
Triglav Nationalpark Rundtour

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Chantal HV
Letzte Änderung: 24-02-2021
Schräglage mit Geschichte
durch 3 Kulturen – Kärnten, Italien und Slowenien...
Hermagor – Nötsch – Arnoldstein – Richtung Rattendorf – Wurzenpass – Kranjska Gora – Richtung Vrsič – Soča – Passo di Predil – Sella Nevea – Chiusaforte – Moggio – Val d’Aupa – Dordolla – Pontebba – Passo Pramollo – Hermagor.
Animation
Urteil
Dauer
4h 26m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
209.29 km
Länder




Der Vrsič-Pass auf 1611 m ist der höchste Gebirgspass Sloweniens
Die Tour fällt unter die Kategorie "mittel" (Österreich verwendet "leicht, mittel und schwer"). Breite kurvenreiche Straßen, durchzogen von etwas schmaleren Straßen und Pässen mit Kehren, aber machbar.
Genügend mögliche Stopps auf dem Weg mit schöner Aussicht oder zum Essen oder Trinken, bekommt 5 *.
Von Hermagor Richtung Süd-Ost entlang der B 111 nach Arnoldstein. Weiter nach Hart, dort abbiegen in Richtung Kranjska Gora – Slowenien. Über den Wurzenpass (1073 m) – mit seinen engen, kurvenreichen Straßen und bis zu 18 % Steigung bietet sich hier Fahrspaß der besonderen Art. (Um das Bunker Museum zu besuchen, vorbei RP 3 500m weiter nach Links.)
Entlang der Save beginnt die anspruchsvolle Straße zum Vrsič-Pass. Bevor wir diese Fahrt beginnen, machen wir eine Kaffeepause bei RP 6 am Lake Jezero Jasna. und auf RP 7 können Sie eine russische Kapelle besuchen.
Der Vrsič-Pass auf 1611 m ist der höchste Gebirgspass Sloweniens und stellt die Verbindung zwischen Kranjska Gora und dem Trentatal dar. Die 48 Haarnadelkurven bestehen im nördlichen Teil der Passstraße teilweise aus Kopfsteinpflaster.
Die Passstraße wurde in den Jahren 1914–1916 als Militärstraße ins Isonzo-Tal von russischen Kriegsgefangenen gebaut. Über 400 von ihnen kamen allein bei einem Lawinenabgang im März 1916 um. Auf der Nordseite erinnert die „Russenkapelle“ (Ruska kapelica) an die Opfer RP7 . Über diese Straße erfolgte ein Großteil des Nachschubs für die große Offensive von Österreich-Ungarn und Deutschland in der Zwölften Isonzoschlacht. Der heutige Verlauf folgt nur noch teilweise der ursprünglichen Trasse; die Südseite ist größtenteils neu angelegt.
Am Vrsič-Pass hat man einen herrlichen Panoramablick über den Triglav-Nationalpark.
Am Routenpunkt 12 können Sie einen weiteren Stopp machen, um Štoln zu besuchen. Štoln ist der Name der 4,8 km langen Tunnel, der Log pod Mangartom (in Slowenien) mit der Mine in Cave del Predil (in Italien). Während des Ersten Weltkrieges ist dies ein wichtiger strategischer Transportader, der sichersten Fluss von militärischer Ausrüstung und Soldaten in die unlösbare Nähe der ersten Frontlinie ermöglicht. Es ist der Ausgangspunkt des Friedensweges.
Weiter geht es in Richtung Soča und Predelau (Predil), nach Italien. Kaffeestopp und Fotostopp am Routenpunkt 14 ist möglich. Im Tal führt die Strecke weiter in Richtung Sella Nevea, Chiusaforte, nach Moggio. Dort biegt man ins nördlich verlaufende Val d’Aupa Richtung Pontebba. Nun geht es hinauf zum Nassfeldpass (Passo di Pramollo) auf 1552 m. Die Abfahrt auf österreichischer Seite bietet tolle Kurven und Kehren, die gepaart mit einem guten Fahrbahnzustand jedes Bikerherz höher schlagen lassen.

Vrsič-Pass mit Kopfsteinplaster

Triglav Nationalpark
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Gorenjska
Über diese Region
Gorenjska heißen folgende geographische Objekte:
Oberkrain, historische Region an der oberen Save in der österreichischen Krain, heute Slowenien
Gorenjska (Statistische Region), Gorenjska statistična regija, amtlich-statistische Region der NUTS-3-Ebene Sloweniens
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Oberkrain, historische Region an der oberen Save in der österreichischen Krain, heute Slowenien
Gorenjska (Statistische Region), Gorenjska statistična regija, amtlich-statistische Region der NUTS-3-Ebene Sloweniens
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Gorenjska)
Anzahl der Besucher (Gorenjska)
Anzahl der Downloads (Gorenjska)
Die 12 schönsten Auto- und Motorradrouten in Kärnten
„Motorradland Kärnten“, wo man sich als Motorradfahrer so wunderbar willkommen fühlt!
Eigene Website für Motorradfahrer, eigene kuratierte Routen, Hotels, Campingplätze und Pensionen mit Aufmerksamkeit für Motorradfahrer, eine wunderbare Gegend, in der Motorradfahrer sehr beliebt sind.
Kärnten oder Kärnten, am Schnittpunkt der germanischen, slawischen und römischen Welt. Drei Kulturen auf wenigen Kilometern, südliches Flair, kulinarische Genüsse, grenzüberschreitende Touren. Frühstück in Italien, Mittagessen in Slowenien, Abendessen in Österreich – alles an einem Tag. Erleben Sie die Vielfalt im grenzenlosen Alpen-Adria-Raum, dem Gebiet für Motorradfahrer.
Ausgedehnte Tagestouren auf kurvenreichen Bergwegen, romantischen Panoramastrecken und wunderschönen Seen, hier die 12 TOP Routen Kärnten/Kärnten. Genießen!
Eigene Website für Motorradfahrer, eigene kuratierte Routen, Hotels, Campingplätze und Pensionen mit Aufmerksamkeit für Motorradfahrer, eine wunderbare Gegend, in der Motorradfahrer sehr beliebt sind.
Kärnten oder Kärnten, am Schnittpunkt der germanischen, slawischen und römischen Welt. Drei Kulturen auf wenigen Kilometern, südliches Flair, kulinarische Genüsse, grenzüberschreitende Touren. Frühstück in Italien, Mittagessen in Slowenien, Abendessen in Österreich – alles an einem Tag. Erleben Sie die Vielfalt im grenzenlosen Alpen-Adria-Raum, dem Gebiet für Motorradfahrer.
Ausgedehnte Tagestouren auf kurvenreichen Bergwegen, romantischen Panoramastrecken und wunderschönen Seen, hier die 12 TOP Routen Kärnten/Kärnten. Genießen!
Routensammlung anzeigen
12 Routen
3346.37 km
68h 36m
Rundreise Osteuropa über Slowenien Kroatien und Bosnien Herzegowina
Diese Routensammlung baut auf einem großen Abenteuer in Osteuropa auf. Alle Routen zusammen ergeben eine 19-tägige Rundreise durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Es soll die Schönheit Osteuropas zeigen und zeigen, wie entspannt es sein kann, hier zu fahren. Ruhige Straßen, freundliche Menschen, gutes Essen und beeindruckende Natur und Kultur werden Sie während der gesamten Reise begleiten.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Routensammlung anzeigen
19 Routen
4837.59 km
118h 13m