
North Denmark Roundtour day 3 Harboere to Nykobing

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Peter Moerman - RouteXpert
Letzte Änderung: 21-10-2022
Animation
Urteil
Dauer
8h 15m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
204.59 km
Länder


Limfjorden
Die Route führt entlang der Küste nach Süden zum Nissum-Fjord.
Bei Thorsminde befindet sich kurz vor der Brücke über den Hafen das Strandingsmuseum St. George.
Das Strandingsmuseum St. George in Thorsminde am Rande der Nordsee erzählt die Geschichte von Strandungen und Schiffbrüchen an der zerklüfteten Westküste Jütlands und in der Nordsee und umfasst viele tausend Funde aus dem Wrack des englischen Kriegsschiffs HMS St. George, die zusammen mit der HMS Defense am Weihnachtsabend 1811 in Thorsminde auf Grund liefen. Fast 1.400 Seeleute starben, als die beiden Schiffe sanken.
Die vielen spannenden Funde aus dem Wrack – Kanonen und Pistolen, Goldmünzen, Musikinstrumente, Weinflaschen – vermitteln ein fantastisches Bild vom Leben an Bord im Jahr 1811. Tauchen Sie ein in die Strandungsgeschichten und erleben Sie, wie sich die gewalttätigen Ereignisse auf die Küstenbevölkerung ausgewirkt haben.
Weiter südlich gibt es in Ulfborg ein VW-Retro-Museum für Liebhaber mit alten VW-Transportern und anderem Zubehör aus den 1950er bis 1980. Dies ist der südlichste Punkt der Route, also geht die Fortsetzung wieder nach Norden in Richtung Lemvig, einer schönen Hafenstadt an der Lem Vig . Hier finden Sie sowohl ein Museum als auch die schöne Lemvig Kirke.
In ihrer ursprünglichen Form war die Kirche ein spätgotischer Langhausbau, erscheint aber in ihrer erweiterten Form als Langhausbau mit zwei bzw. drei Seitenkapellen im Norden und Süden sowie einem Westturm.
Der Turm brannte 1683 nach einem Blitzschlag ab. Der wiederaufgebaute Turm musste bereits 1788 wegen Baufälligkeit neu errichtet werden. Im 19. Jahrhundert erhielt der Turm, wie auch die anderen Fassaden der Kirche, Firste. Erst in den 1930er Jahren erhielt der Turm seine heutige barocke Zwiebelspitze.
Weiter oben auf der Route bei Oddesund Nord gibt es einen Aussichtsturm, der die Brücke und den Fjord überblickt.
Die Oddesundbrücke ist eine Zugbrücke über den Oddesund in Dänemark, Teil des Limfjords. Die Brücke verbindet seit dem 15. Mai 1938 die Insel Vendsyssel-Thy mit Jütland. Die Oddesundbrücke wurde zwischen 1934 und 1938 gebaut.
Für Nachhaltigkeitsbegeisterte können Sie das Sonder Ydby Teh Wind Museum besuchen. Folkecenter ist seit seiner Gründung ein Muss für alle Menschen, die sich mit erneuerbaren Energiequellen beschäftigen oder einfach nur daran interessiert sind. Seine Lage inmitten der Natur macht es sehr angenehm, die 10 Hektar, die das Zentrum bilden, zu besuchen. Bei einem Besuch des Village for Green Research, in dem sich das Folkecenter befindet, haben die Besucher die Möglichkeit, mehrere Beispiele von Technologien für erneuerbare Energien zu sehen, die in der Praxis angewendet werden.
Weiter nördlich vor Vilsund passieren Sie Skyum bjerge, ein wunderschönes hügeliges Gelände mit vielen Grabhügeln aus der frühen Bronzezeit. Teile des Gebiets wurden 1955 unter Naturschutz gestellt. Ringgold, Waffen und Bronzeschmuck wurden in einigen bronzezeitlichen Hügeln gefunden. Um das Moor zu erhalten, wurde Gotland-Pelzschafen erlaubt, in der Gegend zu grasen. Auf dem Parkplatz befinden sich Informationstafeln über das Gebiet. Vom Behindertenwendeplatz hat man eine schöne Aussicht.
In Vilsund, direkt gegenüber der Brücke, besteht die Möglichkeit, mit Blick auf das Wasser zu Mittag zu essen.
Der vorletzte Höhepunkt dieser Route ist Hanklit, ein 61 Meter hoher Hang aus Vulkanasche mit einer Geschichte von mehr als 55 Millionen Jahren.
Kurz vor dem Ende der Route passieren Sie den Jesperhus Blomsterpark. Skandinaviens größter Blumenpark ist voll von Stauden, Rosen, verschiedenen Sommerblumen der Welt, Sukkulenten und gigantischen Blumenfiguren. Hier können Sie auch eine Kaffeepause einplanen.
Der heutige Endpunkt ist Nykøbing Mors, eine wunderschöne Stadt am Wasser, in der es viel zu tun gibt und Sie gut essen und schlafen können.

Nykobing

Hanklit
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Midden Jutland
Über diese Region
Ein Køkkenmødding (dänisch auch Östersdynger, Östersbunker (Austernhaufen), Affaldsdynger (Abfallhaufen), Skaldynger (Muschelhaufen), deutsch ‚Küchenabfallhaufen‘, Schreibweise gemäß Duden Kökkenmödding) ist ein prähistorischer Abfallhaufen aus Muschelschalen und Schneckengehäusen, der als Überrest der Nahrungsgewinnung und -zubereitung an Wohnplätzen und Siedlungen oft als Ergebnis der Gezeitenfischerei an Meeres- oder Flussufern entstanden ist.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Midden Jutland)
Anzahl der Besucher (Midden Jutland)
Anzahl der Downloads (Midden Jutland)
viertägige Tour durch Nordjütland Dänemark
Jütland ist nicht als Kurvenparadies für Motorradfahrer bekannt, sondern ist vor allem für seine Kultur und Natur bekannt. Besonders Ruhe, Weite, schöne Strände und hübsche Städte und Dörfer machen diese Gegend zu einem beliebten Reiseziel bei den Dänen.
Die Routen beinhalten verschiedene Highlights sowie verschiedene Kulturobjekte wie Museen, Schlösser, Leuchttürme usw. Wenn Sie diese Route fahren, legen Sie am besten im Voraus fest, was Sie besuchen möchten und was nicht. Das gesamte Programm ist immer mehr als einen Tag füllend.
In 4 Tagen und mehr als 950 Kilometern können Sie ganz Jütland erkunden. Vergessen Sie nicht, die Fährzeiten und Öffnungszeiten aller Museen und Attraktionen, die Sie besuchen möchten, im Voraus zu überprüfen.
Viel Spaß in Dänemark und Daumen drücken für gutes Wetter.
Die Routen beinhalten verschiedene Highlights sowie verschiedene Kulturobjekte wie Museen, Schlösser, Leuchttürme usw. Wenn Sie diese Route fahren, legen Sie am besten im Voraus fest, was Sie besuchen möchten und was nicht. Das gesamte Programm ist immer mehr als einen Tag füllend.
In 4 Tagen und mehr als 950 Kilometern können Sie ganz Jütland erkunden. Vergessen Sie nicht, die Fährzeiten und Öffnungszeiten aller Museen und Attraktionen, die Sie besuchen möchten, im Voraus zu überprüfen.
Viel Spaß in Dänemark und Daumen drücken für gutes Wetter.
Routensammlung anzeigen
4 Routen
951.71 km
34h 52m
13-tägige Rundreise Südnorwegen
Eine 13-teilige Motorradreise durch den Süden Norwegens ist wie ein Brief an die Natur, bei der jede Kurve und jeder Horizont ein neues Kapitel offenbart. Diese Reise ist geprägt vom Duft der Kiefernwälder und dem Rauschen tosender Wasserfälle, während Ihr Motor sanft auf den kurvigen Straßen schnurrt, die Sie tiefer in die norwegische Wildnis führen.
Ein Höhepunkt dieser Reise ist Dalsnibba, wo Sie über den Wolken fahren und von einem Panoramablick auf tiefe Fjorde und schneebedeckte Gipfel begrüßt werden. Es fühlt sich an, als ob die Welt für einen Moment stillsteht, während Sie die majestätische Schönheit des Geirangerfjords unter Ihnen bewundern.
Von dort führt Sie die Straße nach Geiranger, einem bezaubernden Dorf am gleichnamigen Fjord. Während Sie am Fjord entlang fahren, scheinen die Wasserfälle – wie die berühmten „Sieben Schwestern“ – einen Tanz aufzuführen. Hier spüren Sie die Erhabenheit der Natur in Ihrer Seele.
Die folgenden Tage führen Sie entlang des berühmten Trollstigen, der „Trollstraße“. Mit seinen elf Haarnadelkurven und steilen Klippen ist es ein Abenteuer für sich. Wenn Sie die Gipfel erreichen, haben Sie das Gefühl, die alten Legenden Norwegens selbst zu berühren. Die Stille wird nur durch das Rauschen der Gebirgsbäche und das Summen Ihres Motors unterbrochen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Atlantikstraße, ein Meisterwerk des Straßenbaus, das sich anmutig über kleine Inseln und Brücken windet, als wäre es von der Natur selbst entworfen worden. Mit dem Atlantischen Ozean auf beiden Seiten spüren Sie die Freiheit des offenen Wassers, während die Meeresbrise Ihr Gesicht streichelt.
Jeder Tag ist voller Kontraste: tiefe Fjorde und hohe Gebirgspässe, ruhige Seen und wilde Küsten. Die norwegische Kultur – von malerischen Dörfern bis hin zu charmanten Berghütten – lädt Sie zum Innehalten und Genießen herzerwärmender Gerichte und freundlicher Begegnungen ein.
Diese Reise ist nicht nur eine Fahrt; Es ist eine Ode an Abenteuer, Verbundenheit und die pure Schönheit der Welt. Sie werden nicht nur mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren, sondern auch mit einem Herzen, das für immer ein Stück Norwegisch sein wird.
Einige der Routen beinhalten Abschnitte mit Schotterstraßen. Diese Straßen sind von einer solchen Qualität, dass sie für jedermann leicht zu befahren sind. Schotterstraßen und Hütten sind untrennbar mit dem echten norwegischen Abenteuer verbunden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Land auf authentische und persönliche Weise zu erkunden, abseits der Hektik der asphaltierten Hauptstraßen und der üblichen Touristenunterkünfte.
Die Nutzung von Schotterstraßen und der Aufenthalt in Hytter bieten eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Entspannung. Tagsüber erkunden Sie raue, abgelegene Gebiete, wo der Asphalt aufhört und die Natur beginnt. Abends können Sie in einer gemütlichen Hütte entspannen, wo die Einfachheit des Lebens und die Schönheit Norwegens zusammenkommen.
Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, auf den Campingplätzen, wo die Routen enden, Ihr eigenes Zelt aufzuschlagen.
Diese Kombination macht einen Urlaub in Norwegen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die wahre Seele des Landes kennenlernen. Es ist eine Möglichkeit, der Natur näher zu kommen, sich selbst herauszufordern und gleichzeitig einen warmen Rückzugsort zu finden, um neue Energie für den nächsten Erkundungstag zu tanken.
Die Routen dieser Sammlung:
R01 A1 De Poppe nach Schleswig, 392 km
R02 Schleswig nach Lökken, 378 km
R03 Lokken nach Hauge, 353 km
R04 Hauge nach Odda, 340 km
R05 Odda nach Skjolden, 344 km
R06 Skjolden nach Molde, 315 km
R07 Molde nach Innbygda, 343 km
R08 Innbygda nach Atna, 295 km
R09 Atna nach Nesbyen, 330 km
R10 Nesbyen nach Seljord, 301 km
R11 Seljord nach Lökken, 385 km
R12 Lokken nach Schleswig, 398 km
R13 Schleswig bis A1 De Poppe, 407 km
Viel Spaß beim Fahren auf diesen Strecken!
Ein Höhepunkt dieser Reise ist Dalsnibba, wo Sie über den Wolken fahren und von einem Panoramablick auf tiefe Fjorde und schneebedeckte Gipfel begrüßt werden. Es fühlt sich an, als ob die Welt für einen Moment stillsteht, während Sie die majestätische Schönheit des Geirangerfjords unter Ihnen bewundern.
Von dort führt Sie die Straße nach Geiranger, einem bezaubernden Dorf am gleichnamigen Fjord. Während Sie am Fjord entlang fahren, scheinen die Wasserfälle – wie die berühmten „Sieben Schwestern“ – einen Tanz aufzuführen. Hier spüren Sie die Erhabenheit der Natur in Ihrer Seele.
Die folgenden Tage führen Sie entlang des berühmten Trollstigen, der „Trollstraße“. Mit seinen elf Haarnadelkurven und steilen Klippen ist es ein Abenteuer für sich. Wenn Sie die Gipfel erreichen, haben Sie das Gefühl, die alten Legenden Norwegens selbst zu berühren. Die Stille wird nur durch das Rauschen der Gebirgsbäche und das Summen Ihres Motors unterbrochen.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Atlantikstraße, ein Meisterwerk des Straßenbaus, das sich anmutig über kleine Inseln und Brücken windet, als wäre es von der Natur selbst entworfen worden. Mit dem Atlantischen Ozean auf beiden Seiten spüren Sie die Freiheit des offenen Wassers, während die Meeresbrise Ihr Gesicht streichelt.
Jeder Tag ist voller Kontraste: tiefe Fjorde und hohe Gebirgspässe, ruhige Seen und wilde Küsten. Die norwegische Kultur – von malerischen Dörfern bis hin zu charmanten Berghütten – lädt Sie zum Innehalten und Genießen herzerwärmender Gerichte und freundlicher Begegnungen ein.
Diese Reise ist nicht nur eine Fahrt; Es ist eine Ode an Abenteuer, Verbundenheit und die pure Schönheit der Welt. Sie werden nicht nur mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren, sondern auch mit einem Herzen, das für immer ein Stück Norwegisch sein wird.
Einige der Routen beinhalten Abschnitte mit Schotterstraßen. Diese Straßen sind von einer solchen Qualität, dass sie für jedermann leicht zu befahren sind. Schotterstraßen und Hütten sind untrennbar mit dem echten norwegischen Abenteuer verbunden. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Land auf authentische und persönliche Weise zu erkunden, abseits der Hektik der asphaltierten Hauptstraßen und der üblichen Touristenunterkünfte.
Die Nutzung von Schotterstraßen und der Aufenthalt in Hytter bieten eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Entspannung. Tagsüber erkunden Sie raue, abgelegene Gebiete, wo der Asphalt aufhört und die Natur beginnt. Abends können Sie in einer gemütlichen Hütte entspannen, wo die Einfachheit des Lebens und die Schönheit Norwegens zusammenkommen.
Selbstverständlich steht es Ihnen auch frei, auf den Campingplätzen, wo die Routen enden, Ihr eigenes Zelt aufzuschlagen.
Diese Kombination macht einen Urlaub in Norwegen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die wahre Seele des Landes kennenlernen. Es ist eine Möglichkeit, der Natur näher zu kommen, sich selbst herauszufordern und gleichzeitig einen warmen Rückzugsort zu finden, um neue Energie für den nächsten Erkundungstag zu tanken.
Die Routen dieser Sammlung:
R01 A1 De Poppe nach Schleswig, 392 km
R02 Schleswig nach Lökken, 378 km
R03 Lokken nach Hauge, 353 km
R04 Hauge nach Odda, 340 km
R05 Odda nach Skjolden, 344 km
R06 Skjolden nach Molde, 315 km
R07 Molde nach Innbygda, 343 km
R08 Innbygda nach Atna, 295 km
R09 Atna nach Nesbyen, 330 km
R10 Nesbyen nach Seljord, 301 km
R11 Seljord nach Lökken, 385 km
R12 Lokken nach Schleswig, 398 km
R13 Schleswig bis A1 De Poppe, 407 km
Viel Spaß beim Fahren auf diesen Strecken!
Routensammlung anzeigen
13 Routen
4580.26 km
118h 3m