
12 Taupo to Gisborne

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Nick Carthew - (MRA Master)
Letzte Änderung: 26-03-2021
Animation
Urteil
Dauer
6h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
323.65 km
Länder


RP 11. South Pacific Ocean, Hawkes Bay. Viewed from the Pacific Coast Highway.
Die Landschaft ist ziemlich flach und stark bewaldet, bis Sie bei RP 4 die regionale Grenze von Bay of Plenty nach Hawk's Bay erreichen. Die Straße wird kurviger und Sie sind von Hügeln umgeben. Die herrlichen Waiarua-Wasserfälle und Waipunga-Wasserfälle können von einem Parkplatz bei RP 5 aus besichtigt werden und sind einen kurzen Zwischenstopp für ein Foto wert. Der nächste Stopp ist bei RP 6 für eine Kaffeepause im Tarawera Cafe. Dies ist ein beliebter Ort für Reisende, die Erfrischungen oder einen gemütlichen Zwischenstopp einlegen.
Der Thermal Explorer Highway wird auf der Michelin-Karte mit einem Grün mit einer grünen Linie angezeigt. Für die Uneingeweihten stellt die grüne Linie eine landschaftlich reizvolle Route dar und diese Straße enttäuscht nicht. Wenn Sie sich dem Südpazifik nähern und dem Fluss Esk nach Eskdale folgen, sehen Sie entlang der Straße viele Weinberge, Weingüter und Obstgärten. Chardonnay- und Rotweintrauben werden im Esk-Tal angebaut.
Jetzt mündet die Route in den Pacific Coast Highway und verläuft in nordöstlicher Richtung, wobei sie kurz direkt am Meer entlang verläuft, bevor sie auf einer welligen und kurvenreichen Straße durch bewaldete Täler ins Landesinnere zurückkehrt. RP 12 bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Weile am Ufer des Tutira-Sees zu entspannen, einem Naturschutzgebiet, das für Camping und Picknicks beliebt ist. Der See wurde 1929 auf Betreiben des schottischen Bauern / Autors / Ornithologen William Herbert Guthrie-Smith zum Vogelschutzgebiet erklärt.
Bei RP 14 passieren Sie das Mohaka-Viadukt, ein Eisenbahnviadukt, das den Mohaka-Fluss überspannt. Es wurde zwischen 1930 und 1937 von der Abteilung für öffentliche Arbeiten der New Zealand Railways Department gebaut. Es ist 276,8 Meter lang und mit 95 Metern das höchste Viadukt in ganz Australasien. Es führt die Linie Palmerston North - Gisborne, die in der Nähe dieser Route bleibt.
Ich habe eine Mittagspause bei RP 16 im 2ate7 Cafe vorgeschlagen. Sie servieren eine gute Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Alternativ können Sie die Stadt Wairoa nur 3 km weiter entlang der Route erreichen. Ich habe einen Tankstopp in Wairoa vorgeschlagen. Halten Sie Ausschau nach dem alten hölzernen Leuchtturm auf der rechten Seite, kurz bevor Sie den Wairoa River überqueren. Der Wairoa Lighthouse wurde ursprünglich auf Portland Island vor der Mahia-Halbinsel gebaut und war einer der frühesten Leuchtturmstandorte in Neuseeland.
Es wurde aus massivem Kauri-Holz gebaut und von 1878 bis 1960 verwendet. Nach der Einführung eines automatisierten Beleuchtungssystems auf Portland Island wurde es 1960 an seinen derzeitigen Standort am Fluss Wairoa verlegt.
Im Jahr 2016 startete der Anwohner Richard Lynch ein Projekt zur Neulackierung der Oberseite des Leuchtturms und stellte erstaunt fest, dass sich unter den im Laufe der Jahre aufgetragenen Anstrichen eine makellose Kupferkuppel befand.
Sie können die Mahia-Halbinsel direkt nach dem Passieren der Whakaki-Lagune bei RP 19 sehen.
3 km nach der Überquerung des Nuhaka-Flusses bei RP 20 gibt es einige heiße Quellen. Die Morere-Quellen sind deutlich ausgeschildert und einen Besuch wert, wenn Sie Zeit haben. Das Ende der Route in Gisborne ist nur 45 Minuten entfernt.
Die Morere Springs sind ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten - wunderschöne heiße und kalte Quellen inmitten von 364 Hektar Regenwald. Die in der Welt der heißen Quellen seltenen Morere-Quellen produzieren täglich 250.000 Liter heißes altes Meerwasser. Das für seine therapeutischen Werte bekannte Wasser wird zu einer Reihe von öffentlichen und privaten heißen Pools geleitet. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen der verschiedenen Spaziergänge im Morere Scenic Reserve zu unternehmen, von 10-minütigen Spaziergängen bis zu drei Stunden. Der dichte unberührte Regenwald ist besonders berühmt für seine Nikau-Palmen und beherbergt eine Vielzahl einheimischer Vögel.
Überqueren Sie die regionale Grenze von Hawk's Bay nach Gisborne, und bevor Sie es wissen, sind Sie an Ihrem Ziel angekommen.
Gisborne:
Gisborne ist die erste Stadt der Welt, die jeden Morgen die Sonne begrüßt, und sie ist bekannt für gutes Essen, Wein und Surfstrände. Als inoffizielle "Chardonnay-Hauptstadt Neuseelands" verfügt Gisborne über eine umfassende Weinstraße, die zu Boutique-Weingütern führt.
In Kaiti Beach landete Captain Cook zum ersten Mal in Neuseeland (9. Oktober 1769). In der Nähe befindet sich das historische Te Poho O Rawiri Marae an der Ecke Ranfurly Street und Queens Drive. Ein Marae ist ein gemeinschaftlicher oder heiliger Ort, der in polynesischen Gesellschaften religiösen und sozialen Zwecken dient. Dies war das erste Marae in dieser Gegend und wurde 1852 in der Nähe des Gisborne-Kais und später des Hafenbeckens gegründet. Wenn Sie sich für die Māori-Kultur interessieren, ist Gisborne eine wichtige Anlaufstelle auf Ihrer Reiseroute - alte Traditionen sind in vielen Teilen der Stadt noch immer offensichtlich. In der Oral History wird der Titirangi (Kaiti) Hill als Ankunftsort für das wandernde Waka (Kanu) Horouta aufgezeichnet, das die ersten Māori in die Region brachte.
Am Eingang zum Hafen steht eine Statue von Captain Cook und Young Nick.
Nicholas Young (geb. um 1757) war ein britischer Kabinenjunge an Bord der Endeavour während der ersten Entdeckungsreise von Captain James Cook. 1769 benannte Cook die Landspitze Young Nick's Head in Poverty Bay, Neuseeland, nach ihm.
Young war elf Jahre alt, als das Endeavour am 26. August 1768 Plymouth, England, verließ. Er war der persönliche Diener des Chirurgen des Endeavour, William Brougham Monkhouse. Anfang Oktober 1769 bot Cook dem Mann, der das Land zum ersten Mal sah, eine Belohnung für Rum an und versprach, "diesen Teil der Küste des besagten Landes nach ihm zu benennen". Dies wurde an Young vergeben, der am 6. Oktober 1769 gegen 14 Uhr das erste Mal Land vom Mastkopf aus sah.
Ich habe diese Route im McDonald's in Gisborne beendet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen, bevor Sie eine Unterkunft finden. Ich habe unten in den Links verschiedene Arten von Unterkünften vorgeschlagen, aber wie bei allen beliebten Städten ist die Auswahl groß.
Die nächste Route dieser Tour bietet Ihnen die Wahl: Route 13a Gisborne zur Opotiki Coastal Route. Diese Reise entlang der Küste der Raukumara-Halbinsel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste und ist etwa 323 km lang.
Oder Route 13 b Gisborne nach Opotiki durch das Waioeka Gorge Scenic Reserve. Dies ist eine viel kürzere Route mit nur 140 km, aber die Landschaft im Landesinneren durch die Schlucht ist wunderschön. Sie haben die Wahl, A oder B, beide enden in Opotiki.
Genießen.

RP 5. The Waiarua Falls are the smaller falls to the left of the main Waipunga Falls. Viewed from the car park.

RP 14. Pass under the Mohaka Viaduct using the Pacific Coast Highway. At 95 metres, it is the tallest viaduct in Australasia.
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.