist jetzt im Besitz von English Heritage und wird von ihr betrieben und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Es gibt eine Eintrittsgebühr von £12,80 pro Person, mit einem kostenlosen Parkplatz für English Heritage-Mitglieder und einer kleinen Gebühr für Nichtmitglieder.
Sie lassen Framlingham hinter sich und überqueren kurz vor Wicken Market den Fluss Debden. Hier genießen Sie eine 11-Meilen-Fahrt, bevor Sie die A12 erreichen; die Hauptverkehrsader von Ipswich nach Lowestoft. Es wird eine sehr kurze Fahrt auf dieser Straße geben, bevor Sie auf die B1083 treffen, wo Sie gleich außerhalb von Woodbridge wieder den Fluss Debden überqueren. Fahren Sie auf dieser Straße weiter und überqueren Sie den Fluss Butley, bevor Sie das Dorf Orford erreichen, das auf Platz 11 der 20 schönsten Dörfer Großbritanniens steht. Hier steht eine mittelalterliche Burg, die zwischen 1165 und 1173 von Heinrich II. erbaut wurde. Orford Castle ist ein 27 m hohes Bauwerk, das aus Septarien, Kalkstein, Schlammstein und Coralline Crag erbaut wurde und den Fluss Ore dominiert. lange Kieszunge von Orfordness. In den 1930er Jahren war es berühmt als Ort der ersten eigens dafür gebauten Experimente mit dem Verteidigungssystem, das später als „Radar“ bekannt wurde. Orfordness war auch die Heimat des Leuchtturms. Dieses ikonische Wahrzeichen wurde 1792 erbaut und ist 29,9 m hoch. Leider wurde es 2020 aufgrund von Flut und rauem Wetter abgerissen. Wie so viele andere Küstenstädte von Suffolk war Orford im Mittelalter als Hafen- und Fischerdorf von großer Bedeutung. Ein großartiger Zwischenstopp für ein wohlverdientes Mittagessen, da es einige Orte zur Auswahl gibt, die den meisten Geschmäckern entsprechen.
Von hier aus fahren Sie in Richtung Aldeburgh, wo es eine Routenoption gibt, um Snape Maltings zu besuchen. soll Suffolks internationales Ziel für Musik, Kultur, Shopping, Essen, Trinken und schöne Tage sein. Kurz nachdem Sie das Malting verlassen haben, überqueren Sie den Fluss Alde und fahren weiter nach Aldeburgh, wo es eine Routenoption gibt, um The Red House zu besuchen, ein weiteres wichtiges Gebäude, da hier der legendäre Suffolk-Komponist Benjamin Britten und sein Partner, der Sänger Peter Pears, wohnten. einmal gelebt und gearbeitet. Heute ist „The Red House“ die Heimat der Britten-Pears Foundation, wo Sie eingeladen sind, herauszufinden, wo die musikalische Magie geschah. Das Studio, in dem Britten komponierte, ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, ebenso wie die Galerie, die historische Bibliothek und die Gärten. Das Haus selbst ist während der Sommermonate bei freiem Eintritt geöffnet. Für den Parkplatz wird jedoch eine geringe Gebühr erhoben. , bewertet 1. in den Top 10 der besten Strände in Suffolk. Einst ein wichtiger Tudor-Hafen, dessen Schiffsbauer für Francis Drakes „Golden Hind“ verantwortlich waren. Aber im Laufe der Zeit verschlammte der Fluss Alde und forderte seinen Tribut vom Vermögen der Stadt, und die Küstenerosion fegte das Herz der Altstadt weg. Etwas außerhalb der Stadt können Sie die Martelltürme erkunden. Diese gehören dem Landmark Trust und werden von ihm betrieben. Sie sind die größten und nördlichsten der Türme, die gebaut wurden, um Napoleon fernzuhalten. Dies waren runde, etwa vierzig Fuß hohe Gebäude mit dicken Mauern und breiten Dächern. Insgesamt achtzehn Türme wurden entlang der Küste von Suffolk gebaut. Warum nehmen Sie sich nicht etwas Zeit, um entlang der Küste zu wandern und die faszinierende Architektur und Geschichte hinter diesen prächtigen Gebäuden in sich aufzunehmen? Gleich nebenan befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude Moot Hall im Tudor-Stil, das in Holzrahmenbauweise mit Flechtwerk und Lehmfüllungen gebaut wurde. Es wurde um 1520 fertiggestellt, wo es für die Sitzung des Gemeinderats genutzt wurde. 1645 war es der Ort für den Prozess unter der Leitung des Generals der Hexensucher, Matthew Hopkins, gegen sieben mutmaßliche Hexen, die anschließend gehängt wurden.
Etwas außerhalb von Aldeburgh auf der rechten Seite am Strand können Sie das Scallop-Kunstwerk sehen, ein 4 m hohes Denkmal, das von der in der Region geborenen Künstlerin Maggi Hambling für den verstorbenen Benjamin Britten, Komponist und Vergangenheit, geschaffen wurde Einwohner von Aldeburgh, der seine Nachmittagsspaziergänge am Strand entlang machte. Von hier aus folgen Sie der Straße für etwa 2,1 km, die Sie schön nach Thorpeness bringt, das auf Platz 8 der Top 10 der schönsten Dörfer in Suffolk steht. Die Geschichte von Thorpeness reicht bis ins Jahr 1859 zurück, als ein schottischer Eisenbahningenieur namens Alexander Ogilvie das Land kaufte. Im Jahr 1910 überschwemmten schwere Stürme das Gebiet, und während eines Heureka-Moments beschloss Ogilvie, dass das überflutete Land zu einem See zum Bootfahren werden sollte! Der See, der jetzt „The Mere“ genannt wird, wurde von Hand in einer Tiefe von 3 Fuß ausgegraben und bestand aus 64 Morgen. Ogilvie änderte seinen Namen von Thorpe in Thorpeness, um es von anderen Dörfern zu unterscheiden, und gründete ein Feriendorf rund um den See. Mit seinen imitierten Tudor- und jakobinischen Häusern wurde es oft als Nimmerland von Peter Pan bezeichnet, weil Thorpeness als „The Home of Peter Pan“ beworben wurde. JM Barrie, Autor von The Boy Who Wouldn't Grow Up (Peter Pan), war ein enger Freund der Ogilvies und besuchte das Dorf regelmäßig. Seine Charaktere inspirierten die magischen kleinen Inseln im Zentrum des berühmten Meare. Die Anlegestellen sind immer noch mit Namen aus dem Märchenbuch gekennzeichnet, und Sie können Orte wie das Piratenversteck und Wendys Haus zum Spielen finden.
Wenn Sie Thorpeness verlassen, liegen vor Ihnen die Margaret Ogilvie Almshouses, die 1926 errichtet wurden (auch bekannt als Bede-House, Armenhaus oder Krankenhaus), ursprünglich für die Arbeiter der Ogilvie, die Teil seines Fantasie-Feriendorfs waren. Bewerber mussten über 55 Jahre alt sein, einen guten Charakter haben und in der Grafschaft Suffolk wohnhaft sein, weiter von hier aus, wenn Sie einen Seitenblick nach links werfen, sehen Sie in der Ferne „Das Haus in den Wolken“, es ist eines der auffälligsten Eines der Merkmale von Thorpeness, das von den nahe gelegenen Stränden von Aldeburgh aus am Horizont zu sehen ist, ist das 70-Fuß-Haus auf Stelzen, das allgemein als "Das Haus in den Wolken" bekannt ist. Als Ogilvie sich daran machte, sein malerisches, reich verziertes Dorf zu bauen, erwies sich der riesige und unansehnliche Wasserturm nördlich der Meare als problematischer Makel in seiner idealistischen Vision. Der Tank an der Spitze des Wasserturms sollte ursprünglich eine angemessene Speicherkapazität für die Grundwasserversorgung des Dorfes von 50.000 Gallonen bieten und war in der Lage, 1800 Gallonen Wasser pro Stunde aus einem Brunnen in der wiedererrichteten Aldringham-Mühle zu pumpen um wie ein Märchenhäuschen auszusehen, mit Unterkunft im Stiel darunter.
Von hier aus ist es eine kurze Fahrt von ca. 4,5 Meilen (7,2 km) nach Sizewell, einst ein kleines Fischerdorf, heute Standort von zwei Kernkraftwerken, von denen eines noch aktiv ist. Seine Sümpfe bilden eine 260 Hektar große biologische Stätte von besonderem wissenschaftlichem Interesse am Rande von Sizewell. Es ist bekannt für seine seltenen Wirbellosen und Vogelarten und als eines der wichtigsten Feuchtgebiete in East Anglia für Wildblumen. Der Strand war der Landeplatz von Henri Peteri und seinem Bruder Willem, die im September 1941 in einem faltbaren Kanu 56 Stunden brauchten, um die 100 Meilen tückische Überquerung der Nordsee zu bewältigen, um der deutschen Besetzung Hollands zu entkommen, und waren als Engelandvaarders bekannt. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze für Motorräder, ein Café, in dem Sie sich erfrischen können, und sanitäre Einrichtungen, oder warum machen Sie nicht einen gemütlichen Spaziergang am großen offenen Kiesstrand?
Nachdem Sie Sizewell verlassen haben, besteht die Möglichkeit, links abzubiegen und der Straße 0,3 km lang zu folgen, um die Leiston Abbey zu besuchen, eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Abtei der Prämonstratenser-Chorherren. Jetzt betrieben und im Besitz von English Heritage, tagsüber zu vernünftigen Zeiten geöffnet, mit freiem Eintritt und Parken (auf Schotter), weiter von hier auf der rechten Seite können Sie auch von der Straße aus sehen, dass die zerstörte Basis alles ist, was von einem Turm übrig geblieben ist Mühle, die um 1730 von Little Glemham nach Theberton verlegt wurde. Sie war bis etwa 1920 in Betrieb und wurde 1930 abgerissen.
Sobald wir Westleton durchquert haben, zweigen wir nach Dunwich ab, um das Kloster Greyfriars zu besuchen, das von Franziskanermönchen gegründet wurde, die in den 1250er Jahren zum ersten Mal nach Dunwich kamen und ein Klosterhaus in der Nähe des Hafens errichteten. Ein gewaltiger Sturm am Silvesterabend des Jahres 1286 zerstörte ihr Gebäude, zusammen mit einem Großteil der Hafenanlagen und vielen Häusern im unteren Teil der Stadt. Die Mönche erhielten dann Land etwas außerhalb der alten Stadtgrenze im Westen, eine halbe Meile vom Meer entfernt, und begannen mit dem Bau des Klosters, dessen Überreste Sie heute sehen. Als nächstes geht es nach Walbeswick, das einst auf Platz 13 der besten Küsten-Hotspots zum Leben in Großbritannien rangierte. Ein georgianisches Dorf am Südufer des Flusses Blyth, einst ein geschäftiger Hafen, der vom 13. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg mit Fisch, Käse, Mais, Speck und Holz handelte. Mit seinen langen, breiten Sand- und Kiesstränden, die bei Surfern und Kitesurfern gleichermaßen beliebt sind, von grasbewachsenen Dünen umgeben und von Sumpf- und Heideland umgeben. Das Naturschutzgebiet, das der Mündung des Flusses Blyth folgt, umfasst über 1.000 Hektar, kombiniert Wattenmeer, Wiesen und Sumpf und beherbergt Otter, Hirsche und eine Vielzahl von Vogelarten, also sowohl wild als auch ein wunderbarer Ort für einen Besuch.
Wenn Sie dieselbe Straße aus Walbeswick herausfahren, die Sie genommen haben, passieren Sie die herrliche Blyth-Mündung zu Ihrer Rechten, bevor Sie die Route kurz nach Southwold beenden und in der Ferne den alten Wasserturm von Southwold sehen können. Southwold wurde im großen Domesday Book (1086) als Fischereihafen erwähnt, und nachdem sich der „kapriziöse Fluss Blyth 1328 aus Dunwich zurückzog und im 15. Überraschenderweise nur auf Platz 3 der Top 10 der besten Strände in Suffolk. Auf dem Grün direkt über dem Strand trägt es den bezeichnenden Namen Gun Hill, wo sechs 18-Pfünder-Kanonen zur Erinnerung an die Schlacht von Sole Bay im Jahr 1672 zwischen englischen und französischen Flotten auf der einen Seite und den Holländern (unter Michiel de Ruyter) auf der anderen Seite kämpften das andere. Die Schlacht war blutig, aber unentschieden und viele Leichen wurden an Land gespült. Das Southwold Museum besitzt eine Sammlung von Erinnerungsstücken an dieses Ereignis. Hier befindet sich auch die berühmte Adnams-Brauerei, deren früheste Aufzeichnungen über das Bierbrauen auf dem Gelände aus dem Jahr 1345 stammen. „Ale-Frau“ Johanna de Corby und 17 weitere wurden vom herrschaftlichen Gericht wegen illegaler Maßnahmen angeklagt. George und Ernest Adnams kauften die Sole Bay Brewery von William Crisp, wo zwei Jahre später die Partnerschaft offiziell aufgelöst wurde. Erst 1890 wurde das heute bekannte Adnams and Co. gegründet und wird seitdem unabhängig geführt. Die Marke wird heute in 33 Ländern auf der ganzen Welt verkauft, und alles stammt aus bescheidenen Anfängen von Pferdekutschenlieferungen nur an die örtlichen Pubs, eine Tradition, die Hunderte von Jahren am Leben erhalten wurde, aber leider im Jahr 2006 endete. Just in der Nähe des Zentrums dieses Badeortes gelegen; Praktischerweise auf halber Strecke zwischen Lowestoft und Orford liegt der 1887 erbaute Leuchtturm von Southwold. Dieser konisch geformte Turm besteht aus Mauerwerk und liegt 37 m über dem Meeresspiegel. Vollautomatisch und elektrifiziert im Jahr 1938 reicht ihr LED-Hauptlicht 17 bis 24 Seemeilen aufs Meer hinaus und wird noch heute als Küstenmarkierung für vorbeifahrende Schiffe und als Wegweiser für Schiffe verwendet, die in den Hafen von Southwold einlaufen. Es war in der BBC-Kinderfernsehserie Grandpa in My Pocket zu sehen. Ein Stück von hier entfernt, am nördlichen Ende der Stadt, liegt der Southwold Pier, der am Ende der viktorianischen Ära im Jahr 1900 erbaut wurde, mit atemberaubendem Meerblick und exzentrischem britischem Badevergnügen. Es war ursprünglich 247 m lang, aber jetzt nur noch 190 m lang und reicht bis in die Nordsee. Ursprünglich als Anlegestelle für die Belle-Dampfschiffe genutzt, die bis in die 1930er Jahre von London Bridge, Clacton und Great Yarmouth abfuhren. Der Pier beherbergt heute mehrere Geschäfte, Attraktionen, darunter traditionelle Souvenirläden, Restaurants, Cafés und Spielhallen.

Southwold Pier

House in the Cloud Thorpeness
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

East of England
Über diese Region
East of England ist eine der neun Regionen Englands. Zu ihr gehören die folgenden Grafschaften (counties) und Unitary Authorities:
Siehe auch: Verwaltungsgliederung Englands
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Siehe auch: Verwaltungsgliederung Englands
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (East of England)
Anzahl der Besucher (East of England)
Anzahl der Downloads (East of England)
Die ultimative 10-tägige (Nord-) UK-Tour
Diese Tour startet am Fährhafen von Harwich und kehrt über den Lake District an der Ostküste Englands hinauf in die schottischen Highlands. Es besucht 6 der britischen Nationalparks und erkundet 2 Inseln sowie 2 Drehorte für James Bond 007.
Tägliche Highlights.
Tag 1, Harwich nach Wells Next the Sea:
Southwold Leuchtturm, Cromer Crab Mittagessen und Schlafen auf einem holländischen Lastkahn.
Tag 2, Wells Next the Sea nach Middlesbrough:
Royal Sandringham Estate, Humber Bridge, eine Runde von Olivers Mount, North York Moors National Park, Whitby Abbey die Inspiration für Dracula.
Tag 3, Middlesbrough nach Dundee:
Transporter-Brücke, Engel des Nordens, Bamburgh Schloss, heilige Insel von Lindisfarne.
Tag 4, Dundee nach Inverness:
Cairngorms National Park, Balmoral Castle, Whiskybrennereien.
Tag 5, Inverness nach Ullapool:
Außergewöhnliche Landschaften, Falls of Shin, Aussichtspunkt Loch Drumbeg, Kylesku-Brücke.
Tag 6, Ullapool nach Dornie:
Aussichtspunkt Kinlochewe, Applecross Pass, Isle of Skye.
Tag 7, Dornie nach Keswick:
Eilean Donan Castle (007), Glencoe Pass, Glen Etive (007), Loch Lomond und Trossachs National Park.
Tag 8, Keswick nach Kendal:
Eine Tour durch den Lake District National Park, bei der Sie 6 der besten Pässe besuchen, darunter den Wrynose Pass und den Hardknott Pass sowie 7 der großen Seen, darunter Ullswater und Windermere.
Tag 9, Kendal nach Matlock:
Yorkshire Dales National Park, Ribblehead-Viadukt, Peak District National Park, Schlangenpass, Matlock-Bad (Motorrad-Mekka).
Tag 10, Matlock nach Harwich:
Heckington-Windmühle, Moulton-Windmühle, niederländisches Viertel in Colchester.
Wenn Sie von Harwich aus starten, umgeht diese Tour die Verkehrsstaus im Südosten und in London und ist ideal für europäische Besucher, die einige der besten Landschaften und Sehenswürdigkeiten im Norden Großbritanniens sehen möchten.
Die Fahrt mit der Fähre von Hoek Van Holland nach Harwich kostet für Motorradfahrer und Fahrer 139,00 £ (163,51 Euro) (im Jahr 2019), einschließlich einer Kabine auf der Außenseite.
Soweit möglich, wurden Autobahnen vermieden und täglich landschaftlich reizvolle Strecken benutzt.
Genießen.
Tägliche Highlights.
Tag 1, Harwich nach Wells Next the Sea:
Southwold Leuchtturm, Cromer Crab Mittagessen und Schlafen auf einem holländischen Lastkahn.
Tag 2, Wells Next the Sea nach Middlesbrough:
Royal Sandringham Estate, Humber Bridge, eine Runde von Olivers Mount, North York Moors National Park, Whitby Abbey die Inspiration für Dracula.
Tag 3, Middlesbrough nach Dundee:
Transporter-Brücke, Engel des Nordens, Bamburgh Schloss, heilige Insel von Lindisfarne.
Tag 4, Dundee nach Inverness:
Cairngorms National Park, Balmoral Castle, Whiskybrennereien.
Tag 5, Inverness nach Ullapool:
Außergewöhnliche Landschaften, Falls of Shin, Aussichtspunkt Loch Drumbeg, Kylesku-Brücke.
Tag 6, Ullapool nach Dornie:
Aussichtspunkt Kinlochewe, Applecross Pass, Isle of Skye.
Tag 7, Dornie nach Keswick:
Eilean Donan Castle (007), Glencoe Pass, Glen Etive (007), Loch Lomond und Trossachs National Park.
Tag 8, Keswick nach Kendal:
Eine Tour durch den Lake District National Park, bei der Sie 6 der besten Pässe besuchen, darunter den Wrynose Pass und den Hardknott Pass sowie 7 der großen Seen, darunter Ullswater und Windermere.
Tag 9, Kendal nach Matlock:
Yorkshire Dales National Park, Ribblehead-Viadukt, Peak District National Park, Schlangenpass, Matlock-Bad (Motorrad-Mekka).
Tag 10, Matlock nach Harwich:
Heckington-Windmühle, Moulton-Windmühle, niederländisches Viertel in Colchester.
Wenn Sie von Harwich aus starten, umgeht diese Tour die Verkehrsstaus im Südosten und in London und ist ideal für europäische Besucher, die einige der besten Landschaften und Sehenswürdigkeiten im Norden Großbritanniens sehen möchten.
Die Fahrt mit der Fähre von Hoek Van Holland nach Harwich kostet für Motorradfahrer und Fahrer 139,00 £ (163,51 Euro) (im Jahr 2019), einschließlich einer Kabine auf der Außenseite.
Soweit möglich, wurden Autobahnen vermieden und täglich landschaftlich reizvolle Strecken benutzt.
Genießen.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3206.27 km
79h 4m
8 schöne Routen durch England
"8 schöne Routen durch England"
Möglicherweise haben Sie eine dieser Routen gesehen. Acht Routen wurden 2018 gefahren und hergestellt. Die Routen sind Teil einer 9-tägigen Reise durch England. Sie fahren durch abwechslungsreiche und schöne Landschaften. Sie können schöne hügelige Aussichten sehen.
Die Hauptstraßen sind von angemessener bis guter Qualität, aber Sie fahren auch auf weniger gepflegten Straßen, und hier und da kann es auf den Straßen Schotter geben.
Im Allgemeinen sind es schöne Routen durch ein schönes Land. Die Routen verbinden sich und biegen links um London ab. Die Start- und Endpunkte der Routen sind Hull.
Die Sammlung enthält die folgenden Routen;
Tag 1 von Hull nach Ashbourne (224 km)
Tag 2 von Ashbourne nach Birdlip (245 km)
Tag 3 von Birdlip nach Feldbridge (295 km)
Tag 4 von Feldbridge nach Whitstable (250 km)
Tag 5 von Whitstable nach Colchester (227 km)
Tag 6 von Colchester nach Hinckley (233 km)
Tag 7 Tour und Besuch der Triumph Factory und des National Motorcycle Museum (77 km)
Tag 8 von Hinckley nach Hull (262 km)
Alle Routen wurden für Tomtom, Garmin und MyRoute-App Navigation überprüft und geebnet. Die Routen folgen der ursprünglichen Route, wie sie zu der Zeit erstellt wurden.
Viel Spaß beim Fahren einer dieser Routen. Genießen Sie die Schönheit, die England zu bieten hat, wie den Clumberpark, das Bolsover Castle, die sieben Schwestern und die White Ciffs of Dover. Natürlich ist auch ein Besuch der Triuph-Fabrik und des Nationalen Motorradmuseums sehr zu empfehlen.
Möglicherweise haben Sie eine dieser Routen gesehen. Acht Routen wurden 2018 gefahren und hergestellt. Die Routen sind Teil einer 9-tägigen Reise durch England. Sie fahren durch abwechslungsreiche und schöne Landschaften. Sie können schöne hügelige Aussichten sehen.
Die Hauptstraßen sind von angemessener bis guter Qualität, aber Sie fahren auch auf weniger gepflegten Straßen, und hier und da kann es auf den Straßen Schotter geben.
Im Allgemeinen sind es schöne Routen durch ein schönes Land. Die Routen verbinden sich und biegen links um London ab. Die Start- und Endpunkte der Routen sind Hull.
Die Sammlung enthält die folgenden Routen;
Tag 1 von Hull nach Ashbourne (224 km)
Tag 2 von Ashbourne nach Birdlip (245 km)
Tag 3 von Birdlip nach Feldbridge (295 km)
Tag 4 von Feldbridge nach Whitstable (250 km)
Tag 5 von Whitstable nach Colchester (227 km)
Tag 6 von Colchester nach Hinckley (233 km)
Tag 7 Tour und Besuch der Triumph Factory und des National Motorcycle Museum (77 km)
Tag 8 von Hinckley nach Hull (262 km)
Alle Routen wurden für Tomtom, Garmin und MyRoute-App Navigation überprüft und geebnet. Die Routen folgen der ursprünglichen Route, wie sie zu der Zeit erstellt wurden.
Viel Spaß beim Fahren einer dieser Routen. Genießen Sie die Schönheit, die England zu bieten hat, wie den Clumberpark, das Bolsover Castle, die sieben Schwestern und die White Ciffs of Dover. Natürlich ist auch ein Besuch der Triuph-Fabrik und des Nationalen Motorradmuseums sehr zu empfehlen.
Routensammlung anzeigen
8 Routen
1878.28 km
39h 44m