
3 From Hochgurgl in Austria to Trafoi in South Tirol Italy

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
En die "Vergnügungs" beginnen alle meteen wanneer je het Hotel verlaat voor deze derde Route uit de 'Alpen en Dolomieten 2020' Routecollectie.
Das Bergmuseum ist 1,5 Kilometer lang und hat eine Timmelsjoch-Hochstraße, die 8 Kilometer lang ist.
De Passo Giovo volgt naadloos, alsmede ook de Passo di Pennes sterben, zo lijkt het wel, als het Dessert wordt geserveerd van deze uitstekende Brunch ...
Na de Brunch brengt de route je via de contouren van Bozen naar de voet van de Stelvio waar u zich wederom in de best omstandigheden kan voorbereiden op de geweldige 4de rit van deze collectie. Neemt u weite en zeker uw Rost ... u zal het nodig hebben de volgende dag, wanneer wir de trip richting Dolomieten inzetten en wir enkele wereldberoemde Passagier de wielen Tür laten schuiven.
Animation
Urteil
Dauer
7h 11m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
251.54 km
Länder



Timmelsjoch (rp3)
In jedem Fall ist es sicher, dass Sie sich mit dieser Route vollständig auf dem von Österreich und Italien angebotenen Motorspielplatz befinden.
Wenn für die Anzeige der Route selbst bereits eine Schüssel unter dem Mund erforderlich ist, wird diese Beschreibung diese nicht verbessern. Halten Sie im Gegenteil die hochsaugfähigen Tücher bereit, und selbst diese Route ist noch nicht die Königin der Kollektion, zu der diese Fahrt hinzugefügt wird.
Sobald Sie das Hotel verlassen, befinden Sie sich bereits in der Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Nach nur 1,5 Kilometern erreichen Sie bereits das Timmelsjoch Tolgate, wo sich auch das Top Mountain Motor Museum befindet. Das Museum öffnet früh am Morgen um 9 Uhr, sodass Sie wissen, wohin Sie nach dem Frühstück gehen müssen. 230 klassische Motorräder werden hier in einem hypermodernen Museum auf dem Timmelsjoch präsentiert.
Nachdem Sie an der Mautstelle bezahlt haben, können Sie sich natürlich auch entscheiden, sofort weiterzufahren, damit Sie nach 8 Kilometern die Spitze der Timmelsjoch-Hochalpstraße und die Grenze zu Italien erreichen. Dann folgt natürlich eine schöne Abfahrt mit genügend Parkplätzen, um ab und zu einen Zwischenstopp einzulegen und ein Bild zu machen, wo es Ihnen gefällt.
Kurz nach Moso in Passiria, einem Dorf zwischen RP 4 und 5, finden Sie - wenn Sie möchten - einige Wasserfälle. Sie sind auf der Route markiert und Sie können frei wählen, ob Sie sie besuchen möchten oder nicht.
Nach Routenpunkt 5 starten Sie den Aufstieg zum Jaufenpass oder zum Passo Giovo (rp6). Sehr schön zu machen, genau wie der Abstieg, der etwas allmählicher ist. Sie fahren weiter auf den Flanken des Gastjochl und später auf dem Passo di Penne (rp 7) über die Flanken des Weisse Wand, Zinseler und Hühnerspiels.
Nach dem Passo di Penne fahren Sie in das Tal der Tevere Talvera, um sich langsam in Richtung Bozen zu bewegen.
Am Routenpunkt 8 sind Sie bereits 135 Kilometer im Sattel und es könnte schön sein, die Erfahrungen während einer schönen Pause mit Kollegen zu teilen. Sie können es hier oder 10 Kilometer weiter auf der Route 10 bei RP 10 nehmen, wo es auch zwei schöne Orte gibt, an denen Sie das Mittagessen genießen können und wo eine kurze Pause möglich ist. Am besten tanken Sie jedoch - falls erforderlich - bei RP 8. Sie verlassen die Route für kurze Zeit in Richtung Bozen, um ziemlich schnell eine erste Tankstelle zu finden.
Nach der gemütlichen Reise nach Bozen, wo es außer der herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge nicht viel Aufregendes zu entdecken gibt, kehren wir auf den geschwungenen Spielplatz in Richtung Meran zurück. Dieser Weg wurde bewusst gewählt. Nicht nur, um den großen Güterverkehr und die "Menge" zu vermeiden, sondern auch wegen der schönen, schön kurvenreichen Straße. Auf den Nebenstraßen ist Spaß garantiert, um Daumen und Finger zu lecken, während Sie die schneebedeckten Gipfel um sich herum bewundern können.
In der Nähe von Meran haben Sie keine Wahl und müssen in das Stadtgebiet. Nach dem Routenpunkt 15 sind Sie unterwegs, müssen aber dem Verkehrsfluss in Richtung Trafoi und Stilfserjoch folgen. Glücklicherweise sind es nur 55 Kilometer und die Strecke ist ziemlich groß und glatt, so dass es nicht lange dauern wird, bis Sie das Ziel erreichen.
Zuvor können Sie jedoch bei RP 17 eine kurze Pause einlegen, wenn Sie die Ausfahrt nach Parcines nehmen. Wenn es die Zeit und das Wetter erlauben, können Sie von dort aus auch zu Fuß oder mit dem Shuttle zum Wasserfall Parcines (Cascata di Parcines) fahren: 100 Meter Naturkräfte mit einer Durchflussrate von 6000 Litern pro Minute auf dem Spitzen seiner Fähigkeiten inmitten unberührter Natur.
Ja, es gibt eine Straße, die dorthin führt, aber denken Sie daran, dass die Carabinieri natürlich makellos sind, wenn Sie diese Straße betreten, die nur für angrenzende Straßen bestimmt ist.
Es wird besser und viel billiger sein, den Spaziergang zu machen oder den Shuttle zu benutzen.
In jedem Fall ist dieser Wasserfall, einer der schönsten der Alpen, sehr zu empfehlen.
Kehren Sie nach dem Wasserfall zur Route zurück und fahren Sie die letzten 55 Kilometer in Richtung Trafoi am Fuße des Stilfserjochs.
Das Hotel, das wir Ihnen auf dieser Route vorschlagen, ist das Hotel Madatsch in Trafoi, buchstäblich am Fuße des Stilfserjochs. Es ist ein 4-Sterne-Hotel, das nicht nur Sie, sondern auch Ihr Motorrad (Garage) verwöhnt. Umfangreiche Spa- und Hamam-Einrichtungen sowie ein ausgezeichnetes internationales Restaurant stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Strecke ist gut ausbalanciert, so dass Sie auch nach einer langen Pause, Foto- und Wartezeiten das Ziel in einer angemessenen Stunde erreichen können. Viel hängt natürlich davon ab, wie lange Sie sich möglicherweise an bestimmte Punkte halten.
Die Route verdient am Anfang sicherlich eine Fünf-Sterne-Bewertung, mit einem leichten Rückgang der Kilometer, die Sie in Richtung Bozen fahren. Dort müssen Sie auf harte Kurven verzichten. Aber der Teil zwischen Bozen und Meran macht das definitiv wieder wett.
Die Hauptstraße zwischen Meran und Trafoi ist weniger aufregend, aber Sie können sich bereits mit dem Gedanken trösten, dass in Trafoi ausgezeichnete Hoteleinrichtungen auf Sie warten und das berühmte Stilfserjoch am nächsten Morgen auf Sie wartet.
Und wenn das Wetter es zulässt, erwartet Sie der nächste Tag mit einer mehr als schönen Fahrt in der aufgehenden Sonne. Träume wieder wunderbar weich….

Passo Giovo (Jaufenpas) (rp6)

Passo di Pennes (rp7)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.