
Roundtrip Bornholm

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Evert Kuiken
Letzte Änderung: 20-06-2021
Bornholm kann mit dem Boot von Ystad Schweden (weniger als 1,5 Stunden), Sassnitz Deutschland (3,5 Stunden) oder mit dem Nachtboot von Køge Dänemark (5,5 Stunden) erreicht werden.
Animation
Urteil
Dauer
14h 21m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
141.15 km
Länder


Typisch Deense huizen te over op Bornholm
Von Rønne fahren wir entlang der Küste nach Norden und erreichen dort zunächst einen Wald (Blykobbe Plantage, RP4) mit einem kleinen See in Meeresnähe (Pyritsøen). Es gibt auch einen Steinbruch in der Nähe. Stellen Sie Ihr Motorrad ab und machen Sie einen schönen Spaziergang. Nach ungefähr 20 Minuten haben Sie das meiste davon gesehen. Weiter erreichen wir Kullatippan (RP5), eine spezielle Felsformation am Meer. Beeindruckend anzusehen. Wir fahren durch den Hafen von Hasle. Kein wirklich besonderer Ort, also fahren wir weiter nach Heiligpeder (RP8). Dort fahren wir einen kurzen Umweg über den Strand und die Felsen dort. Eine winzige Straße direkt am Wasser. Sie können weiter am Meer entlang fahren, aber am Ende müssen Sie viel zurück, also folgen Sie besser der Route.
Wir kommen jetzt zu Jons Kapel (RP10). Eine Felsformation mit Stufen nach unten, wo ein Einsiedler in der Vergangenheit gelebt hätte. Die Höhlen wären sein Zuhause gewesen. Hinweis: Die Treppen sind ziemlich hoch, stellen Sie sicher, dass Ihr Zustand gut ist! Die nächste Station ist das Bornholms Tekniske Samling Museum (RP11). Eine Sammlung "technischer" Dinge, insbesondere Autos, Flugzeuge und Traktoren. Sehr schön zu besuchen.
Jetzt kommt ein Highlight (buchstäblich und im übertragenen Sinne) von Bornhom: die Ruinen der Burg Hammermus (RP12). Ein wunderschöner Ort mit viel zu sehen. Von der Burg sind nur noch wenige Mauern übrig, aber die Umgebung ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wenn Sie danach Lust auf eine Tasse Kaffee haben, fahren Sie bei schönem Wetter nach Hammerhavn (RP13). Dort können Sie eine Tasse Kaffee aus dem Hafengebäude am Hafen genießen. Erwarten Sie keinen Luxus und er kann sogar geschlossen sein. Wenn Sie etwas luxuriöseres wollen oder wenn es geschlossen ist und Sie nicht ohne Kaffee weitermachen können, fahren Sie etwas weiter nach Sandvig und suchen Sie dort einen schönen Platz (RP15). Dort können Sie auch am Hafen sitzen, aber es gibt auch verschiedene Orte in der Stadt, zum Beispiel Ellas oder, wenn es sehr heiß ist, die Eisdiele Kalas. Bevor Sie nach Sandvig kommen, führt Sie die Route zunächst an einem Leuchtturm vorbei: Hammeren fyr. Wieder ein robuster alter Leuchtturm an einem wunderschönen Ort (RP14).
In Madsebakke können Sie prähistorische Schnitzereien in einem Felsen am Boden bewundern (RP16). Mehr als 3000 Jahre alt, aber immer noch sehr gut sichtbar. Wir fahren jetzt durch Allinge, eine etwas größere Hafenstadt. Hier können Sie mit dem Boot nach Christiansø fahren, einer sehr schönen alten Insel mit verschiedenen Verteidigungsanlagen. Es ist viel kleiner als Bornholm: Sie können problemlos in weniger als einer Stunde herumlaufen.
Die Route führt weiter über Tejn und die dortige Kirche (RP21) zu zwei besonderen Naturstücken: den Wasserfällen von Døndalen (RP23) und den Klippen des Kunstmuseums (RP24). Das Museum selbst ist auch sehr schön, aber recht klein. Wir fahren dann weiter nach Gudhjem, einer kleinen Hafenstadt. Der Hafen (RP26) ist ein angenehmer Ort mit einigen schönen alten Holzhäusern. Machen Sie auch einen Spaziergang auf dem Berg (Bokul), um einen schönen Blick auf die Stadt und die Umgebung zu erhalten. In Gudhjem befindet sich auch ein Museum für moderne Kunst in einem alten Holzgebäude. Auch klein aber fein. Wir fahren einen kurzen Umweg über das Landwirtschaftsmuseum (RP27). Ein Vergnügen mit all diesen Tieren. Ein Stück weiter (RP28) wurde ein mittelalterliches Dorf rekonstruiert und Sie können das Mittelalter noch einmal erleben. Oder Sie gehen zum Stavehøl Wasserfall. Oder beides!
Über Østerlars und Østermarie fahren wir nach Svaneke (endlich eine kurze Fahrt ohne Zwischenstopps!). Es sei denn, Sie möchten ein Foto von der Kirche in Østermarie machen ... In Svaneke gibt es eine Süßwarenfabrik, in der wir einen Blick darauf werfen werden (RP30). Sie können sehen, wie sie dort Süßigkeiten machen. Und natürlich auch etwas kaufen. Dänen haben eine Naschkatze und wir freuen uns, daran teilzunehmen. Etwas weiter am Meer können Sie die Aussicht genießen, während die Kanonen Sie bewachen (RP31). Im Svaneken Rogeri können Sie auch frisch geräucherten Fisch essen. Vielleicht ist es auch eine gute Zeit für einen Snack in Svaneke. Im Restaurant 1B essen Sie etwas luxuriöser, im Tje Tenere ist es etwas entspannter und am Flæskestegen-Grill erhalten Sie Fast Food.
Wir fahren weiter durch die weiße Mühle in Årsdale (Årsdale Mølle, RP32), entlang (oder wenn Sie es vorziehen) der Rokkestenen, einem riesigen Felsen, der wackeln kann (RP33). Ja das ist alles Die Route führt zurück nach Nexø (RP35) am Meer, wo es drei Attraktionen gibt: das DBJ-Eisenbahnmuseum (ein Schuppen mit einigen Eisenbahnwaggons), das Nexø-Museum selbst (eine Sammlung von allem: Schiffe, Gemälde, alte Utensilien). und der Schmetterlingsgarten: ein schöner Ort, um sich zu entspannen und die Schmetterlinge zu genießen. Der Schmetterlingsgarten befindet sich nicht in der Route, befindet sich jedoch auf der Karte als POI und die Route gibt an, wo Sie die Route abbiegen müssen, um den Schmetterlingsgarten zu besuchen (RP36).
Wir fahren weiter bis zur Südspitze von Bornholm: Dueodde (RP37). Eine echte Strandstadt mit einem Wachturm, einem Kriegsmuseum, einigen Überresten (Bunkern) aus dem Zweiten Weltkrieg und einem Café. Machen Sie einen Spaziergang, klettern Sie auf den Turm, besuchen Sie das Museum und trinken Sie dann etwas im Café. Es ist ein schöner Ort, aber ziemlich touristisch und es kann viel los sein.
Danach geht es zurück nach Rønne. Wir kommen zuerst an zwei Automuseen vorbei. Das erste, Grubbegård Traktor Og Motor Museum (links bei RP39), ist eher ein Schuppen mit rostigen, staubigen Traktoren, Motorrädern (keine Motorrädern!), Mopeds, landwirtschaftlichen Geräten und einem einzigen streunenden Opel Ascona. Ich habe es geliebt: Sie können frei herumlaufen und das Gebäude ist an sich wunderschön. Wenn Sie polierte Autos bevorzugen, bei denen Sie sich fernhalten und auf den ausgetretenen Pfaden laufen müssen, fahren Sie etwas weiter zum Automuseum (RP41). Unterwegs kommen Sie an einem Geschäft vorbei, in dem Wikinger-Kleidung und Utensilien hergestellt und verkauft werden (RP40). Kurz vor Aakirkeby befindet sich ein weiteres Naturkundemuseum in einem sehr modernen Gebäude (RP42).
Außerdem geht es in ein Waldgebiet mit Sehenswürdigkeiten: Ekkodalen (RP44). Gehen Sie zu den Dronne Stones und genießen Sie einen wunderschönen Blick über den südlichen Teil der Insel und die Ruine Gamleborg. Sie können auch weiter nach Lilleborg fahren, aber dann laufen Sie viel. Vielleicht bequemer, um die Route fortzusetzen und auf der anderen Seite des Hügels anzuhalten und dort Lilleborg zu sehen. Lilleborg liegt ebenfalls in Trümmern (RP45). Die Route führt weiter am Aussichtsturm Rytterknægten (RP46) vorbei. Mitten im Wald eine schöne schmale Straße hin und zurück. Weiter in Vestermarie kommen Sie an einer schönen lutherischen Kirche (RP47) vorbei.
Wir kommen zum Ende der Route. Ein weiterer Abschnitt entlang des Strandes von Rønne (RP50) und dann sind wir wieder auf dem ersten Platz.
Ich war selbst in Bornholm und bin viel gefahren. Es ist jedoch auch eine schöne Insel auf dem Fahrrad. Manchmal etwas touristisch, gibt es viel zu tun. Natur, Geschichte, Strand, viele Museen. Die Straßen sind in Ordnung. Alles in allem gebe ich dieser Route 5 Sterne.

Hammershus Slotsruin

Zee, strand, rotsen: de kust van Bornholm
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Hoofdstad Denemarken
Über diese Region
Den Haag ( [dɛnˈɦaːx], amtlich auch ’s-Gravenhage ( [ˈsxraːvə(n)ˌɦaːɣə]), deutsch (veraltet) der Haag, des Haags, im Haag, Haag usw.) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland. Seit 1831 ist die Stadt Residenz des Königshauses, jedoch nicht Hauptstadt der Niederlande; diese ist Amsterdam.Die Gemeinde Den Haag ist mit 538.057 Einwohnern (Stand: 31. Januar 2019) auf nur 98,12 Quadratkilometern die drittgrößte Stadt der Niederlande. Der Umlandverband der Stadtregion heißt Haaglanden und zählt auf 405 Quadratkilometern mit weiteren acht Gemeinden rund eine Million Einwohner.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Hoofdstad Denemarken)
Anzahl der Besucher (Hoofdstad Denemarken)
Anzahl der Downloads (Hoofdstad Denemarken)
6500 Kilometer durch Skandinavien mit den Highlights der Lofoten und des Nordkaps
Die Arctic Challenge Tour, auf der diese 26-teilige Tour teilweise basiert, ist kein Speed-Rennen. Es ist eine Tour. Es kommt auf Agilität, gute Navigation und Vorfreude an. Die Teilnehmer sind verpflichtet, das Tempolimit des jeweiligen Landes einzuhalten. Die Teilnehmer müssen unter 100-prozentiger Einhaltung der örtlich geltenden Verkehrsregeln die optimale Route mit möglichst kurzer Distanz finden. Berücksichtigen Sie dabei natürlich auch die Höchstgeschwindigkeiten. Die Organisation prüft auf Verstöße gegen das Tempolimit. Bei grober oder wiederholter Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit erfolgt die Disqualifikation für die betreffende Etappe und für die Endwertung. Die Strecken- und Geschwindigkeitskontrolle erfolgt über ein Track-and-Trace-System. Dieses Gerät ist in jedem Fahrzeug verbaut. Sie können dann jedes Team im Back Office genau verfolgen. Daheimgebliebene, Interessierte und Teilnehmer können sich auch die Leistungen der Mannschaften ansehen, denn über das Internet können Sie live mitverfolgt werden. Das Back Office greift ein, wenn ein Team in Schwierigkeiten gerät. (Quelle: Website The Arctic Challenge)
Das ist schon ein Luxus, ein Backoffice hinter sich zu haben, das einen im Auge behält. Die meisten von uns werden das nicht haben und sind allein oder mit den Mitreisenden. Die einzige Vereinbarung, die Sie mit den Teilnehmern treffen, ist, dass Sie sich auch an die Regeln halten müssen. Zum Glück müssen Sie diese Tour nicht wie die Teilnehmer in 9 Tagen absolvieren, sondern können es auch etwas länger dauern.
Das Highlight der Arctic Challenge im Jahr 2020 waren die Lofoten, eine Inselgruppe nordwestlich von Norwegen. Der Lofoten-Archipel liegt mitten im wilden Norwegischen Meer, weit über dem Polarkreis. Diese besondere Region bietet eine wunderschöne Landschaft mit imposanten Bergen, tiefen Fjorden und langen, wilden Sandstränden, an denen immer das Geräusch der Seevogelkolonien zu hören ist.
Der Archipel ist vor allem für seine reiche Fischertradition bekannt. Die Lofoten machen trotz ihrer isolierten Lage einen wohlhabenden Eindruck. Die gesamte Wirtschaft dreht sich vor allem um die Fischerei. Das Bild der Lofoten wird hauptsächlich von Holzgestellen mit Kabeljau dominiert, der zum Trocknen aufgehängt wird. Die Fischerei auf den Lofoten ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Mitten im Winter brachen die Schiffe in wenigen Monaten auf, um die Fische zu fangen. Die reichen Fischgründe sind dem nordatlantischen warmen Golfstrom rund um die Inseln zu verdanken, in dem die Fische ihre Laichgründe haben. Ölbohrungen sind rund um die Lofoten und die dortigen Kabeljau-Laichplätze nicht erlaubt.
Das nächste Ziel der Teilnehmer war Sirkka, auch bekannt als Levi, ein Wintersportort im finnischen Lappland. Dort blieben sie ein paar Tage, um Schlittschuh zu fahren und den Schnee bei einer Schneemobil- oder Skitour zu genießen. Diese Tour führt dich auch nach Sirkka, aber anstatt dort ein paar Tage zu bleiben, hast du die Möglichkeit zum Nordkap, dem zweiten Highlight dieser Reise, weiterzufahren.
Stellen Sie sich einen Ort im hohen Norden vor, wo der Atlantik auf das eisige Wasser des Arktischen Ozeans trifft. Dieser Ort ist das Nordkap in Westfinnmark in Nordnorwegen. Von hier aus liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem Nordpol und die Sonne scheint jeweils 2,5 Monate lang; von Mitte Mai bis Ende Juli. Viele Besucher bewundern vom Nordkap-Plateau aus die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang über der Barentssee.
Zu jeder Route finden Sie eine Bewertung mit einer Beschreibung der Route, wo Sie vorbeikommen und was es unterwegs zu sehen gibt. Es wird auch kurz beschrieben, wie es die Teilnehmer der Arctic Challenge 2020 sowieso fahren mussten, von welchem Punkt bis zu welchem Punkt. Unterwegs sind Markierungen (Routenpunkte) angebracht, die die Endpunkte der Etappen anzeigen, die die Teilnehmer absolvieren mussten. Wie bereits erwähnt, legten sie die Strecke in 9 Tagen zurück, Etappen von mehr als 1000 Kilometern waren da keine Ausnahme.
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Puttgarden nach Ängelholm, 280km
R02 - Ängelholm nach Alingsas, 281km
R03 - Alingsas nach Mysen, 261km
R04 - Mysen nach Rena, 312km
R05 - Rena nach Orkanger, 306km
R06 - Orkanger nach Grong, 292km
R07 - Grong nach Mo i Rana, 290km
R08 - Mo i Rana nach Bodø, 231km
R09 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 1, 314km
R10 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 2, 250km
R11 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 3, 291km
R12 - Bodø nach Arjeplog, 295km
R13 - Arjeplog nach Jokkmokk, 244km
R14 - Jokkmokk nach Pajala, 239km
R15 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 1, 257km
R16 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 2, 300km
R17 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 3, 244km
R18 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 4, 275km
R19 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 5, 332km
R20 - Sirkka nach Kemi, 299km
R21 - Kemi nach Ylivieska, 251km
R22 - Ylivieska nach Jalasjarvi, 236km
R23 - Jalasjarvi nach Turku, 279km
R24 - Stockholm nach Askersund, 271km
R25 - Askersund nach Varnamo, 224
R26 - Varnamo nach Trelleborg, 259km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Das ist schon ein Luxus, ein Backoffice hinter sich zu haben, das einen im Auge behält. Die meisten von uns werden das nicht haben und sind allein oder mit den Mitreisenden. Die einzige Vereinbarung, die Sie mit den Teilnehmern treffen, ist, dass Sie sich auch an die Regeln halten müssen. Zum Glück müssen Sie diese Tour nicht wie die Teilnehmer in 9 Tagen absolvieren, sondern können es auch etwas länger dauern.
Das Highlight der Arctic Challenge im Jahr 2020 waren die Lofoten, eine Inselgruppe nordwestlich von Norwegen. Der Lofoten-Archipel liegt mitten im wilden Norwegischen Meer, weit über dem Polarkreis. Diese besondere Region bietet eine wunderschöne Landschaft mit imposanten Bergen, tiefen Fjorden und langen, wilden Sandstränden, an denen immer das Geräusch der Seevogelkolonien zu hören ist.
Der Archipel ist vor allem für seine reiche Fischertradition bekannt. Die Lofoten machen trotz ihrer isolierten Lage einen wohlhabenden Eindruck. Die gesamte Wirtschaft dreht sich vor allem um die Fischerei. Das Bild der Lofoten wird hauptsächlich von Holzgestellen mit Kabeljau dominiert, der zum Trocknen aufgehängt wird. Die Fischerei auf den Lofoten ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Mitten im Winter brachen die Schiffe in wenigen Monaten auf, um die Fische zu fangen. Die reichen Fischgründe sind dem nordatlantischen warmen Golfstrom rund um die Inseln zu verdanken, in dem die Fische ihre Laichgründe haben. Ölbohrungen sind rund um die Lofoten und die dortigen Kabeljau-Laichplätze nicht erlaubt.
Das nächste Ziel der Teilnehmer war Sirkka, auch bekannt als Levi, ein Wintersportort im finnischen Lappland. Dort blieben sie ein paar Tage, um Schlittschuh zu fahren und den Schnee bei einer Schneemobil- oder Skitour zu genießen. Diese Tour führt dich auch nach Sirkka, aber anstatt dort ein paar Tage zu bleiben, hast du die Möglichkeit zum Nordkap, dem zweiten Highlight dieser Reise, weiterzufahren.
Stellen Sie sich einen Ort im hohen Norden vor, wo der Atlantik auf das eisige Wasser des Arktischen Ozeans trifft. Dieser Ort ist das Nordkap in Westfinnmark in Nordnorwegen. Von hier aus liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem Nordpol und die Sonne scheint jeweils 2,5 Monate lang; von Mitte Mai bis Ende Juli. Viele Besucher bewundern vom Nordkap-Plateau aus die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang über der Barentssee.
Zu jeder Route finden Sie eine Bewertung mit einer Beschreibung der Route, wo Sie vorbeikommen und was es unterwegs zu sehen gibt. Es wird auch kurz beschrieben, wie es die Teilnehmer der Arctic Challenge 2020 sowieso fahren mussten, von welchem Punkt bis zu welchem Punkt. Unterwegs sind Markierungen (Routenpunkte) angebracht, die die Endpunkte der Etappen anzeigen, die die Teilnehmer absolvieren mussten. Wie bereits erwähnt, legten sie die Strecke in 9 Tagen zurück, Etappen von mehr als 1000 Kilometern waren da keine Ausnahme.
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Puttgarden nach Ängelholm, 280km
R02 - Ängelholm nach Alingsas, 281km
R03 - Alingsas nach Mysen, 261km
R04 - Mysen nach Rena, 312km
R05 - Rena nach Orkanger, 306km
R06 - Orkanger nach Grong, 292km
R07 - Grong nach Mo i Rana, 290km
R08 - Mo i Rana nach Bodø, 231km
R09 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 1, 314km
R10 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 2, 250km
R11 - Rundtour Bodo zu den Lofoten Teil 3, 291km
R12 - Bodø nach Arjeplog, 295km
R13 - Arjeplog nach Jokkmokk, 244km
R14 - Jokkmokk nach Pajala, 239km
R15 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 1, 257km
R16 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 2, 300km
R17 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 3, 244km
R18 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 4, 275km
R19 - Rundtour Sirkka zum Nordkap Teil 5, 332km
R20 - Sirkka nach Kemi, 299km
R21 - Kemi nach Ylivieska, 251km
R22 - Ylivieska nach Jalasjarvi, 236km
R23 - Jalasjarvi nach Turku, 279km
R24 - Stockholm nach Askersund, 271km
R25 - Askersund nach Varnamo, 224
R26 - Varnamo nach Trelleborg, 259km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Routensammlung anzeigen
26 Routen
7121.41 km
199h 57m