
Dumbarton to Fort Augustus

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Marcel Scherpenkate
Letzte Änderung: 27-02-2021
Ausgangspunkt: Hotel Dumbuck House Hotel in Dumbarton.
Endpunkt: Das Weiße Haus B & B in Fort Augustus.
Die Route wurde für TomTom-, Garmin- und MyRoute-App-Navigationsbenutzer angepasst.
Animation
Urteil
Dauer
6h 28m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
366.87 km
Länder


Glenfinnan
Die Route beginnt in Dumbarton am Hotel Dumbuck House, von außen etwas heruntergekommen, innen aber ordentlich. (Siehe Link). In Dumbarton haben Sie sofort die Möglichkeit, einen historischen Ort, das Dumbarton Castle, zu besuchen. Das Schloss liegt am Firth of Clyde, wo die Flüsse "Leven" und "Clyde" zusammenfließen. Das Schloss befindet sich auf einem Vulkangestein mit zwei Gipfeln, bekannt als Dumbarton Rock. Wahrscheinlich war dieser Ort bereits in der Eisenzeit besiedelt. Ein Besuch lohnt sich wirklich, man muss wendig sein, denn es ist ein steiler Aufstieg, rund 350 Stufen zusammen. Aber wenn Sie oben angekommen sind, haben Sie einen schönen Blick auf den Fluss und die Umgebung.
Die Route führt über die ersten 90 km auf ausgezeichneten Straßen, schönen Kurven und hügeligen Landschaften nach Inveraray, wo Sie im Royal Burgh Café eine Tasse Kaffee trinken können. Nach dem Kaffee lohnt es sich, einen Spaziergang zu machen, bevor Sie die 3 Aussichtspunkte erreichen, von denen Sie einen schönen Blick auf Loch Fyne haben.
Nach 30 Minuten verlassen wir die A85 und biegen links in eine schmale Straße ein. Dies ist die B8074, die uns entlang des Orchy River zum Orchy Waterfall führt. Der gesamte Verlauf des Orchy River umfasst 3 Wasserfälle und viele Stromschnellen. Sobald wir diese wunderschöne Straße mitten in der Natur verlassen haben, können wir eine Weile den Aussichtspunkt Loch Tulla genießen und möglicherweise ein paar schöne Bilder machen. Nach dem kurzen Halt entsteht sofort ein weiteres schönes Stück Naturschönheit. Das Rannoch Moor.
Rannoch Moor:
Rannoch Moor ist eine Fläche von 130 km². Es liegt ca. 300 m über dem Meeresspiegel und besteht zum größten Teil aus sumpfigem Heideland. Es ist eines der wildesten und unberührtesten Naturgebiete Schottlands. Wir finden tückische Schlammpfützen und Heidekraut mit Felsblöcken. Es ist ein offener Bereich, in dem es wenig Obdach gibt und es normalerweise weht, etwas, das man berücksichtigen muss. Der Blick auf die Landschaft ändert sich mit dem Licht, der Jahreszeit und dem Wetter.
Rannoch Moor ist eine Hochebene mit einer Oberfläche aus weichem Granit, die rund 400 Millionen Jahre alt ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass vor 20.000 Jahren ein riesiger Gletscher das Rannoch Moor formte und eine hügelige Landschaft mit einer großen Anzahl kleiner und großer Seen (Lochs) bildete. Loch Rannoch liegt wenige Kilometer östlich von Rannoch Moor. Die hier entstandenen Torffelder sind die größten in Großbritannien und von internationaler Bedeutung. Stümpfe und Wurzeln von Kiefern, die einst den kaledonischen Wald bildeten, sind hier im Boden verborgen. Dazu gehören Heidekraut, Gräser, wilder Sturm und Torfmoose sowie die sehr seltenen Torfblumenzwiebeln, die vor Ort als "Rannoch-Binsen" bezeichnet werden. Auf dem Weg entlang der A82 gibt es genügend Parkplätze, um die Umgebung in Ruhe zu genießen und einige Fotos zu machen. Die Route geht weiter und Sie kommen in Glencoe an.
Glencoe:
Glencoe ist einer der malerischsten und schönsten Orte im Hochland. Ein Besuch des Glencoe-Wasserfalls und etwas weiter unten des Parkplatzes für die Drei Schwestern sind eine großartige Möglichkeit, diese Schönheit zu erleben. Wenn Sie mehr über die Geschichte dieser Region und ihre Natur erfahren möchten, besuchen Sie das Besucherzentrum. Im Dorf Glencoe tanken wir auf, bevor wir weiter zu unserem MacDonald Hotel in Kinlochleven fahren.
Nach dem Mittagessen setzen wir die Route fort, um über die Fähre von Corran nach Ardgour zu segeln. Diese Fähre fährt alle 30 Minuten zur anderen Seite, sodass Sie nie lange warten müssen. Wir fahren weiter auf der A861, der einzigen Hauptstraße, und bemerken, dass wir immer weiter in das westliche Hochland hineinfahren. Auf der Straße wird es immer kahler, robuster und ruhiger. Wir setzen die Route fort und gelangen in eine Umgebung, die durch die Harry-Potter-Filme, die Genfinnan, bekannt geworden ist.
Glenfinnan:
Glenfinnan ist ein Dorf in Schottland und befindet sich im Verwaltungsbezirk Highland am nördlichen Ende von Loch Shiel, 21 Kilometer westlich von Fort William. 1815 wurde vor den Toren des Dorfes ein Denkmal errichtet. Dies ist der Ort, an dem Charles Edward Stuart, alias Bonnie Prince Charlie, am 19. August 1745 sein königliches Banner hisste, womit der 2. Jakobitenaufstand eine Tatsache war. Es besteht aus einem Turm mit einer Statue des "unbekannten Highlander in Kilt". Neben dem Denkmal befindet sich ein Besucherzentrum, in dem eine Dauerausstellung zur Geschichte der Jakobiten eingerichtet wurde.
Das Glenfinnan-Viadukt ist ein Eisenbahnviadukt auf der West Highland Line zwischen Fort William und Mallaig. Es wurde von Sir Robert McAlpine erbaut und 1901 fertiggestellt. Das Viadukt besteht vollständig aus Beton und enthält 21 Bögen mit je 15 m Länge. Der höchste Punkt liegt 30 Meter über dem Boden. In dem Film Harry Potter und die Kammer der Geheimnisse spielt sich eine Szene ab, während der Hogwarts-Express über das Viadukt fährt. Nachdem das Viadukt auch in den beiden folgenden Filmen, Harry Potter und der Gefangene von Askaban sowie Harry Potter und der Feuerkelch, aufgetaucht ist, wird das Viadukt definitiv mit der Harry-Potter-Filmreihe in Verbindung gebracht.
Wir verlassen diese malerische Gegend und fahren eine weitere Stunde auf der A82 entlang des Loch Lochy und Oich, um nach einem langen Tag in unserem B & B, Fort Augustus, anzukommen.
Ich bin diese Route selbst gefahren und habe die wunderschöne Schönheit der Highlands erlebt, weshalb diese Route von mir 5 Sterne bekommt.
Noch ein paar Tipps zum Autofahren in Schottland:
In Schottland fährt man auf der linken Straßenseite. Die Hauptstraßen sind in Ordnung, aber wenn Sie auf den örtlichen Straßen fahren, dann sind dies normalerweise schmale Straßen, auf denen ziemlich viel Kies liegen kann. Wenn Sie an einer malerischen höher gelegenen Brücke vorbeifahren, kann sich die Straße unmittelbar nach einer Brücke tückisch nach links oder rechts drehen.
Orte zu besuchen:
RP 3 Dumbarton Castle.
RP 10 Das Royal Burgh Café.
RP 14 Wasserfall von Orchy.
RP 15 Loch Tulla.
RP 16 Das Rannoch Moor.
RP 19 Glencoe Wasserfall.
RP 20 Die drei Schwestern.
RP 23 MacDonald Hotel in Kinlochleven.
RP 27 Die Genfinnan.

Glencoe Waterfall

Glennuig
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.