
10 From Livno to Plitvice Lakes via Martin Brod and Zeljava Air Base

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 25-05-2021
Obwohl diese Route leicht zu fahren ist, verursacht sie Gänsehaut aufgrund einer Reihe von besonderen Orten, die Sie heute besuchen können. Während dieser Fahrt besuchen Sie mehrere wunderschöne Naturschutzgebiete wie Martin Brod, die Wasserfälle von Štrbački buk und die berühmten Plitvicer Seen. Darüber hinaus können Sie an mehreren Stellen sehen, wie die Natur dem Menschen Platz machen musste. Das vielleicht spektakulärste, bei dem ein ganzer Berg ausgehöhlt wurde, um eine der größten unterirdischen Militäranlagen und Flugplätze Europas aufzunehmen. Die Željava Air Base steht fast immer auf der Wunschliste der „Stadtforscher“. Motorradfahrer testen auch gerne die Geschwindigkeit ihrer Fahrräder auf der verlassenen Landebahn.
Die Strecke ist nicht lang, aber wegen der schönen Stopps auf dem Weg ist es sicherlich ein ganztägiges Programm.
Animation
Urteil
Dauer
5h 9m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
235.17 km
Länder



Abandoned Douglas C-47 at Željava Airforce Base (rp 20)
Sie können fast sofort nach Ihrer Abreise aus dem Hotel in Livno wunderbar aufwachen. Tanken Sie den Motor zuerst in gemächlichem Tempo (RP 2), damit Sie nicht mehr darüber nachdenken müssen ... und starten Sie dann angenehm mit einer endlos langen kurvenreichen Bergstraße in Richtung Glamoč. Wenn Sie in diesem Dorf angekommen sind, sollten Sie für den Tag einkaufen gehen: Es gibt eine Reihe von Restaurants auf dem Weg, aber diese sind rar. Wenn Sie Lust dazu haben (und das Wetter ist schön ????), können Sie im Timex-Supermarkt (RP 3) ein paar Nachmittagsmahlzeiten einkaufen. Unterwegs passieren Sie eine Reihe wunderschöner Naturschutzgebiete, in denen Sie bei einem leckeren Picknick die Aussicht genießen können.
Nach dieser Haltestelle zum Einkaufen werden Sie bald von zwei Flüssen geführt. Vor allem der Fluss Unac. Dieser Fluss ist ein sinkender Fluss (dank des Karstfelsens in dieser Region). An einigen Stellen schneidet dieser Fluss tief in den Boden und bildet kleine Schluchten. Diese sind leider nur zu Fuß über einen langen Spaziergang erreichbar. Was genauso schön ist - und mit dem Motorrad erreicht werden kann - ist einer der beiden Seen, die Teil dieses Flusses sind. Bei RP 5 können Sie von der Route abweichen, um zum Prekajsko-See zu fahren. Nehmen Sie unmittelbar nach dem RP die erste Straße nach links und biegen Sie dann an 2 Kreuzungen wieder rechts ab. Sie landen automatisch am See. Einer der schönen Picknickplätze ist jetzt auf dem Bildschirm.
Wenn Sie keine Picknickausrüstung gekauft haben, können Sie etwas weiter entlang der Route im Hotel Drvar (RP 6) direkt an der Route anhalten. Aber wenn Sie nicht vor unbefestigten Wegen zurückschrecken, fahren Sie besser auf RP 8. Dieser Haltepunkt - Restaurant Etno Selo Dodig (Ethno-Dorf Dodig) - ist nicht weit von der Route entfernt, aber es lohnt sich mehr als fahren. Die hölzerne Berghütte und das Restaurant befinden sich auf einem Berg gleich hinter dem Dorf Podovi. Das Restaurant und das Hotel bieten einen schönen Einblick in das lokale Leben. Alles ist traditionell dekoriert und auf der Speisekarte stehen lokale Gerichte.
In dieser Gegend finden Sie auch einen historisch besonderen Ort: Titos Höhle. Josip Broz, besser bekannt als Tito, war ein jugoslawischer kommunistischer Revolutionär und Staatsmann; und hatte verschiedene Positionen von 1943 bis zu seinem Tod 1980 inne. Der Ursprung seines Spitznamens Tito hat mehrere Erklärungen, aber vielleicht ist die schönste, dass sein Spitzname eine Kontraktion von Ti "du" und "das" ist. Als Guerilla-Anführer soll er kurz Befehle an seine Mitarbeiter verteilt haben.
Die Höhle (rp 7) entlang dieser Route war Titos Versteck im Zweiten Weltkrieg vor Angriffen der Deutschen. Die ursprüngliche Hütte wurde im Jugoslawienkrieg zerstört, aber später wieder aufgebaut. Heute können Sie die Hütte sowie ein kleines Museum besuchen, in dem Sie mehr über die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs in dieser Region erfahren.
Nach diesem Spaziergang ist es Zeit, Ihren Weg fortzusetzen. Heute bietet mehrere interessante Stopps entlang der Strecke, das i-Tüpfelchen fast am Ende dieses Tages.
Die Straße schlängelt sich wunderbar durch ein Tal entlang des Flusses Unac. Unterwegs können Sie anhalten, um die Aussicht zu genießen (Rp 9), und wenig später steigen Sie ins Tal in Richtung des Dorfes Martin Brod (Rp 11) ab. Dieser Ort befindet sich im Herzen des Unac-Nationalparks. Allmählich wird klar, dass die Naturschutzgebiete, die heute Teil Ihrer Route sind, beeindruckend spektakulär sind. Martin Brod ist bekannt für die vielen Wasserfälle im Dorf. Das Dorf wurde an einer Stelle erbaut, an der sich die Flüsse Unac und Una treffen. Die vielen Höhenunterschiede haben beeindruckende Wasserfälle geschaffen.
Wenn dieser Ort romantische Gefühle hervorruft, ist es nicht überraschend. Der Ursprung des Namens Martin Brod liegt natürlich in einer Liebesgeschichte: Das schöne Mädchen Marta verliebte sich in einen jungen Mann, der auf der anderen Seite des Flusses lebte. Ihre Eltern missbilligten. In der Stille der Nacht versuchte Marta, den Fluss zu überqueren, um ihren Geliebten zu treffen. Leider rutschte sie aus und fiel in die Wasserfälle, um nie wieder gefunden zu werden. Um Marta und ihre verbotene und unglückliche Liebe zu ehren, wurde der Ort nach ihr benannt: Martin Brod (Martas Furt).
Wenn die Wasserfälle einen positiven Eindruck hinterlassen haben, wird die Route nur noch schöner. Der heutige zweite Fluss, der Sie auf der Route begleiten wird, ist der Fluss Una in Richtung Štrbački buk (rp 14). Nach lokalen Legenden erhielt der Fluss Una seinen Namen, als die Römer dieses Gebiet durchquerten. Als sie den Fluss sahen, riefen sie „Una“, was auf seine einzigartige Schönheit hinweisen würde.
In Štrbački buk werden Sie wieder mit beeindruckenden Wasserfällen verwöhnt. Um Ihnen eine noch bessere Sicht zu geben, können Sie zur Holzplattform gehen und die Wasserfälle in ihrer vollen Pracht bewundern. Für Reisende, die unterwegs für ein Picknick eingekauft haben: In Štrbački buk haben Sie viele Möglichkeiten, mitten in der Natur eine Pause einzulegen!
Reisende, die ein Offroad-Abenteuer mögen, können auf der Straße weitermachen, anstatt (wie in der Route vorgeschlagen) zur Hauptstraße zurückzukehren. Wenn Sie der Straße folgen möchten, können Sie auf einer offiziellen Straße an Doljani vorbei nach Gorjevac weiterfahren, wo Sie die Route fortsetzen können. Behalten Sie Ihr Navi im Auge, denn auf dieser Straße gibt es eine Reihe von Kreuzungen, an denen Sie die richtige Wahl treffen müssen.
Zurück in der Zivilisation passieren Sie Bihać (rp 16). Diese befestigte Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1260 und gilt als die westlichste Festung des Osmanischen Reiches. Spuren davon finden sich in der Altstadt. Wenn Sie hier in einem der gekennzeichneten Restaurants eine Pause machen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen kurzen Spaziergang zu machen, um die Stadt zu bewundern.
Der letzte Teil der Route wird allmählich sichtbar. Bei RP 17 können Sie ein letztes Mal tanken, bevor wir das Ende der Route erreichen.
Glücklicherweise ist der letzte Teil dieser Route sicherlich ein Juwel. Hoffentlich haben Sie genug Energie (und Zeit), um dies auch zu genießen. Zuerst überqueren wir die Grenze zwischen Bosnien und Herzegowina und Kroatien.
Wir bleiben eine Weile in der Nähe dieses Grenzübergangs, weil im Wald ein besonderer Ort versteckt ist. In Ličko Petrovo Selo führt Sie die Route links auf einer kleinen Straße zurück zur Grenze. Sie fragen sich vielleicht, warum Sie dieser Sackgasse folgen sollten ... Es wird bald klar. Wenn Sie der schmalen Straße am Waldrand gefolgt sind, sehen Sie einen Parkplatz mit einem alten Douglas C-47 (rp 20), der zwischen Büschen und Bäumen versteckt ist. Dieses heruntergekommene Flugzeug gibt einen Hinweis auf den besonderen Ort, den Sie betreten: Željava Airbase.
Wenn Sie den heruntergekommenen Flughafen besuchen möchten, können Sie der asphaltierten Straße hinter dem Tor zum POI (Željava Airbase) folgen. Denken Sie daran, dass es sich tatsächlich um eine geschlossene Site handelt. Wenn Sie auf Zoll stoßen, bleiben Sie höflich. Sie lassen Sie häufig mit der Anzeige fortfahren, ohne gestört zu werden, wenn auch mit der ausdrücklichen (und berechtigten) Warnung, auf den ausgetretenen Pfaden zu bleiben. Es kann Landminen sowohl draußen auf dem Gelände als auch innerhalb des Berges (unter den Trümmern) geben!
Trotz aller Vorsicht ist es definitiv ein besonderer Ort zu besuchen. Der Luftwaffenstützpunkt Željava war einst eine der größten unterirdischen Militärbasen in Europa und befand sich unter dem Berg Plješevica. Es war Teil einer Reihe von militärischen Einrichtungen (Objekat), die an strategischen Orten im ehemaligen Jugoslawien errichtet wurden. Dieser Flughafen (Objekat 505) wurde in der Zeit von 1948 bis 1968 unter Titos Herrschaft mit dem Ziel gebaut, ein landesweites Frühwarnradarnetz ähnlich wie NORAD in den USA aufzubauen, zu integrieren und zu koordinieren. Der Komplex wurde entworfen und gebaut, um einem direkten Treffer einer 20-Kilotonnen-Atombombe zu widerstehen, ähnlich der auf Nagasaki. Dies spiegelt sich auch in den Türen wider, die den Zugang zu den unterirdischen Hangars ermöglichen. Nehmen Sie sich Zeit, um in dieser Gegend herumzuwandern, wunderschöne Fotos (Stadterkundungen) zu machen und die ereignisreiche Geschichte dieses Ortes zu erleben.
Nach dem Besuch dieses historischen Wahrzeichens ist es Zeit, bis zum Ende Ihrer Route zu fahren: den Plitvicer Seen. Während die Željava Airbase das historische Highlight Ihrer Route war, sind die Plitvicer Seen definitiv das natürliche Highlight von heute! Die Seen und Wasserfälle wurden durch einen natürlichen Ablagerungsprozess über Tausende von Jahren geschaffen. Das fließende Wasser des Korana-Flusses schuf Dämme, die wiederum 16 Seen und 90 Wasserfälle schufen. Einer noch schöner als der andere.
Der Plitvicer Nationalpark steht seit 1979 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und ist so groß und beeindruckend, dass Sie sich sicherlich einen Tag lang amüsieren können. Deshalb liegt der Endpunkt auch an den Plitvicer Seen. Auf diese Weise können Sie morgens vor den Touristenmassen gemütlich durch den Park schlendern. Aus Bequemlichkeitsgründen ist das Hotel Bellevue eine Unterkunft, aber Sie können sich auch alle Möglichkeiten in dieser Gegend ansehen. Das Angebot ist überwältigend.
Die heutige Route ist ohne Zweifel 5 Sterne. Die Fahrt ist wunderbar, der Asphalt gleitet mit sanften Kurven unter Ihren Rädern. Unterwegs können Sie die allgegenwärtige wunderschöne Natur (Prekajsko-See, Unac-Nationalpark, Martin Brod, die Wasserfälle von Štrbački buk und Plitvicer Nationalpark) in vollen Zügen genießen. Wenn Sie sich für historische Denkmäler interessieren, steht heute definitiv ein Eintrag auf Ihrer Eimerliste: Die Zeljava Airbase hinterlässt unvergessliche Eindrücke bei Ihnen.

Štrbački Buk waterfalls (rp 14)

Plitvice lakes (rp 21)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Federation of Bosnia and Herzegovina
Über diese Region
Sarajevo (kyrillisch Сарајево; deutsch auch Sarajewo; Aussprache [ˈsarajeʋo]) ist Hauptstadt und Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina, der Föderation Bosnien und Herzegowina (Federacija Bosne i Hercegovine, FBiH) und des Kantons Sarajevo.
Die Stadt hat in ihren vier Verbandsgemeinden Stari Grad (Altstadt), Centar (Zentrum), Novi Grad (Neustadt) und Novo Sarajevo (Neu-Sarajevo) 291.422 Einwohner. Im Großraum Sarajevo leben etwa 555.000 Einwohner (Zensus 2013). Aufgrund der Einwohnerzahl sowie der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung ist Sarajevo die einzige bosnische Metropole.Der Südostteil Sarajevos gehört administrativ zur Stadt Istočno Sarajevo in der Republika Srpska. Laut Artikel 9 der Verfassung der RS ist die ganze Stadt auch Hauptstadt der Republika Srpska, obwohl sich deren Regierungssitz bereits seit 1998 in Banja Luka befindet.Weltweit machten vor allem drei Ereignisse die Stadt bekannt: das Attentat von Sarajevo vom 28. Juni 1914, bei dem Gavrilo Princip den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand ermordete, die Olympischen Winterspiele 1984 und die Belagerung durch Truppen der Vojska Republike Srpske während des Bosnienkrieges 1992 bis 1995.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die Stadt hat in ihren vier Verbandsgemeinden Stari Grad (Altstadt), Centar (Zentrum), Novi Grad (Neustadt) und Novo Sarajevo (Neu-Sarajevo) 291.422 Einwohner. Im Großraum Sarajevo leben etwa 555.000 Einwohner (Zensus 2013). Aufgrund der Einwohnerzahl sowie der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung ist Sarajevo die einzige bosnische Metropole.Der Südostteil Sarajevos gehört administrativ zur Stadt Istočno Sarajevo in der Republika Srpska. Laut Artikel 9 der Verfassung der RS ist die ganze Stadt auch Hauptstadt der Republika Srpska, obwohl sich deren Regierungssitz bereits seit 1998 in Banja Luka befindet.Weltweit machten vor allem drei Ereignisse die Stadt bekannt: das Attentat von Sarajevo vom 28. Juni 1914, bei dem Gavrilo Princip den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand ermordete, die Olympischen Winterspiele 1984 und die Belagerung durch Truppen der Vojska Republike Srpske während des Bosnienkrieges 1992 bis 1995.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Federation of Bosnia and Herzegovina)
Anzahl der Besucher (Federation of Bosnia and Herzegovina)
Anzahl der Downloads (Federation of Bosnia and Herzegovina)
Rundreise Osteuropa über Slowenien Kroatien und Bosnien Herzegowina
Diese Routensammlung baut auf einem großen Abenteuer in Osteuropa auf. Alle Routen zusammen ergeben eine 19-tägige Rundreise durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Es soll die Schönheit Osteuropas zeigen und zeigen, wie entspannt es sein kann, hier zu fahren. Ruhige Straßen, freundliche Menschen, gutes Essen und beeindruckende Natur und Kultur werden Sie während der gesamten Reise begleiten.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Routensammlung anzeigen
19 Routen
4837.59 km
118h 13m