
Postojna Ljubljana Celje Maribor

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Johan Starrenburg
Letzte Änderung: 17-05-2022
Diese Route erhält 5 Sterne wegen der Landschaft, der Qualität der Straßen (im Verhältnis zur Umgebung) und der Sehenswürdigkeiten
Urteil
Dauer
31h 6m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
241.05 km
Länder


Drava River, Slovenia
Wir verlassen Postojna und fahren auf der 409 nach Norden. Nach ca. 3 km biegen wir rechts auf die 914 ab und überqueren die Autobahn durch einen Tunnel. Danach betreten wir das kleine Karsttal.
Machen Sie eine Pause im Schatten uralter Eichen, genießen Sie den Blick auf die wunderschöne Große Naturbrücke (Veliki naravni most), reisen Sie in der Zeit zurück bei den Ruinen der Kirche St. Cantian, atmen Sie die frische Höhlenluft unter dem schlanken Bogen der Kleinen Naturbrücke (Mali naravni most), oder ein Spaziergang auf dem sanften und gepflegten Pfad in der Nähe der hohen Fichten ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Bei einem Nachmittagsspaziergang kann man Jahrmillionen geologischer Prozesse beobachten, die dieses kleine Karsttal geformt haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es für die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes nominiert wurde.
Das Rakov-Škocjan-Tal ist ein Karsttal am nördlichen Fuß der Javorniki-Berge, das entstand, als die Decke einer Karsthöhle zu sinken und einzustürzen begann. Davon zeugen die 42 Meter lange Little Natural Bridge, die 37 Meter lange Big Natural Bridge und zwei Schluchten dahinter.
Der Rak-Bach schlängelt sich auf dem flachen Lehmboden, umgeben von gerodeten Wäldern und Auen. Der Rak wird von unterirdischem Wasser gespeist, das aus der Cerknica-Ebene und unter den Hügeln von Javorniki fließt. Dieser kleine Fluss entspringt aus den Höhlen Zelške jame im östlichen Teil des Tals und verschwindet im Westen in der Höhle Tkalca jama.
Nach kleinen 13 km seit der Abfahrt verlassen wir die Natur und fahren in die zivilisierte Welt und passieren verschiedene Städte. Die Verbindungsstraße zwischen diesen Orten ist bestimmt nicht langweilig und bietet viel Abwechslung. Nach der Stadt Selscek wird die Straße anspruchsvoller und bietet einige schöne Kurven und schöne Aussichten. Bitte beachten Sie, dass hier noch Pferd und Kutsche als Transportmittel verwendet werden. Starker Verkehr, der für die Forstwirtschaft genutzt wird, ist auf diesen Straßen sicherlich keine Ausnahme, passen Sie also Ihre Geschwindigkeit an.
Zusammen mit dem Cerknica-See und der Križna-Jama-Höhle wurde das Rakov-Škocjan-Tal als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung – Ramsar-Gebiet – ausgewiesen. Das Tal war auch der erste slowenische Regionalpark, der bereits 1949 gegründet wurde. Passend zu einem solchen Naturschauspiel verfügt das Tal auch über einen Lehrpfad.
Am Ende der 914 biegen wir rechts ab, fahren kurz auf die 212 und fahren dann über die Stadt Cerknica auf die 643. Diese Straße führt uns auf gutem bis vernünftigem Asphalt durch mehrere kleine Orte und enthält viele schöne Kurven und abwechslungsreiche Umgebungen. Kurz nach Rakitna verlassen wir die 643 und biegen rechts auf die 728 ab. Von hier aus ist es eine gerade Straße nach Ljubliana und obwohl wir nur 70 km zum Zähler hinzugefügt haben, empfehle ich dir auf jeden Fall, in Ljubliana zu übernachten. Das Bit Center Hotel ist einfach, günstig und ermöglicht die Übernachtung Ihres Motorrads in der Sporthalle.
Das Taxi ist ziemlich günstig und für weniger als 10 Euro werden Sie im Zentrum von Ljubliana abgesetzt. Wenn Sie in sportlicher Stimmung sind, ist es auch gut möglich, die Strecke zwischen Zentrum und Hotel zu Fuß zu gehen.
Ljubljana hat seine turbulente Vergangenheit hinter sich gelassen und ist heute eine moderne Metropole und ein beliebtes Touristenziel. Obwohl sie eine der kleineren Hauptstädte Europas ist, hat sie ein reiches kulturelles Angebot und einen interessanten historischen Hintergrund. Jede Jahreszeit ist für einen Besuch in Ljubljana geeignet, aber wir bevorzugen den Sommer, da die Straßen voller Festivals, Konzerte und anderer Darbietungen sind.
Beginnen Sie den Tag mit einer Tasse Kaffee und einem Morgenspaziergang. Besuchen Sie das beliebte Café Čokl und genießen Sie köstlichen slowenischen Joghurt, Käse und warmes Brot zum Frühstück. Als nächstes gehen Sie zum Tivoli Park, dem größten Park der Stadt. Tivoli ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, der Park erstreckt sich bis ins Zentrum, sodass Sie Ihre Tour durch die Stadt vom Park aus fortsetzen können, ohne öffentliche Verkehrsmittel zu benötigen. Mit etwas Glück gibt es eine Ausstellung auf der Jakopic Promenade (diese werden das ganze Jahr über organisiert), in der Mitte des Parks.
Was Sie in Ljubljana auf keinen Fall verpassen sollten, ist die Altstadt, die jährlich mehr als eine Million Besucher anzieht. Die beeindruckende Architektur, der schöne Fluss mit seinen schönen Brücken, die gepflasterten Straßen, alten Gebäude, die vielen Geschäfte, der Markt und die traditionellen Restaurants sind einen Besuch wert. Verpassen Sie auch nicht die Kathedrale St. Nikolaus, diese barocke Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist bei Besuchern sehr beliebt.
Gehen Sie weiter in Richtung Tromostovje, in der Nähe des Rathauses. Es ist eine Gruppe von drei Brücken, die den Fluss Ljubljanica überspannen und die alten und neuen Teile der Stadt verbinden. Überqueren Sie den Fluss, um den Presernov-Platz zu erreichen, machen Sie ein paar schöne Fotos und gehen Sie in Richtung der Franziskanerkirche. Diese lachsfarbene Kirche ist sowohl innen als auch außen wunderschön. Der Eintritt in die Kirche ist frei und sie ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, außer zwischen 12:30 und 13:30 Uhr, wenn die Kirche geschlossen ist.
Zum Mittagessen empfehlen wir einen leckeren Burger, etwas Fast Food oder die typisch slowenische Quisine. Es ist nur 2 Gehminuten vom Presenvov-Platz zum Franziskaner-Kirchenplatz entfernt. Hier finden Sie Odprta Kuhna (ein Markt unter freiem Himmel), wo Sie frisch zubereitete Köstlichkeiten und innovative Gerichte probieren können. Kranjska kobasa (Wurst), Potica-Kuchenbrötchen, Cevapi (Schweinefleisch), Curry, Hühnerspieße und andere Köstlichkeiten stehen zur Auswahl.
Der große Vorteil von Ljubljana ist, dass alles zu Fuß erreichbar ist. Nur 50 m von Ihrer letzten Haltestelle entfernt befindet sich die Drachenbrücke über den Fluss Ljubljanica. Die Brücke ist ein Teil des Erbes des österreichischen Kaiserreichs und der Wiener Secession. Überqueren Sie die Brücke zum Vodnikov-Platz, wo die Einheimischen Kleidung, Kunsthandwerk und andere typisch slowenische Produkte verkaufen.
Wenn Sie Kunst mögen, könnte das nächste Ziel Metelkova sein. Dies ist das Kunstzentrum der slowenischen Hauptstadt und eines der erfolgreichsten besetzten Viertel Europas. Es liegt am Flussufer auf der modernen Seite der Stadt. Mittelalterliche Verteidigungsmauern, bunte Kirchen, Graffiti an den Wänden und verfallene Gebäude machen Metelkova Mesto zum kulturellen Zentrum der Stadt, in dem jährlich mehr als 1.200 Veranstaltungen stattfinden. Lassen Sie sich das Museum of Contemporary Art nicht entgehen. Der Eintritt kostet nur 5 €, aber sobald Sie drinnen sind, finden Sie sich in einer anderen Welt wieder.
Nehmen Sie die Standseilbahn zur Burg von Ljubljana und erklimmen Sie den Turm für eine schöne Aussicht auf die ganze Stadt und die Berge. Das Schloss ist bis 20:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei (für das Museum muss Eintritt bezahlt werden). Eine gute Zeit für einen Besuch der Burg ist nachts, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Das macht das Schloss zu einem sehr romantischen Ort. Zusammen mit einer Hin- und Rückfahrkarte für die Standseilbahn kostet ein Besuch 10 €.
Jetzt ist es Zeit, etwas zu essen! Gostilna na Gradu bietet slowenische Küche in wunderschöner Lage in der Nähe des Schlosses auf dem Gipfel des Grajski Gric. Hier finden Sie viele Spezialitäten, die bei Touristen sehr beliebt sind, wie Kranjska-Wurst, Karst-Schinken, Tolminc bare, Idrija Zlikrofi (Knödel) und viele mehr. Dies ist der Ort für Feinschmecker-Touristen.
Der perfekte Abschluss Ihrer Tour durch Ljubljana ist der Wolkenkratzer Neboticnik. An der Spitze des Gebäudes finden Sie das Neboticnik Café, wo Sie den besten Kaffee und Kuchen der Stadt genießen können, kombiniert mit der besten Aussicht.
Wenn Sie noch Energie übrig haben, gehen Sie am Ende des Tages aus! Ljubljana ist auch nachts eine sichere Stadt, und Sie werden viele Bars, Cafés und Restaurants finden, die von Touristen und Einheimischen gleichermaßen besucht werden. Wählen Sie zum Beispiel die Chill Out Bar, Pr'Skelet, Shooters Club, Captain's Cabin oder eine der vielen anderen Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer eine ruhige Atmosphäre sucht, kann Pritlicje oder Makalonca wählen. Fühlen Sie sich frei, die Einwohner von Ljubljana nach ihrem Lieblingsort für das Nachtleben zu fragen und machen Sie einen angenehmen Abend!
Vorausgesetzt, Sie haben die Nacht in Ljubliana verbracht, starten wir nach dem Frühstück zur weiteren Reise. Bald verlassen wir die Stadt und fahren auf Landstraßen durch kleine Dörfer und Waldwege. Die unterschiedlichen Umgebungen und die einigermaßen guten Straßen machen das Fahren hier zum Vergnügen. Und auch der Liebhaber kurviger Straßen kommt auf seine Kosten.
Nach etwa 100 km nach dem Verlassen von Ljubliana erreichen wir die Burg von Celje.
Wie eine Höhenfestung kontrolliert diese größte mittelalterliche Burg Sloweniens aus der Ferne alle Verkehrswege ins Zentrum von Celje. Die ersten Fundamente der alten Burg von Celje stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die alte Burg von Celje ist vor allem als Heimat der Grafen von Celje, der einflussreichsten Dynastie des Landes, bekannt. Erinnerungen an die Vergangenheit wurden durch spannende Legenden, Exponate und interaktive Erlebnisse bewahrt. In der wärmeren Jahreszeit finden jedes Wochenende „Living History“-Programme mit kulturellen und historischen Vereinen aus ganz Slowenien statt. Der Schlosshof ist während des mittelalterlichen Sommerwochenendes und der Schlossfestspiele von Celje voller Leben, wenn die Bühne mit Auftritten von Gaststars oder dem Musical Veronika von Desenice erleuchtet wird.
Obwohl es nicht mehr um das Schloss herum hallt, wurden die Stufen und Ausläufer der großen Gräber von ihren Bewunderern und Reenactors aus kulturellen und historischen Vereinen erweckt, die stolz die Besucher des Schlosses als Ritter und Hofdamen willkommen heißen.
Wer von Museen und Sehenswürdigkeiten nicht genug bekommen kann, dem bietet sich ein Besuch des Fürstenschlosses in Celje an. Das Herrenhaus ist eines der Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiges historisches Denkmal. Es ist eines der wenigen weltlichen gotischen Gebäude in Slowenien. Es beherbergt Museen, Galerien und Kongressveranstaltungen. In den letzten Jahrzehnten wurden drei Phasen der vierteiligen Restaurierung abgeschlossen.
Die Straße führt weiter nach Maribor.
Maribor ist eine bezaubernde Stadt mit reichen historischen und kulturellen Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Das kulinarische Spitzenangebot und etliche Feste bereiten noch heute Freude. Die Guinness-Weltrekorde erzählen die Geschichte einer reichen Weintradition, der ältesten Rebe der Welt, die sowohl im Stadtzentrum als auch auf den Weinstraßen in der Nähe zu finden ist.
Im Herzen der Altstadt an der Fastenzeit wächst vor dem Haus der Alten Rebe noch die älteste Rebe der Welt. Das bestätigte Alter dieser „Žametovka“- oder „Modra Kavčina“-Rebe beträgt über 400 Jahre, was ihr einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde als älteste edle Rebe der Welt einbrachte, die noch Trauben trägt. Die Alte Rebe ist ein Symbol der reichen Weinkultur von Maribor, der Steiermark und ganz Slowenien.
Neben Wein bietet Maribor auch viele Museen. Einige bekannte Museen sind das Regionalmuseum, das Nationale Befreiungsmuseum und die Maribor Art Gallery.
Sie werden auch mehrere Gebäude finden, die einen Besuch wert sind: der Glockenturm der Kathedrale, die Franziskanerkirche, die Synagoge und das Rathaus - Rotovz.
Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, ist ein Besuch im Wasserkraftwerksmuseum Fala auf jeden Fall einen Besuch wert.
Abgerundet wird der Tag mit einem vorzüglichen Essen etwas außerhalb der Altstadt im Restaurant Orient. Entgegen den Erwartungen servieren sie eine ausgezeichnete lokale Grillplatte zu einem sehr günstigen Preis.
Hotels und/oder Pensionen finden Sie in und um Maribor.

Old city of Maribor

Celja Castle
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Osrednjeslovenska
Über diese Region
Osrednjeslovenska (deutsch Zentralslowenien), präzise Osrednjeslovenska regija ist eine statistische Region in Slowenien auf NUTS3-Ebene.
Die Region, die für statistische Zwecke bestimmt ist, wurde im Mai 2005 eingeführt. Sie umfasst insgesamt 26 Gemeinden. Die größte Stadt ist Ljubljana. Die Gesamtfläche beträgt 2.487 km².
Die Einwohnerzahl am 1. Januar 2014 betrug 546.314.2015 wurde die Gemeinde Litija aus der Region Osrednjeslovenska zur Region Zasavska umgegliedert.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Die Region, die für statistische Zwecke bestimmt ist, wurde im Mai 2005 eingeführt. Sie umfasst insgesamt 26 Gemeinden. Die größte Stadt ist Ljubljana. Die Gesamtfläche beträgt 2.487 km².
Die Einwohnerzahl am 1. Januar 2014 betrug 546.314.2015 wurde die Gemeinde Litija aus der Region Osrednjeslovenska zur Region Zasavska umgegliedert.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Osrednjeslovenska)
Anzahl der Besucher (Osrednjeslovenska)
Anzahl der Downloads (Osrednjeslovenska)
Rundreise Osteuropa über Slowenien Kroatien und Bosnien Herzegowina
Diese Routensammlung baut auf einem großen Abenteuer in Osteuropa auf. Alle Routen zusammen ergeben eine 19-tägige Rundreise durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Es soll die Schönheit Osteuropas zeigen und zeigen, wie entspannt es sein kann, hier zu fahren. Ruhige Straßen, freundliche Menschen, gutes Essen und beeindruckende Natur und Kultur werden Sie während der gesamten Reise begleiten.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Routensammlung anzeigen
19 Routen
4837.59 km
118h 13m