
01 Orleans to Blois

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 19-04-2021
Die majestätische Loire ist eins mit der Natur und durchquert eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Die Loire ist faszinierend, unglaublich schön, entspannend und hält viele Überraschungen bereit. Ein Teil des Loiretals gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein sehr attraktives Reiseziel.
Genießen Sie wunderschöne Landschaften in einem geschützten Naturschutzgebiet. Im Loiretal gibt es vier Naturparks (Parc Naturel de la Brenne, Loire-Anjou-Touraine, Parc de Brière und Parc Naturel du Perche), in denen Flüsse durch sanfte grüne Landschaften fließen.
Diese Fahrt bekommt 5 Sterne. Sie fahren normalerweise auf ruhigen Straßen, die auch von ausgezeichneter Qualität sind. Hier und da muss ein etwas belebterer Weg gewählt werden, um an Ihr Ziel zu gelangen. Es bleibt jedoch sehr angenehm zu fahren. Meung-sur-Loire, Chambord und Blois, die wir auf dieser Fahrt besuchen, sind magische Orte, die man bewundern kann.
Animation
Urteil
Dauer
8h 36m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
105.28 km
Länder


Chambord
Sie überqueren die Loire über den Pont de l'Europe. Es ist die jüngste Brücke in der Stadt Orléans und stammt aus dem Jahr 1998. Diese Bogenbrücke ist 470 Meter lang und 25 Meter breit. Der schräge Metallbogen am Rand des Decks, die elegante Kabelaufhängung und das ursprüngliche Design der Stützen sind die Hauptmerkmale dieser Struktur.
Die Loiret ist ein nur zwölf Kilometer langer Nebenfluss der Loire. Trotzdem hat es dem Zentralfrankreich Loiret seinen Namen gegeben. Der Fluss entspringt einem unterirdischen Nebenfluss der Loire, der wieder auftaucht und dann durch die Gemeinden Orléans, Olivet und Saint-Pryvé-Saint-Mesmin zum Hauptstrom zurückfließt. Das gesamte Einzugsgebiet befindet sich im Ballungsraum der Stadt Orléans.
In Cléry-Saint-André passieren Sie die Basilika Notre-Dame, ein wunderschönes religiöses Gebäude. Im Inneren befindet sich das Grab von König Ludwig XI. Und seiner Frau.
In Meung-sur-Loire überqueren Sie die Loire zurück, um die Burg zu besuchen. Das Château de Meung, die Wiege der Kapetianer, war bis zur Französischen Revolution die prestigeträchtige Residenz der Bischöfe von Orléans. Aufgrund seiner mittelalterlichen und klassischen Fassaden auch Château au Deux Visages (Schloss mit zwei Gesichtern) genannt, beherbergt dieses Schloss große Namen aus der Geschichte Frankreichs: wichtige Gäste wie Könige Franz I. und Ludwig XI., Eine lebende Legende wie Jeanne d'Arc. Von der Verfeinerung eines Likörsalons bis zu den Flügeln der Küchen, von der Kapelle aus dem 18. Jahrhundert bis zum Badezimmer der Bischöfe, von den Dachböden bis zu den schrecklichen unterirdischen Gewölben teilen die Besitzer des Château de Meung alle Geheimnisse dieses Schlosses mit Ihnen ...
Ein schöner Blick auf die Loire und die Brücke aus dem 14. Jahrhundert in Beaugency ist auch ein idealer Ort, um ein Foto zu machen. Mit einer Länge von 1012 km ist die Loire der längste Fluss Frankreichs. Der Fluss fließt durch die Städte Nantes und Orléans. Die Loire entspringt in der Ardèche im Zentralmassiv am Fuße des Mont Gerbier de Jonc.
Gleich außerhalb der Gemeinde Thoury befindet sich das Schild "Domaine nationale de Chambord". Sie fahren jetzt 6 km durch die Burgdomäne. Die Straße ist gerade und führt durch einen riesigen Wald. Im Schloss angekommen, entfaltet sich ein landschaftliches und architektonisches Spektakel (RP 19). Auf einer riesigen Lichtung mit großen Rasenflächen und Kanälen erstrahlt das Prunkstück von Frans I. Die Lage von Chambord ist beeindruckend.
Das Schloss Chambord ist das größte, teuerste und beeindruckendste Schloss im Loiretal.
Es ist so groß, dass in Frankreich nur die Burgen von Versailles und Fontainebleau größer sind.
Die Frage ist, warum es eigentlich so groß ist. Dies hat eine Reihe von Gründen, aber das Wichtigste ist, dass der französische König es sich leisten konnte, er hatte ein großes Ego und wollte dies der Welt zeigen. Das Schloss ist überhaupt nicht zum Leben oder Regieren gedacht, es wurde für Partys entworfen und gebaut. Die Größe des Schlosses gibt Ihnen sofort einen Eindruck davon, wie groß diese Parteien des Königs waren.
Das Gebäude selbst ist breiter als hoch und fühlt sich daher noch größer an. Die spezifische Form verleiht dem Schloss einen einzigartigen Charakter. Obwohl die Böden runde Formen haben, sind sie ansonsten düster und streng und bilden somit eine friedliche Basis.
Dieses grandiose und elegante Gebäude besteht aus einem zentralen Bergfried mit vier runden Türmen und einer Verteidigungsmauer. Die berühmte doppelte Wendeltreppe ist ein wahres architektonisches Meisterwerk. Diese geniale Konstruktion ermöglichte es zwei Personen, auf und ab zu gehen, ohne sich zu kreuzen! Nach dem Besuch der Apartments gibt es einen obligatorischen Umweg entlang der Terrasse des Schlosses. Von dort bietet der Blick auf die Tausenden von Gauben, Kaminen und Türmen ein atemberaubendes Schauspiel. Wie wundervoll! Auf der Terrasse des Bergfrieds können Sie auch den Blick auf den Park der nationalen Domäne von Chambord genießen. Als Jagdrevier ist der Schlosspark von einer 32 Kilometer langen Mauer umgeben, was den Park zum größten ummauerten Wald Europas macht. Besucher, die wandern möchten, können dies beispielsweise dank der ausgeschilderten Wege des Parks tun.
Der Cosson ist ein 96,4 Kilometer langer Fluss. Das Château de Chambord befindet sich in einer Kurve des Cosson. Der Cosson mündet bei Candé-sur-Beuvron, weniger als 1 km vom Zusammenfluss mit der Loire entfernt, in den Fluss Beuvron.
Kurz bevor Sie Blois betreten, kommen Sie an die Loire, wo Sie einen schönen Blick auf die Loire und die Stadt Blois mit der Kathedrale Saint-Louis, der Burg und der St.-Nikolaus-Kirche haben. Sie überqueren nun die Loire über die Jacques-Gabriel-Brücke. Diese Brücke wurde im 18. Jahrhundert von Jacques Gabriel gebaut. Es wurde in der Tat aus hartem Stein und Trümmern gebaut, die von einem Kalk- und Sandmörser gesammelt wurden. Im Flussbett waren Mauerpfosten gepflanzt, die wahrscheinlich durch einen Gehweg verbunden waren. Die etwa 320 m lange Brücke war ohne Brüstungen 8 m breit und hatte 22 Bögen, deren durchschnittliche Breite zwischen 10 und 12 m lag.
Die königliche Burg von Blois war ursprünglich eine mittelalterliche Festung der Grafen von Blois, wurde aber ab dem 15. Jahrhundert zu einem wichtigen Ort in der Geschichte Frankreichs. Nach 25 Jahren Haft in England hatte Karl von Orléans das Schloss im Visier. Der kunstsensible Prinz begann daraufhin umfangreiche Arbeiten, die nur den mittelalterlichen Herenzaal und die Foxtoren unberührt ließen.
Sein Sohn Ludwig XII. Wurde auf der Burg geboren und wurde 1498 König. Dann machte er Blois zur Hauptstadt seines Königreichs. Er befahl den Bau des Louis XII-Flügels, der das Ende des gotischen Stils und den Beginn eines neuen Stils bezeugt, der sich unter italienischem Einfluss entwickelte.
Die Thronbesteigung von Franz I. brachte neue Veränderungen in der Burg mit sich. Er ließ das Hauptgebäude von einem italienischen Architekten errichten, der den Stil der ersten französischen Renaissance verwendete. Die Fassade der Lodges ist hauptsächlich von der des Vatikans beeinflusst. Die Wendeltreppe ist ohne Zweifel das Prunkstück. Das Schloss hatte auch einige umwerfende Ereignisse zu bieten, wie die Flucht von Maria de 'Medici, die von ihrem Sohn, König Ludwig XIII., In das Schloss verbannt wurde. Nicht lange danach gab Ludwig XIII. Das Herzogtum Blois seinem Bruder Gaston von Orléans, der sich auf der Burg niederließ und ihr seinen eigenen Stempel aufdrückte. Nach dem Tod von Gaston van Orléans geriet die Burg in Vergessenheit, bis sie im 19. Jahrhundert als historisches Denkmal anerkannt wurde. Ein Rundgang durch die königlichen Gemächer zeigt die verschiedenen Aspekte des Alltags während der Renaissance anhand einer szenografischen Route. Hier kommen die außergewöhnliche Kunstsammlung sowie die Möbel und Antiquitäten zur Geltung. Auch die bis ins kleinste Detail restaurierten Dekore tragen dazu bei. In den ehemaligen Küchen befinden sich heute Interpretations- und Architekturräume.
Sie übernachten im Hotel Novotel, etwa einen Kilometer vom Schloss entfernt. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eine der bezauberndsten Attraktionen des Schlosses Blois zu genießen, die Licht- und Tonshow, die die Fassade ab dem Frühjahr in eine gigantische Leinwand verwandelt, auf der die berühmtesten Ereignisse des Schlosses vor den Besuchern stattfinden.

Blois

Meung-sur-Loire
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.