
Drautal Dreilaendertour mit Special Manghenpass

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Chantal HV
Letzte Änderung: 24-02-2021
„Servus, Srecno, Ciao“
Villach – Wernberg – St. Niklas – Rosegg – St. Jakob – Feistritz/Rosental – Loiblpass – Trizic – Lesce – Bled – Bohinjska Bistrica – Bohinjska-See – Bohinjska Bistrica – Podbrdo – Tolmin – Kobarid – Bovec – Cave del Predil – Tarvisio – Hohenthurn – Nötsch – Bleiberg – Villach
Animation
Urteil
Dauer
6h 32m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
310.33 km
Länder




Mangart vorbei RP 28
Die Tour fällt unter die Kategorie "leicht" (Österreich verwendet "leicht, mittel und schwer") mit breite kurvenreiche Straßen ABER erfahrene Motorradfahrer können den schönen Mangartpass nach dem Routenpunkt 28 genießen, danach wird die Route durch das Motorradland Kärnten "schwer" katalogisiert. 5* Tour
Unterwegs nach Loiblpass (1367 m), dem Grenzpass zwischen Kärnten und Slowenien passieren wir zuerst ein Denkmal an die Opfer des Zwangsarbeitslagers Loibl Süd, das von 1943 bis 1945 bestand. Die Häftlinge des Lagers mussten auf der Baustelle des Loibltunnels Zwangsarbeit leisten." (RP 7)
Heute ist der Standort des Konzentrationslagers, der einzige im slowenischen Hoheitsgebiet, durch eine beeindruckende Skulptur gekennzeichnet. Das Denkmal hat die Form eines Skeletts mit einem Herz und hebt seine Arme in den Himmel, begleitet von der Inschrift auf dem Sockel: j'accuse (ich klage an). Auf der anderen Straßenseite bleiben die Fundamente eines großen Teils des Lagers erhalten, und Hinweisschilder geben die genaue Lage des Komplexes und die Funktion der Gebäude an. Im Keller des nahe gelegenen Restaurants Koren (RP 8) befindet sich ein Gedenkraum mit einer Ausstellung, die aus den persönlichen Gegenständen der Gefangenen, den verwendeten Werkzeugen und Fotografien des Lagers und seiner Gefangenen besteht. Der gesamte Ort ist ein monumentaler Ort, und wir empfehlen, diesen historisch wichtigen Ort zu besuchen.
Nach Tržič vorbei Bleder See, am Fuß der Julischen Alpen, nach Bohinjska Bistrica. Ein Abstecher zum Bohinjska See empfehlenswert RP 17. Wieder über Bohinjska Bistrica führt die Strecke über Podbrdo nach Tolmin. Der Heimweg führt durch das am Soča-Fluss (RP 23) gelegene Bovec. Die Soča ist aufgrund ihres kristallklaren Wassers, den weißen Felsen mit vielen Klammen und Schluchten ein bei Wildwassersportlern bekannter Wildwasserfluss.
Die "leicht" Version der Route führt nach Predil Pass und Lago Predil RP 29 aber mehr erfahrene Motorradfahrer ohne Höhenangst genießen den schönen Mangartpass, vorbei an RP 28 nach rechts.
Über den Passo del Predil führt die Route nach Italien. Am RP 31 sind wir bereits in Österreich und wir beenden unsere Route am Leoanharder See.

Loiblpass mit Obelisken

Predil Pass
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Gorenjska
Über diese Region
Gorenjska heißen folgende geographische Objekte:
Oberkrain, historische Region an der oberen Save in der österreichischen Krain, heute Slowenien
Gorenjska (Statistische Region), Gorenjska statistična regija, amtlich-statistische Region der NUTS-3-Ebene Sloweniens
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Oberkrain, historische Region an der oberen Save in der österreichischen Krain, heute Slowenien
Gorenjska (Statistische Region), Gorenjska statistična regija, amtlich-statistische Region der NUTS-3-Ebene Sloweniens
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Gorenjska)
Anzahl der Besucher (Gorenjska)
Anzahl der Downloads (Gorenjska)
Die 12 schönsten Auto- und Motorradrouten in Kärnten
„Motorradland Kärnten“, wo man sich als Motorradfahrer so wunderbar willkommen fühlt!
Eigene Website für Motorradfahrer, eigene kuratierte Routen, Hotels, Campingplätze und Pensionen mit Aufmerksamkeit für Motorradfahrer, eine wunderbare Gegend, in der Motorradfahrer sehr beliebt sind.
Kärnten oder Kärnten, am Schnittpunkt der germanischen, slawischen und römischen Welt. Drei Kulturen auf wenigen Kilometern, südliches Flair, kulinarische Genüsse, grenzüberschreitende Touren. Frühstück in Italien, Mittagessen in Slowenien, Abendessen in Österreich – alles an einem Tag. Erleben Sie die Vielfalt im grenzenlosen Alpen-Adria-Raum, dem Gebiet für Motorradfahrer.
Ausgedehnte Tagestouren auf kurvenreichen Bergwegen, romantischen Panoramastrecken und wunderschönen Seen, hier die 12 TOP Routen Kärnten/Kärnten. Genießen!
Eigene Website für Motorradfahrer, eigene kuratierte Routen, Hotels, Campingplätze und Pensionen mit Aufmerksamkeit für Motorradfahrer, eine wunderbare Gegend, in der Motorradfahrer sehr beliebt sind.
Kärnten oder Kärnten, am Schnittpunkt der germanischen, slawischen und römischen Welt. Drei Kulturen auf wenigen Kilometern, südliches Flair, kulinarische Genüsse, grenzüberschreitende Touren. Frühstück in Italien, Mittagessen in Slowenien, Abendessen in Österreich – alles an einem Tag. Erleben Sie die Vielfalt im grenzenlosen Alpen-Adria-Raum, dem Gebiet für Motorradfahrer.
Ausgedehnte Tagestouren auf kurvenreichen Bergwegen, romantischen Panoramastrecken und wunderschönen Seen, hier die 12 TOP Routen Kärnten/Kärnten. Genießen!
Routensammlung anzeigen
12 Routen
3346.37 km
68h 36m
Rundreise Osteuropa über Slowenien Kroatien und Bosnien Herzegowina
Diese Routensammlung baut auf einem großen Abenteuer in Osteuropa auf. Alle Routen zusammen ergeben eine 19-tägige Rundreise durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Es soll die Schönheit Osteuropas zeigen und zeigen, wie entspannt es sein kann, hier zu fahren. Ruhige Straßen, freundliche Menschen, gutes Essen und beeindruckende Natur und Kultur werden Sie während der gesamten Reise begleiten.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Da es entlang der Strecke so viel zu sehen und zu erleben gibt, möchten Sie vielleicht eine längere Reise als die 19 Tage einplanen. Wie wäre es mit einem zusätzlichen Tag am Bleder See (Slowenien)? Oder nehmen Sie sich etwas Zeit in Zadar (Kroatien), um die Altstadt und den wunderschönen Meerblick zu bestaunen. Oder wie wäre es mit der Idee, einen zusätzlichen Tag in Mostar (Bosnien und Herzegowina) zu verbringen, um die Kaffeekultur und die Atmosphäre der Stadt zu genießen? Oder wandern Sie an den Plitvicer Seen (Kroatien)? Oder einen Klettersteig in Logarska Dolina (Slowenien) machen? Oder … Die Möglichkeiten sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Und natürlich ist eine Fahrt durch den Schwarzwald, die Alpen und die Dolomiten immer ein schönes Erlebnis. Auf Ihrem Weg haben Sie viele Möglichkeiten, beeindruckende Natur- und Kultursehenswürdigkeiten zu genießen.
Die Strecken sind lang genug, um sowohl Distanzen zurückzulegen als auch Zeit für Einkehren und Genießen von Natur- und Kulturhighlights zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Strecken solides Fahrkönnen und eine gute Kondition erfordern können. Die Hauptstraßen in Osteuropa verbessern sich definitiv, aber für diese Sammlung wurden eine große Anzahl kleinerer Panoramastraßen ausgewählt, um das Fahren abenteuerlicher zu machen. Bitte beachten Sie, dass diese kleineren Straßen in einem schlechten Zustand sein können, da sie nicht so häufig benutzt und gewartet werden.
Routensammlung anzeigen
19 Routen
4837.59 km
118h 13m