
Cochem Lutzerath Hairpins Eifel 2

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Lex Kloet (RouteXpert)
Letzte Änderung: 27-07-2023
Wegen der vielen Kurven, schönen Aussichten und der vielen historischen Gebäude bekommt die Strecke 5 Sterne.
Startpunkt: Cochem
Ende: Cochem
Animation
Urteil
Dauer
8h 54m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
303.93 km
Länder


Mosel and Cochem
Du verlässt eine der vielen Terrassen in der Nähe des Parkplatzes an der Mosel in Cochem. Du lenkst dein Zweirad direkt auf die Promenade, sie heißt nicht umsonst Moselpromenade, und fährst die B259 bergauf. Vor ein paar Jahren war diese Straße eine reine Rennstrecke. Nach mehreren tödlichen Unfällen hat sich die Geschwindigkeit dieses fantastisch kurvigen Abschnitts jedoch erheblich verringert. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall aufzuwärmen.
Auch wenn Sie gerade erst gestartet sind und Ihr Motor noch nicht ganz warm ist, werden Sie trotzdem vom Motorrad abgehoben, denn auf dem Parkplatz hoch über Cochem haben Sie eine fantastische Aussicht, die Sie unbedingt sehen müssen. Aber nicht allzu lange gibt es auch heute noch viel zu sehen.
Nachdem Sie links abgebogen sind, gelangen Sie in einen bewaldeten Streckenabschnitt und schon bald liegen die ersten Kehren vor Ihnen. Auf rund 15 km können Sie Ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen! Weiter geht es durch die hügelige Landschaft bis zur 2. Kehre am Kelberg. Du durchquerst die Mitteleifel in westlicher Richtung. Die erste Kaffeestation wurde bei Gerolstein angelegt. Bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse des Stadt-Cafés Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen genießen.
Nach dem Kaffee sind Ihre Lenkfähigkeiten schnell angesprochen. Kurz vor Gerolstein beginnt eine 11 km lange Strecke nach Salm. Kurz vor Salm steigen Sie aus, um die Aussicht auf der linken Straßenseite zu genießen. Der vorhandene Wegweiser lässt Sie glauben, dass hier der Mittelpunkt der Welt ist.
Hinter Salm fährst du nach Westen und machst eine große Schleife durch den mittleren Teil von De Eifel. Machen Sie sich bereit, diese Runde misst fast 50 km und umfasst 4 Kombinationen, bevor Sie Ihr Mittagessen in Deudesfeld im radfahrerfreundlichen Zur Quelle genießen können.
Nach dem Mittagessen fahren Sie in die entgegengesetzte Richtung. Sie fahren in entgegengesetzter Richtung bis Lutzerath und von Lutzerath fahren Sie nach Süden. Über drei wunderbare Pendelkombinationen, mit genügend Haarnadelkurven, können Sie kurz vor Bremm in einer Haarnadelkurve Ihre Kamera zücken, für ein schönes Bild der Mosel. Von Bremm fährst du ein Stück an der Mosel entlang. Dabei passieren Sie nacheinander die Klosterruine Stuben, einen alten Stadtturm und den Lehmener Turm. Fahren Sie einfach weiter, denn im Hotel zur Brücke können Sie Ihren inneren Mann wieder verwöhnen. Von der Terrasse hat man einen schönen Überblick über eine Biegung der Mosel.
Jetzt ist der Motor an der Reihe. Jenseits der Mosel ist eine ED-Tankstelle.
Anschließend schlängelst du dich durch ein Stück Hunsrück, die Südseite der Mosel und kommst bei Beilstein wieder an den Fluss. Du folgst dem Fluss bis Bruttig-Frankel, wo du rechts auf den wohl schönsten Teil der Strecke abbiegst. In einer der sehr weiten Biegungen kann man die Mosel fotografieren. Nach 6 km Schlängel glaubt man, man sei da, doch dann warten ein paar enge Spitzkehren auf einen. Die Strecke nach Liesenich ist zum Relaxen. In der Zwischenzeit kannst du im Galgenturm aus beträchtlicher Höhe schöne Plätze fotografieren, du findest eine Ruine einer alten Burg (Balduinseck) und du gelangst zu einem der heutigen Highlights: Die Geierlay oder die Hangbrug Geierlay ist eine Hängebrücke für Geierlay Fußgänger zwischen den Hunsrücker Orten Mörsdorf und Sosberg. Es ist wirklich ratsam, das Motorrad abzustellen und einen Blick darauf zu werfen.
Nach der Hängebrücke bleibt man nicht hängen, sondern macht sich auf den Weg und kann sich 10 km schlängeln, bevor man bei Treis-Karden fast wieder die Mosel berührt. Hier überquerst du die Mosel und schaukelst den Berg auf der Eifelseite mehrmals rauf und runter.
Das Beste heben Sie sich zum Schluss auf. Von Landkern fährst du die letzten 8 km durch das Tal nach Cochem und gelangst zum großen Parkplatz, wo dir sicherlich viele Motorradfahrer begegnen werden. Und wer noch Zeit hat, dem sei auf jeden Fall ein Besuch der Reichsburg empfohlen.
Noch etwas schwindelig von all den Kurven, zieht man auf eine Terrasse, oder hat hier vielleicht ein Hotel gebucht, dann kann man sich sofort an den goldgelben Rackern erfreuen.
Ja, das waren wieder grandiose MRA-Turns!

Burg Balduinseck

Cochem parking
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Rheinland Pfalz
Über diese Region
Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1946 durch die Vereinigung des südlichen Teils der preußischen Rheinprovinz, des bayerischen Regierungsbezirks Pfalz sowie westlicher Teile Hessens (wie Rheinhessen)
Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern ist es nach Einwohnern das sechstgrößte und nach Fläche das neuntgrößte von 16 Ländern, bei der Wirtschaftsleistung liegt es im Mittelfeld. Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Mainz; mit Ludwigshafen am Rhein, Koblenz, Trier und Kaiserslautern liegen vier weitere Städte mit Funktion als Oberzentren in Rheinland-Pfalz, die drei Erstgenannten sind ebenfalls Großstädte. Das gesamte Land Rheinland-Pfalz ist Teil der grenzüberschreitenden europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Mit rund 4,1 Millionen Einwohnern ist es nach Einwohnern das sechstgrößte und nach Fläche das neuntgrößte von 16 Ländern, bei der Wirtschaftsleistung liegt es im Mittelfeld. Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Mainz; mit Ludwigshafen am Rhein, Koblenz, Trier und Kaiserslautern liegen vier weitere Städte mit Funktion als Oberzentren in Rheinland-Pfalz, die drei Erstgenannten sind ebenfalls Großstädte. Das gesamte Land Rheinland-Pfalz ist Teil der grenzüberschreitenden europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Rheinland Pfalz)
Anzahl der Besucher (Rheinland Pfalz)
Anzahl der Downloads (Rheinland Pfalz)
Top 5 Auto- und Motorradrouten in der Eifel
Die Eifel ist der östliche Teil des Mittelplateaus Eifel-Ardennen. Es liegt nördlich der Mosel und westlich des Rheins. Der größte Teil liegt in Deutschland, ein kleiner Teil in Belgien, in den Ostkantonen. Der deutsche Teil der Eifel liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der höchste Punkt ist die Hohe Acht mit 747 Metern.
In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.
Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.
Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.
In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.
Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.
Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.
In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1189.77 km
27h 6m
Streckensammlung Haarnadelkurven in der Eifel
Diese Sammlung besteht aus den schönsten und kurvenreichsten Straßen der Eifel. Vergiss Bundesstraßen, vergiss die Straße entlang der Mosel, wenn du diese Straßen gefahren bist, kannst du wirklich sagen, dass du in der Eifel warst.
Nicht weniger als 6 Routen und 1.800 Kilometer warten auf Sie!
Nicht weniger als 6 Routen und 1.800 Kilometer warten auf Sie!
Routensammlung anzeigen
6 Routen
1836.83 km
50h 44m