
Rhodes North Roundtrip from Faliraki

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jan Koelstra (jan cabrio)
Letzte Änderung: 21-10-2024
Faliraki, der größte Badeort auf Rhodos, ist ganz auf den Tourismus ausgerichtet, vor allem dank des Sandgürtels entlang der Küste. Die palastartigen Hotels am nördlichen Ende ziehen ein ruhigeres Publikum an. Die jungen Leute sind im eigentlichen Faliraki, wo man jede erdenkliche Form des Wassersports ausüben kann. Diese Tour kann problemlos als Tagesausflug von Faliraki aus durchgeführt werden.
Die Tour ist mit vier Sternen bewertet. Eine sehr abwechslungsreiche Tour, mit authentischen Dörfern, mit Fernblick auf das Meer und die Berge. Leider sind die Straßen auf einigen Strecken im Landesinneren weniger gut und erfordern eine besondere Konzentration auf die Straße. Auch die Ausstattung entlang der Strecke lässt teilweise zu wünschen übrig, ganz zu schweigen von den Waldbrandschäden.
Einzelheiten:
Auf dieser Route wurden mehrere Kartenkorrekturen gemeldet. Achten Sie also genau auf die Anleitung.
Animation
Urteil
Dauer
10h 40m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
182.18 km
Länder


Filerimos
Etwas südlich der Hauptstadt Rhodos-Stadt liegt Faliraki. Wo vor 20 Jahren nur Fischerhütten rund um den Hafen standen, liegt heute der größte Ferienort auf Rhodos: Faliraki ist die erfolgreichste touristische Küstenanlage der Insel. Wer es bunt und laut mag, findet sich im Zentrum rund um die Bars und Souvenirläden wieder. Obwohl diese Tour in Faliraki beginnt, vermittelt die Insel Rhodos die Atmosphäre des Rhodos der Griechen. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Natur, der Kultur des täglichen Lebens und den Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teil der Insel.
Der erste Ort der Tour ist Kalithea, traditionell berühmt für seine Thermalbäder. Man denkt sofort an ein Naturheilbad und das war es ursprünglich, aber nicht mehr. Die Große Rotunde ist heute vielleicht das Prunkstück von Kalithea. Der Platz mit einem großen Brunnen und einem wunderschönen Mosaikboden ist von einer riesigen Kuppel bedeckt. In der Mitte steht eine Amorstatue. In den 1920er Jahren errichteten die Italiener hier an einer in der Antike bekannten Heilquelle eine Kuranlage im gleichen romantisch-orientalischen Stil. Im Jahr 2005 begannen sie mit der Restaurierung. Heute ist es ein angesagter Ort mit einer sehr schönen Bucht, in der man einen schönen Tag beim Schwimmen und gutem Essen verbringen kann. Nach dem Besuch der Therme können Sie entlang der Hauptstraße neue Kraft tanken.
Etwas weiter entfernt liegt Rhodos-Stadt. Obwohl man tagelang durch diese Stadt schlendern und immer wieder Neues entdecken kann, liegt der Schwerpunkt dieser Route auf der ländlichen Umgebung. Liebhaber von Stadtbummeln können natürlich auch die schöne Altstadt oder den malerischen Hafen erkunden. Die Route zeigt an, wo Sie die Tour am besten unterbrechen können.
Nachdem Sie die Nordseite der Insel umrundet haben, gelangen Sie zum Berg Filerimos. In der Antike befand sich hier die Stadt Ialyssos mit ihrer Akropolis (Tempel der Athene Polias und des Zeus Polias). In frühchristlicher Zeit wurden hier die Muttergotteskirche und ein Baptisterium errichtet. Als die Ritter des Johanninerordens die Insel besetzten, verwandelten sie die byzantinische Kirche in eine katholische Kirche und errichteten dort ein Kloster. Gegenüber dem Kloster verläuft eine Straße mit hohen Bäumen auf beiden Seiten. Wenn Sie diese Straße hinuntergehen, gelangen Sie zu dem 18 Meter hohen Kreuz, das hier steht. Der Weg wird „der Weg nach Golgatha“ genannt. Auf der rechten Straßenseite befinden sich Denkmäler, die die Passion Jesu darstellen. Sehr beeindruckend. Vom Kreuz aus hat man einen wunderschönen Blick über das Ägäische Meer bis hin zur Türkei.
Abstieg nach Kremasti im Nordwesten der Insel. Bekannte Dörfer in der Nähe von Kremasti sind Ialyssos und Ixia. Die Bewohner des Dorfes sind überwiegend Bauern. Die große Mariä Himmelfahrt-Kirche befindet sich im Zentrum von Kremasti. Jedes Jahr am 15. August finden große Volksfeste zu Ehren Mariens statt. Sehr berühmt sind auch die klassische Bibliothek von Kremasti und die mittelalterliche Burg. Es lohnt sich, die Kirche zu besichtigen, die komplett im altbyzantinischen Stil mit biblischen Szenen bemalt ist.
An; Rhodos baut angenehmen Wein an. Auf unserer Tour passieren Sie mehrmals Weindörfer und ein Besuch in einem Weingut ist empfehlenswert. Nachdem Sie den Militärflughafen Marilsa passiert haben, können Sie den nächsten Halt im Estate Anastatia einlegen. Wenn Sie sich nicht für Wein interessieren, könnte ein Besuch in einem Kinderzoo inmitten der Weinberge eine Option sein.
Danach ist ein Stopp im weltberühmten Butterfly Valley, einem wunderschönen Naturschutzgebiet mit Bächen, Wasserfällen und Brücken, ein „Muss“. Doch vor allem die Schmetterlinge haben das Tal weltberühmt gemacht. Jedes Jahr kommen von Juni bis September Tausende Streifentiger und Motten der Art „Euplagia quadripunctaria rhodosensis“ ins Schmetterlingstal, um sich zu paaren und ihre Eier zu legen. Die Schmetterlinge flattern anmutig zwischen den Bäumen und bilden ein atemberaubendes Schauspiel aus Farben und Bewegungen. Neben den Schmetterlingen sind auch andere Tiere zu finden, darunter zahlreiche Vogelarten und Reptilien, die sich in der üppigen Umgebung des Tals wohl fühlen. Auch außerhalb der Schmetterlingssaison ist das Schmetterlingstal einen Besuch wert, wenn dort weniger los ist und die Natur sehr schön ist. Durch das schattige Tal lässt es sich wunderbar wandern, gute Beweglichkeit vorausgesetzt, denn es gibt viele Stufen, Brücken, Steine und Baumstümpfe. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk zu tragen.
Am südlichen Ausgang des Schmetterlingstals befindet sich das Kalopetra-Kloster aus dem Jahr 1782. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der nächste Halt ist der Kaffeestopp in Psinthos mit seinen mehreren Kaffeehäusern, die sich um die Schmetterlingsgarten-Touristen kümmern. Wenn Sie die Straße durch das Landesinnere fortsetzen, kommen Sie an mehreren Kapellen vorbei, von denen einige mehr als einen Besuch wert sind.
Die Stadt Eleousa liegt in der Nähe des verlassenen italienischen Dorfes Campochiaro. In den 1930er Jahren bauten die Italiener rund um einen rechteckigen Dorfplatz eine römisch-katholische Kirche, eine Schule, Geschäfte, eine Casa del Fascio (Lokal der faschistischen Partei), ein Gefängnis und ein Kino. Im Dorf lebten einige hundert Siedler aus Norditalien. Die meisten Siedler verließen das Land zwischen 1940 und 1943. Nur wenige blieben bis 1947, als Rhodos an Griechenland angeschlossen wurde. Das von den Italienern erbaute Krankenhaus diente damals als Sanatorium für chronisch Kranke. Es wurde bis in die 1970er Jahre genutzt, mittlerweile ist auch dieses Gebäude aufgegeben.
Sie bleiben in der Trostlosigkeit stecken, denn der nächste Ort ist ein unvollendeter Hotelkomplex/Resort. Es wurde während des Touristenbooms im späten 20. Jahrhundert erbaut und war als luxuriöser Rückzugsort für Besucher gedacht, die von der reichen Geschichte von Rhodos begeistert sind. Es war Teil der Bemühungen der größeren griechischen Regierung zur Förderung des Tourismus, der in den 1980er Jahren aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen und globaler Reisetrends einen deutlichen Anstieg erlebte. Aufgrund verschiedener Management- und Finanzprobleme stellte das Hotel jedoch seinen Betrieb ein und blieb seit Ende der 1990er Jahre unberührt. Besonders hervorzuheben ist die Lage des Hotels. Es liegt in der Nähe der antiken Stätte Kameiros, einer der drei großen Städte des klassischen Rhodos, bis sie nach einem Erdbeben im Jahr 226 v. Chr. aufgegeben wurde.
Kameiros war für seine fortschrittliche Stadtplanung bekannt und die Überreste dieser antiken Stadt bilden einen eindrucksvollen Kontrast zu den modernen Ruinen des Hotels. Die Erkundung dieser Gegend bietet eine einzigartige Gelegenheit, durch die Schichten der Geschichte zu reisen und die Kontraste und Kontinuitäten architektonischer Ambitionen und gesellschaftlicher Veränderungen von der griechischen Antike bis zur Neuzeit zu beobachten.
Genug Trostlosigkeit! Der Magen fängt an zu knurren, Zeit fürs Mittagessen. Eine ausgezeichnete Option ist der Hafen von Kamiros Skala, von wo aus eine Fähre zur Nachbarinsel Chalki abfährt. Sie können aus 3 Tavernen wählen. Nach dem Mittagessen führt die Straße an den Burgruinen von Kritinia vorbei, die 1472 vom Johanniterorden auf einem Hügel an der Ägäis erbaut wurde, und führt dann durch das Landesinnere, wo es viele Kapellen gibt. Einige sind sehr lohnenswert.
Im Weindorf Embonas können Sie den Emery Wine Cellar besuchen. Sie passieren erneut Campochiaro und gelangen weiter östlich zu einem bemerkenswerten Phänomen.
Ebenso schön wie das Schmetterlingstal sind die Sieben Quellen, oder besser gesagt Epta Piges, wie die Griechen das Gebiet nennen. Es liegt in einer kühlen, waldreichen und daher schattigen Gegend. Hier ist es herrlich kühl im Schatten der Platanen und man kann auch auf der Terrasse etwas trinken oder essen. Die grüne Schlucht verfügt über sieben Quellen und fließende Bäche, die auch im Sommer fast nie trocken sind. Zusammen bilden die Bäche einen kleinen See, der von den Italienern angelegt wurde. Das Wasser wurde früher zur Wasserversorgung von Kolymbia genutzt. Für die meisten Menschen sind es nicht nur die Ruhe und die schöne Umgebung, die es hier so besonders machen, sondern auch der aufregende Spaziergang durch den dunklen Steintunnel, durch den knöchelhohes Wasser fließt. Der Tunnel ist sehr schmal, etwa 75 cm breit und 1,70 m hoch und etwa zweihundert Meter lang. Nicht geeignet für Leute mit Platzangst, aber ein spannendes Erlebnis für den abenteuerlustigen Urlauber. Wir machten den Spaziergang und hatten für einen Moment das Gefühl, dass er niemals enden würde. Der kleine See, der über den Tunnel erreichbar ist, kann auch zu Fuß, außerhalb des Tunnels, über den Hügel erreicht werden.
Danach geht es in Richtung Faliraki. Liebhaber können weiterhin das große Dorf Archangelos besuchen. Bald taucht auf der Ostseite das Meer auf. Sie nehmen den Ausgang zum berühmten Wallfahrtsort, dem Tsambiki-Kloster.
Dieses alte Kloster liegt hoch oben auf einem Berg. Es wurde auf den Ruinen des antiken Artemistempels errichtet. Der Weg nach oben ist mehr als lohnenswert. Sie nehmen die Ausfahrt und fahren den Berg hinauf zum Restaurant am Berghang. Von dort aus geht es etwa 300 Stufen hinauf. Die Umgebung hier ist wunderschön und die Aussicht ist unglaublich schön!
Vorbei am schönen Aussichtspunkt der Antony-Quinn-Bucht kehren Sie nach Faliraki zurück, wo Sie die Route noch einmal auf einer Terrasse in Strandnähe genießen können.

harbour Faliraki

the Valley of the Butterflies
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Rhodos
Über diese Region
Rhodos (; Griechisch: Ρόδος, romanisiert: Ródos [ˈroðos]) ist die größte der Dodekanes-Inseln Griechenlands und deren historische Hauptstadt; es ist die neuntgrößte Insel im Mittelmeer. Verwaltungstechnisch bildet die Insel eine eigenständige Gemeinde innerhalb der Regionaleinheit Rhodos, die Teil der Verwaltungsregion Südägäis ist. Die wichtigste Stadt der Insel und Sitz der Gemeinde ist die Stadt Rhodos, die 2011 50.636 Einwohner hatte. Im Jahr 2022 hatte die Insel eine Bevölkerung von 125.113 Menschen. Sie liegt nordöstlich von Kreta und südöstlich von Athen. Rhodos hat mehrere Spitznamen, wie „Insel der Sonne“ nach seinem Schutzgott Helios, „Die Perleninsel“ und „Die Insel der Ritter“, benannt nach den Rittern des Johanniterordens von Jerusalem, die die Insel von 1310 bis 1522 regierten.
Historisch war Rhodos berühmt für den Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. Die mittelalterliche Altstadt der Stadt Rhodos wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Heute ist sie eines der beliebtesten Touristenziele in Europa.
Historisch war Rhodos berühmt für den Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. Die mittelalterliche Altstadt der Stadt Rhodos wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Heute ist sie eines der beliebtesten Touristenziele in Europa.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Rhodos)
Anzahl der Besucher (Rhodos)
Anzahl der Downloads (Rhodos)
Die Erkundung der Insel Rhodos
Diese Sammlung besteht aus 3 komplementären Touren der griechischen Insel Rhodos und eignet sich als aktiver Mini-Trip, da zusätzlich zur Route viele Sehenswürdigkeiten enthalten sind.
Auf der ersten Route (Rhodos-Süd-Rundreise) können Sie den südlichen Teil von Rhodos entdecken. Diese beginnt und endet im hübschen Dorf Lachania. Während dieser Tour werden Sie viele Kapellen und Klöster im Landesinneren entdecken. Die Halbinsel Prasonisi an der südlichsten Spitze ist ein Kitesurf-Paradies. Unterwegs sind die von Sonne und Wind verwitterten Burgruinen besonders eindrucksvoll und zeugen vom Glanz und der Kraft vergangener Zeiten. Monolithos erhebt sich wie ein steiler Felsen aus seiner Umgebung und ist spektakulär.
Die zweite Tour (Rhodos Central) führt durch den zentralen Teil von Rhodos. Diese Tour beginnt in der wunderschönen Stadt Lindos mit ihrer malerischen Akropolis voller Tempelruinen. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Tour gehören der Gadoura-Stausee, die traditionellen Dörfer Laerma mit der Georgios-Kirche, Siana mit der Pandelímonos-Kirche, das Weindorf Embonas mit seinen Verkostungsräumen und Apollona, das für seine bestickten Teppiche bekannt ist. Honig und Seife. Mittlerweile überall wunderschöne Ausblicke auf die Täler und das Meer.
Die dritte Tour aus dieser Sammlung (Rhodos-Nord-Rundreise) mit Ausgangspunkt Faliraki führt in den Norden von Rhodos. Dieser Teil ist der kulturellste Teil; Hier finden Sie viele Ausgrabungen, Burgen, Klosteranlagen und interessante Sehenswürdigkeiten wie die Bäder von Kalithea, die Hauptstadt Rhodos mit ihrem ummauerten Stadtzentrum, Paläste und Museen. Sie passieren das Schmetterlingstal und die Sieben Brunnen, aber auch das verlassene italienische Geisterdorf Campochiaro aus der Kolonialzeit und das antike Kameiros. Auch hier gibt es viele schöne Ausblicke.
Auf der ersten Route (Rhodos-Süd-Rundreise) können Sie den südlichen Teil von Rhodos entdecken. Diese beginnt und endet im hübschen Dorf Lachania. Während dieser Tour werden Sie viele Kapellen und Klöster im Landesinneren entdecken. Die Halbinsel Prasonisi an der südlichsten Spitze ist ein Kitesurf-Paradies. Unterwegs sind die von Sonne und Wind verwitterten Burgruinen besonders eindrucksvoll und zeugen vom Glanz und der Kraft vergangener Zeiten. Monolithos erhebt sich wie ein steiler Felsen aus seiner Umgebung und ist spektakulär.
Die zweite Tour (Rhodos Central) führt durch den zentralen Teil von Rhodos. Diese Tour beginnt in der wunderschönen Stadt Lindos mit ihrer malerischen Akropolis voller Tempelruinen. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Tour gehören der Gadoura-Stausee, die traditionellen Dörfer Laerma mit der Georgios-Kirche, Siana mit der Pandelímonos-Kirche, das Weindorf Embonas mit seinen Verkostungsräumen und Apollona, das für seine bestickten Teppiche bekannt ist. Honig und Seife. Mittlerweile überall wunderschöne Ausblicke auf die Täler und das Meer.
Die dritte Tour aus dieser Sammlung (Rhodos-Nord-Rundreise) mit Ausgangspunkt Faliraki führt in den Norden von Rhodos. Dieser Teil ist der kulturellste Teil; Hier finden Sie viele Ausgrabungen, Burgen, Klosteranlagen und interessante Sehenswürdigkeiten wie die Bäder von Kalithea, die Hauptstadt Rhodos mit ihrem ummauerten Stadtzentrum, Paläste und Museen. Sie passieren das Schmetterlingstal und die Sieben Brunnen, aber auch das verlassene italienische Geisterdorf Campochiaro aus der Kolonialzeit und das antike Kameiros. Auch hier gibt es viele schöne Ausblicke.
Routensammlung anzeigen
3 Routen
480.67 km
30h 8m